Artikel-Übersicht vom Samstag, 2. Juni 2018
Regional (11)
Rhythmische Kirchenmusik
Aalen-Hofen
Mitten in den Vorbereitungen auf ihren Jahreshöhepunkt sind in diesen Tagen die Hofener Kappelberg-Chöre. Am Sonntag, 10. Juni, um 17 Uhr, wird in der St. Georgskirche die Soul-Messe von Kai Lünnemann intoniert.
Noch stehen einige Proben ins Haus für die Messe, die von einer kleinen Projektband begleitet werden wird. Mit „Come
weiterGartenmesse hatte Besucheransturm
Lauchheim
Wenige Worte verlieren Lauchheims Bürgermeisterin Andrea Schnele und Messeleiter Wolfgang Grandjean bei der offiziellen Eröffnung der „Schlossgarten-Träume“. Wäre schließlich schade um die Zeit, die sich hier viel besser zum Schauen, Inspirieren lassen, Probieren, Stöbern und Kaufen nutzen lässt. Augenweide um Augenweide,
weiter„Sie geben alles, sogar ihr Blut“
Oberkochen. Erst schwitzten sie beim Abi und zwischendrin fanden sie Zeit, Lust und Laune für den Aderlass bei der Blutspende-aktion des DRK-Ortsvereins.
„Die Oberkochener Abiturienten geben einfach alles, sogar ihr Blut“, lacht Richard Burger. Und er fügt hinzu: „Es hat gar nicht so viel Überredungskunst gekostet, vielleicht Überzeugungskraft.“
weiterErstmals auf dem Glücklichtweg
Schwäbisch Gmünd
Es ist eine Premiere: Die Teilnehmer der Baustellenführung mit Oberbürgermeister Richard Arnold sind die ersten Nutzer des neuen Glücklichtwegs zum Zeiselberg. Viele sind begeistert von den Veränderungen im Vorfeld der Remstal-Gartenschau 2019. Auch Alfred Duijm, der von dort aus auf „seinen“ Königsturm blicken kann.
weiterZwei Stunden lang ein Feuerwerk der Rockmusik
Dischingen. Er ist inzwischen schon eine feste Größe im Kulturprogramm der Arche in Dischingen: der Auftritt von „Siggi Schwarz and Friends“ auf dem großen Parkplatz der Aktion „Freunde schaffen Freude“.
Wenn in der Ferne dunkle Gewitterwolken drohten, den Weg nach Dischingen fanden sie nicht. Gut 500 Musikbegeisterte, unter
weiterDrogeriemarkt in Donzdorf brennt
Der Polizei und der Integrierten Leitstelle Göppingenwurde am Samstag gegen 10.40 Uhr eine starke Rauchentwicklung aus demDach eines Drogeriemarktes in Donzdorf in der Mozartstraße gemeldet.Durch die Rettungsleitstelle wurden die Feuerwehren aus Donzdorf,Süßen und Salach alarmiert, berichtet das Polizeipräsidium Ulm. Die
weiterSpuren des Ursprungs neu inszeniert
Wenn sich an einem warmen Sommerabend die Menschen nicht ins Straßencafé, sondern in den Ausstellungsraum drängen, deutet das auf ein außergewöhnliches Ereignis hin. Prediger-Galerie in Schwäbisch Gmünd: Viele Kunstfreunde strömen zur Eröffnung der Ausstellung mit Werken von Gerda Bier aus Schwäbisch Hall in die Räume. Ganz zur Freude des
weiterRäuber in der St.-Thomas-Kirche
Bislang Unbekannte haben am Donnerstag zwischen 8 Uhr und 18 Uhr in der St.-Thomas - Kirche in Aalen-Unterrombach drei Opferstöcke aufgebrochen und dabei eine geringe Menge Bargeld entwendet. Die Täter konntenunerkannt die Kirche wieder verlassen. Die Polizei Aalen bittetZeugen, sich unter Tel. 07361/524-0 zu melden.
weiterVorfahrt missachtet
Schwäbisch Gmünd. Die Missachtung der Vorfahrt hat bei einem Unfall am Freitagabend in Schwäbisch Gmünd nach Angaben der Polizei einen Schaden in Höhe von 6000 Euro verursacht. Demnach kam es zu einem Zusammenstoß, als der 18-jährige Fahrer eines THW-Fahrzeugs gegen 20.17 Uhr von der Rektor-Klaus-Straße
weiterWildschwein freiwillig zu Besuch beim Jäger
Ungewöhnlichen Besuch bekam am Freitag, gegen 19 Uhr, ein Jäger aus Stödtlen, berichtet die Polizei. Nicht wie üblich auf der Pirsch, sondern in seinem Garten traf er auf ein Wildschein. Dieses hatte es sich in seinem Schuppen gemütlich gemacht und traf keine Anstalten diesen wieder zu verlassen. Nach Einschätzung des erfahrenen
weiterBetrunkener Autofahrer schläft ein
Aufmerksame Zeugen meldeten gegen 17 Uhr amFreitagnachmittag einen starke Schlangenlinien fahrenden Pkw auf derB 10 von Geislingen in Richtung Ulm, berichtet die Polizei. Auf einem Parkplatz neben der B10 konnten Beamte der Polizei den 49 Jahre Fahrer schlafend auf demFahrersitz antreffen. Ein Atemalkoholtest erbrachte ein Ergebnis weitüber dem
weiterRegionalsport (10)
Germania Bargau hält die Klasse
Nun haben sie Gewissheit: Nach dem 3:0-Sieg über den FC Frickenhausen spielen die Fußballer des 1. FC Germania Bargau auch in der kommenden Spielzeit in der Landesliga. Den ersten Treffer des Tages erzielte Klotzbücher nach nicht einmal neun Minuten. Keine halbe Stunde später durfen die Germanen erneut jubeln - diesmal war Christiann
weiterBettringen verliert 0:3 (0:0)
Auch im vorletzten Spiel der Landesligasaison bleibt die SGB ohne Punkte. Das bereits abgestiegene Ostalb-Team verlor mit 0:3 beim TSV Weilimdorf. Besonders ärgerlich: Die Bettringer kassierten alle drei Gegentore zwischen der 61. und 71. Minute. Bis dahin war das Spiel offen. Doch Gegentreffer Nummer eins von Tamer-Harun Fara leitete die entscheidenden
weiterBettringen verliert 0:3 (0:0)
Auch im vorletzten Spiel der Landesligasaison bleibt die SGB ohne Punkte. Das bereits abgestiegene Ostalb-Team verlor mit 0:3 beim TSV Weilimdorf. Besonders ärgerlich: Die Bettringer kassierten alle drei Gegentore zwischen der 61. und 71. Minute. Bis dahin war das Spiel offen. Doch Gegentreffer Nummer eins von Tamer-Harun Fara leitete die entscheidenden
weiterHofherrnweiler verliert letztes Heimspiel
Bei der TSG, bei der es um nichts mehr ging an diesem vorletzten Spieltag, war die Luft ein wenig raus. Mit 2:5 verlor man das letzte Heimspiel gegen den TSV Bad Boll. Nach etwas mehr als einer viertel Stunde bereits lag die TSG zurück, konnte kurz vor der Pause in Person von Marco Ganzenmüller jedoch ausgleichen. Doch nach der Pause schien
weiterMeisterträume vorbei: Waldstetten spielt in der Relegation
Der Traum von der Landesligameisterschaft ist für den TSGV Waldstetten nun vorbei. Aufgrund der Niederlage gegen Köngen und dem gleichzeitigen Sieg des Primus Heiningen steht nun fest, dass die Löwen in der Relegation um den Aufstieg in die Verbandsliga kämpfen darf. Dabei hatte Waldstetten vor allem in Durchgang eins ein großes
weiterEssingen siegt im Sechs-Tore-Spiel
Das letzte Auswärtsspiel der Saison konnte der TSV Essingen erfolgreich gestalten. Beim bereits feststehenden Absteiger VfL Pfullingen gewann die Elf von Trainer Michael Hoskins verdient mit 4:2. Dabei mussten die Ostälbler nach 25 Minuten einen Rückstand hinnehmen. Doch die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Simon Köpf
weiterDorfmerkingen: Aufstiegschance verpufft
Nun ist das offiziell, was sich in den letzten Wochen ein bisschen angedeutet hat. Die Sportfreunde Dorfmerkingen können nun rein rechnerischen nicht mehr aufsteigen, weder direkt, noch über die Relegation. Nach dem 0:0 gegen den VfL Sindelfingen beträgt der Rückstand auf Platz fünf Punkte bei noch einem austsehenden Spiel.
weiterDorfmerkingen: Aufstiegschance verpufft
Nun ist das offiziell, was sich in den letzten Wochen ein bisschen angedeutet hat. Die Sportfreunde Dorfmerkingen können nun rein rechnerischen nicht mehr aufsteigen, weder direkt, noch über die Relegation. Nach dem 0:0 gegen den VfL Sindelfingen beträgt der Rückstand auf Platz fünf Punkte bei noch einem austsehenden Spiel.
weiterNormannia bleibt Spitzenreiter
Die Meisterschaftsentscheidung ist vertagt
Sie haben ihre Hausaufgaben erledigt. Die Spieler des 1. FC Normannia Gmünd schlagen den VfB Neckarrems mit 1:0. Lange sah es nach einem torlosen Remis aus, doch knapp zehn Minuten vor Schluss brachte Pfeifer sein Team auf die Siegerstraße, doch zur vorzeitgen Meisterschaft sollte es nicht reichen. Denn: Parallel gewann Verfolger Ilshofen
weiterÜberregional (39)
243
90 Minuten und mehr
Abc
Als Österreich ganz narrisch wurde
Asylbewerber setzt sich in Brand - Polizei wartet noch mit Befragung
Bauers Baustellen
Brand in Seniorenheim - zwei Bewohnerinnen lebensgefährlich verletzt
Bundeswehr stoppt Schließung von Liegenschaften im Südwesten
Das Schweigen der Blesshühner
Der Ball rollt auch im Büro
Deutschland wird Standort für neues Nato-Kommando - Ulm im Fokus
Die Getriebenen
Duell am Atlantik
Dürfen bis 2019 Menschen mit Behinderung wählen?
Ein Hit wird ausgegraben, haha haha ha!
Gewitter, Fluten, wilde Tiere
Grüne wollen mit Nachtragsetat bei Luftreinhaltung nachsteuern
ISS feiert unter Astro-Alex Jubiläum
Korruptions-Urteil löst politisches Beben in Madrid aus
Krankenkassen Spahn schränkt Pläne ein
Kursziel bei nur noch acht Euro
Länder wollen abgeschobenen Schwerverbrechern Rückkehr verbieten
Mann gibt sich als Paketbote aus und überfällt Frau in Wohnung
Manuel Neuer spielt von Beginn an
Mehrheit stimmt für Kammer
Ministerium prüft Pläne für A5-Ausbau
Parkplatzmerk-Probleme
Pendeln zwischen Heimaten
Protest mit Kopftuch - Bischof Fürst steht zu Aalener Pfarrer
Schläge in die Magengrube
Selbst eingebrockt
Strobl will Messerangriffe erfassen
Leserbeiträge (1)
Bewegung ist Leben - Blutegel in der Schmerztherapie
Sich schmerzfrei bewegen zu können ist eine Lebensqualität die man erst richtig zu schätzen lernt, wenn sie nicht mehr selbstverständlich ist. Durch Aktivität und Bewegung sind wir in der Lage, alle unsere Zivilisationskrankheiten günstig zu beeinflussen. Bewegung ist somit der Schlüssel für ein gesundes und glückliches
weiter