Artikel-Übersicht vom Samstag, 19. Mai 2018
Regional (15)
Motorisierte Schmuckstücke, Blasmusik und ein „altes Weib“
Schwäbisch Gmünd
Mit dem 12. als Johanniskirchen-Umfahrung getarnten Oldtimertreffen von zwei- und dreirädrigen Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor am Café Bassano auf dem Johannisplatz hatte „Wenne“ Winfried Staiber wettertechnisch eine Punktlandung erzielt. „Die Prognosen sahen nicht allzu rosig aus“, grinst der Gastronom
weiterHüttlingen rüstet auf LED-Technik um
Hüttlingen. Mit der flächendeckenden Umrüstung der Straßenbeleuchtung auf moderne, hochenergieeffiziente und stromsparende LED-Technik in Hüttlingen nimmt die Gemeinde eine Vorreiterrolle im Ostalbkreis ein. „Wir haben bereits 60 Prozent des Gesamtbestandes unserer Leuchten auf diese extrem stromsparende LED-Technik in unserem gesamten Gemeindegebiet
weiterAusstellerrekord bei Gartenmesse
Lauchheim
Die Gartenmesse „Schlossgartenträume“ am ersten Juniwochenende verwandelt Schloss Kapfenburg in einen Markt voller Blumen, Kunst und Kulinarischem. Mehr als 90 Aussteller zeigen Pflanzen, Mode, Schmuck, Grills, Gartengeräte und Dekoartikel. Feinkosthändler präsentieren Marmeladen, Öle und Dips.
Fellbacher Schnittrosen verwandeln
weiterSpatenstich fürs Wärmewerk 3
Aalen. Seit Frühjahr 2016 bauen die Stadtwerke kontinuierlich das Fernwärmenetz in Aalen aus. Initialzündung hierfür war das Förderprogramm „Klimaschutz mit System“ des Landes Baden-Württemberg und des europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).
Die Idee hinter dem Projekt „Wärmenetz Aalen“: Im Kernstadtgebiet
weiterBergwacht mit neuer Leitung
Aalen/Lauterburg. Bei der Hauptversammlung der Bergwacht, Ortsebene Aalen, sind viele Ämter neu besetzt und an jüngere Mitglieder übergeben worden. Die Mitglieder hatten sich im Dorfhaus in Lauterburg getroffen.
Als Gäste begrüßte der scheidende Leiter der Ortsebene, Manfred Kluge, den Landesleiter des DRK-Bergwachtlandesverbands Württemberg,
weiterDie Nostalgie trotzt der Alltagshektik
Schwäbisch Gmünd. Ob man wollte oder nicht, man verlangsamte am Samstag in der Ledergasse automatisch sein Schritttempo. Einen Gang zurückschalten und den Blick über die Auslagen schweifen lassen war angesagt. „Da kann man schon mal die Zeit vergessen“, bemerkte eine Heubacherin, die sich nur schwer zwischen zwei Arten von emaillierten
weiter20 000 Euro für lokale Hilfsprojekte
Aalen. Seit rund 30 Jahren unterstützt die Stadt Aalen lokale Initiativen und Vereine bei ihren Aktivitäten in der Entwicklungshilfe. Die bisher ausgeschüttete Summe von 15 000 Euro wurde auf Vorschlag von Oberbürgermeister Thilo Rentschler vom Gemeinderat auf 20 000 Euro erhöht.
Mit diesen Mitteln sollen Projekte von Kirchen, Vereinen,
weiterHeckscheibe eingeschlagen
Ellwangen. Am Freitagabend zwischen 20.45 und 23.45 Uhr sind an einem VW, der in der Straße An der Jagst abgestellt war, die Heckscheibe eingeschlagen worden. Zeugen, die Hinweise dazu geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Ellwangen zu melden, Tel. (07961) 9300.
weiterSchlechter Start ins Pfingstwochenende
Westhausen. Am Freitag gegen 14.30 Uhr ereignete sich auf der B 29 kurz vor der Autobahn ein Auffahrunfall. Laut Polizei ist ein 35-jähriger Autofahrer von Aalen kommend auf ein Wohnmobil aufgefahren, das verkehrsbedingt halten musste. Verletzt wurde niemand. Es entstand jedoch Schaden in Höhe von rund 6500 Euro.
weiterUnfall mit Motorrad
Schwäbisch Gmünd. Am Freitagabend um 18.30 Uhr bog ein 63-jähriger Skodafahrer von der Schießtalstraße nach links in die Herlikofer Straße ab, dabei übersah er einen bevorrechtigten 19-jährigen Motorradfahrer und es kam zum Zusammenstoß. Dabei kam der Zweiradfahrer zu Fall und zog sich leichte Verletzungen
weiterDie drei sind einzigartig auf der Welt
Zimmerbach-Neunkirchen
Mehrere wuchtige Schläge benötigt der von Kopf bis Fuß in feuerfester Kleidung steckende Glockengießer, um den Spund vom eher unscheinbar wirkenden Schmelzofen zu lösen. Brodelnd und rot gleißend ergießen sich 7,5 Tonnen flüssiger Glockenspeise auf den sandigen Boden und nehmen zischend ihren vorgezeichneten Weg zu den
weiterErschließung mit gewaltigem Tempo
Göggingen
Es geht in gewaltigem Tempo vorwärts bei den Erschließungsarbeiten für das Baugebiet Krebenäcker. Nachdem der große Bagger eingetroffen war, hat die Firma Georg Eichele aus Untergröningen losgelegt, um die Voraussetzung für elf Wohnhäuser und den Bauplatz für ein Seniorenheim zu schaffen. In dem Seniorenheim selbst sollen nach bisheriger
weiterSie schreiben Geschichte
Die Aufstellung ist klar, das ein oder andere böse Foul verziehen. Die Mitspieler aus früheren Zeiten längst ausgewechselt, vergessen. Die Welt vor den Fernsehgeräten fiebert mit. Wer das Ereignis nicht live sehen kann, sieht die Aufzeichnung später in der Hoffnung, bis dahin nicht erfahren zu haben, wie es ausging. Spannung liegt in der Luft,
weiterNach Randale im Bus droht „Schicht im Schacht“
Schwäbisch Gmünd
Eine Flasche Wodka, etwas Cannabis – so beschrieb der 19-jährige C. seinen durchschnittlichen Tageskonsum. Die Mengen seien in letzter Zeit eher gestiegen. Deshalb stand C. am Freitag auch vor dem Jugendschöffengericht. Er hat nämlich im Herbst vergangenen Jahres in einem Bus in der Vorderen Schmiedgasse randaliert, weil
weiterKreativpause in der Tapas-Bar
Schwäbisch Gmünd
Seit Anfang Mai ist die Tapas-Bar im Gmünder Stadtgarten geschlossen. Für „eine kreative Pause“ erklärt Safet Ljajka, der die Stadtgarten-Gastronomie seit Anfang 2017 gepachtet hat. Dazu gehören die Gastronomie im Rokoko-Schlösschen, die Bewirtung der Säle des CongressCentrums Stadtgarten (CCS) sowie die Räume
weiterRegionalsport (5)
Derbysieger Waldstetten sichert sich mindestens die Relegation
Zu Beginn der Partie war Bettringen die aktivere Mannschaft, doch nach 23 Minute zeigte sich Waldstetten eiskalt. Erst brachte Marcel Waibel die Löwen in Front, fünf Zeigerumdrehungen später erhöhte Cetinkaya auf 2:0. Es sah alles nach einer klaren Sache für den Favoriten aus. Doch nach einem Foul im Sechzehner entschied der
weiterBargau verliert Sechs-Punkte-Spiel
Mit einem Sieg gegen den Mitabstiegskandidat hätte man sich ein kleines Polster auf die Gefahrenzone erspielen können, nach der 0:1-Niederlage gegen den TV Echterdingen muss beim 1. FC Germania Bargau wieder gezittert werden. Zwar ging man nach einer viertel Stunde durch Stefan Voitk in Front. Die frühe Führung wurde jedoch nur zwei
weiterEin Tor reicht der TSG
Am 27. Spieltag empfingen die Spieler der TSG Hofherrnweiler-Unterrombach den 1. FC Frickenhausen. Und der Elf aus der Aalener Weststadt reichte ein frühes Tor, um drei Punkte einzufahren. Pascal Weidl brachte seine Mannschaft nach nicht einmal drei Minuten mit 1:0 in Front. In der Folge konnte keines der Teams einen weiteren Treffer erzielen,
weiterDorfmerkingen ist oben wieder dran
Während Primus Normannia gegen Hollenbach unterliegt, sammeln die Sportfreunde drei wichtige Punkte. Den goldenen Treffer erzielte Tim Brenner in der 42. Spielminute. Damit rückt die Dietterle-Elf bis auf zwei Zähler an Schwäbisch Gmünd ran.
weiterNormannia verliert Spitzenspiel
Im Kampf um den Aufstieg muss der 1. FC Normannia Gmünd einen kleinen Dämpfer hinnehmen. Gegen den Dritten Hollenbach verlor die Traub-Elf mit 2:3. Dabei führte der FCN durch Tore von Felix Bauer und Fabian Kianpour zur Halbzeit mit 2:0. Nach dem Anschlusstreffer kurz nach der Pause, kam der FSV zum Ausgleich (79.), und in der 90. Minute
weiter