Artikel-Übersicht vom Samstag, 7. April 2018
Regional (16)
Elektroverteiler brannte
Weil ein Stromverteilerkasten im Treppenhaus rauchte, wurde am Samstagabend die Feuerwehr in din Oderstraße 77 gerufen. Sicherheitshalber wurde das Gebäude geräumt, sagt Kommandant Uwe Schubert, allerdings war der Einsatz unter Leitung von Ludwig Fuchs schnell beendet. Die 26 Floriansjünger der Abteilungen Bettringen und Innenstadt
weiterFerienspaß am Limestor
Ferienaktion Bei „Feuermachen mit Feuerstein und Zunder“ wie zur Römerzeit durfte man zündeln und versuchen ein Licht zu entfachen. Dass es gar nicht so einfach ist, ohne Streichhölzer und Feuerzeug ein Feuer zu machen, konnten die Kinder bei der Aktion mit Bruno Helmle von der Historischen Zunderwerkstatt erfahren. Alle waren hoch konzentriert
weiterAuf der A 7 Ladung verloren
Rainau. Ein bislang unbekannter Fahrer verlor am Freitag um 5.30 Uhr auf der A7 zwischen Aalen-Westhausen und Ellwangen mehrere Rohre, die offenbar nicht oder nur mangelhaft gesichert waren. Die Rohre blieben auf beiden Fahrstreifen liegen. Ein nachfolgender Fahrer erkannte die Gefahr zu spät und konnte trotz sofortiger Bremsung einen Zusammenstoß
weiterWie findet man Ehrenamtler?
Ellwangen. Rund 60 Frauen kamen ins Speratushaus zum Frauenfrühstück der Landfrauen. Inge Hafner aus Esslingen, die selbst vielfältig ehrenamtlich tätig ist, sprach über „Das Glück finden – was gibt mir das bürgerschaftliche Engagement?“
Dabei ging es um die Frage, wann sich Menschen finden lassen, die sich ehrenamtlich engagieren
weiterNeuer Transporter für wertvolle Fahrdienste
Rosenberg. Über ein neues Einsatzfahrzeug, einen Ford Transit Kleintransporter mit neun Sitzen, kann sich das Pflegestift Rosenberg freuen. Durch zahlreiche wohltätige Spenden von Firmen aus Rosenberg und Umgebung konnte das Fahrzeug beschafft werden.
Der Kleinbus wird für Ausflüge, Arztbesuche und Pflegebetreuungsfahrten genutzt. Im Mai startet
weiterVerkehrsrowdy überholt mehrfach im Überholverbot - Zeugen gesucht
Fahrfehler in Kurve - Motorradfahrer gestürzt
Frühling in der Stadt
Aalen. Über 20 Grad zeigt das Thermometer in Aalen - und die Menschen zieht es nach draußen. "Der Markt ist voll und die Leute sind gut drauf", beschreibt unser Fotograf seine Eindrücke am Samstagvormittag. Die gute Nachricht für alle Sonnenanbeter: Auch am Sonntag soll es schön frühsommerlich warm bleiben. Eindrücke
weiterNördlinger Angels trainieren mit den Basketballerinnen des TV Bopfingen
Sport Aufgeregt und voller Neugierde erwartete die Mädchenmannschaft der Basketballabteilung des TV Bopfingen in der Halle des Bopfinger Bildungszentrums ein ganz besonderes Training: Fünf Profispielerinnen der 1. Damen-Basketball-Bundesliga aus Nördlingen waren bei den Eagles zu Gast und gaben den 13- bis 15-jährigen Spielerinnen ein Training,
weiterZwei Kfz-Meister feiern gleich doppelt
Neresheim-Ohmenheim. Was tun, wenn das Auto streikt? Dann helfen ein Kfz-Fachbetrieb und versierte Kfz-Meister weiter. Bei der Handwerkskammer Frankfurt/Main feierten zwei Kfz-Meister aus Ohmenheim gleich doppelt. Werner Eggert erhielt den Goldenen Meisterbrief und sein Enkel Kevin Buck den Meisterbrief verliehen.
Bei der Übergabe des Meisterbriefs
weiterHaldenhof unterstützt wieder Entwicklungsprojekte
Spende Seit 2004 unterstützt Familie Zeller vom Haldenhof in Hofen Hilfsprojekte. Das Geld stammt aus dem Erlös der Hoffeste und aus Spenden der Spendenkässchen im Hofladen und des Glühmostausschankes sowie dem Christbaumverkauf. Dieses Jahr werden jeweils 850 Euro nach Oran (Argentinien) und nach Ashera (Eritrea) weitergeleitet. In Ashera, dem
weiterWenn ein Kunstwerk pendelt
Aalen
Das „Fahrende Haus“ wechselt für die nächsten neun Monate seinen Standort. Es findet eine temporäre Heimat in einer anderen Wohnung, denn es hat zwei Zuhause.
Das „Fahrende Haus“ ist ein Werk der Schwäbisch Gmünder Glas-Künstlerin Alkie Osterland. Die Stele haben sich zwei Aalener Frauen gemeinsam gekauft. Alle neun
weiterDachstuhl brannte - Ursache noch unklar
Heubach. Am Samstag gegen 02:10 Uhr brannte ein Dachstuhl eines Wohnhausesin der Waidhofener Straße. Die zwei Bewohner hatten das Feuerentdeckt und das Haus umgehend verlassen. Als die Feuerwehr am Brandort eintraf, schlugen die Flammen bereits aus demDachstuhl. Das Feuer konnte nach kurzer Zeit unter Kontrolle gebrachtwerden und war
weiterEröffnung Ortsmitte erst im September
Mutlangen
Beim Werden zusehen können die Mutlanger zurzeit der Baustelle in der Ortsmitte. Doch obwohl fleißig gearbeitet wird, lässt der Eröffnungstermin – im Dezember hatte man noch ganz optimistisch den Muttertag ins Visier genommen – sich nicht halten. Das liegt, sagt Bürgermeisterin Stephanie Eßwein, nun hauptsächlich am groben
weiterEdeka-Markt im Lindenfeld: Statt Mangold kommt Donderer
Schwäbisch Gmünd-Bettringen
Abrissbirnen und Bagger haben ganze Arbeit geleistet – das Betriebsgebäude der ehemaligen Firma Linse-Dekoflor in Bettringen-Lindenfeld wurde dem Erdboden gleich gemacht, Steinbrocken und Parkplatzdecke sind abgetragen. „In der übernächsten Woche startet das Baugeschäft Hans Fuchs aus Ellwangen mit dem
weiterPIN, PUK, CAN und der Ausweis
Dass man den Personalausweis nur noch mit Geburtsurkunde beantragen kann, das habe ich kürzlich an dieser Stelle thematisiert. Dessen neue Online-Ausweisfunktion soll ja alles einfacher machen. Als technikaffiner Mensch habe ich das Begleitschreiben interessiert studiert. Man muss lediglich die Transport-PIN im Brief freirubbeln und mit der „AusweisApp2“
weiterRegionalsport (7)
so sahen die Zuschauer das Spiel
Karl-Heinz Miehlich „Bei Dorfmerkingen hat heute der Biss gefehlt und die Normannia hat ihre Chancen ausgenutzt. Man muss berücksichtigen, dass die SFD ersatzgeschwächt war und am Ende auch schwach gespielt hat.“
Attila Ses „Gmünd hat das clever gemacht. Die Normannia hat die drei Punkte zurecht mitgenommen. Der Schiedsrichter
weiterDie Normannia behauptet sich in Dorfmerkingen mit 3:0
Es bleibt spannend im Aufstiegskampf der Verbandsliga Württemberg. Und die Gmünder Normannia mischt voll mit. Mit 3:0 besiegten die Remstäler am Samstag im Ostalbderby auf dem Härtsfeld Spitzenreiter SF Dorfmerkingen vor über 700 Zuschauer und untermauerten damit ihren 3. Tabellenplatz.
„Die Normannia hat sich den Sieg auch in dieser Höhe
weiterZweiter Sieg für Wetzgau
Im dritten Wettkampf der Saison gab es für den TV Wetzgau den zweiten Sieg. Am Boden noch im Hintertreffen (3:11) behielten die Gmünder am Pferd die Oberhand (11:4). Auch die Ringe und den Sprung entschied der Aufsteiger für sich. Nachdem der Barren an den KTV ging, musste das letzte Gerät gewonnen werden, um zu gewinnen. Mit 8:1
weiterEssingen kommt unter die Räder
Beim FC Wangen gab es für den TSV Essingen nichts zu holen. Bereits nach acht Minuten lag der Ball das erste Mal im TSV-Tor. Erst kurz vor der Pause erhöhte der FC binnen kürzester Zeit auf 3:0. Die zweite Halbzeit war gerade einmal 16 Minuten alt und die Partie war schon mehr als vorentschieden. Beim Stand von 6:0 dezimierten sich die
weiterNormannia gewinnt Ostalb-Kräftemessen
Im Ostalb-Derby und Topspiel der Verbandsliga sorgte der 1. FC Normannia Gmünd für eine kleine Überraschung. Dabei verlief die erste Hälfte recht ausgeglichen, Bobo Mayer brachte den Gast vor der Pause in Front. Die Sportfreunde, die personell angeschlagen waren, ließen ihre Leidenschaft und ihren Siegeswille wohl in den Kabinen.
weiter2:5-Packung für die SGB
Die SG Bettringen musste am Samstag auswärts in Frickenhausen ran und startete gut in die Partie. Hartmann brachte die Gäste in Front, kurz vor der Pause fiel gar das 2:0. Doch damit ging es nicht in die Kabinen, denn der FCF kamm in Minute 44 zum Anschlusstreffer. Direkt nach dem Wiederanpfiff konnten die Gastgeber schnell ausgleichen, um
weiter2:5-Packung für die SGB
Die SG Bettringen musste am Samstag auswärts in Frickenhausen ran und startete gut in die Partie. Hartmann brachte die Gäste in Front, kurz vor der Pause fiel gar das 2:0. Doch damit ging es nicht in die Kabinen, denn der FCF kamm in Minute 44 zum Anschlusstreffer. Direkt nach dem Wiederanpfiff konnten die Gastgeber schnell ausgleichen, um
weiterÜberregional (18)
„Er hat mir in die Augen geschaut“
Der falsche Weg
Der Öko-Söder
Die Filetseite des Lebens
Drei Parks, Blumen-Meere und ein See
Endlich Frühling!
Endlich Frühling!
Gefährlicher Kollisionskurs
JVA Rottweil: Land prüft Sparoptionen
Kreatives aus Knetmasse und Kunst
Mehr Personal für Sexdelikte
Ministerium in Erklärungsnot
Ohrfeige für Berlin
Propagandaschlacht um Anschlag von Salisbury
Verabredungs-Rückversicherung
Wahlkampf mit der Angst
Wege, um das Studium zu finanzieren
Zug um Zug zur Elektrifzierung
Leserbeiträge (1)
OFFENES LIEDERSINGEN
Die Gedanken sind frei beim Offenen Liedersingen,
mit allen Besucherinnen und Besuchern im Cafe der Begegnungsstätte in Aalen, die Freude haben am Singen altbekannter Volks- und Fahrtenlieder, Schwäbischen Mundartgedichten und Gedichten zu allen Jahreszeiten.Die Begegnungsstätte "Bürgerspital, das Amt für Soziales, Jugend und
weiter