Artikel-Übersicht vom Samstag, 16. Juni 2018
Regional (12)
Eine Auschwitz-Überlebende erzählt, mahnt und singt
Schwäbisch Gmünd. Sie wird Ende des Jahres 94 Jahre alt, hat das Konzentrationslager Auschwitz überlebt und steht mit einem Rapper auf der Bühne: Esther Bejarano spannt diesen unglaublichen Bogen. Am Freitagabend füllte sie zusammen mit ihrem Sohn Jorem und mit Kutlu Yurtseven von der Rap-Band „Microphone Mafia“ die Jugendkulturkneipe
weiterEinsatzkräfte zeigen, was sie können
Schwäbisch Gmünd-Lindach
Schon seit geraumer Zeit fieberte Rabi Elser, die sich um die Nachwuchszüchter vom Kleintierzuchtverein Lindach kümmert, auf diesen Tag hin. „Es ist eine Premiere“, sagte sie im GT-Gespräch. Der erste Blaulichttag bei den Kleintierzüchtern. Und der konnte getrost als Erfolg verbucht werden. Zahlreiche Einsatzkräfte
weiterSpaßig-kriminelle Hatz nach dem Erbe der Äbtissin
Kirchheim. Es geht um Geld. Genauer: um das Erbe der Äbtissin. Das gleichnamige Theaterstück lockte am Freitagabend ein großes Publikum in den Klostergarten. Mehr als 20 Darsteller aus Kirchheim brachten dort die Kriminalkomödie mit Lokalkolorit auf die Bühne.
Autor Martin Bernard lässt sein Stück „Das Erbe der Äbtissin“ im Kloster
weiterFußgängerin von Auto überrollt und schwer verletzt
Aalen-Fachsenfeld. Am Samstag, gegen 9.55 Uhr, erklärte eine 16 Jahre alte Fußgängerin dem Fahrer eines Kastenwagens an der Einmündung "Am Schloß" den Weg. Anschließend überquerte sie hinter dem wegfahrenden Kastenwagen die Fahrbahn der Waiblinger Straße, wobei sie vom 18-jährigen Fahrer eines Ford
weiterAuto brennt auf der A7 aus
Ellwangen. Im Bereich der Raststätte Ellwanger Berge an der A7 kam es am heutigen Samstag, gegen 12.30 Uhr zu einem spektakuläre Fahrzeugbrand. Verletzt wurde zum Glück niemand. Wie die Polizei auf Anfrage mitteilt, war wohl ein technischer Defekt Ursache für den Fahrzeugbrand. Die Ellwanger feuerwehr war im Einsatz und löschte
weiterSchwäbische Alb – in Wort und Bild
Aalen-Wasseralfingen. Entschleunigen, sich ganz der Natur hingeben, die Wanderschuhe schnüren, den Hut aufsetzen und mit Wanderstöcken und Kamera die Schwäbische Alb durchstreifen – Dr. Thomas Faltin tut es, hat einen Bildband geschaffen, in dem er die Motive zeigt, die er eingefangen hat. „Verborgene Schönheit“ hat er diesen
weiterFreie Wähler Aalen sehen sich im Aufschwung
Aalen-Hofherrnweiler. Mit rund 70 Mitgliedern und einem guten finanziellen Polster sei man für die Kommunalwahl 2019 gerüstet und „wir befinden uns im Aufschwung“, sagte Johannes Thalheimer bei der Hauptversammlung der Freien Wähler. Man wolle das starke Netzwerk in die Stadtbezirke hinein weiter forcieren. Eine Lanze brach der Vorsitzende
weiterMit Sattelzug Bahnunterführung beschädigt und einfach weitergefahren
Jagstzell. Am Freitag, gegen 14.05 Uhr, war ein 47 Jahre alter Bulgare mit seinem Sattelzug auf der Rosenberger Straße in Richtung Mühlstraße unterwegs. An der Einmündung in die Mühlstraße ignorierte er zunächst das Rotlicht der dortigen Baustellenampel, um anschließend die Höhenbeschränkung
weiterKettenreaktion nach Auffahrunfall
Ellwangen. Ein 47 Jahre alter Autofahrer war am Freitag, gegen 19.35 Uhr, auf der Haller Straße in Richtung Aalen unterwegs. Auf Höhe der ehemaligen Pfeffermühle erkannte er den verkehrsbedingt stehenden Verkehr zu spät und fuhr auf den Audi eines 54-Jährigen auf. Dieser wiederum wurde auf einen davor stehenden Mazda eines
weiterUnfall an der Tankstelle
Schwäbisch Gmünd. An der Tankstelle in der Remsstraße hat sich am Freitag gegen 13.45 Uhr ein Unfall ereignet. Wie die Polizei mitteilt, fuhr ein 45-jähriger Mercedes-Fahrer vom Gelände der Tankstelle in die Remsstraße ein, um anschließend verbotenerweise über die Mittelmarkierung nach links in Richtung Stuttgart
weiter2019 wachsen auch Baukräne
Schwäbisch Gmünd
Zur Remstal-Gartenschau 2019 erwartet Gmünd zahlreiche Besucher. Die werden in der Stadt voraussichtlich nicht nur fantasievolle Gärten zu sehen bekommen, sondern auch mehrere Großbaustellen.
Noch mehr als bei der Landesgartenschau 2014 soll die Innenstadt in den Blick gerückt werden, kündigte Oberbürgermeister Richard Arnold
weiterFrühsport mit Chris: Dehnen – alle Videos dieser Woche in der Zusammenfassung
Fitness In dieser zweiten Frühsport-Woche hatten wir das Thema „Dehnen“. Wir haben die Waden, Oberschenkel, Hüfte, den Rücken und die Arme gedehnt. Fitnessexperte Christian Görgner von „ChrisFit“-Studios zeigt an diesem Samstag alle diese Übungen hintereinander in der Zusammenfassung. Foto: opo
weiterRegionalsport (6)
TSG II wahrt sich die Chance
Trotz eines 0:2-Rückstands nach gerade einmal vier Minuten kommen die Spieler der TSG-Reserve dem Aufsieg einen Schritt näher. Nach dem Anschlusstreffer in Durchgang eins (26.), drehten die Kicker vom Sauerbach in der Schlussviertelstunde auf. Bis zur 83. drehte die TSG die Partie zum 4:2. Der Anschlusstreffer in der Nachspielzeit änderte
weiterTSG II wahrt sich die Chance
Trotz eines 0:2-Rückstands nach gerade einmal vier Minuten kommen die Spieler der TSG-Reserve dem Aufsieg einen Schritt näher. Nach dem Anschlusstreffer in Durchgang eins (26.), drehten die Kicker vom Sauerbach in der Schlussviertelstunde auf. Bis zur 83. drehte die TSG die Partie zum 4:2. Der Anschlusstreffer in der Nachspielzeit änderte
weiterEssingen II hält die Klasse
In der ersten Hälfte war es eine ausgeglichene Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Es war kein Klassenunterschied auszumachen. In der zweiten Halbzeit hatte Spraitbach lange mehr vom Spiel, doch nach einer Gelb/Roten Karte (67.) für den FCS wendete sich das Blatt. Timo Zimmer traf kurz darauf zum 1:0 für Essingen II (74.). Die Spraitbacher
weiterEssingen II hält die Klasse
In der ersten Hälfte war es eine ausgeglichene Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Es war kein Klassenunterschied auszumachen. In der zweiten Halbzeit hatte Spraitbach lange mehr vom Spiel, doch nach einer Gelb/Roten Karte (67.) für den FCS wendete sich das Blatt. Timo Zimmer traf kurz darauf zum 1:0 für Essingen II (74.). Die Spraitbacher
weiterEssingen II hält die Klasse
In der ersten Hälfte war es eine ausgeglichene Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Es war kein Klassenunterschied auszumachen. In der zweiten Halbzeit hatte Spraitbach lange mehr vom Spiel, doch nach einer Gelb/Roten Karte (67.) für den FCS wendete sich das Blatt. Timo Zimmer traf kurz darauf zum 1:0 für Essingen II (74.). Die Spraitbacher
weiterEssingen II hält die Klasse
In der ersten Hälfte war es eine ausgeglichene Partie mit Chancen auf beiden Seiten. Es war kein Klassenunterschied auszumachen. In der zweiten Halbzeit hatte Spraitbach lange mehr vom Spiel, doch nach einer Gelb/Roten Karte (67.) für den FCS wendete sich das Blatt. Timo Zimmer traf kurz darauf zum 1:0 für Essingen II (74.). Die Spraitbacher
weiter