Artikel-Übersicht vom Sonntag, 12. August 2018
Regional (106)
Erst noch recht freundlich - im Tagesverlauf wird es nass
Das Wetter am Montag wird zweigeteilt. Erst ist es auf der Ostalb noch recht freundlich, allerdings erreichen uns im Tagesverlauf von Westen her Schauer und örtlich auch kurze Gewitter. Die Spitzenwerte liegen nochmals bei sommerlichen 26 bis 29, örtlich auch 30 Grad. 26 Grad gibts im Bergland, 27 in Neresheim, 28 in Aalen un Ellwangen. Rund
weiterCDU feiert Sommerfest
Aalen. Zu Beginn der politischen Sommerpause haben die CDU Waldhausen und die Junge Union Aalen zur Hocketse bei Familie Buchstab auf dem Hohenberg geladen. Für gute Stimmung sorgte die „CDU-Sommerfestband“, der Erster Bürgermeister Wolfgang Steidle angehört. Nach kurzer Begrüßung durch CDU-Gemeinderat und Ortsvorsitzendem Herbert
weiterFassadenbrand in Waldstetten
Waldstetten. Aus bislang unbekannter Ursache ist am Freitag gegen 23 Uhr die Außenfassade eines Wohnhauses in der Gartenstraße in Waldstetten in Brand geraten. Die rund 30 Feuerwehrleute waren mit fünf Fahrzeugen ausgerückt und hatten den Brand rasch unter Kontrolle. Die Polizei schätzt den Schaden auf rund 5000 Euro.
weiterFeuerwehr löscht Brand
Heubach. Zu einem lokalen Flächenbrand mussten am späten Samstagnachmittag Einsatzkräfte der Feuerwehren von Heubach und Lautern anrücken. Unweit eines Firmengebäudes brannte eine Rasenfläche auf etwa 20 mal 20 Metern. Die Feuerwehrleute bekamen das Feuer rasch in den Griff und löschten den Brand. Wie ein Mediendienst mitteilt, hat die Polizei
weiterFrau wird von Zug überrollt
Aalen. Am Sonntagmorgen wurde eine 64-jährige Frau auf der Bahnstrecke zwischen Aalen und Essingen von einem Zug überrollt und dabei tödlich verletzt. Das berichtet die Polizei. Wie es zu dem tragischen Unglück kommen konnte, ist derzeit noch unklar. Aufgrund des Vorfalls war die Bahnstrecke kurzzeitig gesperrt und ein Hubschrauber der Bundespolizei
weiterIn Wohnhaus eingebrochen
Aalen Unbekannte drangen in der Zeit von Mittwoch bis Freitag in ein Wohnhaus im Eschenweg ein, während sich die Besitzer im Urlaub befanden. Nachdem die Täter sämtliche Zimmer durchwühlt hatten, gelang es ihnen, unerkannt vom Tatort zu flüchten. Ihre Beute bestand aus Elektrogeräten und Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro. Die Polizei
weiterSelbstgebauten Tieren mit Solarenergie Beine machen
Aalen. Im Forschercamp des Explorhino Science Centers haben 19 Kinder im Alter von 9 bis 13 Jahre eine Woche lang getüftelt und experimentiert. Außer dem Bau eines Berg-Moov-Fahrzeugs, dem Drehen eines Erklärvideos, dem Experimenten mit Strom und Solarzellen und dem Basteln einer Geräuschemaschine steht auch noch ein Geocaching in der Innenstadt
weiterWerkstatt bekommt gackernden Besuch
Aalen. Nach 21 Tagen war es soweit. Luna, wie sie liebevoll getauft wurde, kam mithilfe ihres Eizahnes und mit vier weiteren Geschwistern auf die Welt. „Das ist toll. So ein Küken fühlt sich flauschig, mollig und warm an“, berichtet eine Beschäftigte der Werkstatt an der Hochbrücke, die sich für das „Hühnerprojekt“ angemeldet
weiterKurzweiliges Sternenpicknick
Aalen-Fachsenfeld
Zum Sternenpicknick in den Fachsenfelder Schlosspark ging es am Samstagabend. Kann es Schöneres denn geben? Mit Blick auf die Besucherscharen ein eindeutiges Nein. Überall auf der Wiese campen kleine und große Picknicker.
Der Gedanke an die Freibadliegewiese liegt nahe. Mit dem kleinen Unterschied: Hier hat jeder seinen Picknickkorb
weiterPolizei Discobesucher gewürgt
Aalen. Am Sonntag in den frühen Morgenstunden wurde ein Partygänger in einem Club in der Aalener Burgstallstraße körperlich angegangen. Der 23-Jährige war mit anderen Personen feiern, als ihn der unbekannte Täter in den Würgegriff nahm und unvermittelt ins Gesicht schlug. Mehrere Zeugen beobachteten den Vorfall und bestätigten, dass der Geschädigte
weiterVandalismus im Spieselbad
Aalen-Wasseralfingen. In der Nacht zum Sonntag haben sich mehrere Personen unbefugten Zutritt zum Aalener Spieselfreibad verschafft. Das meldet die Polizei. Die Täter warfen mehrere Gegenstände in die Schwimmbecken, beschädigten das Volleyballnetz und entwendeten zwei kleine Fußballtore.
weiterAusfahrt im Feuerwehrauto: Kinder stehen Schlange
Brückenfest Bei bestem Ferienwetter strömten am Samstag und Sonntag Jung und Alt in die Wasseralfinger Maiergasse. Dort gab es eine Menge zu erleben. Für Kinder stand beispielsweise eine Ausfahrt mit dem Feuerwehrauto auf dem Programm, außerdem waren eine Hüpfburg und eine Spielstraße vorbereitet. „Die Kinder sollten sich bei uns richtig
weiterBetrunkener stürzt vom Rad
Westhausen. Ein 26-jähriger Fahrradfahrer war der Polizei zufolge am frühen Samstag gegen 2.50 Uhr auf dem Verbindungsweg von Westerhofen nach Westhausen unterwegs. Dabei stürzte er und zog sich schwere Verletzungen zu, sodass er in eine Klinik eingeliefert werden musste. Bei der Unfallaufnahme stellte die Polizei fest, dass der 26-Jährige erheblich
weiterBürgerinfo im Herbst
Oberkochen. Ziele der vom Land Baden-Württemberg bereits genehmigten Sanierungsmaßnahme „Neue Mitte“ sind unter anderem die Verbesserung der Wohn- und Arbeitsverhältnisse durch die Erneuerung von Gebäuden im Sanierungsgebiet sowie die Schaffung von zusätzlichen attraktiven Wohn- und Geschäftsräumen durch eine Neubebauung. Unter diesem
weiterDas Studium finanzieren
Aalen. Hermann Jansen vom Studierendenwerk Ulm informiert am Dienstag, 4. September, um 14.30 Uhr im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit Aalen, Raum 037, über BAföG und andere Möglichkeiten, ein Studium zu finanzieren. Anmeldungen unter Tel. (07361) 575-170 oder per E-Mail an Aalen.BIZ@arbeitsagentur.de.
weiterDie flinken Linken
Machen Sie alles mit links? Herzlichen Glückwunsch, heute ist Ihr Tag! Am 13. August wird der Weltlinkshändertag begangen. Ob der Tag dazu dient, Ihnen Blumen zu schenken oder Ihrer Leiden zu gedenken, ist nicht ganz klar. Der Leiden gibt es auf jeden Fall einige für Sie in einer Welt, die für Rechtshänder gemacht ist. Schreiben auf herkömmlichen
weiterErinnerung an schwere Zeiten
Aalen
Gsälz, d’Fiaß und Grombiera. „Dieses schwäbische Kauderwelsch mussten wir uns erst übersetzen lassen“, erinnert sich die 92-jährige Gisela Theissen noch ganz genau. Mit 193 Schülerinnen des „Frau-Rat-Goethe-Gymnasiums“ aus Duisburg war sie 1943 wegen der Bombenangriffe nach Aalen ausquartiert worden. Die noch
weiterFerienkino Dschungelbuch
Oberkochen. Sinnema zeigt am Mittwoch, 15. August, um 14 Uhr im Bürgersaal „Das Dschungelbuch“. Kinder unter 8 Jahren nur in Begleitung eines Erwachsenen. Der Eintritt ist frei.
weiterGartenfest ohne Jungtierschau
Vereine Dass das Gartenfest der Kleintierzüchter in den Unteren Wiesen beliebt ist, zeigte sich wieder am vergangenen Wochenende. Vertreter vieler befreundeter Vereine erwiesen den Oberkochenern die Ehre. Nicht vorstellen konnten die Kleintierzüchter ihre Aufzucht. Wegen der heißen Temperaturen wurde die Jungtierschau abgesetzt. Eine sicherlich
weiterGemeinderat mit Ortsterminen
Lauchheim. Der Lauchheimer Gemeinderat trifft sich am Donnerstag, 16. August, um 18 Uhr am Oberen Tor und besichtigt die Baumaßnahmen im Stadtpark, an der Jagst und in der Kläranlage. Im Anschluss wird die Sitzung im Rathaus fortgesetzt. Nach einer Bürgerfragestunde wird über den Neubau der Mehrzweckhalle sowie über Baugesuche beraten, unter anderem
weiterLuke mag’s gern nass
Sommer Labradormischling Luke ist derzeit eigentlich alles recht – Hauptsache schön nass. Das schreibt Leserin Jasmin Wuttke, die ihren Vierbeiner in der zum Hundebad umfunktionierten Schubkarre fotografiert hat.
weiterMit Jägerinnen auf dem Ansitz
Bopfingen. Eine Gruppe von 18 Kindern und Jugendlichen verbrachte mit ihren Betreuern eine Abenteuerwoche unter freiem Himmel und im Zelt. Im Zeltlager, das vom Schützenbund Bopfingen und zwei Aalener Jägerinnen organisiert wurde, wurde gebastelt, auf der Feldschmiede geschmiedet und geschnitzt. Auch Waldmöbel wurden gebaut. Das Holz dafür wurde
weiterMit Massaker gedroht
Nördlingen. Am Freitag musste in Nördlingen ein 26-Jähriger wegen Gemeingefährlichkeit in die geschlossene Psychiatrie in Donauwörth eingewiesen werden. Das teilt die Polizei mit. Der junge Mann war bereits in der Vergangenheit wegen Gewaltandrohungen und Widerstands gegen die Polizei in Erscheinung getreten. Der Betroffene, der an einer Geisteskrankheit
weiterSitzung des Gemeinderates
Bopfingen. Der Bopfinger Gemeinderat tagt am Donnerstag, 16. August, um 18.30 Uhr in der „Schranne“.
weiterSpaß und Spiel in Westerhofen
Westhausen-Westerhofen
Richtig viel los war am Wochenende beim Sommerfest in Westerhofen, ausgetragen vom Krieger- und Heimatverein. Viele hundert Besucher feierten bei der 60. Auflage mit. Wer sich auf „Spaß und nass“ gefreut hatte, wurde enttäuscht. Das Tauziehen und das Bad der Verlierer in der Jagst fiel aus.
Warum es nicht stattfand,
weiterVon Rumba bis Walzer
Aalen-Wasseralfingen. Im Bürgerhaus Wasseralfingen öffnet am Mittwoch, 29. August, von 14.30 bis 17 Uhr das Tanzcafe des DRK. Alle Bürger sind eingeladen, in zwangloser Atmosphäre das Tanzbein zu schwingen. Wolfgang Klaschka sorgt für Musik von Rumba bis Cha Cha Cha, von Foxtrott bis Walzer.
weiterWelland-Mitte biegt auf Zielgerade ein
Aalen. „Wir haben das Ziel im Blick.“ Das geht aus einer aktuellen Pressemitteilung der Genossenschaft „Welland-Mitte“ hervor. Die aktiven Mitglieder würden derzeit häufig gefragt, was sich tue und wann der Dorfladen eröffnet werde. Die Antwort laute so: „Es geht weiter – und wir zählen nicht mehr die Monate,
weiterWir gratulieren
Aalen. Friedrich Schiffner, zum 90. Geburtstag.
weiterFünf Dinge, die Sie diese Woche wissen müssen
1 Blutspende Nächste Gelegenheit ist an diesem Montag ab 15 Uhr in der Ulrich-Pfeifle-Halle. Eine Blutspende kann Leben retten. Doch gerade in der Ferienzeit ist Blut laut DRK oftmals knapp.
2 Gedenken In der Lauchheimer Höllgasse wurde vor wenigen Tagen eine Sandsteinsäule zur Erinnerung an die jüdische Gemeinde aufgestellt. Am Montagabend
weiterZahl des Tages
Tonnen CO2 haben die Teilnehmer des Aalener Stadtradelns eingespart. Die mehr als 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sind im Mai rund 94 000 Kilometer geradelt. Jetzt wurden die Sieger geehrt.
weiterDank und Kritik nach dem Brand
Tannhausen-Sederndorf. Ein Feuer hat vergangene Woche zwei landwirtschaftliche Anwesen in Tannhausen-Sederndorf zerstört. Zwei Betroffene, Maria und Stefan Stark, melden sich nun zu Wort. Sie bedanken sich bei allen Helfern, kritisieren aber die Schaulustigen.
„Am Donnerstagnachmittag gegen 15 Uhr erlebten wir den schlimmsten Albtraum, den sich
weiterHitzkuchen an Himmelfahrt
Ellwangen-Neunheim. An Maria Himmelfahrt, Mittwoch, 15. August, backen Neunheimer Frauen in der Virngrundbäckerei Hitzkuchen. Ab 17.30 Uhr werden sie ofenfrisch in der Bäckerei in der Johann Hartwig Straße verkauft. Um 19 Uhr findet zum Fest Maria Himmelfahrt ein Festgottesdienst in der Marienkirche in Ellwangen statt. Danach steht eine Hocketse
weiterMal nachsehen, wie der Wein wird
Sonnenbad Der kleine Schmetterling nimmt ein Sonnenbad auf einem Weinblatt. Weinstöcke tragen bei diesem Supersommer sogar in der Ostalb ganz ordentlich Trauben: Ob der kleine Flattermann vielleicht nur nachsehen will, ob es schon etwas Traubensaft zu naschen gibt? Text/ Foto: cia
weiterZahl des Tages
Mal ist das Dorffest in Schweighausen bereits gefeiert worden.
weiterAmnesty 70 Jahre Menschenrechte
Ellwangen. Die allgemeine Erklärung der Menschenrechte wird 70 Jahre alt. In 30 Artikeln hat die UNO am 10. Dezember 1948 die Menschenrechte definiert, die jedem Menschen zustehen sollten. Am Freitag, 17. August, werden um 20 Uhr in einem „Geschichten-zur-guten-Nacht-Special“ Geschichten rund um die Menschenrechte vorgelesen. Damit möchte
weiterKultursommer Geschichten zur guten Nacht
Ellwangen. „Gute-Nacht-Geschichten“ im Garten des Palais Adelmann: Von Montag, 13. bis Donnerstag, 16. August, und von Montag, 20. bis Mittwoch, 22. August, lesen jeweils um 20 Uhr drei Literaturbegeisterte aus ihren Lieblingswerken. Der Eintritt ist frei. Für eine kleine Bewirtung ist gesorgt. Wer selbst im Sessel Platz nehmen und lesen
weiterAuffahrunfall auf der A7
Jagstzell. Am Freitag, gegen 15.57 Uhr, kam es auf der A7 auf Höhe Jagstzell zu einem Auffahrunfall. Wie die Polizei berichtet, fuhr ein 27-jähriger Skodafahrer auf der Autobahn in Richtung Würzburg. Kurz vor der Anschlussstelle Dinkelsbühl fuhr er auf das Auto eines 41-Jährigen auf. Dabei entstand ein Schaden von 5000 Euro.
weiterBlues und Rock im Dorfhaus
Ellwangen-Rattstadt. Calo Rapallo, Paul Harriman und Band gastieren am Samstag, 18. August, um 19 Uhr zum zweiten Mal im Dorfhaus in Rattstadt. Bei der Organisation wird Olena Serpen vom Musikverein Rattstadt unterstützt. Der Eintritt ist frei.
weiterFeuer auf dem Balkon
Schwäbisch Hall. Auf bislang unbekannte Art und Weise geriet am Samstag, gegen 15 Uhr, in der Landhegstraße in Schwäbisch Hall im ersten Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses ein Balkon in Brand. Das berichtet die Polizei. Die Feuerwehr Schwäbisch Hall, mit 22 Mann und vier Fahrzeugen zur Brandbekämpfung im Einsatz, konnte das Feuer löschen.
weiterKonzert am „Leuchtturm“
Rainau-Buch. Die „Freischwimmer“ treten am Sonntag, 19. August, beim Kiosk „Leuchtturm“ am Bucher Stausee auf. Das Akustik-Trio spielt ein Programm aus bekannten Rock-, Pop- und Folksongs. Das Konzert beginnt um 15 Uhr. Der Eintritt ist frei
weiterNach Unfall geflüchtet
Crailsheim. Am Freitag, in der Zeit zwischen 16.30 und 16.45 Uhr, prallte ein bislang unbekannter Fahrer mit seinem Auto gegen einen in der Gaildorfer Straße in Crailsheim auf einem Kundenparkplatz geparkten Audi und entfernte sich anschließend unerlaubt vom Unfallort. Das teilt die Polizei mit. Den Schaden am Audi schätzt die Polizei auf 1000 Euro.
weiterUnfall mit Gleitschirm
Schwäbisch Hall. Am Samstag um 14.55 Uhr verlor eine 59 Jahre alte Gleitschirmfliegerin aufgrund einer starken Windböe nach dem Start vom Einkorn bei Schwäbisch Hall die Kontrolle über ihren Gleitschirm. Das berichtet die Polizei.
In der Folge prallte sie mit hoher Geschwindigkeit gegen den steilen Hang und verletzte sich dabei schwer. Nach der
weiterZitat des Tages
Christian Lange, Gmünder Bundestagsabgeordneter (SPD) und Justiz-Staatssekretär, kritisiert den Umgang der Landesregierung mit dem Missbrauchsfall von Staufen.
Ein skandalöses Versagen der Behörden.
weiterSozialdemokraten auf dem Bouleplatz
Sommer Sozialdemokraten aus dem Gmünder Raum trafen sich zu einem Turnier auf der Boule Anlage in Herlikofen. SPD-Ortsvereinsvorsitzender Dieter Richter begrüßte dazu den Bundestagsabgeordneten Christian Lange und den stellvertretenden SPD-Kreisvorsitzenden Jakob Unrath. Foto: privat
weiterFünf Dinge, die diese Woche wichtig sind
1 Stockbrot backen mit dem Jugendrotkreuz in Straßdorf, das können Kurzentschlossene an diesem Montag von 16 bis 19 Uhr beim DRK-Vereinsheim in Straßdorf – eine Anmeldung ist aber erforderlich.
2Einer schönen Tradition gehen Männer und Frauen der katholischen Kirchengemeinde auf dem Rechberg in am Dienstag nach. Sie treffen sich um 13.30
weiterZahl des Tages
ist das Baujahr, aus der Stefan Verreschis Alfa Romeo stammt. Eine Giulia nennt er sein Eigen. Kuno Staudenmaier hat darüber in seiner Oldtimer-Reihe geschrieben.
weiterEglinger Dorffest
Dischingen-Eglingen. Mit einer Partynacht beginnt am Freitag, 17. August, um 20 Uhr das 36. Eglinger Dorffest. Geboten sind Bull-Riding-Turnier, Burger und Cocktails. Der Festabend am Samstag, 18. August, wird um 19.30 Uhr mit dem Bieranstich eröffnet. Für Stimmung sorgen die „Dorfstadl-Musikanten“ und die Tanzmädels Eglingen. Zur Stärkung
weiterExperimente, Ausflüge, Schwarzlicht-Minigolf
Abtsgmünd. Seit gut zwei Wochen erleben die Kinder in der Gemeinde Abtsgmünd beim Sommer-Ferien-Spaß spannende Abenteuer und versüßen sich so die Ferienzeit zu Hause. Mehr als 100 Veranstaltungen sind bis zum 9. September geboten. Von Action und Sport über Kreativkurse und Experimente oder Spaß in der Natur bis hin zu Begegnungen mit außergewöhnlichen
weiterFrau stirbt auf den Gleisen
Aalen. Am Sonntagvormittag wurde eine 64-jährige Frau auf der Bahnstrecke zwischen Aalen und Essingen von einem Zug überrollt und dabei tödlich verletzt. Das berichtet die Polizei. Wie es zu dem tragischen Unglück kommen konnte, ist derzeit noch unklar. Aufgrund dieses Vorfalls war die betroffene Bahnstrecke kurzzeitig gesperrt. Die Kriminalpolizei
weiterKostenlose Energieberatung
Abtsgmünd. Die Energiekompetenz Ostalb bietet am Mittwoch, 15. August, von 15 bis 18 Uhr im Rathaus Abtsgmünd eine kostenlose unabhängige Energieberatung. Terminvereinbarung unter Telefon (07173) 185516.
weiterUnaufgeregt durch die Woche
Geht’s Ihnen auch so? Dass Sie den Eindruck haben, alle sind so furchtbar aufgeregt in diesen Tagen. Und das liegt nicht nur an der Hitze. Seien wir einmal ehrlich: Das geht schon eine ganze Zeit so. Unklar, inwieweit der Oberhyperventilierer Donald Trump hier Vorbild ist. Oder sind Erdogan, Özil und Grindel verantwortlich oder die so genannten
weiterWeihbüschel binden
Abtsgmünd. Die Landfrauen Pommertsweiler/Adelmannsfelden kommen am Montag, 13. August, um 15 Uhr in die Cafeteria im Seniorenzentrum St. Lukas in Abtsgmünd. Mit Bewohnern und Gästen binden sie Weihbüschel für Mariä Himmelfahrt.
weiterWertvolle Fresken
Neresheim-Kösingen. In der Sakristei der Kösinger Pfarrkirche wurden im Jahre 1961 bei Sanierungsarbeiten die sehr wertvollen Fresken aus zwei Zeitepochen unter einem Putz an Wand und Decke freigelegt. Sie stammen aus dem 12. beziehungsweise dem 15. Jahrhundert. Zum Tag des offenen Denkmals am 9. September öffnet die Kirchengemeinde St. Sola in
weiter„Ich würde sofort wieder gehen“
Böhmenkirch
Wir haben so viel Cooles erlebt, so viel gelernt.“ Verena Biegert sprudelt über vor Begeisterung, wenn sie von ihren drei erlebnisreichen Monaten in der toskanischen Stadt Volterra erzählt. Herzlich aufgenommen, fühlte sie sich am Ende „total heimisch“.
Die 23-jährige Schreinergesellin aus Böhmenkirch war von Anfang
weiterGeschichten zur guten Nacht
Die traditionelle Lesereihe im Palaisgarten findet wieder statt. Die gesamte Woche kann man gespannt den Vorlesungen lauschen. Jeden Abend lesen drei Literaturbegeisterte aus ihren Lieblingswerken vor. Die Bandbreite ist groß. Von Goethe bis Karin Duve, von Krimi bis Science Fiction war in den vergangenen Jahren beinahe jede Sparte vertreten.
Garten
weiterStrohhutparty der Landjugend
Essingen. Die Landjugend Aalen-Essingen veranstaltet am Samstag, 18. August, die zehnte Strohhutparty In den Buchen. Für Stimmung sorgt die Band „Friends live“. Die Besucher erwartet wieder die längste Bar in Essingen, für die ersten 20 Besucher gibt es Strohhüte gratis und für Stärkung sorgt die Grillhütte. Die Veranstaltung ist im Ort
weiterTiroler Abend an der Hütte
Heubach. Die Heubacher Albvereinsortsgruppe lädt am Samstag, 25. August, ab 16 Uhr wieder zum „Tiroler Abend“ rund um die Hütte auf dem Glasenberg am Rosenstein. Serviert werden unter anderem Kaspressknödeln mit Biokäse aus dem Lechtal und Jausenteller nach Tiroler Art. Die „Goldegg-Buam“ sorgen für Stimmung.
weiterWesthausen holt den Gesamtsieg
Ellwangen
Am Wochenende ging auf dem ehemaligen Standortübungsplatz Haisterhofen die „3. Strongman Challenge“ des THW Ellwangen über die Bühne. An diesem Wettkampf gingen acht Teams an den Start, die Feuerwehr Westhausen holte sich den Gesamtsieg.
Für die diesjährige und dritte „Challenge“ hatten sich acht Teams von drei
weiterBahnhofshocketse bei bestem Wetter
Neresheim
Wenn zahllose Oldtimer in Neresheim unterwegs sind, dann weiß man, es ist wieder die Hocketse der Härtsfeld-Museumsbahn. Seit 1986 gibt es die Hocketse. Damals haben sich ein paar Eisenbahnenthusiasten zusammengetan, um in den Ferien zusammenzusitzen. Seither ist das zweite Augustwochenende in Neresheim reserviert.
In den 32 Jahren seit
weiterEine musikalische Reise nach Paris
Ellwangen
Zum ersten Mal in Ellwangen gastierte am Freitagabend im Rahmen des „Sommer-in-der-Stadt“-Programms im Garten des Palais Adelmann das Duo „Pariser Flair“. Die beiden Berliner Künstlerinnen Marie Giroux und Jenny Schäuffelen luden die mehr als einhundert Gäste zu einer musikalischen Stadtführung durch Paris ein.
weiterZu viel Politik im Hinterzimmer
Aalen
Das Verhältnis der Grünen zu OB Rentschler ist „angespannt“. Über die bevorstehende Kommunalwahl, den wachsenden Bürgerprotest und mehr hat sich Alexander Gässler mit Fraktionschef Michael Fleischer unterhalten.
Herr Fleischer, wie sind die Grünen für die Kommunalwahl aufgestellt?
Michael Fleischer: Gut, wir werden eine interessante
weiterAngriff im Nachtclub
Aalen. In den frühen Morgenstunden am Sonntag wurde ein Partygänger im Club del Mar in Aalen von einem bislang unbekannten Täter nach Polizeiangaben „körperlich angegangen“. Das gestaltete sich so: Der 23-jährige Geschädigte war zusammen mit anderen Personen feiern, als ihn der Unbekannte in den Würgegriff nahm und unvermittelt ins Gesicht
weiterBetrunken mit dem Fahrrad
Westhausen. Ein 26-jähriger Fahrradfahrer war am frühen Samstag gegen 2.50 Uhr von Westerhofen nach Westhausen unterwegs. Dabei stürzte er und zog sich schwere Verletzungen zu, sodass er in eine Klinik eingeliefert werden musste. Bei der Unfallaufnahme stellte die Polizei fest, dass der 26-Jährige erheblich alkoholisiert war. Er musste sich einer
weiterHund macht Spaziergang
Heubach. Einem schwarzen Labradorterrier aus Heubach war es am Samstag im Auto seines Herrchens wohl zu langweilig. Als sein Besitzer ihn kurze Zeit bei geöffnetem Fenster im Schatten alleine ließ, nutze das Tier seine Chance und entwischte aus dem Fahrzeug. Nach knapp zwei Stunden beendete der Vierbeiner seinen Spaziergang und kam nach Hause zurück.
weiterNicht aufgepasst: aufgefahren
Göggingen. Ein 26-jähriger VW-Lenker fuhr am Freitag gegen 18.37 Uhr die Gögginger Straße. Vermutlich aus Unachtsamkeit erkannte er zu spät, dass ein vor ihm fahrender 28-jähriger Mazda-Fahrer seine Fahrt verlangsamte, da vor ihm ein Traktor unterwegs war. Der 26-Jährige fuhr auf den Mazda auf. Beim Unfall wurden der Unfallverursacher und sein
weiterZeugen gesucht
Schwäbisch Gmünd. Wie die Polizei jetzt mitteilt, beschädigte am Mittwoch, in der Zeit zwischen 20 Uhr und 23.00 Uhr ein bislang unbekannter Fahrer einen Audi A6, der in der Eutighofer Straße vor dem Gebäude 77 abgestellt war. Anschließend flüchtete der Unbekannte, ohne sich um den Schaden in Höhe von mehreren hundert Euro zu kümmern. Die
weiterBeim Weilemer Bergfest rockt das Festzelt
Feste Ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm lockte am Wochenende viele Besucher zum 50. Bergfest der Skiabteilung zur Hütte des TV Weiler. „Die Vagabunden“ (li.) zauberten am Samstag gigantische Stimmung, am Sonntag ging es weiter mit Walter, Klaus und Gerhard. Sehr viele Mitglieder des TV Weiler sorgten für das Wohl der vielen,
weiterAbschied in Abtsgmünd
Abtsgmünd. Annemarie Buck und Elisabeth Hoppe, zwei hoch engagierte Kolleginnen der Grundschule, wurden in einer stilvollen Feierstunde von Rektor Stefan Schempp in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Ganze Schülergenerationen durchliefen den Unterricht der beliebten Pädagoginnen, die zusammen insgesamt 70 Jahre an der Grundschule der FvKS
weiterAusflug der „Modell Bau Freunde Leinzell“
Ausflug Die „Modell Bau Freunde Leinzell“ machten ihren Jahresausflug ins Zeppelinmuseum nach Friedrichshafen. Im Museum konnte die Technik der Luftschifffahrt bestaunt werden. Einige Teilnehmer nutzten die Zeit für einen Stadtbummel. Dann fuhr man mit dem Schiff nach Lindau, dort wurden alle von unserem Bus abgeholt. Das gemütliche Beisammensein
weiterSwing-Roller für die Grundschule
Spende Die Zenneck-Grundschule Ruppertshofen hat ihren Schulhof mit neuen Fahrzeugen ausgestattet. Die Raiffeisenbank Mutlangen unterstützte die Schule dabei mit einer Spende. Nadja Bareis, Repräsentantin der Ortsbank Ruppertshofen-Täferrot, überreichte die Spende, neue Swing-Roller, an Rektor Timo Cudazzo und Schüler. Foto: privat
weiterIn der Scheune erklingt Blasmusik vom Feinsten
Feste Ein rundum gelungenes Scheunenfest feierte der Musikverein Holzhausen an diesem Wochenende. „Im Reiche der Töne erklinge das Schöne“ stand auf massiven Holzdielen an der Wand. Die Besucher strömten nur so – und ließen sich von den Vereinsmitgliedern kulinarisch wie musikalisch verwöhnen. Unterstützt wurden die Holzhausener
weiterFelix Will erhält den Hans-Judenkünig-Preis
Es ist eine doppelte Premiere. Vergangene Woche fand im Gmünder Schwörhaus der erste Meisterkurs für Laute und Gesang statt. Im Abschlusskonzert wurde erstmals der neu ausgelobte Hans-Judenkünig-Preis der Stadt Schwäbisch Gmünd verliehen. Acht Teilnehmer aus Frankreich, Belgien, Italien und Deutschland – Studenten und talentierte Laien –
weiterGrieg auf der Gitarre? Graf kann’s!
Wie bitte? Man werde nun den zweiten Norwegischen Tanz von Edvard Grieg spielen, kündigt Gismo Graf dem Publikum im bis auf den letzten Platz besetzten Lesegarten des Palais Adelmann an. Dann tanzen die Finger des 25-jährigen Gitarristen über die Saiten seiner akustischen Gitarre, dass man ganz ehrfürchtig zuhört und –schaut.
Dieser Star
weiterWarme Töne an einem kühlen Abend
Eine laue Sommernacht hätten sich die Zuhörer gewünscht für das Open-Air-Konzert im Gasthaus Stern in Metlangen. So blieb das Einheizen dem Duo Mick Baumeister und Klaus Marquardt vorbehalten.
Sacht stimmte das Piano-Intro einer Filmmusik in das Konzert ein. Die Anschläge wurden kräftiger. Die Violine von Klaus Marquardt setzte mit harten Strichen
weiterAltpapier wird gesammelt
Waldstetten. In Waldstetten und Weilerstoffel sowie in den Außengehöften ist eine Altpapiersammlung. Gesammelt wird am Samstag, 18. August, und zwar in der Zeit von 8 bis 13 Uhr. Es sammeln die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr von Waldstetten.
weiterHeißer Sand am Alfdorfer Strand
Alfdorf. „Der Strand brennt“, so hieß es zum zehnten Mal auf dem Alfdorfer Beach-Spielfeld – dieses Jahr bei hochsommerlichen Temperaturen. Dementsprechend war auch die Resonanz bei den Teilnehmern und den Zuschauern recht groß.
Die Turnabteilung des TSV hatte den Sandplatz gut vorbereitet, und auch die Logistik des Teams um Abteilungsleiter
weiterKlohäuschen angezündet
Schorndorf. Unbekannte setzten in Schorndorf am Samstag gegen 3.45 Uhr ein Toilettenhäuschen in Brand. Durch den Brand wurde auch die Fassade eines daneben liegenden Rohbaus beschädigt. Es entstand Sachschaden in Höhe von 10 000 Euro.
weiterPlötzlich brannte in Waldstetten eine Fassade
Waldstetten. In der Gartenstraße in Waldstetten ist in der Nacht zum Samstag aus bislang ungeklärter Ursache gegen kurz vor 23 Uhr ein Feuer ausgebrochen. Gemeldet wurde der Feuerwehr ein Brand in einem Einfamilienhaus, weswegen die Wehren der Abteilungen Waldstetten und Wißgoldingen sowie zusätzliche Kräfte der Feuerwehr Schwäbisch Gmünd ausrückten.
weiter„Beim Enssle hab’ ich BWL kapiert“
Heubach-Lautern/Backnang
Georg Enssle geht nach mehr als einem Vierteljahrhundert als Landwirtschaftsdirektor in den Ruhestand. Fast drei Jahrzehnte war er Leiter des Landwirtschaftsamts in Backnang, das nach drei Namenswechseln nun doch wieder so heißt wie seinerzeit, als er die Stelle antrat.
Viele Aufgaben dazugekommenGroß sind die Veränderungen
weiterBündnismesse am Barnberg
Mögglingen. Die monatliche Bündnismesse der Schönstatt- familie findet im August erst am Montag, 13. August, statt. Beginn ist, wie üblich, um 18.30 Uhr. Anschließend an den Gottesdienst sind alle Teilnehmer zu einem kleinen Sommerfestle bei der Barnberg-Kapelle eingeladen.
weiterDer Grillmeister ist da
Heubach. Der „Förderverein Altenhilfe Heubach“ lädt alle Mitglieder, ehrenamtliche Helfer und Gäste herzlich ein! Am Montag, 13. August, um 16 Uhr stehen die Grillmeister am Grill und wollen Besucher mit leckeren Würstchen und Grillfleisch verwöhnen. Die Veranstalter freuen sich auf viele Gäste und hoffen auf schönes Wetter.
weiterJunge Mögglinger sind treffsicher
Ferienprogramm Zwölf Nachwuchsschützen stellten in Mögglingen ihr Können beim Bogen- und Lichtgewehrschießen und bei Darts unter Beweis. Nach einem spaßigen und dennoch anspruchsvollen Wettkampf erhielten die Kinder mit der besten Punktzahl einen Pokal und alle Teilnehmer eine Urkunde. Foto: privat
weiterKarten für Poesie der Lichter
Essingen. Als Vorgeschmack auf die große Illumina-Show während der Essinger Woche im Rahmen der Remstal-Gartenschau 2019 wird der Schlosspark bereits ein Jahr zuvor, am Samstag, 29. September, in einen spielerischen und farbenfrohen Park verwandelt. Entlang eines Rundwegs entwirft Regisseur Wolfram Lenssen eine faszinierende Traumwelt aus Licht und
weiterRohbau des Wartungsstützpunkts in Essingen schießt in die Höhe
Go-Ahead Die Fortschritte bei den Bauarbeiten des Wartungsstützpunkts von Go-Ahead in Essingen sind entlang der B 29 nicht zu übersehen. Aktuell wächst der Rohbau der Wartungshalle in die Höhe. „Die Arbeiten laufen nach Plan und wir gehen davon aus, dass bis Oktober auch die Wände der Halle hochgezogen sein werden“, sagt Koordinationsleiter
weiterStrohhutparty der Landjugend
Essingen. Die Landjugend Aalen-Essingen veranstaltet am Samstag, 18. August, die zehnte Auflage der Strohhutparty In den Buchen. Für die musikalische Stimmung sorgt die Band „Friends live“. Die Besucher erwartet wieder die längste Bar in Essingen, für die ersten 20 Besucher gibt es jeweils Strohhüte gratis, und für Stärkung sorgt die Grillhütte.
weiterSüdlife auf dem Rosenstein
Heubach. Am Mittwoch, 15. August, spielt das Duo Südlife ab 15.30 im Biergarten der Waldschenke auf dem Rosenstein. Das Duo ist bekannt aus Funk und aus Fernsehen. Der Eintritt ist frei.
weiterTiroler Abend am 25. August
Heubach. Die Heubacher Albvereinsortsgruppe bietet auch in diesem Jahr im August wieder ihren beliebten „Tiroler Abend“ rund um die Hütte auf dem Glasenberg am Rosenstein. Bereits seit einigen Jahren ist es Tradition, dass die Heubacher ihre Gäste einmal im Jahr mit besonderen Tiroler Spezialitäten verwöhnen: Kaspressknödeln mit Biokäse aus
weiterWir gratulieren
Schwäbisch Gmünd
Marie Buchner, Bettringen, zum 85. Geburtstag
Heinz Wahl, Großdeinbach, zum 80. Geburtstag
Edmund Figut, Bettringen, zum 80. Geburtstag
Jakob Deines zum 80. Geburtstag
Gabriele Helle zum 75. Geburtstag
Leszek Dzisko zum 70. Geburtstag.
weiterDie Spieler grooven im Omnibus
Ellwangen. Schließen sich Freunde aus dem Ländle zusammen, entsteht großartige Musik und gesellige Stimmung: „Die Spieler“ überzeugten hiervon nun auch Ellwangen mit ihrem lässigen Laid-Back-Soul.
Die „Musikerkolchose“, wie Frontman Gaz die Band bezeichnet, sei sehr offen und würde in mehreren Kombinationen spielen –
weiterSchweighausen feiert das Dorffest
Jagstzell-Schweighausen. Eigentlich ist die von der Bundesstraße 290 geteilte Ortschaft Schweighausen mit ihren dreizehn Häusern und 46 Einwohnern eher ein Weiler. Wirklich erstaunlich ist indes, was diese kleine Dorfgemeinschaft alljährlich auf die Beine stellt.
So ein richtiger Geheimtipp ist das 27. Schweighäuser Dorffest allerdings nicht mehr.
weiterIdeenschmiede Heimatmuseum
Waldstetten
Als bärenstarke Gemeinschaft bewiesen sich am Sonntag die rund 230 Mitglieder des Heimatvereins Waldstetten/Wißgoldingen beim 18. Museums-Hock. Emsig wurden immer wieder Sitzgelegenheiten aufgestellt, um dem Besucheransturm gerecht zu werden. Mittendrin strahlte Vorsitzender Rainer Barth. Er freute sich über das rege Treiben. Dabei verriet
weiterAalen zeichnet die besten Stadtradler aus
Aalen. Bereits zum siebten Mal fand in Aalen die Aktion „Stadtradeln“ statt. Der Startschuss für die dreiwöchige Veranstaltung fiel beim zweiten Aalener „rAAd-Event“ am 6. Mai. Rund 500 Bürgerinnen und Bürger beteiligten sich. Das ist ein Plus von mehr als 40 Prozent gegenüber dem Stadtradeln 2017.
An 21 Tagen im Mai legten
weiterJubiläumshocketse des TV Bargau
Feste Eine schöne Tradition ist die Hocketse des TV Bargau, die am Wochenende zum 40. Male stattfand. Besucher drängten sich in den Gassen rund um die TV-Halle. Spezialität sind in jedem Jahr die Bargauer Fladen, für die Gäste in Stoßzeiten schon mal ein wenig anstanden. Lange Schlangen gab’s am Samstag auch am Bierstand, so gut war das
weiterUnbekannte brechen nachts ins Spieselfreibad ein
Aalen-Wasseralfingen. In der Nacht von Samstag auf Sonntag haben sich mehrere Personen unbefugten Zutritt zum Aalener Spieselfreibad verschafft. Das berichtet die Polizei. Die unbekannten Täter warfen mehrere Gegenstände in die Schwimmbecken, beschädigten das Volleyballnetz und entwendeten zudem zwei kleine Fußballtore. Der Badebetrieb
weiterGefährlicher Angriff im Nachtclub
Aalen. Am Sonntag wurde in den frühen Morgenstunden ein Partygänger im Club del Mar von einem bislang unbekannten Täter körperlich angegangen. Der 23-jährige Geschädigte war laut Polizei zusammen mit anderen Personen feiern, als ihn der Unbekannte in den Würgegriff nahm und unvermittelt ins Gesicht schlug. Mehrere
weiterFrau wird von Zug überrollt und stirbt
Aalen. Am Sonntagvormittag wurde eine 64-jährige Frau auf der Bahnstrecke zwischen Aalen und Essingen von einem Zug überrollt und dabei tödlich verletzt. Das berichtert die Polizei. Wie es zu dem tragischen Unglück kommen konnte, ist derzeit noch unklar. Aufgrund dieses Vorfalls war die betroffene Bahnstrecke kurzzeitig gesperrt
weiterGmünd wird vier Tage zum Weindorf
Schwäbisch Gmünd
Vier Tage stand der Gmünder Stadtgarten im Zeichen erlesener Weine, feiner Kulinarik und Livemusik – und an drei Tagen lief es richtig gut. Sride Sriskandarajah von der GS Gastronomie berichtete zwar zunächst von einem schwachen Start am Donnerstag. Am frühen Abend fegten Sturmböen und Regen über das Dorf, „die Gäste
weiterBesuch in einem Freibad
Als Hundstage werden umgangssprachlich in Europa die heißen Tage im Sommer, genauer in der Zeit vom 23. Juli bis zum 23. August, bezeichnet. Diese Hundstage sind nach einem ganz kleinen Päuschen zurück. Erfrischung in dieser heißen Phase des Sommers bieten die zahlreichen Bäder in der Region, etwa das Heubacher Freibad (Foto) mit dem einzigartigem
weiterWeltstar James Blunt im Brenzpark
Mit Picknickdecken und großen Erwartungen strömen tausende James-Blunt-Fans am Freitagabend nach Heidenheim. Der Weltstar machte den Auftakt des diesjährigen Brenzpark-Open-Air-Wochenendes. Vorab stimmt die bayerische Sängerin Sarah Straub die eintreffenden Zuschauer auf den englischen Schmusesound ein. Die noch zurückhaltenden Zuschauer machen
weiterSommerinterviews in loser Folge
Michael Fleischer ist der Aalener Fraktionsvorsitzende mit der am Abstand meisten Erfahrung. Thomas Wagenblast (CDU) setzt die Reihe der SchwäPo-Sommerinterviews fort.
weiterAusgewogen muss es sein
Aalen. Die SchwäPo hat die Fraktionsvorsitzenden im Sommerinterview gebeten, Farbe zu bekennen. Michael Fleischer (Grüne) tat sich schwer.
Kulturbahnhof oder Kombibad: Wovon wird Aalen mehr profitieren? Hoffentlich von beidem gleichermaßen, meint Michael Fleischer. Das Kombibad müsse nach Abschluss des Architektenwettbewerbs rasch umgesetzt werden,
weiterDrei Schwerpunkte der Grünen
Flächennutzungsplan Die Grünen möchten die Ausweisung neuer Bau- und Gewerbegebiete auf ein umwelt- und landschaftsverträgliches Maß reduzieren.
Klimaschutz Die Grünen fordern eine urbane Verkehrspolitik für eine urbaner werdende Stadt Aalen – sprich: Der Umweltverbund, ÖPNV, Bus- und Radverkehr, ist zu stärken.
Betreuung Die Grünen
weiterGleitschirmfliegerin schwer verletzt
Schwäbisch Hall. Am Samstag um 14.55 Uhr verlor eine 59 Jahre alte Gleitschirmfliegerin aufgrund einer starken Windböe nach dem Start vom Einkorn die Kontrolle über ihren Gleitschirm. In der Folge prallte sie mit hoher Geschwindigkeit gegen den steilen Hang und verletzte sich dabei schwer. Nach der schwierigen Bergung der Frau,
weiterFeuerwehr löscht Flächenbrand
Heubach. Zu einem lokalen Flächenbrand mussten am späten Samstagnachmittag Einsatzkräfte der Feuerwehren von Heubach und Lautern anrücken. Unweit eines Firmengebäudes brannte eine Rasenfläche auf etwa 20 mal 20 Metern. Die Feuerwehrleute bekamen das Feuer rasch in den Griff und löchten den Brand. Wie ein Mediendienst
weiterRandalierer zerschlägt Scheiben von Asia-Restaurant
Geislingen. Ein noch unbekannter Täter hat am frühen Sonntagmorgen eine Fensterscheibe in der Bahnhofstraße eingeschlagen. Gegen 3.40 Uhr wurde am frühen Sonntagmorgen in der Geislinger Bahnhofstraße ein Randalierer beobachtet. Er schlug mit einem längeren Gegenstand mehrmals gegen die Scheiben eines asiatischen Restaurants.
weiterJugendlicher baut Unfall und hat Glück
Göppingen. In großer Sorge teilte eine Frau am Freitagabend gegen 23.30 Uhr dem Polizeirevier Göppingen mit, dass ihr 16 Jahre alter Sohn den Fahrzeugschlüssel für einen Ford Mondeo entwendet habe und mit dem Fahrzeug unterwegs sei. Das Auto gehöre ihrem Bruder, der gerade im Urlaub ist.
Einer Streife fiel das Auto dann Samstag gegen 1.40 Uhr
weiterRegionalsport (7)
Gut gefeiert, schlecht gespielt – 1:7
Am Freitag bereits ist Germania Bargaus Co-Trainer Stefan Kübler zu seinem Junggesellenabschied entführt worden. Mit einer stark erzsatzgeschwächten Mannschaften kassierte Bargau eine 1:7-Niederlage.
„Wir haben die Geislinger gefragt, ob wir das Spiel verlegen können, doch dem sind sie leider nicht nachgekommen“, sagte Abteilungsleiter
weiter750 Zuschauer sind beim Auftakt dabei
Kulisse Exakt 753 Zuschauer, das war eine schöne Kulisse in der „tectomove“-Arena. Und damit ein ordentlicher Mittelplatz für Gmünd im Zuschauer-Ranking der Liga: Die meister Zuschauer gab’s beim Kickers-Heimspiel (2530), Schlusslichter waren Friedrichstal (230) und Backnang (300).
weiterZahl des Tages
Jahre alt waren gleich zwei Spieler in der Normannia-Startelf, beide „frisch aus der A-Jugend“, wie sich FCN-Trainer Holger Traub ausdrückte: Mario Schmid und Alexander Iatan. „Sie haben es gut gemacht. Natürlich gab es ein paar Ballverluste, aber wenn mal etwas nicht klappt, dann werden wir den Jungs den Rücken stärken.“
weiterZitat des Spiels
Hermann Olschewski Präsidiumsmitglied des VfR Aalen
Wir haben den Sieg in der ersten Hälfte hergeschenkt.
weiterB-Ligist Rechberg wirft Herlikofen raus
In der ersten Bezirkspokal-Runde sorgte B-Ligist TSGV Rechberg mit einem 5:2-Erfolg über den TV Herlikofen für die einzige große Überraschung. Souverän in die zweite Runde ein zogen der FC Spraitbach (9:1 gegen Alfdorf), Mutlangen (5:1 in Pfahlbronn) und der SV Lautern (5:0 gegen Leinzell). Schwerer als erwartet taten sich hingegen die SG Bettringen
weiterFehlschüsse mit Spätfolgen
Argirios Giannikis schüttelte den Kopf. Immer wieder. Der Trainer des VfR Aalen wollte nicht glauben, wie fahrlässig seine Elf in den ersten 45 Minuten mit den vielen Möglichkeiten umgegangen ist. „Wir hatten zwei, drei Riesenchancen. Wenn wir da in Führung gehen, wer weiß, was dann passiert ...“, sagte der Trainer des VfR Aalen. Vor
weiterGSV entscheidet’s per Freistoßtrick
Trotz der 0:1-Niederlage waren die Normannen zufrieden mit ihrem Oberliga-Start. Es war eine gute Leistung, auf der man aufbauen kann – das war die absolute Mehrheitsmeinung im Schwerzer nach der knappen Derbyniederlage des FCN gegen den SV Göppingen.
Die Göppinger waren zum Einstieg ein guter Gegner – und ein recht lehrreicher. Weil
weiterLeserbeiträge (2)
Hitzewelle, Klimawandel und Frischluftschneisen
zu: Stadtplanung in Aalen
Die Hitzewelle hat uns fest im Griff. Schwitzen drinnen, schwitzen draußen. Ein Jahrhundertsommer! Wirklich? Oder ein Vorbote auf das, was in Zukunft „normal“ sein wird?Durch den Klimawandel wird kluge, vorausschauende Stadtplanung zur Überlebensfrage von morgen. Lebensqualität, Produktivität
weiterZum bevorstehenden Staatsbesuch Erdogans in Deutschland.
Scheinbar haben CDU und SPD immer noch nicht begriffen, wie ihre Untertanen ticken. Kurz vor der Bayern- und Hessen-Wahl wollen sie den roten Teppich für Erdogan in Berlin ausrollen. Sind sie in der Hauptstadt wirklich so naiv oder tun sie nur so?
Liebe Regierende, das gibt doch Hochprozentiges für die AfD, wenn Erdogan seine Anhänger in Deutschland
weiter