Artikel-Übersicht vom Samstag, 31. Dezember 2016
Regional (11)
"Die kleine Konditorei" in Heidenheim
269 Reiter beim Silvesterritt zu Ehren des Schutzpatrons
Vom Kindergartenbau bis zur Flüchtlingspolitik
Westhausen CDU-Ortsverbandsvorsitzender Christoph Hald, der in diesem Jahr zum Bürgermeister in Gschwend gewählt wurde, konnte sich zum traditionellen Silvestergespräch der CDU über einen proppenvollen Bürgersaal freuen. Bei der CDU in Westhausen stehe 2017 ein Führungswechsel ins Haus und ein bedeutendes Ereignis sei die
weiter„Sorgenfresserle“ helfen beim Heilen
Schwäbisch Gmünd. „Nimm dir heute sorgenfrei, denn man fühlt sich wohl dabei“. Mit diesen Worten wird der deutsche Bauingenieur Erhard Bellermann zitiert. Dieses Motto vor Augen machten sich zu Beginn des Wintersemesters 2016/2017 die Studierenden der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd auf die Suche nach einem Projekt für
weiterDorfladen-Start und vieles mehr
Schwäbischer Wald/Leintal
Voller Tatendrang gehen die Gemeinden im Gmünder Norden das Neue Jahr an. Empfänge sind bereits terminiert: in Gschwend direkt am Neujahrstag; in Eschach, Göggingen und Mutlangen am 15. Januar; in Ruppertshofen als Bürgerabend am 20. Januar.
Neben persönlichen Vorsätzen, wie sie wohl jeder mit ins Neue Jahr nimmt, sind
weiterMann bedroht Ex-Freundin
Schwaikheim. Eine 55-jährige Frau wurde in der Nacht von Freitag auf Samstag mehrmals von ihrem ehemaligen Freund telefonisch bedroht. Dabei drohte er, dass er sie sowie weitere Personen durch den Einsatz von Handgranaten töten würde.
Nach Ermittlungen der Polizei am bayerischen Wohnort der Frau musste die Drohung als sehr ernst eingestuft
weiterVorfahrt missachtet: Autos stoßen zusammen
Ellwangen. Am Freitagnachmittag gegen 16.40 Uhr hat es in der Dresdner Straße in Ellwangen gekracht. Eine 60-jährige Opelfahrerin wollte links in die Berliner Straße einbiegen und missachtete dabei die Vorfahrt eines 57-jährigen Hyundaifahrers. Bei dem Unfall entstand laut Polizei ein Schaden von 2500 Euro.
weiterBei Fahrstreifenwechsel zusammengestoßen
Aalen. 9000 Euro Sachschaden ist die Bilanz eines Unfalls, der sich am Freitag, gegen 17.38 Uhr in der Stuttgarter Straße in Aalen ereignet hat. Ein 45-jähriger Daimlerfahrer wollte laut Polizei von der linken auf die rechte Spur wechseln und übersah hierbei einen Porsche eines 55-Jährigen.
weiterStumpfes landen Volltreffer
Aalen
Heimspiel ist halt Heimspiel. Die Fans sind da, die Hütte ist voll. Mit neuem Programm sind Benny Banano, Michael „Flex“ Flechsler, Manne Arold und Selle Hafner zu sehen – und vor allem zu hören. Das nennt sich „Heut nemme ond morga net glei“ und macht Lebensart und Lebensgeschichten zum Thema – süffisant
weiterMeute schlägt auf zwei Jugendliche ein
Hüttlingen. Ein 18-Jähriger und sein 15-jähriger Bruder befanden sich am Freitag gegen 18.20 Uhr am Forum in Hüttlingen. Plötzlich rannten rund zehn Personen auf die Jugendlichen zu und schlugen auf die beiden ein. Der 18-Jährige stürzte zu Boden.
Die Angreifer traten dort weiter auf ihn ein. Die Täter flüchteten,
weiterJugendliche niedergeschlagen
Ein 18-Jähriger und sein15-jähriger Bruder befanden sich am Freitag gegen 18.22 Uhr am Forumin Hüttlingen. Plötzlich rannten etwa zehn Personen auf die Jugendlichenzu und schlugen auf die beiden ein. Der 18-Jährige stürzte zu Boden.Die Angreifer traten dort weiter auf ihn ein. Die Täter flüchteten,bevor die Polizei
weiterRegionalsport (1)
Im siebten Duell kippt der Kampf
Es war ein offenes Duell erwartet worden. „Es wird schon knapp“, meinte Ispringens Vorsitzender Werner Koch vor dem Kampf. Und Helmut Klingl, der Präsident des KSV Aalen, sagte: „Unsere liegt bei 50:50.“ Zur Erinnerung: Der KSV Aalen musste gewinnen, denn mit einem Unentschieden, das war den Aalenern klar, wäre Ispringen im
weiterÜberregional (42)
„Das waren Weggefährten der Jugend“
„Jeder soll essen, was ihn glücklich macht“
„Satire darf eben nicht alles“
Amazon im Anflug
Angemessene Reaktion
Ärger mit Brüssel
Auch den Arzt und die Bank informieren
Aufsteiger Nr. 1: Winfried Kretschmann
Billigflieger bringen Passagiere
Brütende Hitze in Paraguay, klirrende Kälte in Bolivien
Die große Summe der kleinen Fehler
Ein grüner Superstar und rote (Wahl-)Verlierer
Einladungen statt Ausweisungen
Fußball-Knaller an Silvester
Gigantisches Angebot
Großdarsteller Peymann
Grütters für Opernhäuser
Herausforderung Elektromobilität
In Zukunft Bauer
Jupiter im Zeichen des Löwen
Kraft siegt mit Köpfchen in der Nervenschlacht von Oberstdorf
Landespolitischer Aufsteiger – und Absteiger: Jörg Meuthen
Luther in Deutschland und weltweit
Mit Papphütchen vom Stuhl hüpfen
Mit Vollspann in ein tolles 2017
Muhterem Aras
Platz 1 auf der Liste der landespolitischen Absteiger: Nils Schmid
Platz 2 auf der Liste der landespolitischen Absteiger: Alexander Bonde
Platz 3 auf der Liste der landespolitischen Absteiger: Guido Wolf
Platz 3 auf der Liste der landespolitischen Aufsteiger: Thomas Strobl
Platz 4 auf der Liste der landespolitischen Absteiger: Claus Schmiedel
Platz 4 auf der Liste der landespolitischen Aufsteiger: Edith Sitzmann
Platz 5 auf der Liste der landespolitischen Absteiger: Katrin Altpeter
Platz 5 auf der Liste der landespolitischen Aufsteiger: Nicole Hoffmeister-Kraut
Platz 6 auf der Liste der landespolitischen Absteiger: Wolfgang Gedeon
Platz 6 auf der Liste der landespolitischen Aufsteiger: Susanne Eisenmann
Rindsrouladen sind im Mai günstiger
Tausende auf den Beinen
Thatcher traute Kohl nicht über den Weg
Tierliebe, mal konsequent
Zeitenwende
Zu viel Luft in Verpackungen
Leserbeiträge (1)
So wird das Wetter am letzten Tag des Jahres/Jahresrückblick Teil 2
Wettervorhersage für Samstag, den 31.12.2016Der Samstag wird außerhalb vom Hochnebel erneut sonnig bei maximal 4 Grad, im Dauergrau bleibt es wieder kühler.
Niederschlagswahrscheinlichkeit: 5%
Die weiteren Aussichten:Zum Feuerwerk um Mitternacht liegen die Werte im frostigen Bereich. An Neujahr selber gibt es abseits des Hochnebels wieder
weiter