Artikel-Übersicht vom Samstag, 12. November 2016
Regional (23)
62-jähriger Autofahrer stirbt nach Unfall bei Jagstzell
Jagstzell. Bei einem schweren Verkehrsunfall am Samstag kurz vor 14 Uhr ist ein 62-jähriger Autofahrer gestorben. Wie die Polizei am Samstagabend auf Nachfrage dieser Zeitung mitteilt, hatte eine 42-jährige Fahrerin eines Audi TT den Unfall verursacht. Nach bisherigen Erkenntnissen der Unfallermittler war die Autofahrerin aus unbekannter Ursache
weiterZu schnell mit zu alten Reifen
Überalterte Winterreifen und zu hohe Geschwindigkeit nennt die Polizei als Ursache für einen Unfall auf der B 19 zwischen Untergrönigen und Reichertshofen am Samstag kurz nach 7 Uhr. Dort geriet der 23-jährige Fahrer eines Citroen mit 14 Jahre alten Winterreifen ins Schleudern, drehte sich aufgrund der schlechten Haftungsfähigkeit
weiterVerkehrsrowdy fährt Frau an
Aalen. Wie sich herausstellte, fuhr ein stark betrunkener 36-Jähriger mit einem VW am Freitag gleich mehrfach eine 28-jährige Fußgängerin an. Kurz nach 20.30 Uhr fuhr der Passat-Fahrer in den Rathausplatz ein und streifte beim Vorbeifahren die auf der Fahrbahn gegehende Fußgängerin. Danach wendete der Fahrer und streifte
weiterBetrunken geparkten BMW gerammt
Bopfingen. Am frühen Samstagmorgen, kurz vor 4 Uhr, war ein 24-jähriger Mazda-Fahrer auf der Ellwanger Straße stadtauswärts unterwegs. In einer leichten Rechtskurve kam der Fahrer aufgrund massivem Alkoholkonsum und überhöhter Geschwindigkeit nach links von der Fahrbahn ab und rammte einen dort geparkten BMW. Hierbei war
weiterAuto rollt in Kocher - Fahrerin wird gerettet
Abtsgmünd. Eine 51-jährige VW-Fahrerin war am Freitag, gegen 21.40 Uhr, auf der B19 in Richtung Untergröningen unterwegs. An der Einmündung Hohenstadter Straße wollte sie in Richtung Ortsmitte nach links abbiegen. Hierbei verpaßte sie die Einfahrt und fuhr über den dortigen Radweg bis zur Böschung des Kocherrandes.
weiterEin Foto gegen Ausgrenzung
Schwäbisch Gmünd
Dem Rechtsruck und Rassismus etwas entgegensetzen: Das ist das Ziel des bundesweiten Aktionsbündnisses „Aufstehen gegen Rassismus“. Und das muss mit Leben gefüllt werden, darum trafen sich rund 300 Menschen am Samstagmittag vor dem Gmünder Rathaus für ein gemeinsames Foto für den regionalen Ableger des Bündnisses.
weiterSiegreich auch mit Verlierersongs
Aalen. Das Theater der Stadt Aalen, das Jazz-Fest und nun auch die Band „Tightrope“ – sie alle feiern ihr 25-jähriges Bestehen. Das betont Sänger und Gitarrist Axel Nagel Freitagabend, als die Kollaboration aus Waldstetten und Aalen seit einer gefühlten Ewigkeit wieder in Aalen auftritt. Zwar gab es das Trio bereits im September
weiterDie Ein-Mann-Heuschreckenplage live
Bopfingen
Schneeregen treibt am Freitagabend rund 100 Menschen in die fast ausverkaufte Schranne. Dort geht es ab 20 Uhr laut, schnell, energiegeladen und bissig durch das Programm „Dringend“ von Nepo Fitz. Die Veranstaltung der Stadt Bopfingen und des Fördervereins für Kultur- und Heimatpflege im Rahmen der Mundart- und Kleinkunstbühne
weiterWerkstatt in Zipplingen brennt ab
Unterschneidheim. In einer kleinen Werkstatt hinter einer Garage in Zipplingen kam es in der Nacht vom Freitag auf Samstag, kurz vor Mitternacht, zu einem Brand. Hierbei brannte die Werkstatt komplett aus. In der Werkstatt befanden sich Werkzeuge und Maschinen im Wert von etwa 20.000 Euro. Durch die Hitzeentwicklung riss das Mauerwerk der angebauten
weiterAuto rollt in den Kocher
Die falsche Abzweigung hat eine 51-jährige VW-Fahrerin auf der B 19 in Abtsgmünd am Freitag erwischt. Nach Angaben der Polizei wollte sie gegen 21.40 Uhr an der Einmündung Hohenstadter Straße in Richtung Ortsmitte nach links abbiegen, verpasste jedoch die Einfahrt und fuhr über den Radweg bis zur Böschung des Kochers.
weiterFrontalzusammenstoß auf der B 19
Abtsgmünd. Auf der Fahrt von Untergrönigen in Richtung Reichertshofen kam am Samstag, kurz nach 7 Uhr, ein 23-jähriger Citroen-Fahrer aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit ins Schleudern. Der 23jährige war auf der B19 mit seinem Citroen Saxo und 14 Jahre alten Winterreifen unterwegs. Wegen der Überalterung der Reifen
weiterDie Schlosshexen sind befreit
Abtsgmünd-Untergröningen. Elfmal schlug Piko alias Rainer Freihalter gegen den großen Gong – und die Schlosstüren öffneten sich. Pünktlich um 11.11 Uhr, allerdings mit einem Tag Verspätung, wurde in Untergröningen am Samstag die närrische Jahreszeit offiziell eröffnet. „A jeder woiß, der isch heit do, dass mir en Dag zu spät
weiterSPD wählt Vorstand neu
Mögglingen. Die Sozialdemokraten haben am vergangenen Freitagabend im Mögglinger „Reichsadler“ den neuen Vorstand der Ostalb-SPD gewählt. Neben dem Ellwanger André Zwick als neuem Vorsitzenden mit 93 Prozent der Stimmen sowie seinen beiden Stellvertretern Dr. Carola Merk-Rudolph (88 Prozent) aus Bopfingen und Jakob Unrath (84 Prozent)
weiterRechts vor Links missachtet
Lorch. 7000 Euro Schaden sind die Bilanz eines Unfalls, der sich nach Angaben der Polizei am Freitag auf der Lorcher Hohenstaufenstraße ereignete. Kurz nach 17 Uhr fuhr demnach ein 20-jähriger Ford-Fahrer auf der Ziegelwaldstraße in Richtung Hohenstaufenstraße. Dort habe er eine von rechts vorfahrtsberechtigt kommende 21-jährige Mercedes-Fahrerin
weiterExpo in Böbingen ist eröffnet
Am Samstagvormittag hagelte es in der Böbinger Römerhalle Komplimente für die Mitglieder des Handels- und Gewerbevereins. Denn beim Blick auf die Ausstellungsfläche in der Römerhalle zeigt sich, wie groß der Kraftakt für diese Leistungsschau, die Gewerbeexpo, für die 27 Aussteller ist. Das breite Spektrum und
weiterGeldtransporter rauscht in Audi
Ellwangen. Aufgrund eines Fahrzeugstaus vor der Neunheimer Straße musste eine 46-jährige Audi-Fahrerin am Freitag, kurz nach 15 Uhr in der Ellwanger Straße anhalten. Ein hinter ihr heranfahrender 21-jähriger Geldtransporter-Fahrer erkannte dies zu spät und fuhr auf den Audi auf. Durch die Wucht des Aufpralles wurden
weiterUnfall endet glimpflich
Aalen. Ein 38-jähriger Renault-Fahrer war am Freitag, gegen 14.15 Uhr, zwischen Forst und Dewangen zu schnell unterwegs. Auf regennasser Fahrbahn, auf Höhe Rauburr, geriet sein Fahrzeug ins Schleudern und prallte dadurch mit dem Heck gegen die rechte Seite eines entgegenkommenden Fords, den eine 20-jährige Frau fuhr. Der Ford kam von
weiterAuto rollt in den Kocher
Zu schnell mit zu alten Reifen
Abtsgmünd. Überalterte Winterreifen und zu hohe Geschwindigkeit nennt die Polizei als Ursache für einen Unfall auf der B 19 zwischen Untergrönigen und Reichertshofen am Samstag kurz nach 7 Uhr. Dort geriet der 23-jährige Fahrer eines Citroen mit 14 Jahre alten Winterreifen ins Schleudern, drehte sich auf Höhe
weiterKreis-SPD wählt neuen Vorstand
Mögglingen. Die Sozialdemokraten haben am Freitagabend im Mögglinger Reichsadler den neuen Vorstand der Ostalb-SPD gewählt. Neben dem Ellwanger André Zwick als neuem Vorsitzenden mit 93 Prozent der Stimmen sowie seinen Stellvertretern Dr. Carola Merk-Rudolph (88 Prozent) aus Bopfingen und Jakob Unrath (84 Prozent) aus Heubach wählten sie Özen
weiterDie Ostalb von oben – Flug im Video über Oberkochen und den Rodstein
Flugvideo Malerisch liegt Oberkochen dem Rodstein zu Füßen. Der markante Fels thront über der Stadt – ungefähr auf gleicher Höhe gegenüber: die Heide. Mit der Drohne sind wir in unserer Serie „Die Ostalb von oben“ vom Rodstein gestartet und es sind uns seltene Aufnahmen gelungen, auf denen man den Rodstein und Oberkochen gemeinsam
weiterOchsen soll Rathausneubau weichen
Tannhausen
In Tannhausen wird zurzeit ein sogenanntes Gemeindeentwicklungskonzept entwickelt. Zum Auftakt machte das begleitende Stuttgarter Büro „Stadtentwicklung GmbH“ (STEG) eine Bestandsaufnahme. Im Rahmen einer Fragebogenaktion und einer Klausurtagung des Gemeinderats wurden weitere Infos eingeholt. Der Bürgerversammlung, bei der
weiterSchnelles Internet mit Hindernissen
Schwäbisch Gmünd
Ein Klick und los geht’s – so stellt sich die Bundesregierung das schnelle Surfen im Internet für alle Bürger vor. Das erklärte Ziel ist, allen Haushalten die Möglichkeit zu geben, sich an schnelle Datenleitungen anschließen zu lassen. 50 Megabit in der Sekunde gilt dabei als Zielgeschwindigkeit. So hat es der Bundestag
weiterDas Ja-Wort vor 65 Jahren gegeben
Hüttlingen. Heute vor 65 Jahren haben sich Elsa und Georg Fuchs in der St.-Martinus-Kirche in Schwabsberg das Ja-Wort gegeben. Das Fest am 12. November 1951 wurde im heutigen Gasthaus Kreuz in Buch gefeiert. Ganz in der Nähe des damaligen Wohnhauses des Jubelpaares, in dem sie jahrzehntelang gewohnt hatten und vier Kinder, drei Söhne und eine Tochter,
weiterRegionalsport (5)
DJK holt 3:0-Sieg
TSB verliert in letzter Sekunde
TV Wetzgau verliert in Monheim
Die Wetzgauer Turner kämpfen stark, doch Monheim war am Ende stärker. Der TVW lag über den gesamten Wettkampf in Führung, doch am Reck entschied Monheim die letzten Punkte für sich. Damit ist der TV Wetzgau so gut wie aus der Bundesliga abgestiegen. Nur ein Sieg im letzten Saisonwettkampf gegen Stuttgart könnte den Abstieg
weiterEssingen vergibt 2:0-Führung
Sportfreunde mit Kantersieg
Überregional (35)
„Ein toter Polizist reicht“
„Es geht um unser Glück“
„Wettbewerb erweitert“
„Wir sägen am eigenen Ast“
Ein Paar Augen für 1000 „Tatorte“
Afghanistan: Taliban zielen auf Deutschland
Angeklagter erinnert sich nicht
Berichte über Absprachen
Bier für alle
Boxen Ex-Weltmeister steigt in den Ring
BW-Stiftung gibt 2017 über 40 Millionen
Der Haushalt steht
Der lange Weg zurück zu alter Stärke
Der Mord am Sonntag
Faszinierende Faszien
Grüne setzen Fachleute auf Top-Jobs
Jäger Murray ist in London der Gejagte
Kantersieg in Eiseskälte
Krasse Gegensätze der Giganten
Luchs von Auto erfasst
Mehr Geld auf dem Gehaltszettel
Mehr Geld auf dem Gehaltszettel
Mehr Umsatz durch Museen
Missbraucht und getötet
Rätselhafte Sprache und helle Analyse
Regierung einigt sich beim Klimaschutz
Roboter machen Stimmung
Siegen, lernen und reifen
So long, Leonard Cohen
Startklar für den Showdown in São Paulo
Superreiche Raser am Steuer
Tabubruch ohne Not
Taliban üben Vergeltung für US-Luftangriff
Tief erschüttert
Wird Trump Politik und Geschäft klar trennen?
Leserbeiträge (6)
Auch der Sonntag bringt uns viele Wolken
Wettervorhersage für Sonntag, den 13.11.2016 Auch morgen dominieren den Tag über wieder die Wolken, mit etwas Glück wird es ab dem frühen Nachmittag freundlicher. Die Höchsttemperatur liegt bei 3 Grad in Ellwangen und Aalen, 4 Grad werden es in Schwäbisch Gmünd. Sollte sich die Sonne mal länger zeigen, kann
weiterKleintierschau in Hüttlingen
Die Kleintierzüchter aus Hüttlingen zeigen am kommenden Wochenende ihre Spitzentiere in ihrer Lokalschau im Vereinsheim in der Buchener Straße.
Die ersten Ausstellungen wurden bereits erfolgreich bestritten. Nun findet am 19. und 20. November 2016 das Sahnestückchen statt. Mit über 350 gemeldeten Tieren, da sind sich die Mitglieder
weiterAuch der Sonntag bringt uns viele Wolken
Wettervorhersage für Sonntag, den 13.11.2016In der Nacht ist es meist nur locker bewölkt. Die Tiefsttemperatur liegt bei -1°C. Auch morgen dominieren den Tag über wieder die Wolken, mit etwas Glück wird es ab dem frühen Nachmittag freundlicher. Die Höchsttemperatur liegt bei 3 Grad in Ellwangen und Aalen, 4 Grad werden
weiterAnmeldung Christbaumweitwurfturnier 2017
Am Samstag, 07.01.17 findet das 5. Christbaumweitwurfturnier des TSGV Rechberg statt. Anmeldungen können ab sofort unter www.tsgv-rechberg.de entgegen genommen werden. Anmeldeschluss ist der 30.12.16.
weiterFachleute auf Top-Jobs für mehr Rechtstaatlichkeit (Führen heißt?)!
In SÜDWEST gelesen: http://www.schwaebische-post.de/artikel.php?aid=1530830 ?
Allein gegen Alle: 2 Fachleute gegen Hundertschaften von Behörden- und Dienststellenleitern mit ihren Mitarbeitern, die ebenfalls Führungs- und Handlungsverantwortung tragen - für und gegen wen?
Zum Einlesen empfehle ich Dr. Angelika GünzelWintersemester
weiterNach den USA-Wahlen-was nun?
Ein Rassist, ein Frauenverächter, ein Lügner und Spalter wird der 45. Präsident der USA. Und der Vormarsch des Rechtspopulismus läuft damit noch schneller als befürchtet. Wir haben viel zu viel zu verlieren, um zu resignieren.Die Folgen der neoliberalen Globalisierung sind brutal. So sind mit dem Nordamerikanischen Freihandelsabkommen
weiter