Artikel-Übersicht vom Samstag, 24. Februar 2018
Regional (22)
Betriebshoffläche wird saniert
Bauhof Die Betriebshoffläche auf dem städtischen Bauhof in Oberkochen weist Mängel auf und steht planmäßig zur Sanierung an. Es ist vorgesehen, in diesem Jahr einen Teil der maroden Asphalttragschichten auf einer Fläche von 650 Quadratmetern auszubauen und grundhaft neu zu gestalten. Die Kosten belaufen sich laut Angebot der Firma Scharpf aus
weiterStraßensanierung in Oberkochen
Gemeinderat Stadtverwaltung und Stadtwerke Oberkochen wollen 2018 die Feigengasse sanieren und den Neubau der Rathausgasse angehen. Neben der Straßenplanung geht es dabei auch um die Erneuerung des Mischwasserkanals. Planung und Bauleitung des Abwasserkanals und der Verkehrsanlage für Feigengasse und Rathausgasse erledigt das Ingenieurbüro Stadtlandingenieure
weiterFasten mal anders - ohne Verpackungsmüll
Schwäbisch Gmünd. Die Tage zwischen Aschermittwoch und Ostern werden allgemein die Fastenzeit genannt. Doch Fasten hat nicht unbedingt nur was mit der Nahrung zu tun. Nein, man kann auch bei Verpackungen kürzer treten. Und das nicht nur während der klassischen Fastenzeit. So geht etwa das Paar aus Böhmenkirch mit einem großen
weiterJob-Infos in Hülle und Fülle
Aalen
Schüler, junge Menschen überhaupt am Wochenende im Beruflichen Schulzentrum in Aalen? Dann ist Messezeit. Am Samstag war es wieder soweit. Auf dem Gelände des Beruflichen Schulzentrums Aalen fand die Ausbildungs- und Studienmesse statt und bot interessierten jungen Menschen viele Informationen, neue Ideen und reichlich Gelegenheit, ins Gespräch
weiterMit Spaß an der Bewegung
Aalen. Wer seinen Familienurlaub 2018 plant, findet im Jahresprogramm der Kindersportschule (KiSS) des MTV Aalen für den Nachwuchs auch in den restlichen Ferienwochen ein spannendes und aktives Ferienprogramm. „Fünf Tage die Woche finden 2018 in den Oster-, Pfingst- und Sommerferien für Kinder von 4 bis 13 Jahren die Feriencamps der Kindersportschule
weiterAalen City aktiv Glückliche Gewinner
Aalen. Dieses Jahr konnten die Stadtwerkekunden in der ersten Ausgabe der Dialog Zeitschrift an einem Gewinnspiel von Aalen City aktiv teilnehmen. Zu gewinnen gab es drei City-Star-Gutscheine im Wert von jeweils 50 Euro. Gewonnen haben die Familie Timm, Alexander Kolb und Mechthilde Bäuerle. Der City-Star-Gutschein im praktischen Scheckkartenformat
weiterLeserbonustag im Möbelhaus Rieger
Leserbonustag Mit einem Redakteur sprechen, das SchwäPo-Glücksrad drehen oder die SchwäPo-Aktionen wie „Sattelfest“ und „Lauf geht’s“ noch besser kennenlernen: Das klappte prima beim Leserbonustag am Samstag im Möbelhaus Rieger. Im Bild Jürgen Steck, Chef vom Dienst der SchwäPo, im Gespräch mit Lesern. Foto: opo
weiterBalletteleven begeistern erneut
Aalen. Dass die Ballettabteilung der Aalener Musikschule ein großer Besuchermagnet ist, dürfte mittlerweile landläufig bekannt sein. Jetzt gab es im Herbert-Becker-Saal wieder eine Aufführung unter der Leitung von Raina Hebel und Elena Wirth. Schon frühzeitig gab es kaum noch Parkplätze rund um die Schule. Mit dabei diesmal die Flötenklasse
weiterWinfried Stäb wird morgen 65
Heuchlingen. Das Heuchlinger „Original“ Winfried Stäb feiert am morgigen Sonntag seinen 65. Geburtstag. Seit mehr als 30 Jahren ist er in der Kommunalpolitik aktiv, unter anderem ist er Vorsitzender des CDU-Ortsvereins. Erstmals in den Gemeinderat in Heuchlingen wurde er 1980 gewählt. Große Themen, die er begleitete, waren
weiterKleine Inseln und Plätze zum Verweilen an der Rems
Winterbach. Die Rems ist nicht nur das verbindende Element der 16 Gartenschau-Kommunen. Sie ist auch Lebensraum für viele Pflanzen und Tiere. Ab 2019 soll der Fluss außerdem auch wieder deutlich mehr zum Naherholungsraum für Remstäler und Besucher werden.
In Winterbach fand der erste offizielle Spatenstich für die Umgestaltung der Rems an der
weiterGroßer Ansturm auf Aalener Ausbilungs- und Studienmesse
Aalen. Tausende junge Menschen machten sich am Samstag auf den Weg zum beruflichen Schulzentrum in Aalen zur Ausbilungs- und Studienmesse. Mehr als 180 Aussteller waren dort bereit, um die Besucher über Ausbildungsberufe und Studienmöglichkeiten hier in der Region zu informieren - ein wunderbarer Marktplatz, um sich auszutauschen und Kontakte
weiterSchlittschuhfahren auf der Natur-Eisbahn
Lauchheim-Hülen. Die kalten Temperaturen haben auch etwas Gutes: Die Natur-Eisbahn des PSV Schloss Kapfenburg bei der Reithalle in Lauchheim-Hülen hat geöffnet. Dies teilt der Verein mit und zwar ab sofort. So spät wie in keinem Vorjahr ist die 1500 Quadratmeter große Natureisbahn im Kugeltal hinter der Reithalle täglich
weiterBetrunkener schlägt auf Taxi ein
Steinheim. Ein Taxifahrer sah in der Nacht zum Samstag einen Fußgänger, der an der Straße von Steinheim Richtung Heidenheim unterwegs war und fragte bei ihm nach, ob er mitgenommen werden wolle. Offensichtlich verstand das der 25-Jährige falsch, wurde beleidigend und schlug auf das Taxi ein, bevor er weiterging. Bei Eintreffen
weiterAm Sonntag zur Handwerker-Messe
Schwäbisch Gmünd. „Wir sind die Partner vor Ort“, begrüßte Joachim Weber als Organisator der Handwerker-Ausstellung am Samstagvormittag die Besucher im Gmünder Stadtgarten. Er konnte eine Rekordanzahl an Teilnehmern verkünden, denn insgesamt 53 Aussteller bieten heute und morgen ihr kompetentes Fachwissen bei
weiter500 Euro für den Bunten Kreis
Spende Die AOK Ostwürttemberg unterstützt den Einsatz der Helfer des Bunten Kreises in Schwäbisch Gmünd mit einem Betrag von 500 Euro. Bei der Scheckübergabe waren dabei (von links): Vereinsvorsitzender Dr. Jochen Riedel, Josef Bühler, Geschäftsführer der AOK Ostwürttemberg, Silvia Schmidt, Koordinatorin des Nachsorgeteams. Der Bunte Kreis
weiterDas Vereinsheim braucht ein neues Dach
Schwäbisch Gmünd-Bettringen. Der Vorsitzende der Gartenfreunde Burgstalläcker, Jürgen Watzlawik, begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder. Besonders freute er sich über den Besuch von Heidrun Horn vom Verband. Schriftführerin Barbera Rapsomanikis gab einen ausführlichen Bericht übers vergangene Jahr ab. Vor allem über die Aktivitäten
weiterFür Schüler mit großem Interesse an Mathe
Schwäbisch Gmünd. Seitdem es in Baden-Württemberg die Möglichkeit gibt, eine entsprechende Veranstaltung anzubieten, gibt es am Gmünder Scheffold-Gymnasium einen sogenannten „Mathematik-Vertiefungskurs“ für Schüler der Oberstufe.
Hier können – wie der Namen schon sagt – mathematische Inhalte über den üblichen schulischen
weiterFußgänger von Auto erfasst
Schwäbisch Gmünd. Eine 43-jährige Hyundai-Fahrerin war am Freitag gegen 19.15 Uhr im Kreisverkehr an der Baldungstraße in Schwäbisch Gmünd unterwegs. Sie übersah dort einen Fußgänger, der die Straße überqueren wollte. Der 21-Jährige wurde von der Stoßstange des Autos erfasst, prallte
weiterGeländer zerstört
Schwäbisch Hall. Am Krankenhaus in der Diakoniestraße wurde ein Stahlgeländer samt Betonunterkonstruktion zerstört. Vermutlich ist ein Lastwagen dagegen gedonnert. Der Fahrer beging Unfallflucht.
weiterUnmengen von Brezeln und Broten im Kocher
Aalen. Am Freitag gegen 17.45 Uhr wurde dem Polizeirevier Aalen eine größere Menge Backwaren im Kocher am Kocherwehr gemeldet. Eine Polizeistreife, die dort hin gefahren war, konnte noch auf einer Fläche von etwa 20 Quadratmetern die Reste von verschiedenen Broten, Brezeln und Brötchen feststellen. Die Herkunft der Backwaren und
weiterGroße Pläne zum 50.
Mögglingen
Seit fast 30 Jahren schwingt Bodypainter Udo Schurr nicht den Pinsel, sondern die Airbrush-Maschine. Heute feiert er seinen 50. Geburtstag. „Fürs Bodypainting fühle ich mich keinesfalls zu alt, außer wenn ich mich bücken muss“, erzählt er. „Die Airbrush-Kunst ist schon fast mein Beruf.“ Trotzdem arbeitet er
weiterStreit um Kommentare auf WhatsApp
Ruppertshofen
Richtig Zoff gibt es ganz am Schluss der öffentlichen Gemeinderatssitzung im Kindergarten Birkenlohe. Ein Bürger, der als Gewerbetreibender einen Bauplatz direkt hinter der Gemeindehalle gekauft hat, fühlt sich von einigen Gemeinderäten in einer von diesen betriebenen WhatsApp-Gruppe „verleumdet“ und hat „wegen übler
weiterRegionalsport (3)
Purer Kampf zerstört den Spielfluss
Die Serie hat gehalten. Seit nunmehr neun Spielen ist der VfR Aalen nach dem 1:1 gegen den SV Meppen zuhause ungeschlagen. Die Zuschauer mussten allerdings in der Eiseskälte des Samstagnachmittags bis zum Schlusspfiff bibbern, ehe der Punktgewinn gegen die kampfstarken Gäste aus dem Emsland feststand. Matthias Morys, der trotz erlittener Trainingsverletzung
weiter1:5 - die verpatzte Generalprobe
Live-Ticker: VfR spielt 1:1 gegen Meppen
Überregional (29)
„Kompass für unsere Werte“
„Sehe keine chaotischen Verhältnisse“
„Trump ist völlig fehl am Platz“
Babyduft gegen Depressionen
Bessere Kontrollen
Cem Özdemir sorgt mit AfD-Abrechnung für Aufsehen
Die Gefängnisse ächzen unter Überbelegung
Duell der Trainerfüchse
Eine andere Solidarität
Erziehung zum Widerwort
Gefängnisse ächzen unter Überbelegung
Grund für Kollision weiter offen
In der Zwickmühle
Kommunen in Not
Kosten für Gefängnis in Rottweil explodieren
Missbrauch des Plenums
Mit erhobenem Haupt
Multifunktions-Garnitur
Nepp statt Schnäppchen
Oma und Opa zum Ausleihen
Polen wehrt sich gegen Merkel-Idee
Raritäten und Preziosen aus dem Depot
Respekt vor geknickten „Lilien“
Sein und Zeit und Gabelstapler
Ungewissheit als Motto
Untätigen Hilfs-Sheriff suspendiert
Ursache der Kollision weiter unklar
Wenn harte Jungs den Tränen nah sind
Wie viel Geld macht glücklich?
Leserbeiträge (2)
Vorankündigung zu Modellbau Ausstellung am Osterwochenende
Einladung
Die Essinger Modellfluggruppe lädt zu diesjährigen Modellbauausstellung über Ostern 2018 in die Remshalle in Essingen (Ostalbkreis) ein.
Öffnungszeiten: Karsamstag 12-18 UhrOstersonntag 10-18 UhrOstermontag 10-18 Uhr
Wir präsentieren Segelflugmodelle bis 6 Meter Spannweite, Schleppmaschinen, Jet-Modelle, Saalflugmodelle,
weiterKein Wasserspielplatz für Essingen ( P-GT vom 23. Februar 2018, Seite 21 )
Am Ende des Artikels stehe ich ratlos da, unabhängig von der Sinnhaftigkeit einer "Panschecke" für Kinder scheinen sich da zwei Züge auf einer eingleisigen Strecke begegnet zu sein.
Der eine Zug stellt fest, dass er kraft Amtes sowieso alles richtig macht und er sich kein bisschen auf die Befindlichkeit des Gegenübers einzustellen
weiter