Artikel-Übersicht vom Samstag, 23. Juni 2018
Regional (21)
Der Remsstrand bebt beim Sieg der deutschen Kicker
Schwäbisch Gmünd. Von wegen chillen in Liegestühlen. Zittern war angesagt am Samstagabend beim Public Viewing am Remsstrand, wo zahlreiche Besucher das WM-Vorrundenspiel der deutschen Nationalmannschaft gegen Schweden verfolgten. Entsprechend groß war der Jubel, als Toni Kroos eine Minute vor Ende der Nachspielzeit mit einem
weiterViel Glück und Spaß für junge Sechziger
Schwäbisch Gmünd
Kurz vor 13 Uhr ertönte am Samstag endlich der „Alois“ vom Johannisturm. Vielstimmig erklang die Hymne der Altersgenossen und in manchen Augen blitzte eine Träne der Rührung. Zuvor mussten sich 60 junge Sechziger an ihrem Ehrentag, dem traditionellen 60er-Fest, den Weg durch die Gratulantenmenge bahnen.
Schon der Weg
weiterBusfahrer kurzfristig ohnmächtig: Schwerer Unfall auf der B19
Beim Schöpfer ist jedes Schäflein wichtig
Oberkochen. Viel Mühe haben sich die Erzieherinnen und Lehrer gegeben, mit kreativen Spielen und Bewegungsangeboten das Herz höherschlagen zu lassen. Bewegung tat not am Samstagmorgen bei gerade einmal 15 Grad Celsius. Besen-Hockey, Dosen werfen, Stapel-Wettrennen, Armbändchen basteln: Für jeden Geschmack war etwas dabei.
Angesichts der Fußball-WM
weiterInternationales Flair beim Mutlanger Dorffest
Mutlangen. Bereits nach dem zweiten Schlag entlockte Bürgermeisterin Stephanie Eßwein dem Fass den leckeren Gerstensaft. Der dritte Schlag war lediglich zur Vorsicht. Und so konnte das Mutlanger Dorffest am Samstagnachmittag offiziell starten. Gäste aus Frankreich, Südtirol und der Schweiz sorgen für internationales Flair.
weiterFußball-WM: Fiebern Sie auf dem Sparkassenplatz mit der SchwäPo mit!
Aalen. Los geht’s zum zweiten: Heute abend gilt’s für die deutsche Nationalelf. In der Gruppe F trifft Deutschland auf Schweden. Der 1:0-Erfolg der Skandinavier beim Spiel gegen Südkorea setzt Jogis Jungs jetzt unter Erfolgszwang. Denn bei einer Niederlage könnte die Titelverteidigung bereits beendet sein.
Fiebern Sie mit
weiterEltern spenden für Don Bosco
Spende Mit großer Freude hat Pfarrer Harald Golla jetzt einen Scheck des Elternbeirats des Kindergartens Don Bosco Wasseralfingen entgegen genommen. Der hatte durch eine erfolgreiche Kinderbedarfsbörse im Frühjahr und durch einen Brötchen- und Kuchenverkauf beim „Band Camp“ in der Hochschule Aalen insgesamt 981,90 Euro eingenommen.
weiterSchüler schaffen nachhaltige Stühle
Schillerschule Acht- und Neuntklässler der Schillerschule Aalen haben OB Thilo Rentschler ihren Beitrag zur Nachhaltigkeit präsentiert. Unter Anleitung von Lehrerin Sabine Barth hatten die Schülerinnen und Schüler alte Holzstühle in einem “upcycling“-Projekt wieder aufgearbeitet. In Kooperation mit einer slowenischen Partnerschule
weiter20000 Euro Schaden bei Unfall
Aalen. Am Freitag kurz nach 23.30 Uhr ist ein 54-jähriger BMW-Fahrer von der Stiewingstraße in die vorfahrtsberechtigte Wilhelmstraße nach links eingebogen. Hierbei übersah er eine von links kommende Nissan-Fahrerin. Die Autos wurden bei dem Unfall schwer beschädigt und mussten abgeschleppt werden. Die Polizei beziffert den
weiter28-Jähriger lässt in der Aalener Friedrichstraße die Hose runter
Aalen. Ein 28-jähriger Mann zeigte sich am Freitagnachmittag gegen 16 Uhr mehreren Autofahrern in der Friedrichstraße mit heruntergelassener Hose. Wie die Polizei mitteilt, warf der Mann zudem mehrere Plastikflaschen in die Kreuzung der Bischof-Fischer-Straße und seine zwei Krücken vor ein Einsatzfahrzeug der Feuerwehr. Der deutlich
weiterDas Herz der Kirche schlägt diakonisch
Ostalbkreis. Die Sondersynode der beiden Kirchenbezirke Aalen und Schwäbisch Gmünderöffnete Dekanin Ursula Richter mit den Worten: "Diakonie ist Kirche undKirche ist Diakonie. Das Herz der Kirche schlägt diakonisch." Diakonie lasse einwarmes, erbarmendes und weites Herz fühlen, das Gerechtigkeit liebt. Vorbild seider Dienst
weiter"Seeblick-Terrasse" in neuem Glanz
Abtsgmünd. Rechtzeitig zu den Jubiläumsfeierlichkeiten zum 125-jährigen Vereinsjubiläumkonnte die in die Jahre gekommene Terrasse am Wanderheim wieder ihrerBestimmung übergeben werden. Unter der Regie von Reinhold Haas, Vorsitzenderder Gartenfreunde und selbst Albvereinsmitglied, haben fleißige Hände die alteKonstruktion
weiterGrünfläche brennt - eine Leichtverletzte
Bühlertann/Obersontheim. Bislang unbekannt ist, warum am Freitag, gegen 15.30 Uhr, ein Grünstreifen in Flammen stand. Der Grünstreifen befindet sich kurz nach dem Kreisverkehr der Landesstraße 1066 bei Obersontheim in Richtung Bühlertann. Wie die Polizei mitteilt, hatte eine 24 Jahre alte Autofahrerin den Brand entdeckt
weiter51-jähriger Exhibitionist am Mögglinger Bahnhof
Mögglingen. Mehrere Kinder haben am Freitag, gegen 17.45 Uhr, einen 51-jährigen Mann beobachtet, der am Mögglinger Bahnhof auf einer Bank saß und sein Geschlechtsteil entblößte. Das berichtet die Polizei. Der deutlich Betrunkene sei durch eine alarmierte Polizeistreife festgenommen, und vom Bahnhof verwiesen worden. Der
weiterKGW beeindruckt mit Konzert im Gehen
Aalen-Wasseralfingen. Erstmalig präsentierten sich Chöre und Orchester des KGW am vergangenenMittwoch – ein Konzert im Gehen. Ein beeindruckendes Konzert,das die große musikalische Bandbreite der jungen Musizierenden an derSchule unter Beweis stellte.Schon in der Unterstufe des Gymnasiums lernen Schülerinnen und Schüler
weiter60 Jahre im Deutschen Journalisten-Verband
Aalen. Erwin Hafner, der ehemalige Chefredakteur dieser Zeitung, erhielt für 60jährige Mitgliedschaft und solidarische Treue die Große Goldene Ehrennadel des Deutschen Journalisten-Verbandes. In der Urkunde wird hervorgehoben, dass er jahrzehntelang mitgeholfen habe, die Interessenvertretung des Berufsstandes zu stärken. Das sei
weiterMütchen gekühlt - Auto beschädigt
Göppingen. "Sein Mütchen zu kühlen" war nach Überzeugung der Polizei der einzige Grund, aus dem ein Betrunkener am frühen Samstagmorgen gegen 03.30 Uhr in der Göppinger Lerchenbergstraße an einem Opel Astra den linken Außenspiegel abtrat. Danach flüchteten der Täter und sein unbeteiligter Begleiter.
weiterEndlich ein neuer Fahrbahnbelag für die A7
Giengen. Die monatelange Vorarbeit des Tiefbauamts der Stadt Giengen wurde schließlich mit Erfolg belohnt: Nachdem sich gemeinsam mit Oberbürgermeister Dieter Henle nun auch der Heidenheimer Landtagsabgeordnete und SPD-Fraktionschef Andreas Stoch aufgrund des schlechten Zustands der A 7 an das Regierungspräsidium in Stuttgart gewandt
weiterFrühsport mit Chris: Kraft – alle Videos dieser Woche in der Zusammenfassung
Fitness Mit allen Kraft-Videos aus dieser Frühsport-Woche wünschen wir ein schönes Wochenende und viel Spaß beim Nachmachen! Fitnessexperte Christian Görgner von „ChrisFit“-Studios hat sich in dieser Woche mit den Waden, Beinen, Knien beschäftigt, hat Liegestützen an der Wand gemacht und sich nach oben gestreckt. Foto: opo
weiterHickhack um Sperrung der B25 endet
Ellwangen/Dinkelsbühl. Ab 1. Juli dieses Jahres wird auf allen Bundesstraßen für Lastwagen Maut erhoben. Deshalb seien sämtliche grenzüberschreitenden Lkw-Fahrverbote hinfällig, erklärte Ellwangens Oberbürgermeister Karl Hilsenbek am Donnerstag im Gemeinderat. Das hat Auswirkungen auf die teilweise Sperrung der B25 in der fränkischen Nachbarschaft.
weiterZeiselberg: Mehrere Dutzend Einwände
Schwäbisch Gmünd
Die Frist ist abgelaufen: Bis Freitag konnten Bürger und Vertreter öffentlicher Belange wie dem Naturschutz Einwände zu den Plänen für den Zeiselberg erheben. Konkret zum Entwurf des vorhabenbezogenen Bebauungsplans für eine Gaststätte dort. Die Zahl der Einwände liege im zweistelligen Bereich, sagt Stadtsprecher Markus Herrmann
weiterRegionalsport (2)
Entspannt zu vielen neuen Bestzeiten
Sieger des 23-Kilometer-Laufs wurden Richard Schumacher (Spardateam Rechberghausen, in 1:23,49 Stunden) sowie die in Neuseeland wohnende Jana Marusakova in 1:49,15. Die 10 Kilometer gewann bei den Männern der Schrezheimer Lucas Rettenmeier (SV Wacker Durchsaufen) in 36:58 Minuten. Die Frauenkonkurrenz beherrschte wieder einmal Silke Adelsberger
weiterAls Kollektiv ins Silberne Buch
Sind wir denn jetzt Meister?“ Richard Arnold, der Gmünder Oberbürgermeister, hoffte auf eine positive Antwort vom designierten Normannia-Präsidenten Alexander Stütz. Doch es wurde noch nichts draus beim letzten Heimspiel des FCN, weil die Konkurrenz aus Ilshofen nicht geholfen hatte.
Eine Woche später ist die Frage dann positiv beantwortet
weiterÜberregional (48)
„Rückkehr zur Normalität“
„Southside“ startet mit bester Stimmung und frischer Brise
„Wir wollen Mädchen gewinnen“
277
Afghane darf im Land bleiben
Alternativen zu Fußball und Co.
CDU-Generalsekretär: Fahrradstellplätze und Fassadengrün streichen
Das zweite Spiel ist Löws schwerstes
Deutsche Auswahl setzt in der Zitterpartie auf Angriff
Die Heimat im Rucksack
Europas Tote
Flüchtlinge: Rom giftet gegen Nachbarländer
Grütters über Berlinale-Chef: „Chatrian die richtige Wahl“
Heiß, heißer, Zabivaka!
Heute auf swp.de
Macron lässt auflegen
Mannheimer OB Kurz soll Städtetagspräsident werden
Merkels kleiner Asylgipfel
Mordfall Sophia Verdächtiger akzeptiert Überstellung nach Deutschland
Münchner Opernfestspiele mit großen Namen: Von Baselitz bis Kaufmann
Münchner Opernfestspiele mit großen Namen: Von Baselitz bis Kaufmann
Mutmaßliche PKK-Anhänger unter Entführungs-Verdacht festgenommen
Nur ein Anfang
Pakt zu Lasten Dritter
Politik tut zu wenig für die Bildung
Prügel-Mädchen
Ruhrtriennale lädt Band nach Antisemitismus-Streit erneut ein
Scheidender Juso-Landeschef fordert Ende des Flügeldenkens in SPD
Seltsame Botschaft auf Melanias Jacke
Skandal um Billy-Elliot-Musical in Ungarn nach homophober Kampagne
Smombie-Schild ist zurück - neuer Platz im Schulhof
SPD bereitet sich auf Neuwahl vor
Spürbare Konturen
TGV, ohje ohje!
Verlorene Schönheit
Verlorene Schönheit
Verschleiert am Steuer
Wie schützt man sich vor Hochwasser? - Streit um Damm am Oberrhein
XXL-Brautpaar aus Strohballen
Leserbeiträge (5)
"Jubiläum" 40. Oldtimer-Treffen des MSC Reichenbach auf dem Neuhof
Am 8. Juli veranstaltet der MSC sein 40. Oldtimertreffen unter dem Motto „Alles was Räder hat“ auf dem Neuhof bei Reichenbach. Auf dem Gelände von Hugo Starz werden rund um die Scheune ab 10.00 Uhr die Fahrzeuge erwartet. Wir freuen uns über jeden der mit seinem fahrbaren Untersatz vorbei schaut, egal ob Motorrad, chromblitzender
weiterAntwort auf den Leserbrief von Herrn Prof. Dr. Kuhnert vom 18.6.2018
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Kuhnert,
ich unterstelle mal, dass ihr Leserbrief auch als Antwort auf den meinen (GT vom 16.6.) verstanden werden kann – zumindest ähneln sich die Überschriften sehr.
Leider gehen sie nicht auf meine Argumentation ein, sondern legen ihre konträre Meinung in Form von 4 Punkten dar, auf die ich nun antworten
weiterAntwort auf den Leserbrief von Herrn Prof. Dr. Kuhnert vom 18.6.2018
Sehr geehrter Herr Prof. Dr. Kuhnert,
ich unterstelle mal, dass ihr Leserbrief auch als Antwort auf den meinen (GT vom 16.6.) verstanden werden kann – zumindest ähneln sich die Überschriften sehr.
Leider gehen sie nicht auf meine Argumentation ein, sondern legen ihre konträre Meinung in Form von 4 Punkten dar, auf die ich nun antworten
weiterDer Jemen versinkt im Kriegschaos
Drei Jahre dauert die Militärintervention von Saudi-Arabien und seinen Verbündeten in Jemen nun schon an. Sie hat eine humanitäre Katastrophe ausgelöst. Der Krieg treibt die Rüstungsetats der Golfstaaten in die Höhe. Vor allem die USA mit Donald Trump liefern Saudi Arabien Waffen in Milliardenhöhe und auch deutsche
weiterDer Jemen versinkt im Kriegschaos
Drei Jahre dauert die Militärintervention von Saudi-Arabien und seinen Verbündeten in Jemen nun schon an. Sie hat eine humanitäre Katastrophe ausgelöst. Der Krieg treibt die Rüstungsetats der Golfstaaten in die Höhe Vor allem die USA unter Donald Trump liefern Waffen in Milliardenhöhe und auch deutsche Rüstungskonzerne
weiter