Artikel-Übersicht vom Samstag, 24. März 2018
Regional (15)
Für einen unvergesslichen Tag
Schwäbisch Gmünd
Ein besonderer Höhepunkt wartete auf die Besucher der Hochzeits- und Eventmesse am Wochenende im Congress-Centrum-Stadtgarten. Messeausrichter und Hochzeitsorganisator Alfred Neumann konnte den TV-„Bachelor“ der jüngsten Staffel, Daniel Völz, und seine „Rose“ Kristina Yantsen für das Messe-Event gewinnen.
weiterSonnenschein belohnt Mühen
Schechingen
Bei widrigstem Wetter und manchem Tag mit Minusgraden wurde heuer der Schechinger Osterbrunnen aufgebaut. Daran erinnerte Bürgermeister Werner Jekel voller Respekt vor dem ehrenamtlichen Einsatz. 2000 Arbeitsstunden wurden investiert. Dafür gab es nun wie zur Belohnung strahlenden Sonnenschein bei der offiziellen Eröffnung des Osterbrunnens
weiterBahnübergang Fayencestraße wird schon wieder saniert
Nur ein Jahr ist es her, dass die Deutsche Bahn den Bahnübergang in der Schrezheimer Fayencestraße gesperrt hat, um die Gleisschwellen auszutauschen. Seit Donnerstag ist nun wieder ein Bautrupp dort zu Gange um, wie ein Bahnsprecher bestätigt, erneut die Gleisschwellen zu wechseln. Offensichtlich war der erste Anlauf nicht zufriedenstellend
weiterMotorradfahrer tödlich verunglückt
Waiblingen-Neustadt. Am Samstag, gegen 15.40 Uhr, kam es in der Neustädter Hauptstraße in Waiblingen zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 75-jähriger Autofahrer war mit seinem Honda in Richtung Waiblingen unterwegs. Er wollte an der Einmündung zur Straße Hirschlauf nach links in diese einbiegen und übersah hierbei einen
weiterTraub: „Wir sind stolz auf unsere Feuerwehr“
Oberkochen. Im vergangenen Jahr hätten die Kameraden im Einsatzgeschehen ehrenamtlich Großartiges geleistet, laudierte Kommandant Bernd Betzler. Im Dienst am Nächsten, bei Bränden und technischen Hilfeleistungen. 42 Einätze bilanziere die Kladde, mehrere Personen konnten dabei aus lebensbedrohlichen Situationen gerettet werden. Die Einsatzzahlen
weiterAufhausen fühlt sich betrogen
Bopfingen-Aufhausen
Ortsumfahrungen für Trochtelfingen und Pflaumloch sind in greifbare Nähe gerückt, die Planung für Umfahrungen für Bopfingen und Aufhausen startet, wenn überhaupt, frühestens 2025. „Unmöglich“, findet Letzteres Aufhausens Ortsvorsteher Helmut Stuber und wählt markige Worte. „Die Bürgerinnen und Bürger
weiterHangsicherung am Salvator
Schwäbisch Gmünd
Der Salvator ist immer gut für eine Überraschung: In diesem Winter hat die Natur kräftig gearbeitet, Rutschungen entlang des Weges westlich der Salvatorklause sorgen für Arbeit. Eigentlich stand am Samstag der übliche Frühjahrsputz der Salvatorfreunde an. „Jetzt müssen wir viele Anhänger mit Erde beladen, die in den
weiterVerwechslung:105 000 Euro Schaden
Gmünd-Rechberg. 105 000 Euro Schaden sind die bisherige Bilanz eines Missgeschicks, das eine 80-jährige Mercedes-Fahrerin nach Angaben der Polizei am Freitag gegen 21.45 Uhr in der Hohenstaufenstraße ausgelöst hat. Demnach wollte die Frau anhalten, als ihr Auto jedoch unbeabsichtigt losrollte, habe sie beim Versuch zu bremsen Gas- und Bremspedal
weiterAuto kippt um
Schwäbisch Gmünd. Eine Autofahrerin hat sich bei einem Unfall auf der alten B 29 zwischen Lorch und Gmünd am Samstag kurz vor 12 Uhr leicht verletzt. Nach Angabe der Polizei war die 80-Jährige mit ihrem Auto in einer Linkskurve nach der Abzweigung Richtung Maitis von der Fahrbahn abgekommen und in der Böschung umgekippt. Sie
weiterRenaissance des Osterbrunnens
Oberkochen
Nicht nur die Kleinen aus den Kindergärten hatten ihre helle Freude, als der Oberkochener Osterbrunnen offiziell eingeweiht wurde. Auch viele Bürger hatten sich eingefunden, um das „schmuckvolle Kleid“ zu bewundern, das dem Lindenbrunnen österlichen Glanz verleiht.
Freuen konnten sich auch die „Altvorderen“ von
weiterBreymaier für mehr Gleichheit beim Geld
Aalen. Die SPD-Bundestagsabgeordnete Leni Breymaier unterstützt die Pläne der neuen Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD), die ihre drei wichtigsten Vorhaben für die nächsten drei Jahre vorstellte: die Aufwertung sozialer Berufe, die Bekämpfung von Kinderarmut und Gewalt gegen Frauen sowie die Stärkung des bürgerschaftlichen Engagements.
weiterGegen Baum geprallt
Ellwangen. Am Samstag gegen 4.45 Uhr in der Früh wollte ein 60-jähriger Citroen-Fahrer von der Magdeburger Straße in die Langres Straße abbiegen. Dabei verlor er aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Auto und kam von der Fahrbahn ab. Neben der Fahrbahn prallte er gegen eine Baum. Dabei entstand ein Schaden
weiterEin besonderer Abend
Schauplatz: ein Mehrfamilienhaus in Aalen. In einer Wohnung hat das Wasser am Abend seine natürliche Fließrichtung geändert. Es fließt beim Duschen nicht ab, sondern steigt wieder hoch. Aus allen Rohren von Dusche und Waschbecken. Zum Entsetzen der Bewohner. Die schöpfen und schrubben, was Eimer und Schüsseln fassen können. Die junge Frau aus
weiterSpezialkräfte wegen Betrunkenem im Einsatz
Oberkochen. Leser hatten die SchwäPo in der Nacht zum Samstag informiert, dass im Finkenweg in Oberkochen eine Schießerei im Gange ist. Jetzt gibt es dazu konkretere Informationen von der Polizei. Ein nach Polizeiangaben 48 Jahre alter betrunkener Mann habe den Polizeieinsatz in Oberkochen ausgelöst. Der Mann hatte kurz nach
weiterBon anniversaire, Madame!
Schwäbisch Gmünd
Hunderten von Gmündern hat sie ihre Sprache beigebracht. Die Französin Odile Schniepp, die seit Anfang der 60er-Jahre in Deutschland lebt, unterrichtet seit mehr als 40 Jahren Französisch an der Gmünder Volkshochschule. Das sind Jahrzehnte voller Begegnungen, Kontakte, Anekdoten. An diesem Samstag feiert Odile Schniepp ihren
weiterRegionalsport (6)
Gmünd unterliegt Plochingen
Der TSB Schwäbisch Gmünd rutscht in der Tabelle nach hinten. Im Spiel gegen den TV Plochingen begannen die Gmünder nicht schlecht und führten nach einer guten viertel Stunde mit 8:5. Doch der TVP drehte die Partie und ging bis zum Gang in Kabinen mit 14:12 in Front. Nach dem Seitenwechsel wussten die Gäste die Führung zu
weiterWaldstetten gewinnt das Derby
Im Gmünder Derby in der Landesliga trafen am Samstag zwei Welten aufeinander: Bargau wollte die 0:8-Klatsche gegen Hofherrnweiler vergessen machen und Waldstetten den Kontakt zum Spitzenreiter weiter halten. Und die Löwen gingen bereits nach einer viertel Stunde durch Edgar Fischer. Danach dauerte es jedoch lange, bis der Ball wieder in den
weiterLast-Minute-Sieg für Essingen
Die erste Hälfte in der Verbandsliga-Partie zwischen dem TSV Essingen und dem TSG Öhringen verlief noch ohne Tore, jedoch dauerte es nur drei Minuten in Durchgang zwei, bis TSG-Toptorjäger Volkan Demir Öhringen in Front brachte. Nun war der TSV gefordert und reagierte in der 73. Spielminute. Stani Bergheim bringt den TSV wieder ins
weiterCarina Vogt beste Deutsche
Normannia gewinnt und ist nun Zweiter
Punkteteilung in einem rasanten Spiel
Im Spiel gegen den VfL Pfullingen (13.) waren die Sportfreunde Dorfmerkingen auf dem Papier der klare Favorit. Jedoch versteckte sich der VfL auf heimischem Rasen keineswegs. In der 25. Minute war es aber Niklas Weissenberger, der die SFD per Kopf in Führung brachte. Doch nach der Pause kippte die Partie. Erst kassierte die Dietterle-Elf den Ausgleich
weiterÜberregional (19)
„Viele Insekten sind am Kipp-Punkt“
Aufschub für den Zollkrieg
Aus für die Produktion
Aussitzen geht nicht
Drogenkriminalität nimmt zu
Ein 26-Jähriger bringt den Terror zurück nach Frankreich
Heimkommen ins „Schlössle“
Helfer für den Osterhasen?
Kein Augenmaß
Keine Entwarnung
Lebens-Krisen
Macke zieht am Bodensee alle Register
Mehr Licht, mehr Glück
Nur nicht sentimental werden
Offener Schlagabtausch mit dem Herausforderer
Ohne jedes Maß
Strom für die Südbahn
Überflüssiges Relikt
Vulkan Eldgjá vertreibt die alten Geister
Leserbeiträge (2)
Der Mord durch Waffenexport gehört nach wie vor zu Deutschland!
Kaum ist Innenminister Seehofer aus Bayern in Berlin, macht er dort markige Sprüche über den Islam und Deutschland, die viel heiße Luft produzieren, substantiell aber gegen null tendieren, da sie nicht zielgerichtet sind. Zielgerichtet dagegen gehen 8 Patrouillenboote mit Genehmigung der neuen Bundesregierung nach Saudi-Arabien, sie
weiterDer Mord durch Waffenexport gehört nach wie vor zu Deutschland!
Kaum ist Innenminister Seehofer aus Bayern in Berlin, macht er dort markige Sprüche über den Islam und Deutschland, die viel heiße Luft produzieren, substantiell aber gegen null tendieren, da sie nicht zielgerichtet sind. Zielgerichtet dagegen gehen 8 Patrouillenboote mit Genehmigungh der neuen Bundesregierung nach Saudi-Arabien, sie
weiter