Artikel-Übersicht vom Samstag, 11. August 2018
Regional (11)
Mit Rabe Socke die Kinder begeistern
Spraitbach
Gerade nimmt sich Spraitbachs neuer Bürgermeister Johannes Schurr nicht die Zeit fürs Lesen. Trotzdem hält er zuhause täglich mindestens ein Buch in Händen. „Ich lese meinen drei Kindern jeden Abend vor dem Schlafengehen eine Geschichte vor“, sagt Schurr, der seit März das Amt des Bürgermeisters inne hat. Derzeit stünden
weiterGut besuchter Feuerwehrhock in Lautern
Heubach-Lautern. Der sehr gut besuchte Feuerwehrhock in Lautern am Rathaus begann mit dem Fassanstich durch Abteilungskommandant Christian Kerlein. Besucher kamen auch aus den umliegenden Gemeinden. Am Sonntag freuten sich die zahlreichen Gäste über einen reich gedeckten Mittagstisch, Kaffee und hausgemachte Kuchen. Der Förderverein Schule im Dorf
weiterKlohäuschen angezündet
Schorndorf. Unbekannte setzten am Samstag gegen 3.40 Uhr ein Toilettenhäuschen in der Heinrich-Talmond-Groß-Straße in Brand. Durch den Brand wurde auch die Fassade eines daneben liegenden Rohbaus beschädigt. Die Feuerwehr Schorndorf rückte mit neun Mann und einem Fahrzeug an und löschte das Toilettenhäuschen. Es
weiterFranz Wiker verabschiedet
Schwäbisch Gmünd. Franz Wiker, stellvertretender Schulleiter des Beruflichen Gymnasiums (SG) St. Josef, ging in den wohlverdienten Ruhestand. Wiker baute in seinen 28 Dienstjahren in St. Josef die Realschulabteilung und das Berufliche Gymnasium in Sonderform für Hörgeschädigte als Abteilungsleiter und stellvertretender Schulleiter mit auf und
weiterAm liebsten, wenn sie rot ist
Schwäbisch Gmünd
Es ist ein toskanischer Sommer, Stefan Verreschi ist wieder einmal nahe Florenz bei Oma und Opa zu Gast. Wie immer interessieren ihn in jungen Jahren weniger die Denkmäler und Olivenbäume. Sondern die Autos. Am liebsten mag er sie, wenn Alfa Romeo draufsteht und wenn sie rot sind. Daran ändert sich im Lauf des Lebens wenig. Außer,
weiterDer mit dem Lied über den American Pie
Schwäbisch Gmünd. Amerikas legendärer Liedermacher Don McLean ist in Deutschland vor allem bekannt durch „Vincent“ und natürlich „American Pie“, auch wenn sein Repertoire weit darüber hinaus geht. 2018 kommt Don McLean auf Europatournee für fünf Konzerten nach Deutschland – und ist am Samstag, 6. Oktober, um 20
weiterNördlinger droht Massaker an und muss in die Psychiatrie
Nördlingen. Am Freitagnachmittag musste in Nördlingen ein 26-Jähriger wegen Gemeingefährlichkeit in die geschlossene Psychiatrie in Donauwörth eingewiesen werden. Das teilt die Polizei mit.
Der junge Mann war bereits in der Vergangenheit wegen Gewaltandrohungen und Widerstands gegen die Polizei in Erscheinung getreten. Der Betroffene,
weiterSicher und luftig durch den Sommer
Schwäbisch Gmünd
Deutschland ächzt unter hochsommerlichen Temperaturen. Glücklich sind diejenigen, die ihre Zeit in den kühlen Fluten von Freibädern und Seen verbringen können. Es gibt aber auch Mitmenschen, die ihrem täglichen Broterwerb trotz Sonne und Hitze nachgehen müssen. Die GT hat nachgehakt: Welche Tipps haben Angestellte, Handwerker
weiterFahrradfahrer bei Westhausen schwer verletzt
Westhausen. Ein 26-jähriger Fahrradfahrer war der Polizei zufolge am frühen Samstag, gegen 02.50 Uhr, auf dem Verbindungsweg von Westerhofen nach Westhausen unterwegs. Dabei stürzte er und zog sich schwere Verletzungen zu, sodass er in eine Klinik eingeliefert werden musste. Bei der Unfallaufnahme stellte die hinzugerufene Polizei fest,
weiterIn Aalener Wohnhaus eingebrochen
Aalen. Unbekannte sind laut Polizei in der Zeit von Mittwoch bis Freitag in ein Wohnhaus im Aalener Eschenweg eingedrungen, während sich die Besitzer im Urlaub befanden. Nachdem die Täter sämtliche Zimmer durchwühlt hatten, gelang es ihnen, unerkannt vom Tatort zu flüchten. Ihre Beute bestand aus Elektrogeräten und Schmuck
weiter„Ohne die Bayern wäre das ganze Dorf weg“
Tannhausen-Sederndorf. Die betroffenen Familien der Brandkatastrophe im Tannhäuser Weiler Sederndorf versuchen am Tag nach dem Schadenfeuer in den Alltag zurückzufinden. Im Gespräch mit dem Kommandanten wird deutlich, dass das komplette Dorf akut gefährdet war.
In Sederndorf herrscht am Freitag die gewohnte Stille. Doch die Idylle trügt: Am Donnerstagnachmittag
weiterRegionalsport (7)
Essingen benötigt die Verlängerung
Fast hätte es eine faustdicke Überraschung gegeben. Denn der SC Türkgücü Ulm (Bezirksliga) brachte den TSV Essingen an den Rand einer Niederlage. Der Underdog ging in Durchgang eins in Führung und hielt diese lange. So lange bis der eingewechselte Johannes Eckl zum 1:1 ausglich (79.). In der folgenden Verlängerung
weiterEssingen benötigt die Verlängerung
Fast hätte es eine faustdicke Überraschung gegeben. Denn der SC Türkgücü Ulm (Bezirksliga) brachte den TSV Essingen an den Rand einer Niederlage. Der Underdog ging in Durchgang eins in Führung und hielt diese lange. So lange bis der eingewechselte Johannes Eckl zum 1:1 ausglich (79.). In der folgenden Verlängerung
weiterTSG: Aus in Runde 2
In Runde zwei ist Schluss: Die TSG Hofherrnweiler verabschiedet sich aus dem WFV-Pokal. Mit 0:1 hatte die Bilger-Elf gegen Calcio Leinfelden-Echterdingen das Nachsehen. Den goldenen Treffer aus Calcio-Sicht erzielte Bastian Joas (60.). In der Folge konnte Hofherrnweiler keinen Treffer erzielen und scheidet somit aus. Ein ausführlicher Bericht folgt.
weiterBargau gerät unter die Räder
Das war deutlich. Der FC Germania Bargau hat in der zweiten Runde des Verbandspokals eine Lehrstunde erteilt bekommen. Ganze siebemal müsste FCB-Keeper David Heindl hinter sich greifen, fünfmal davon allein im zweiten Durchgang. Den Ehrentreffer erzielte die Ostalb-Elf kurz vor Schluss per Elfmeter. Johannws Nickel war erfolgreich vom Punkt.
weiterLive-Ticker: VfR verliert in Meppen
0:1-Niederlage zum Saisonauftakt
Es hat nicht sollen sein: Den Fußballern des 1. FC Normannia Gmünd blieb ein Erfolgserlebnis am 1. Spieltag der Oberliga-Saison verwehrt. Gegen den 1. Göppinger SV gab es eine knappe 0:1-Niederlage.
Das personalgeschwächte Team von Trainer Holger Traub konnte in Durchgang eins chancenmäßig noch mithalten, jedoch agierten
weiterLive! Die Normannen starten in die Oberliga-Saison
Endlich ist es wieder soweit für die Fußballer des 1. FC Normannia Gmünd. Mit einem Heimspiel gegen den Göppinger SV startet die Mannschaft von Holger Traub in die Oberliga. Dabei muss der Coach jedoch auf einige seiner Akteure verzichten. Wie schlägt sich der Aufsteiger in der Oberliga?
In diesem Artikel halten wir sie
weiterÜberregional (92)
„Kanäle fassen so viel Regen nicht“
„Salto nullo“ und zwei Pechvögel
„Was Herr Seehofer darüber hinaus will, das weiß ich nicht.“
15 Jahre auf der Flucht
55 000 bleiben am Boden
Airbnb Wohnungen zweckentfremdet
Ambros legt sich mit FPÖ an
Anklage gegen Karlsruher
Auf einen Blick
Auf einer Sprachinsel gestrandet
Auszeichnung Hoffmann-Preis für Tanja Kinkel
Banden organisieren Kindergeld-Betrug
Bärenstarker Mädelsabend
Billig und abgehoben
Bronze für Schäfer, Hussong holt Gold
Buchhandel Eifrigste Leser am Rhein
Das große Reinemachen am Rhein
Das harte Geschäft mit teuren Schlitten
Der mit den großen Vögeln
Die Charts der Woche
Die weiße Stadt wird zum Jubiläum herausgeputzt
Doping, Alkohol, Drogen
Drehleitereinsatz Flucht vor der Ex endet auf Dach
Drogenhandel Netzwerk aufgedeckt
E-Autos Fünf Fahrzeuge pro Ladesäule
Einbürgerung Zwei Drittel behalten Pass
Eklat um Bayerns Familiengeld
Ermittlungen gegen Ullrich wegen versuchten Totschlags
Ermittlungen gegen Ullrich wegen versuchten Totschlags
Facebook will Links löschen
Fliegen ist zu billig
Gefahr für Europa
Gemeinsam gegen Abschottung
Genusswandern im Schwarzwald
Gibt es Gift im Postauto?
Golf Kaymer bangt ums Weiterkommen
Google Werbung in Bahnhöfen
Guter Start in den USA
Heidenheim will Bilanz aufbessern
Heißer Spartipp
Hitzewelle Straße wird zu Freiluft-Schlafsaal
Im Herzen von Sanlitun
Im letzten Rennen zu Bronze gesegelt
Islamismus BKA warnt vor virtuellem Kalifat
Kaderabek verlängert
Kein lauer Sommerkick
Kein Lohn für die Integration
Kinder in letzter Minute gerettet
Kontrollen gegen Kindergeld-Abzocke
Kontrollen gegen Kindergeld-Abzocke
Krankenhäuser Personal lässt sich selten impfen
Kriminalität Einbrecher stirbt im Keller
Krise in Türkei erfasst Börse
Kunst aus Meißens weißem Gold
Land trägt Kosten mit
Landwirtschaft Dürre verteuert den Weizen
Letzte Chance genutzt
Madsen im Gefängnis verprügelt
Menschliche Landschaften
Menschliches Versagen
Minister will AfD-Juristen loswerden
NFL Hymnen-Proteste gehen weiter
Plastiktüten in Neuseeland bald passé
Porsche SE Gutes Ergebnis dank VW
Preis für Heizöl steigt
Pyrotechnik Zwei Fans müssen Strafe bezahlen
Ruhrtriennale startet mit viel Beifall
Saudi-Arabien Untersuchung zu Schulbus-Angriff
Schatzkammer eröffnet
Schlaf-Unterlage
Schlecker Klage gescheitert
Smartphone verdrängt Fotoapparat
Sperriger geht's nicht mehr
Storchenparade am Affenberg
Türkei Lira-Kurs im freien Fall
Türkei Lira-Kurs im freien Fall
Und täglich grüßt das Eichhörnchen
Unfall Vier Verletzte bei Zusammenstoß
Unglück Mann wird von Zug erfasst
USA Melanias Eltern werden Bürger
Verdächtiger Koffer in Mannheim
Verkehr Mit dem Rollstuhl auf die Autobahn
Verlorenes Vertrauen befeuert den Absturz der Lira
Videobeweis: Hilfslinien und Erklärungen
Viele wollen Siegburgern helfen
Vier Tote nach Schießerei auf der Straße
Vorerst wohl nicht billiger
Waldbrände Algarve unter Kontrolle
Was Azubis alles wissen sollten
Wirtschaft wächst
WM ohne Fernsehbilder?
Zu wenige Deponien
Leserbeiträge (1)
Alle Macht den Mitarbeitern - Zum Artikel „Beratung für Mitarbeiter von Sconvey“ vom 09.08.2018
Respekt! Da hat die Stadtverwaltung Giengen ja mal eine ganz neue Idee an den Start gebracht. Um den Mitarbeitern der insolventen Traditionsfirma Sconvey schnell und unbürokratisch zu helfen wird ein „Speed-Dating“ für neue Stellen veranstaltet in Zusammenarbeit Wirtschaftsförderer Sebastian Vetter, der Arbeitsagentur und
weiter