Artikel-Übersicht vom Dienstag, 14. August 2018
Regional (157)
Börse mit EC-Karte gestohlen
Aalen. Ein bislang unbekannter Täter hat am Dienstag, zwischen 11.30 Uhr und 12.00 Uhr, in einem Einkaufszentrum in der Daimlerstraße eine Geldbörse gestohlen. Danach holte der Dieb mit der EC-Karte, die in der Börse war, gleich mehrmals Geld am Automaten. Er erbeutete so insgesamt 2200 Euro. Die Geldbörse hatten in einer Handtasche in einem Einkaufswagen
weiterWir gratulieren
Aalen. Siegfried und Elisabeth Krauß, zur Diamantenen Hochzeit.
weiterAuf dem Parkplatz
Schwäbisch Gmünd. Ein 31-Jähriger verursachte am Montagmorgen einen Sachschaden von rund 2500 Euro, als er mit seinem Lastwagen einen VW beschädigte, der auf dem Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters in der Lorcher Straße geparkt war.
weiterDer gute Geist im Schulmuseum
Schwäbisch Gmünd. Renate Sohnle ist in der Schwäbisch Gmünder Öffentlichkeit zwar kaum bekannt, im Förderverein Schulmuseum hat sie aber eine wichtige und unverzichtbare Rolle. Sicherlich gibt es in jedem Verein mindestens eine unbekannte Führungsperson, ohne die eine gedeihliche, zukunftsorientierte Arbeit gar nicht möglich wäre. Zum Anlass
weiterHaltenden zu spät erkannt
Mutlangen. Verkehrsbedingt musste ein 25-Jähriger seinen Opel Corsa am Montagnachmittag auf der Wetzgauer Straße anhalten. Eine 22-Jährige erkannte dies zu spät und fuhr mit ihrem Jaguar auf, wobei ein Sachschaden von 1000 Euro entstand.
weiterNachttischlampe als Auslöser?
Feuerwehr Bei einem Brand erlitten zwei Bewohner eines Gebäudes in der Gmünder Hardtstraße am späten Montagabend eine leichte Rauchgasvergiftung, wie die Polizei meldete. Die Bewohner wurden vorsorglich ins Krankenhaus eingeliefert. Wie die ersten Ermittlungen ergaben, war es in der Wohnung zu einem Brand gekommen, der von der Freiwilligen Feuerwehr
weiterReh und Dachs erfasst
Gmünd/Heuchlingen. Mit seinem Seat erfasste ein 24-Jähriger am Montagabend auf der Landesstraße 1160 ein Reh, wobei an seinem Fahrzeug ein Sachschaden von rund 1000 Euro entstand. Rund 500 Euro Schaden entstand, als ein 44-Jähriger am Montagabend gegen 21 Uhr mit seinem VW auf der Landesstraße 1158 zwischen Heuchlingen und Schechingen einen Dachs
weiterSchutzkleidung hat geholfen
Waldstetten. Seiner sehr guten Schutzkleidung mit Protektoren hat es ein 19 Jahre alter Motorradfahrer zu verdanken, dass er bei einem Unfall am Dienstag mit leichten Verletzungen davon kam. Der junge Biker hatte mit seiner Suzuki gegen 13.30 Uhr die Landesstraße von Wißgoldingen in Richtung Rechberg befahren, als er in einer Linkskurve ins Rutschen
weiterUnfall beim Ausparken
Schwäbisch Gmünd. Beim Ausparken seines Hyundai beschädigte ein 36-Jähriger am Montagmittag einen Opel Corsa, der auf dem Parkplatz eines Baumarktes in der Graf-von-Soden-Straße abgestellt war. Der bei dem Unfall entstandene Sachschaden beläuft sich auf 2500 Euro.
weiterUngeplante Landung
Aalen/Amerdingen. Ein in Aalen-Elchingen gestartetes Kleinflugzeug musste am Dienstagmorgen gegen 7 Uhr auf einem Acker in der Nähe von Amerdingen (Landkreis Donau-Ries) außerplanmäßig landen. Für die sogenannte Sicherheitslandung entschied sich der Pilot, weil er laut Polizeiangaben offenbar spürte, dass der Motor nicht mehr richtig lief. Nach
weiterZeitgleich ausgeparkt
Schwäbisch Gmünd. Zeitgleich parkten ein 21-Jähriger und eine 62-Jährige ihre Autos am Montag kurz vor 17 Uhr auf einem Firmenparkplatz in der Buchstraße aus. Dabei kam es zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, wobei ein Sachschaden von 2000 Euro entstand.
weiterZu spät bemerkt
Mögglingen. Bei einem Auffahrunfall, der sich am Montagmorgen auf der Hauptstraße ereignete, entstand ein Sachschaden von 4000 Euro. Zu spät hatte ein 39-Jähriger bemerkte, dass ein vor ihm fahrender Mercedes Benz verkehrsbedingt angehalten hatte, und fuhr mit seinem Land Rover auf.
weiterDachstuhl in Waldstetten brennt aus
Waldstetten. In der Robert-Bosch-Straße geriet am Dienstagmorgen ein Gebäude in Brand. Die Polizei wurde gegen 3.45 Uhr hierüber alarmiert. Betroffen waren zwei aneinandergebaute Wohngebäude, in dem die Bewohner rechtzeitig und unverletzt auf den Brand aufmerksam wurden und das Haus sicher verlassen konnten. Beim Eintreffen der Rettungskräfte
weiterAuto mutwillig beschädigt
Ellwangen Auf rund 500 Euro schätzt die Polizei den Schaden, den ein Unbekannter am Montag zwischen 1.30 und 14.30 Uhr verursachte, als er mit einem Gegenstand gegen einen Peugeot schlug, der in der Hohenstaufenstraße in Ellwangen abgestellt war. Hinweise an die Polizei in Ellwangen, Tel. (07961) 9300.
weiterChristian Uhl hat promoviert
Ellwangen. Der Ellwanger Christian Uhl hat an der britischen Teesside University den Doktortitel erlangt. Der 32-Jährige entwickelte im Rahmen seiner Promotion eine Einkaufsstrategie in der Automobilindustrie unter Berücksichtigung komplexer Varianz-Faktoren.
Nach seinem Abitur 2005 am Peutinger Gymnasium in Ellwangen absolvierte Dr. Christian Uhl
weiterCrailsheim: Schüsse auf vier Laster
Crailsheim. Am Montagabend wurde laut Polizei an vier Lastkraftwagen festgestellt, dass auf diese vermutlich mit einer Gasdruckwaffe geschossen wurde. Die Fahrzeuge waren am Straßenrand der Straße In der Kürz in Crailsheim vor einer dortigen Firma geparkt. An allen vier Fahrzeugen wurden im Bereich der Kofferaufbauten entsprechende Beschädigungen
weiterDoris Winkler verabschiedet
Ellwangen. Nach 38 Jahren wurde am Kreisberufsschulzentrum Ellwangen Oberstudienrätin Doris Winkler in den Ruhestand verabschiedet. Nach dem Studium an den Universitäten Stuttgart und Cambridge und dem Referendariat an Gymnasien in Stuttgart und Schwäbisch Gmünd unterrichtete Doris Winkler seit 1980 Englisch und Deutsch an den verschiedenen Schulen
weiterEinbruch in Schule
Crailsheim. Zwischen Montagnachmittag und Dienstagfrüh drang ein Unbekannter in ein Schulgebäude in der Brunnenstraße in Crailsheim ein. Das berichtet die Polizei. Er schlug ein Loch in eine Scheibe und entriegelte das Fenster. Im Lehrerzimmer durchsuchte er alle Schränke und nahm einen Beamer und einen Verstärker mit. Der Wert des Diebesgutes
weiterLeonhardsfest am Wochenende
Stödtlen. Das Sankt-Leonhardsfest ist jedes Jahr eine ganz besondere Veranstaltung: Fast die ganze Gemeinde ist irgendwie in die Vorbereitungen eingebunden und die Besucher kommen sowohl aus Württemberg als auch aus Bayern in Scharen.
Bieranstich und Bierprobe bilden am Freitag, 17. August, ab 20 Uhr den Auftakt zum Sankt-Leonhardsfest. Es spielen
weiterRindelbacher Fußwallfahrt
Ellwangen-Rindelbach. Am Sonntag, 19. August, findet die traditionelle Fußwallfahrt der Rindelbacher nach Eggenrot statt. Treffpunkt ist um 8.30 Uhr am oberen Parkplatz der Kübelesbuckhalle. Die Eucharistiefeier in der Kirche St. Patrizius in Eggenrot beginnt um 9.30 Uhr.
weiterSonnenblume erinnert an ein Gesicht
Natur Beim Gießen im Garten hat unser Mitarbeiter Jörg Hertrich diese Szene entdeckt und festgehalten. Zwei Insekten laben sich an einer Sonnenblume, sodass man glauben könnte, ein Gesicht in der gelben Blüte zu erkennen. Sehen Sie es auch? Foto: jh
weiterWildunfall
Stödtlen. Zwischen Mönchsroth und Wört erfasste eine 36-Jährige am Montag gegen 6.20 Uhr mit ihrem Auto ein Reh. Das Tier wurde laut Polizei so schwer verletzt, dass es getötet werden musste. Am Fahrzeug entstand Sachschaden von rund 2000 Euro.
weiterZahl des Tages
Besucher werden zwischen Mittwoch, 15. August, und Sonntag, 18. August, zum Summer-Breeze-Festival in Dinkelsbühl erwartet.
weiterNummern für den Basar
Wört. In der Gemeindehalle in Wört öffnet am Samstag, 15. September, von 13 bis 15 Uhr die Kinderbedarfsbörse. Anmeldung und Nummernvergabe ist bis 7. September möglich per E-Mail an die Adresse: Kinderbasar.woert@gmx.de.
weiterArbeiten am Wellenbad sollen im Herbst abgeschlossen sein
Ellwangen
Am späten Nachmittag sind im Ellwanger Wellenbad noch zahlreiche Handwerker am Werk. Auch samstags wird auf der Baustelle gearbeitet, sagt Oberbürgermeister Karl Hilsenbek, der gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Stadtwerke, Stefan Powolny, einen Überblick über den aktuellen Baufortschritt gibt.
Trotz des Hochdrucks, mit dem gearbeitet
weiter„Vita Fit“ hat noch geöffnet
Mutlangen. Noch hat das Fitness-Studio „Vita Fit“ in der Wetzgauer Straße geöffnet, und zwar wochentags zwischen 8.30 und 12 sowie zwischen 15 und 22 Uhr, dazu samstags von 14 bis 19 und sonntags von 10 bis 14 Uhr. Auf dem Programm stehen unter anderem Badminton, Spinning und Pilates, es gibt eine Power-Plate, einen modernen Gerätepark
weiter80 Kräuterbüschel und ein Gedicht
Iggingen
Auch in Iggingen wurden zum Fest „Mariä Aufnahme in den Himmel“ über 80 Kräuterbüschel gebunden. Sieben Frauen, zum Teil Schönstattmütter, setzen sich seit vielen Jahren für die Fortsetzung dieses schönen Brauchs ein. Verknüpft wird die Aktion mit dem Kinderferienprogramm der Gemeinde, um die Kinder mit dem Brauch des
weiterHalden-Richard Bareis ist tot
Ruppertshofen-Birkenlohe. Mit seinem grünen Allrad-Kramer wird er nun nicht mehr durch den Wald fahren können und auch die Sänger des MGV Waldeslust werden schweren Herzens auf ihn verzichten müssen: Richard Bareis, den alle nur als Halden-Richard kennen, ist gestorben. Am Freitag, 17. August, wird seine Urne auf dem Friedhof in Birkenlohe beigesetzt.
weiterHeimatregion neu entdeckt
Ostalbkreis. Stadtbibliothek und Naturtheater in Heidenheim waren Höhepunkte eines Tagesausflugs der SPD-Senioren Ostwürttembergs. Die 60+AG der SPD im Ostalbkreis war auf Einladung der SPD-Senioren Heidenheims angereist. Erstes Ziel: die Stadtbibliothek, ein 110 Meter langes Gebäude mit drei Stockwerken. Margit Gerstmayr empfing die Besucher und
weiterIn brennender Vergangenheit
Ostalbkreis. Der Besuch des Landesfeuerwehrwehrtages in Heidelberg ist ein „Muss“, sagt Hans Bader, der Kreisfeuerwehrobmann der Feuerwehraltersabteilungen des Ostalbkreises. Auf seine Einladung hin besuchte eine stattliche Zahl von Feuerwehrsenioren und -seniorinnen den Landesfeuerwehrtag in Heidelberg. Der 12. Landesfeuerwehrtag hatte
weiterFerienkinder im Tonstudio
Ferienprogramm Zwölf Jugendliche im Alter zwischen 8 und 13 Jahren trafen sich im Tonspur Studio Eschach (www.tonspur.net), um unter der Leitung von Gertrud Haug ein Lied einzusingen. Im Regieraum verfolgte Uli Hinderer die Aufnahmen. Für Pausensnacks sorgte der Kirchenchor Eschach. Foto: privat
weiterHelmut Hilbert zum Ehrenmitglied ernannt
Eschach-Holzhausen. Die Blasmusik stand beim Jubiläum zum 65-jährigen Bestehen des Musivereins Holzhausen, ganz im Vordergrund. Gefeiert wurde mit einem Sommerfest am verlängerten Wochenende.
Am Freitagabend spielte die Rockgruppe Hard Attack in der Festscheune. Die Besucher, ließen sich vom lockeren Rhythmus der Rockmusik anstecken. Es wurde getanzt
weiterUnterhaltsame Ausfahrt auf die Schwäbische Alb
Ausflug Auf die Spuren der Alb-Leisa wollte sich die VdK Ortsgruppe Tierhaupten bei ihrem traditionellen Jahresausflug begeben. Übers Filstal ging’s auf die Schwäbische Alb. In Westerheim stieg eine Reiseleiterin zu, die über Menschen, Landschaft und Kultur auf der Alb berichtete. Die Fahrt führte weiter nach Lauterach zu den Linsen. Sie
weiterFührung Mechanische Kunstwerke
Aalen-Fachsenfeld. Eine Führung stellt am Sonntag, 19. August, um 13.30 Uhr die Uhren auf Schloss Fachsenfeld vor. Im Winter und Frühjahr 2016 wurden die Uhren restauriert und wieder gangbar gemacht, damit die mechanischen Wunderwerke ihrer Funktion im Haus der Freiherrn von König wieder nachgehen können. Das verwendete Material, geradezu kunstvolle
weiterChinesische Heilkunst
Aalen-Wasseralfingen. Dr. med. Elisabeth Götz stellt am Freitag, 24. August, um 19 Uhr in der Buchhandlung Henne in Wasseralfingen die Grundlagen der Traditionellen Chinesischen Medizin TCM und deren Einsatzmöglichkeit im Alltag vor. Die Medizinerin beantwortet die Frage, wie westliche Medizin mit östlicher Medizin verbunden werden kann, und erklärt
weiterZahl des Tages
Landfrauen sind bis Freitag zu Dreharbeiten fürs Finale der SWR-Koch-Doku „Lecker aufs Land“ in Aalen. Zu den Protagonistinnen der aktuellen SWR-Serie mittwochs um 20.15 Uhr zählen Andrea Engel aus Bühlerzell, Mitbegründerin des Bauernmarkts Ellwangen, und Katja Bihlmaier vom Ugenhof in Herbrechtingen.
weiterZahl des tages
Weihbüschel banden die freiwilligen Helfer am Dienstagmittag in Rechberg zusammen. Die Sträuße werden an Mariä Himmelfahrt in der Rechberger Wallfahrtskirche geweiht.
weiterUnfall Reifen platzt auf der Buchauffahrt
Schwäbisch Gmünd. Kurz nach 23.30 Uhr am Montagabend war eine 18-Jährige mit ihrem Suzuki auf der Buchauffahrt unterwegs. Als am Fahrzeug der Fahranfängerin ein Reifen platzte, verlor sie nach Polizeiangaben die Kontrolle über den Wagen und fuhr gegen die dortige Leitplanke. Die 18-Jährige blieb bei dem Crash unverletzt; an ihrem Fahrzeug entstand
weiterSchuhe, die keine sind
Frauen und Schuhe - das ist in jedem Fall ein ganz besonderes Verhältnis. Schon Filmstar Bette Middler sagte: „Gib einem Mädchen die richtigen Schuhe und sie wird die Welt erobern.“ Schuhe sind wie Schokolade. Sie machen glücklich. Männer dagegen stehen meist fassungslos vor dem Schuhtick der Frauen – reichen ihnen doch oft, von
weiterSteg über Weilerstraße zu
Schwäbisch Gmünd. Weil die Sanierungsarbeiten in der Weilerstraße gut laufen, muss ab Montag, 20. August, bis 3. September, der Fußgängersteg über die Weilerstraße, von der Kurt-Schumacher-Straße kommend, gesperrt werden. Fußgänger werden über die Ampel umgeleitet.
weiterWas brütet in Bettringer Leuchten?
Schwäbisch Gmünd-Bettringen. Bei der Umrüstung der Straßenbeleuchtung Anfang Juli in Bettringen wurde eine Vielzahl von Vogel - und Insektennestern in den Leuchtkörpern entdeckt – die Stadtwerke veranlassten die Unterbrechung der Austauscharbeiten. In Absprache mit der Unteren Naturschutzbehörde soll nun diese Form der Bebrütung näher
weiterZwetschgenbäume tragen schwer
Obst An vielen Zwetschgenbäumen in der Region biegen sich die Äste unter dem Gewicht der Früchte. Experten erwarten eine stärkere Ernte als im Nachtfrost-geschädigten Jahr 2017. Übrigens: Die Zwetschge ist zwar verwandt mit der Pflaume, aber bläulicher und länglicher als diese. Foto: Tom
weiter350 Euro für die Kleingärtner
Spende Ingeborg Reiger aus Lorch überreichte dem Vorsitzenden des Kleingärtnervereins „Finster Hölzle“, Werner Rupp, einen Scheck über 350 Euro als Spende für den Verein zur Pflege der Anlage und für die Jugendarbeit. Foto: privat
weiterEhre für Gästeführer
Lorch. Mit der „Irenen-Medaille“ der „Freunde von Königin Irene Maria von Byzanz“ werden am Montag, 27. August, die Gästeführer des Klosters Lorch geehrt. Damit würdigt der Göppinger Verein, der sich dem Gedächtnis der auf dem Hohenstaufen verstorbenen deutschen Königin widmet, die Bemühungen der Klosterführerinnen
weiterGernot Gruber analysiert Landespolitik
Schwäbisch Gmünd. Über die Arbeit in der Opposition berichtete der SPD-Landtagsabgeordnete Gernot Gruber dem SPD-Kreisverband Ostalb in der Salvatorschenke. Der stellvertretende Kreisvorsitzende Jakob Unrath begrüßte den Landtagsabgeordneten, der bei der vergangenen Landtagswahl im Nachbarwahlkreis (zu dem auch Alfdorf und Welzheim gehören) einen
weiterRollerfahrer übersehen
Alfdorf. Eine 58 Jahre alte Daimler-Fahrerin hat am Dienstag einen Rollerfahrer übersehen. Die Frau war laut Polizei um 5.44 Uhr von der Breitestraße in die Seestraße abgebogen. Dabei stieß sie mit dem entgegenkommenden Rollern eines 59-Jährigen zusammen. Dieser wurde leicht verletzt. An dem Roller entstand wirtschaftlicher Totalschaden von 1000
weiterStraße bei Rienharz zu
Alfdorf-Rienharz. Wegen der warmen Witterung ist im Wald zwischen Rienharz und Eisenbachsee starker Borkenkäferbefall aufgetreten. Das teilt die Gemeinde mit. Um weitere Schäden zu verhindern, müssten die befallenen Bäume so schnell wie möglich gefällt und aus dem Wald entfernt werden. Deshalb muss die Kreisstraße zwischen Rienharz und Eisenbachsee
weiterZahl des tages
Bands mit unterschiedlichen Musikrichtungen treten beim neunten „New-Pig-Festival“ am Samstag ab 17 Uhr in der Stellung in Heubach auf. Einen kostenlosen „Warm-Up“ mit DJ-Musik gibt's am Freitag ab 20 Uhr. Mehr zum Festival lesen Sie in dem Artikel „Sechs Bands und 3000 Meter Draht“.
weiterFreizeit Strohhutparty der Landjugend
Essingen. Die Landjugend Aalen-Essingen veranstaltet am Samstag, 18. August, die zehnte Auflage der Strohhutparty „In den Buchen“. Für Stimmung sorgt die Band „Friends live“. Die Besucher erwartet die längste Bar in Essingen, für die ersten 20 Besucher gibt es Strohhüte kostenlos und für Stärkung sorgt die Grillhütte.
weiterAltersgenossen des Jahrgangs 1971 in Nürnberg
Ausflug Nach Nürnberg führte der Jahresausflug des Gmünder Altersgenossenvereins (AGV 1971). Beim Gang durch die historischen Felsengänge erfuhr man vieles über das schwer zerbombte Nürnberg in der Zeit des Krieges. Bei sommerlichen Temperaturen ging es in den Nürnberger Stadtstrand, wo auch schon eine Lounge für die Altersgenossen reserviert
weiterFarbenfrohe Lichtspiele überm Rosenstein
Wetter Endlich, werden manche sagen. Am Montagabend hat es mal wieder ordentlich geregnet. Gut für die Pflanzen war das auf jeden Fall. Und als die Sonne wieder durchkam, gab’s Gelegenheiten für Fotos mit prächtigen Regenbogen. Wie dieses von Tagspost-Leser Roland Haas aus Heubach.
weiterHeimatverein unterstützt
Spende Der Geschichts- und Heimatverein Böbingen hat bereits mehrere Bücher veröffentlicht. Beim neuesten Exemplar hat sich Otto Betz anlässlich des 660-jährigen Geburtstages von Beiswang mit der Geschichte des heutigen Böbinger Teilorts beschäftigt. „Dieses ehrenamtliche Engagement unterstützen wir gerne“, sagt Matthias Hillenbrand,
weiterKinder lernen Baseball
Heubach. Das zweite Baseballcamp startete diese Woche auf dem Sportplatz in der Adlerstraße. Zusammen mit einem Team von erfahrenen Coachs aus den USA veranstaltet die Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde dieses Turnier mit 54 Kindern zwischen 11 und 17 Jahren. Die Teilnehmerzahl hat sich damit im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppelt.
In den Teamzeiten,
weiterMit Pendelbus zum Tiroler Abend
Heubach. Die Heubacher Albvereinsortsgruppe bietet am Samstag, 25. August, wieder ihren „Tiroler Abend“ rund um die Hütte auf dem Glasenberg am Rosenstein.
Seit einigen Jahren ist es Tradition, dass die Heubacher ihre Gäste einmal im Jahr mit besonderen Tiroler Spezialitäten verwöhnen: Kaspressknödeln mit Biokäse aus dem Lechtal,
weiterSingen und schweigen im Taizé-Kloster
Schwäbisch Gmünd.
Für 120 Schüler aus dem Raum Gmünd ging es kürzlich in Richtung des französischen Klosters. Wie schon in den vergangenen Jahren fahren aus Heubach die Realschule und das Rosenstein-Gymnasium, aus Gmünd das HBG, das Parler und die Agnes-von-Hohenstaufen-Schule und aus Mutlangen die Hornbergschule und das Franziskus Gymnasium
weiterSpende für das Projekt „Herzenswege“
Schwäbisch Gmünd. Zu seinem 25-jährigen Bestehen unterstützte das Gmünder Unternehmen Delta Logic erneut das Sozialprojekt „Herzenswege“. Bereits 2017 hatte das Projekt eine Spende von 1000 Euro erhalten. Nun stand das von Hans Kloss gestaltete Spendenherz sogar bei der Jubiläumsfeier im Stadtgarten. Doch damit noch nicht genug. Von
weiterSport und Bewegung auch für ältere Menschen
Schwäbisch Gmünd. Die Liste der positiven Wirkungen von Sport und Bewegung ist lang, gerade für ältere Menschen. Bereits ein 30-minütiger flotter Spaziergang drei Mal wöchentlich senkt langfristig den systolischen Blutdruck, was für die Herzgesundheit äußerst wichtig ist. Das Deutsche Rote Kreuz unterstützt Menschen mittleren und höheren
weiterStrickkreisdamen spenden 70 Paar Socken für Kinder
Spende Als Pfarrer Daniel Psenner im Frühjahr von seiner Reise nach Tansania berichtete, dass die Kinder dort „mehr Löcher als Stoff an den Füßen tragen“, wollten einige Riedäcker-Strickkreisdamen helfen. Die fünfzehn Frauen haben über Wochen 70 Paar Strümpfe für Kinder und Jugendliche gestrickt. Sie übergaben diese im Begegnungszentrum
weiterWorkshop „Meet beat“
Schwäbisch Gmünd. Im Stadtteilzentrum Ost veranstalten die Jugendkulturinitiative JKI, das Esperanza und der Verein OSTstadt am Mittwoch, 29. August, und Donnerstag, 30. August, von 10 Uhr bis 16 Uhr den Workshop „Meet the beat“. Kinder und Jugendliche von zehn bis 18 Jahren können selbst Musik machen und dabei ausgehen von bekannten
weiterWir gratulieren
Schwäbisch Gmünd
Getrud und August Böhm zur Diamantenen Hochzeit
Anna und Friedrich Steinbrück zur Diamantenen Hochzeit
Erdmann Salkowski, Herlikofen, zum 70. Geburtstag
Schechingen
Uta Schaich zum 70. Geburtstag
Waldstetten
Renate Heinrich zum 70. Geburtstag.
weiterReezer-Handtaschenweitwurf
Zur traditionellen Hocketse beim Kindergarten in Rienharz lädt der Sportkreis Immerfeicht Reez am Wochenende, 18. und 19. August, ein. Zum ersten Mal gibt es am Sonntag, 19. August, einen Benefizlauf zugunsten des Rienharzer Kindergartens. Das Fest beginnt am Samstag um 18 Uhr, ab 19 Uhr ist der dritte. Reezer-Handtaschenweitwurf. Am Sonntag geht’s
weiterDer Mittwoch wird ein ordentlicher Tag
Am Mittwoch gibt es eine Mischung aus Sonne und teils dichten Wolken bei maximal 22 bis 26 Grad. Die 22 Grad gibts im Bergland, 23 werden es in Neresheim, 24 in Bopfingen, 25 in Aalen und Ellwangen. Rund um Schwäbisch Gmünd gibts die 26 Grad. Der Donnerstag wird ein klasse Sommertag. Es gibt viel Sonnenschein bei bis zu 28 Grad. Am Freitag
weiterMit Strohhut zur Party in den Buchen
Essingen. Die Landjugend Aalen-Essingen veranstaltet am Samstag, 18. August, die 10. Auflage der Strohhutparty in den Buchen. Für die musikalische Stimmung sorgt die Band „Friends live“. Die Besucher erwartet wieder die längste Bar in Essingen, für die ersten 20 Besucher gibt es Strohhüte kostenlos und für Stärkung sorgt die Grillhütte.
weiterSpendenkonto Burkina Faso
KSK: IBAN: DE41614500500110215400 oder VR-Bank: IBAN: DE45614901500639530001 jeweils: kath. Kirchengemeinde Burkina Faso Spende Schulbildung-Hirsebank-Gesundheit- Bauten. Bei Angabe der Adresse werden Spendenbescheinigungen ab 200 Euro zugesandt.
weiterWaldfest beim Albverein
Bartholomä. Traditionell findet das Waldfest des Schwäbischen Albvereins alle zwei Jahre an der Kühholzhütte statt. Auftakt bildet ein ökumensicher Gottesdienst mit Chorbegleitung um 10.30 Uhr, anschließend gibt es Mittagessen sowie Kaffee und Kuchen im Wald. Gegen 13 Uhr tritt die Forstliche Jagdhornbläsergruppe der Ostalb mit den großen Parforcehörnern
weiter1800 Euro für Essinger Feuerwehr
Spende Mit einem großem Mitarbeiterfest feierte die VR-Bank ihr 150-jähriges Bestehen mit ihren Mitarbeitern und deren Familien in der Schloss-Scheune in Essingen. Unterstützt wurde sie dabei unter anderem von den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Essingen. Nun konnte Abteilungskommandant Marcus Haas gemeinsam mit Feuerwehrmann Paul Schnell
weiterDie musische Bildung entwickelt sich weiter
Oberkochen-Königsbronn „Es wird nicht groß gefeiert, aber die musische Bildung hat sich binnen vier Jahrzehnten doch kontinuierlich an unserer Einrichtung weiterentwickelt und darauf sind wir schon ein wenig stolz“, betont Andreas Hug, Leiter der Musikschule Oberkochen-Königsbronn.
Überall im Land entstanden in den 1980er Jahren kommunale
weiterQualifizierung für Helfer
Abtsgmünd. Der Hospizdienst in Abtsgmünd startet Anfang Oktober 2018 mit einem neuen Qualifizierungskurs zum ehrenamtlichen Hospizhelfer. Bei einem Informationsabend am Donnerstag, 20. September, stellt der Hospizdienst sein neues Ausbildungskonzept vor. Gesucht werden Interessierte aus dem Einzugsgebiet (Abtsgmünd, Neuler, Hüttlingen, Fachsenfeld,
weiterTai Chi und Qigong im Park
Oberkochen. Bis 3. September bietet die VHS Oberkochen montags „Tai Chi und Qigong im Park“ mit Karl-Heinz Rachota an. Treffpunkt ist um 19 Uhr am Boule-Platz am Gutenbach.
weiterKinder bauen Modellflieger
Ferienaktion Im Rahmen des Ferienprogramms trafen sich zwölf Kinder auf dem Modellflugplatz der Modellfluggruppe Essingen. Nach kurzer Einführung ging es sofort ans Bauen eines kleinen Segelflugzeugs aus Balsaholz. Die Einzelteile mussten von den Teilnehmern noch zusammengeklebt und verschliffen werden. Eifrig versuchten die Kleinen ihre Modelle
weiterSeniorenbüro geöffnet
Hüttlingen. Das Seniorenbüro im Roten Schulhaus in Hüttlingen ist am Mittwoch, 22. August, geöffnet. Von 15 bis 16 Uhr ist Telefonsprechstunde, (07361) 890 8600. Die Bürgersprechstunde vor Ort folgt von 16 bis 18 Uhr.
weiterZum Finale von „Lecker aufs Land“ in Aalen
Aalen. „Hallo, Sie kenne ich doch aus dem Fernsehen!“: Solche Bemerkungen hören Andrea Engel vom Engel-Hof in Bühlerzell und und Katja Bihlmaier vom Ugenhof in Herbrechtingen derzeit häufig. Zusammen mit vier weiteren Landfrauen sind sie die Protagonistinnen der SWR-Sommerfolgen „Lecker aufs Land“. Aktuell, bis Freitag, sind
weiterFestwochenende beim RCV
Westhausen-Reichenbach. Das Dorffest des RCV Reichenbach startet am Freitag, 17. August, um 21 Uhr mit der Rockband „Foolproof“. Einlass ab 20 Uhr, Eintritt 6 Euro.
weiterFlugzeug landet im Acker
Sicherheitslandung Ein Kleinflugzeug musste am Dienstagmorgen gegen 7 Uhr auf einem Acker in der Nähe des Sternbacher Hofs bei Amerdingen außerplanmäßig landen, nachdem es in Elchingen gestartet war. Für die Landung entschied sich der Pilot, weil er offenbar spürte, dass der Motor nicht mehr richtig lief, so die Polizei. Ersten Erkenntnissen
weiterGemeinderat mit Ortsterminen
Lauchheim. Der Lauchheimer Gemeinderat trifft sich am Donnerstag, 16. August, um 18 Uhr am Oberen Tor und besichtigt die Baumaßnahmen im Stadtpark, an der Jagst und in der Kläranlage. Später wird im Rathaus über den Neubau der Mehrzweckhalle sowie Baugesuche beraten, auch über Lärmschutz an der B 29 beim Kalvarienberg.
weiterKein einziges Zeugnis
Lauchheim. „Es muss schon wehtun, dass in Lauchheim kein einziges Zeugnis vom Leben der jüdischen Gemeinde übrig geblieben ist“, bedauerte Werner Kowarsch die Abrisswut der Nachkriegszeit. In einem informativen Streifzug blendete er auf die Geschichte der jüdischen Gemeinde zurück.
Schon im Mittelalter waren Juden in Lauchheim verfemt,
weiterKinonächte im Stadtgarten
Bopfingen. Vor der Stadtmauer werden bei den „Movie Nights“ wieder drei Kinofilme gezeigt. Zum Auftakt läuft am Donnerstag, 16. August, „Hotel Transsilvanien 3“. Am Freitag, 17. August, folgt „Die 1000 Glotzböbbel vom Dr. Mabuse“ mit Dodokay. Am Samstag, 18. August, flimmert „Ocean’s 8“ über
weiterOrtschaftsrat tagt
Riesbürg-Goldburghausen. Am Donnerstag, 16. August, ist um 20 Uhr Ortschaftsratssitzung im Gemeindezentrum Goldburghausen. Auf der Tagesordnung: Bauvorhaben, Nachbesprechung Maibaumfest, Schalldämmung am Eingang des Gemeindezentrums.
weiterSafe Motodrom kurz vor dem Ziel
Aalen
Start-Ziel-Sieg: Eine große Etappe auf dem Weg von einer Industriebrache zum Safe Motodrom Aalen ist geschafft. Am Freitag, 14. September, wird offiziell eröffnet, was sich bis dahin schon hinter den Mauern des früheren Tresorbauers Ostertag an der Ulmer Straße befindet: Das ist an erster Stelle das Safe Motodrom mit dem „Parc Fermé“
weiterNeue Lehrgänge bei der IHK
Aalen/Heidenheim. Ab dem Herbst bietet die IHK Ostwürttemberg wieder verschiedene Vorbereitungslehrgänge für Weiterbildungsabschlüsse an. Am 8. Oktober startet in Aalen ein Vorbereitungslehrgang für Geprüfte Wirtschaftsfachwirte. Der Unterricht findet am Montag, Mittwoch und Freitag berufsbegleitend bis Ende April 2020 statt. Auch in Heidenheim
weiterWachstum auch in der Übergangszeit
Ellwangen
Bis zum Ende des Jahres soll der Verkauf von Varta Consumer Batteries an den US-Konkurrenten Energizer über die Bühne gehen. So wurde es im Januar vereinbart. Derweil gehört der Hersteller von Gerätebatterien mit Standorten in Ellwangen und Dischingen noch zur Spectrum-Brands-Gruppe, Roland Rösch, General Manager Sales & Trade Marketing
weiterEinschränkungen im Bahnverkehr
Heidenheim. Die Deutsche Bahn führt von Montag, 20. August bis Freitag, 28. September Arbeiten zur Felshangsicherung auf dem Streckenabschnitt zwischen Giengen (Brenz) und Heidenheim im Bereich Herbrechtingen durch. Daher kommt es von Samstag, 25. August, bis Freitag, 7. September zu Einschränkungen im Regionalverkehr: Die Züge verkehren mit Ausnahme
weiterWie Briefpost früher befördert wurde
Aktion Am Sonntag, 19. August, läuft auf der Schwäbischen Waldbahn ein Bahnpostwagen mit. Mitarbeiter des Bahnpostmuseums zeigen, wie früher Briefpost befördert wurde. Die Züge starten 9.30 Uhr, 12.30 Uhr und 16 Uhr im Schorndorfer Bahnhof Gleis 5. Fahrkarten unter www.dbkev.de. Foto: dbkev
weiterRemsbahn ab 25. August gesperrt
Aalen. Wie schon mehrfach berichtet, stehen auf der Remsbahn in den nächsten Wochen massive Einschränkungen bevor. Wegen Sanierungsmaßnahmen von Schienen und Weichen ist zwischen Schwäbisch Gmünd und Aalen von Samstag, 25. August bis Sonntag, 16. September kein Zugverkehr möglich. Die Züge des Fernverkehrs fahren in dieser Zeit über die Murrbahn.
weiterDer Sommer ist noch nicht vorbei - es soll noch einmal heiß werden!
Wetter Sie erinnern sich? Vor ein paar Tagen kam einem so ein Fußbad im Venushafen im Stadtgarten gerade recht angesichts hochsommerlicher Temperaturen. Gut möglich, dass die ein oder andere sich noch mal nach so einer Abkühlung sehnt. Am heutigen Mittwoch soll das Thermometer noch einmal auf 25 Grad, am Donnerstag sogar bis bis auf 30 Grad Celsius
weiterDufte Düfte wie im Himmel
Schwäbisch Gmünd-Rechberg
Ein Marienkäfer hat sich in den Pfarrer-Bolter-Saal in Rechberg verirrt. Dort sitzt er auf einer Goldrute. Der Kellerraum ist an diesem Dienstagmittag ein Paradies für den Käfer – dort duftet es nach Kräutern und nach Blumen. Berge von Wermut, Katzenminze, Schafgarbe und Majoran türmen sich auf den Tischen in
weiterSechs Bands und 3000 Meter Draht
Heubach
Noch wirbt Rosi, das Rockschwein vom Rosenstein, an der Straße zwischen Heubach und Buch fürs „New Pig Festival“. Ab Freitag wird sie die Besucher in der Stellung in Empfang nehmen. Fast drei Meter hoch ist die Sau aus Stroh, die jedes Jahr unter der Leitung von Claudi Püll neu gebaut wird. Ein Stahlgitter aus rund 3000 Metern
weiterFerienkino „Das Dschungelbuch“
Das „Sinnema“ in Oberkochen zeigt den berühmten Zeichentrickfilm über den Menschenjungen Mogli und seine Abenteuer mit dem vorsichtigen Panther Baghira und dem immer gemütlichen und gut gelaunten Bär Balu. Kinder unter acht Jahren können nur in Begleitung eines Erwachsenen dabei sein.
Bürgersaal Oberkochen
14 Uhr
Eintritt frei
weiterNoch mehr Geschichten zur guten Nacht
Weitere Termine jeweils um 20 Uhr im Palaisgarten oder bei ungünstigem Wetter im Palais Adelmann:
Mittwoch, 15. August: Ursula Ermisch, Jutta Krebs, Marion Mantel
Donnerstag, 16. August: Karin Haisch, Marie-Luise Ilg, Michael Kausch
Montag, 20. August: Ulrike Böhme, Agnes Peter, Silke Wolf
Dienstag, 21. August: Heike Dietrich, Susan Mangold,
weiterVollblutmusikanten beim Grand Prix
Neresheim-Dorfmerkingen
Das ist der nächste Meilenstein“, beschreibt Dirigent Hermann Rupp. Der Sieger dieses Wettbewerbs dürfe am 11. November im Finale spielen, das in der „Bigbox“ in Kempten stattfinde. Den ersten Schritt in diese Richtung haben die Vollblutmusikanten gesetzt. „Der Grand Prix findet diesen Donnerstag statt.
weiterKleine Köche, großer Spaß
Aalen
Laut Knigge ist es nicht erlaubt mit den Fingern zu essen. Doch diesmal wird eine Ausnahme gemacht. Denn bei der Sommerferienaktion der Stadtwerke Aalen im KIZ lautet das Motto des Kochunterrichts: „Fingerfood“.
Haushaltsberaterin Ingrid Bee-Förch startet mit einer kurzen Einleitung und erklärt den zehn teilnehmenden Kindern die
weiterMinistrantenwallfahrt 2018: Seelsorgeeinheit Aalen dabei
Kirche Ein unvergessliches Gemeinschaftserlebnis war für die 45-köpfige Ministrantengruppe aus der Seelsorgeeinheit Aalen die internationale Ministrantenwallfahrt. Rom war in diesen Tagen fest in der Hand von 60 000 „Minis“, die mehrheitlich aus den deutschen Diözesen anreisten. Höhepunkt neben dem antiken Flair und dem pulsierenden
weiter80-Jährige lag zwei Tage schwer verletzt in ihrer Wohnung
Schorndorf. Ein aufmerksamer Nachbar hat am Dienstagvormittag eine schwerverletzte Seniorin in deren Wohnung bemerkt und die Rettungskräftealarmiert. Die 80 Jahre alte Dame war nach derzeitigem Ermittlungsstand bereits am Sonntag in ihrer Wohnung gestürzt und seitdem mit einer schweren Verletzung hilflos dort gelegen. Der Nachbar war am Dienstag
weiterVandalen am Braunenberg
Vandalismus Ein SchwäPo-Leser aus Wasseralfingen hat diesen Fall von Vandalismus entdeckt und Fotos an die Redaktion geschickt: Das Ruhebänkle am oberen Steinbruch des Braunenbergs ist ziemlich zugemüllt. Unbekannte haben dort reichlich Papier und Plastik hinterlassen und ihre Kräfte obendrein an den Pflanzen in diesem Bereich ausgetobt. „Alle
weiterSchutzkleidung hat geholfen
Blues und Rock im Dorfhaus
Ellwangen-Rattstadt. Calo Rapallo, Paul Harriman und Band gastieren am Samstag, 18. August, um 19 Uhr zum zweiten Mal im Dorfhaus in Rattstadt. Bei der Organisation wird Olena Serpen vom Musikverein Rattstadt unterstützt. Der Eintritt ist frei.
weiterGöggelesfest der Kegler
Rainau-Schwabsberg. Der Förderverein des Kegelclubs Schwabsberg veranstaltet am Wochenende, 18./19. August, auf dem Parkplatz der Kegelbahnen sein Göggelesfest. Am Samstag werden ab 12 Uhr und am Sonntag ab 11 Uhr knusprige Hähnchen angeboten. Für den Samstag sind ab 12.30 Uhr Vorbereitungsspiele der Männer und Frauen angesetzt. Am Sonntag spielt
weiterRoderich Kiesewetter vor Ort
Ellwangen/Neuler. Unter dem Motto „Tour des Zusammenhalts“ ist Bundestagsabgeordneter Roderich Kiesewetter (CDU) im Wahlkreis unterwegs und klopft an die Haustüren. Am Freitag, 17. August, geht es nach Rindelbach, unter anderem in die Weiler und Gehöfte Scheunensägmühle, Borsthof, Scheunenhof, Schönau, Kalkhöfe, Holbach und Stocken. Am Mittwoch,
weiterSechs Bands und 3000 Meter Draht
Heubach
Noch wirbt Rosi, das Rockschwein vom Rosenstein, an der Straße zwischen Heubach und Buch fürs „New Pig Festival“. Ab Freitag wird sie die Besucher in der Stellung in Empfang nehmen. Fast drei Meter hoch ist die Sau aus Stroh, die jedes Jahr unter der Leitung von Claudi Püll neu gebaut wird. Ein Stahlgitter aus rund 3000 Metern
weiterTrockenheit: Hecke in Hall entzündet sich
Schwäbisch Hall. Am Montag um kurz vor 20 Uhr wurde der Polizei Schwäbisch Hall der Brand einer Hecke in der Michaelstraße mitgeteilt. Beim Eintreffen der Polizeistreife war der Brand bereits durch Anwohner gelöscht. Diese hatten aus einem nahegelegenen Pool das Wasser abgeschöpft und damit die Hecke gelöscht.
Durch den Brand und den Funkenflug
weiterVollsperrung in Ellenberg
Ellenberg. Wegen umfangreicher Straßenbauarbeiten ist die Ortsdurchfahrt Ellenberg im Zuge der L 2220 von Montag, 20. August, bis 7. Oktober für den Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Eine Umleitung ist aus Fahrtrichtung Ellwangen kommend über Röhlingen-Pfahlheim-Tannhausen- Riepach-Stödtlen-Wört nach Dinkelsbühl und in umgekehrter Fahrtrichtung
weiterVorleseabend von und für Erwachsene
Ellwangen
Die Geschichten zur guten Nacht sind im Sommer-in-der-Stadt-Programm jedes Jahr wieder ein Garant für ein volles Haus, oder besser gesagt für einen vollen Palaisgarten. In der wunderbaren Atmosphäre des Gartens nehmen jedes Jahr an sieben Abenden jeweils drei Vorleserinnen und Vorleser im roten Ohrensessel Platz, um mit ihren selbst ausgesuchten
weiterZu schnell im Regen: Zwei Unfälle auf der A7
Ulm. Am Montag ereigneten sich auf der A7 bei Heidenheim und Giengen kurz nacheinander zwei Unfälle auf nasser Fahrbahn.
Der erste Unfall ereignete sich gegen 20 Uhr bei Giengen als ein Kastenwagen zu schnell auf der nassen Straße unterwegs war. Der Mercedes geriet ins Schlingern und prallte in die Leitplanken, wobei der 33-Jährige Fahrer
weiterDie Dinkelsbühler freuen sich auf ihr Metal-Festival
Dinkelsbühl. Das gehört mittlerweile fest zusammen: die Stadt Dinkelsbühl und das „Summer Breeze“. Seit 2006 geht das zweitgrößte Heavy-Metal-Festival Deutschlands im Dinkelsbühler Stadtteil Sinbronn über die Bühne und ist aus Dinkelsbühl und für die Dinkelsbühler nicht mehr wegzudenken.
40 000 Festival-Besucher prägen Jahr
weiterMotorprobleme: Pilot landet sicher auf Acker
Amerdingen. Ein DR 400-Kleinflugzeug musste am Dienstagmorgen gegen 7 Uhr auf einem Acker in der Nähe des Sternbacher Hofs bei Amerdingen außerplanmäßig landen. Für die sogenannte Sicherheitslandung entschied sich der Pilot, weil er laut Polizeiangaben offenbar spürte, dass der Motor nicht mehr richtig läuft.
weiterBülent Ceylan in Göppingen
Es ist soweit: Bülent Ceylan geht mit seinem neuem Programm „LASSMALACHE“ in die nächste Runde und kommt am 9. November auch nach Göppingen in die EWS Arena. In seinem neuen Programm „LASSMALACHE“, seinem mittlerweile 10. Programm, kümmert sich Bülent Ceylan um die zahlreichen Opfer seiner erfolgreichen Bühnen-Arbeit, die
weiterOhne ein Wort
Sarah reist an den Ort, an dem sie in einen tragischen Unfall verwickelt war. Dort trifft sie auf Eddie. Nach dem ersten Kennenlernen verbringen die beiden eine wundervolle Woche zusammen und sind sich sicher, ihre Liebe ist etwas ganz besonderes. Doch als Eddie sich nicht wie besprochen bei Sarah meldet, wird sie skeptisch. Ihre Freunde versuchen sie
weiterRockparty
Bereits im vergangenen Jahr haben die Musiker der A-Band die Wände der Scheune auf dem Reuthof bei Hüttlingen zum Beben gebracht. Ihre Fans sind Konzerte mit besonderer Atmosphäre gewohnt. So war das Konzert in der geräumigen Scheune des Reuthofs bei Hüttlingen auch eines der besonderen Art.
Nun bietet sich am Freitag, 14. September wieder die
weiterDritte AGV- Beachparty
Am Freitag, 17. August, um 19 Uhr steigt zum dritten Mal die AGV-Beach-Party am Schwäbisch Gmünder Strand beim Gmünder Gold- und Silber-Forum .
Eingeladen sind alle, die gerne feiern und in gemütlicher Atmosphäre gemeinsam den Abend ausklingen lassen wollen.
Der Dachverband der Schwäbisch Gmünder Altersgenossenvereine lädt zur dritten AGV-Beachparty
weiterGöppinger Biertage
Zwischen dem 16. und 19. August geht's in Göppingen rund: An den Göppinger Biertagen erwartet die Besucher ein Genussfest der besonderen Art.
An 5 Ausschank-Stationen wird so ziemlich alles an Bierkultur angeboten, was zu einem schmackhaften Bierfest gehört. Die ca 40 Bierspezialitäten werden in speziellen 0,3 Gläsern und dieses Jahr zum ersten
weiterKonzert mit den „Freischwimmern“
Am Sonntag, 19. August 2018 treten die „Freischwimmer“ beim Kiosk „Leuchtturm“ am Bucher Stausee bei Rainau Buch auf.
Das Akustik-Trio „Freischwimmer“ spielt ein mitreißendes und vielseitiges Programm, das aus bekannten Rock-, Pop- und Folksongs besteht. Für diese minimalistische Besetzung, zwei mal Gesang, Gitarre,
weiterKräuter sammeln in Abtsgmünd
Wer im Winter einen Tee aus Kräutern genießen möchte, kann am Samstag, 18. August, um 15 Uhr im Rahmen des Wildblumensommers beim Kurs „Heimische Räucherkräuter“ mitmachen.
Noch genießen wir den Sommer, doch der Herbst steht vor der Tür. Früher war es selbstverständlich, für die kalte Jahreszeit Kräuter für Tees oder andere Heilanwendungen
weiterPsychedelic Rock in Schorndorf
Niemand hat die Australier von ihrem Plan abgebracht, fünf Alben innerhalb eines Jahres zu veröffentlichen, niemand hat sie davon abgebracht auf Tour zu gehen und jede einzelne Show im Vorfeld auszuverkaufen, und niemand wird sie davon abbringen, es wieder zu tun. King Gizzard and The Lizard Wizard sind nicht nur eine Band, sie sind ein Motor, der
weiterInfo
Das Abonnement kostet 115 Euro (mit Familienpass 80 Euro) und ist in der Tourist-Information erhältlich. Das übertragbare Abo ist 25 Prozent günstiger als die Einzelkarten und beinhaltet einen festen Sitzplatz in allen sechs Vorstellungen. Einzelkarten sind ebenfalls in der Tourist-Information Aalen oder unter www.eventim.de erhältlich. Alle Veranstaltungen
weiterStudieren in Aalen – es gibt noch Plätze
Aalen. Wer noch keinen Platz für ein Studium ergattert hat, aber an der Hochschule Aalen studieren möchte, könnte jetzt Glück haben. In diesen Studiengängen sind noch Plätze frei.
Die folgenden Bachelorstudiengänge sind jetzt NC-frei:
Augenoptik/Optometrie Hörakustik/Audiologie Ingenieurpädagogik Elektrotechnik Kunststofftechnik Oberflächentechnologie weiterForschung Gesund bleiben im Krankenhaus
Aalen. Die Kliniken Ostalb sind Partner im Forschungsverbund „Seelische Gesundheit am Arbeitsplatz Krankenhaus“ (SEEGEN). Axel Janischowski, Vorstandsvorsitzender der Kliniken Ostalb, wurde in den Beirat berufen. In den nächsten vier Jahren wird untersucht, wie die seelische Gesundheit von Beschäftigten in Krankenhäusern gestärkt werden
weiterGute Nacht Geschichten
Am Donnerstag, 16. August, um 20 Uhr, gibt es im Garten Palais Adelmann in Ellwangen Geschichten zur guten Nacht. Drei Leser werden dort aus ihren Lieblingswerken vorlesen und das Publikum auf eine literarische Reise mitnehmen.
Es braucht nicht viel, um im Ellwanger Kultursommer glücklich zu sein. Da genügen ein warmer Sommerabend, ein lauschiger
weiterComedy, Gesang, Kabarett
Der Kleinkunst-Treff Aalen hat sich für die Spielzeit 2018/19 viel vorgenommen. Von Oktober 2018 bis April 2019 gibt’s Kabarett, Comedy, Musikkabarett und A-Capella-Veranstaltungen in Aalen geboten.
Von Kabarett über Comedy bis hin zum Musikkabarett. Auch für die Spielzeit 2018/19 hat der Kleinkunst-Treff Aalen für jeden etwas auf dem Programm.
weiterInfo
Das Abonnement kostet 115 Euro (mit Familienpass 80 Euro) und ist in der Tourist-Information erhältlich. Das übertragbare Abo ist 25 Prozent günstiger als die Einzelkarten und beinhaltet einen festen Sitzplatz in allen sechs Vorstellungen. Einzelkarten sind ebenfalls in der Tourist-Information Aalen oder unter www.eventim.de erhältlich. Alle Veranstaltungen
weiterInfo
Rufen Sie einfach unter (01378) 22 27 36 unser Gewinntelefon an und nennen Sie das Stichwort: „Band “ und Ihre Adresse. Teilnahmeschluss ist am kommenden Montag um 24 Uhr. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Anruf kostet nur 50 ct aus dem dt. Festnetz, mobil teurer.
weiterPoetry-Bier-Slam
Beim ersten Poetry-Bier-Slam in der Lammbrauerei in Untergröningen am 18. August entscheidet das Publikum welcher der poetischen Gäste gewinnt.
Erstmalig findet der „Poetry-Bier-Slam und mehr“ im Hof der Lammbrauerei statt. Moderiert wird die Veranstaltung von „Hanz“, Slam Poet aus Stuttgart.
Es werden furchtlose Bühnendichter
weiterAckermann bis Stimpfig
Neben seiner überregional bekannten Picasso Plakate- und Druckgraphiksammlung verfügt das Kunstmuseum Heidenheim auch über einen beachtlichen Bestand an zeitgenössischer Druckgraphik.
Unter dem Titel „Von Ackermann bis Stimpfig“ zeigt das Kunstmuseum Heidenheim eine repräsentative Auswahl von Radierungen der zeitgenössischen Kunst.
weiterChristopher Robin
Christopher Robin (Ewan McGregor) ist erwachsen geworden. Doch der Junge, der einst mit Winnie Puuh und seinen tierischen Freunden Abenteuer im Hundertmorgenwald erlebte, führt kein glückliches Leben: Er steckt in einem schlecht bezahlten Job fest, mit dem er nicht glücklich ist und bei dem er zu viel arbeiten muss, und vernachlässigt darüber seine
weiterEine Herzensaktion von Hüttlingen
Hüttlingen
Die Landbewohner von Lena und Loumbila haben Ende Juni Nahrungsmittel und Computer erhalten, infolge eines Spendenaufrufs von Christel Trach-Riedesser und ihrem Team. 32 Tonnen Mais, Hirse und Reis konnten an einheimische Familien in 17 Dörfern in den Bezirken Lena (Provinz Houet) und Loumbila (Provinz Oubritenga). Insgesamt verbessert
weiterEqualizer 2
Robert McCall (Denzel Washington) war ein Killer, der für die Regierung arbeitete – und ist heute ein Agent im Ruhestand, der sich um die Menschen in seinem Wohnviertel kümmert. Er fährt einen alten Mann umher, der den Holocaust überlebte, ohne dabei so viel Geld zu berechnen, wie möglich wäre. Er macht Graffitis weg, die Häuserwände verunstalten
weiterMovie Nights
Gemeinsam mit dem Jugendgremium der Stadt Bopfingen und „Movieworld Nördlingen“ präsentiert die Stadt Bopfingen vom 16. bis 18. August zum zweiten Mal nach 2017 das Sommer-Kinohighlight „Movie Nights“ im Bopfinger Stadtgarten. Den Besucher erwarten vor der grandiosen Kulisse der Bopfinger Stadtmauer 3 Kino-Specials an 3 Abenden
weiterBülent Ceylan in Göppingen
Es ist soweit: Bülent Ceylan geht mit seinem neuem Programm „LASSMALACHE“ in die nächste Runde und kommt am 9. November auch nach Göppingen in die EWS Arena. In seinem neuen Programm „LASSMALACHE“, seinem mittlerweile 10. Programm, kümmert sich Bülent Ceylan um die zahlreichen Opfer seiner erfolgreichen Bühnen-Arbeit, die
weiterGöggelesfest in Schwabsberg
In Schwabsberg wird aufgetischt: Am 18. und 19. August veranstaltet der Förderverein des Kegelclub Schwabsberg auf dem Parkplatz der Kegelbahnen sein traditionelles Göggelesfest.
Der Kegelclub Schwabsberg lädt alle Essensliebhaber wieder zum Göggelesfest auf den Parkplatz ein. Hierzu gibt es am Samstag, 18. August, ab 12 Uhr und am Sonntag, 19.
weiterKonzert mit den „Freischwimmern“
Am Sonntag, 19. August 2018 treten die „Freischwimmer“ beim Kiosk „Leuchtturm“ am Bucher Stausee bei Rainau Buch auf.
Das Akustik-Trio „Freischwimmer“ spielt ein mitreißendes und vielseitiges Programm, das aus bekannten Rock-, Pop- und Folksongs besteht. Für diese minimalistische Besetzung, zwei mal Gesang, Gitarre,
weiterKräuter sammeln
Wer im Winter einen leckern Tee aus selbst gepflückten Kräutern genießen möchte, kann am Samstag, 18. August, um 15 Uhr im Rahmen des Wildblumensommers beim Kurs „Heimische Räucherkräuter“ mitmachen.
Noch genießen wir den Sommer, doch der Herbst steht vor der Tür. Früher war es selbstverständlich, für die kalte Jahreszeit Kräuter
weiterRocknacht in Reichenbach
Am Freitag, 17. August, um 21 Uhr spielt die Band Foolproof bei RCV-Rocknacht zum Auftakt ins Festwochenende in Westhausen-Reichenbach. Das Dorffest des RCV Reichenbach startet am Freitag um 21 Uhr mit der Rockband. Foolproof steht für Rockmusik vom Feinsten. Einlass ab 20 Uhr Der Eintritt kostet 6 Euro. Am Samstag, 18. August, geht es traditionell
weiterRockparty
Bereits im vergangenen Jahr haben die Musiker der A-Band die Wände der Scheune auf dem Reuthof bei Hüttlingen zum Beben gebracht. Ihre Fans sind Konzerte mit besonderer Atmosphäre gewohnt. So war das Konzert in der geräumigen Scheune des Reuthofs bei Hüttlingen auch eines der besonderen Art.
Nun bietet sich am Freitag, 14. September wieder die
weiterTag des offenen Denkmals
Am Sonntag, 9. September, ist landesweit wieder der Tag des offenen Denkmals. In Aalen, Schwäbisch Gmünd und Ellwangen und auch in vielen anderen Städten wird dieser mit vielen Aktionen gefeiert. Auch in Nördlingen wird der Tag des offenen Denkmals gefeiert. Die Stadt Nördlingen hat dafür ein themenbezogenes Programm organisiert. In diesem Jahr
weiterB-19-Anschluss ab Montag gesperrt
Aalen-Unterkochen. Der B-19-Anschluss Unterkochen in Fahrtrichtung Aalen ist ab Montag, 20. August, gesperrt. Das Regierungspräsidium Stuttgart lässt derzeit an beiden Zufahrtsrampen Einfädelspuren anbauen. Hierzu wird entlang des Kochers eine Stützwand hergestellt und die Fahrbahn verbreitert. Wegen der beengten Platzverhältnisse können die
weiterSandsteinsäule zur Erinnerung
Lauchheim. Wer weiß schon, wer Isaak Hess war? Bürgermeister i. R. Werner Kowarsch hat nun diesen bedeutendsten Vertreter der einstigen jüdischen Gemeinde Lauchheim mit einer von ihm selbst gestalteten Gedenksäule ins öffentliche Rampenlicht gerückt.
Am Montagabend stellten sich dazu in der Höllgasse zahlreiche an der Stadtgeschichte Interessierte
weiterAußer Kontrolle: 23-Jähriger schlägt Freundin und legt Feuer
Wallerstein. Ein 23-Jähriger ist am Sonntag gegen 18 Uhr in Wallerstein (Landkreis Donau-Ries) zunächst mit seiner Freundin in Streit geraten. Die Auseinandersetzung des Pärchens gipfelte darin, dass der junge Mann mindestens einmal auf seine siebe Jahre ältere Lebensgefährtin einschlug.
Wie die Polizei berichtet, wolllte der
weiterFahrlässigkeitmögliche Brandursache
Waldstetten. Fahrlässigkeit könnte möglicherweise die Ursache für einen Brand an einem Haus in der Waldstetter Gartenstraße am vergangenen Freitagabend gewesen sein. Das teilt Rudolf Biehlmaier von der Pressestelle des Polizeipräsidiums in Aalen mit. In die Gartenstraße waren die Feuerwehren aus Waldstetten und Wißgoldingen an jenem Abend gegen
weiterHoher Schaden bei Brand in Dachgeschoss
Waldstetten
Brandgeruch und Brandgeräusche haben den Bewohner eines Hauses in der Waldstetter Robert-Bosch-Straße in der Nacht zum Dienstag geweckt. Als er vors Haus tritt, sieht er: Der Dachstuhl brennt. Er weckt die Mutter im Haus, außerdem die Familie des Bruders, der in einem zur Straße hin angebauten neuen Hausteil wohnt. Alle verlassen die
weiterHier gibt's Infos für die Bahnnutzer
Schwäbisch Gmünd. Von Samstag, 25. August, bis Sonntag, 16. September, werden auf der Remsbahn zwischen Gmünd und Aalen die Bahngleise erneuert. Für die umfangreichen Baumaßnahmen ist eine Streckensperrung unvermeidbar, darauf weist die Gmünder Stadtverwaltung nochmals hin. Die Regional-Express Züge fallen teilweise bereits ab/bis Stuttgart
weiterZahl des Tages
Prozent mehr Übernachtungen im ersten Halbjahr 2018 – diese Zahl des Statistischen Landesamts für den Ostalbkreis zeigt die positive Entwicklung des Tourismus in der Region im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Ein noch dickeres Plus gab’s bei den Gästezahlen: Hier lag die Steigerung sogar bei 6,3 Prozent.
weiterTanzen, Binokel und viel mehr
Schwäbisch Gmünd-Straßdorf. In Straßdorf war in diesem Jahr der erste Seniorensommer. Die DRK-Quartiersarbeit bot für die daheimgebliebenen Straßdorfer viele Aktivitäten an. Gemeinsam ging man zum Beispiel zum Mittagessen in die Südstadt oder im schattigen Wald spazieren, es wurde zu stimmungsvoller Musik getanzt sowie ausgiebig Rummikub und
weiterHistorisches Ortsschild am Oberböbinger Dorfplatz
Böbingen. Das Backhausteam Böbingen hat nach gründlicher Restaurierung am Dorfplatz in Oberböbingen ein historisches, gusseisernes Ortschild von Oberböbingen installiert, das zur weiteren Verschönerung des Platzes, neben Backhäusle, Spielplatz und Kneippschen Tretbecken, beitragen soll. Diese so genannten Orts- und Truppenteilschilder wurden
weiterViertklässler: Mehr als 40 Prozent wechseln aufs Gymi
Aalen
Die meisten Grundschüler wechseln nach der vierten Klasse auf ein Gymnasium. Das ist dem Bildungsbericht zu entnehmen, den das Bildungsbüro des Landratsamts jetzt publiziert hat. In dem Papier wird die Gesamtentwicklung des Bildungswesens im Ostalbkreis beschrieben. In diesem Artikel geht’s vor allem darum, wohin Schüler wechseln nach
weiterAuf Auto eingeschlagen
Ellwangen. Schätzungsweise 500 Euro beträgt der Sachschaden, den ein Unbekannter am Montag zwischen 1.30 und 14.30 Uhr verursachte, als er mit einem Gegenstand gegen einen Peugeot schlug, der in der Hohenstaufenstraße abgestellt war. Hinweise bitte an das Polizeirevier Ellwangen, Tel.: 07961/9300.
weiterAusparkmanöver schiefgegangen
Schwäbisch Gmünd. Zeitgleich parkten ein 21-Jähriger und eine 62-Jährige ihre Autos am Montagnachmittag kurz vor 17 Uhr auf einem Firmenparkplatz in der Buchstraße aus. Dabei kam es laut Polizeiangaben zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, wobei ein Sachschaden von rund 2000 Euro entstand.
weiterZu spät gebremst
Aalen. Verkehrsbedingt musste eine 39-Jährige ihren Peugeot am Montagmittag gegen 12.35 Uhr auf der B 29 Abfahrt Affalterried, anhalten. Ein 25-Jähriger erkannte dies zu spät und fuhr mit seinem Auto auf. Bei dem Unfall, bei dem beide Fahrer unverletzt blieben, entstand laut Polizeiangaben ein Sachschaden von mehreren hundert Euro.
weiterReh durch Auto getötet
Stödtlen. Eine 36-Jährige erfasste am Montagmorgen bei Stödtlen, zwischen Mönchsroth und Wört, gegen 6.20 Uhr mit ihrem Caddy ein die Fahrbahn querendes Reh. Das Tier wurde bei dem Unfall laut Polizeiangaben so schwer verletzt, dass es getötet werden musste; am Fahrzeug entstand ein Sachschaden von rund 2000 Euro.
weiterWettrennen durch den Agility-Tunnel
Bopfingen. „Auf den Hund gekommen“ sind 30 Kinder, die das Ferienprogramm des Hundesportvereins Bopfingen besucht haben. Zumindest leihweise. Mit den Hunden des Vereins konnten sie viele spannende Spiele und Aufgaben bewältigen.
Die Kinder wurden in drei Gruppen eingeteilt, zu jeder Gruppe gesellten sich zwei Hunde. Mit Ronja, Regia, Loui,
weiterErfolgreicher Abschied von „Plan A“
Aalen-Fachsenfeld
Sie ist auf den Rollstuhl angewiesen. Aber Sigrid Manz sagt: „Mein Leben ist gut.“ Multiple Sklerose ist die Ursache des Rollstuhls. „MS ist nicht lustig“, sagt die bald 60-Jährige, „aber Krebs wäre mir nicht lieber“.
Sigrid Manz hat jetzt ihr zweites Kinderbuch veröffentlicht. „Wugli Pi
weiterEinbrecher bleibt ohne Beute
Aalen. Im Zeitraum zwischen Freitagnachmittag 17 Uhr und Montagmorgen 7 Uhr drang ein Unbekannter in ein Gebäude in der Hirschbachstraße in Aalen ein. Da im Erdgeschoss sämtliche Türen verschlossen waren, zog der Eindringling ohne Beute wieder ab. Der an der Türe entstandene Sachschaden beläuft sich auf rund 200 Euro.
weiterDer Ostalb-Morgen
9.01: Lastwagenfahrer schrammt Auto und macht sich aus dem Staub. Mehr dazu lesen.
8.52: Radfahrer stürzen in Wasseralfingen auf ein parkendes Auto - und flüchten, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Mehr dazu lesen Sie hier.
8.11: Hinweis für Autobahnfahrer: Auf der A7 Würzburg - Ulm zwischen Kitzingen und Heidenheim sind
weiterRadfahrer stürzen auf Auto und flüchten
Aalen-Wasseralfingen. Noch unklar ist die Höhe des Sachschadens, den ein bislang unbekannter Fahrradfahrer am Montagabend verursachte. Zusammen mit einem weiteren Radler befuhr er die Hüttlinger Straße in Richtung Ortsmitte, wobei es zur Kollision der beiden Radfahrer kam. Einer der beiden stürzte dabei gegen einen geparkten Pkw,
weiterLastwagenfahrer fährt nach Unfall einfach weiter
Aalen. Auf rund 5000 Euro wird der Sachschaden geschätzt, den ein Lastwagenfahrer am Montagvormittag verursachte. Gegen 10.30 Uhr bog er mit seinem Fahrzeug von der Annastraße nach links in die Pestalozzistraße ein. Hierbei beschädigte er einen geparkten Pkw, fuhr jedoch unbeirrt weiter. Eine Zeugin beobachtete den Vorfall und
weiterIn erster Linie für neuen Wohnraum
Aalen. Mit dem Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum hat das Land Baden-Württemberg über das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz ein umfassendes Förderangebot für die strukturelle Entwicklung ländlich geprägter Gemeinden und Dörfer geschaffen. In diesem Jahr profitierten nach Angaben des Landratsamtes 43 Projekte im Ostalbkreis
weiterHoher Schaden bei Brand in Waldstetten
Waldstetten. Feueralarm in Waldstetten: Umr 3.45 Uhr an diesem Dienstagmorgen wurden die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Waldstetten zu einem Einsatz gerufen. In der Robert-Bosch-Straße in Waldstetten war der Dachstuhl eines Hauses in Brand geraten. Mitglieder der Feuerwehren von Waldstetten und die hinzugerufenen Kameraden aus Wißgoldingen
weiterDefekte Lampe verursacht wohl Zimmerbrand
Schwäbisch Gmünd. Um 23 Uhr mussten Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr von Schwäbisch Gmünd zu einem Einsatz ausrücken. In der zur Innenstadt gehörenden Wohnsiedlung auf dem Hardt war es in einem Zimmer einer Wohnung zu einem Brand gekommen. Die Feuerwehrkräfte könnten den Brand rasch löschen.
weiterAm Dienstag wechseln sich viele Wolken und etwas Sonne ab
Am Dienstag gibt es eine Mischung aus vielen Wolken und etwas Sonne. Ganz vereinzelt kann sich auch mal ein kurzer Schauer bilden. Die Spitzenwerte liegen bei 21 bis 25 Grad. Die 21 Grad gibts im Bergland oberhalb 600 bis 700 Meter, 22 werden es in Neresheim, 23 in Bopfingen, 24 in Aalen und Ellwangen. Rund um Schwäbisch Gmünd gibts die 25
weiterRegionalsport (17)
Zahl des Tages
Wochen beträgt die Vorbereitungszeit der Volleyballer der SG MADS auf die Regionalliga-Saison. Laut Trainer Frieder Henne ist die Zeit ausreichend lang, um seine Mannschaft fitzumachen.
weiterAnmelden fürs Rennen
Ab sofort kann sich jeder interessierte Läufer, Nordic Walkern und Radfahrer für das 9. „Bernhardus Na – andersch rom“-Rennen des TV Weiler am Sonntag, 9. September, unter www.tv-weiler.de online anmelden.
Bei dem offenen Rennen für alle Altersklassen gibt es eine sehr abwechslungsreiche Streckenführung über 6,4 Kilometer
weiterDie MADS erwartet eine straffe Vorbereitung
Als „die Ruhe vor dem Sturm“ bezeichnet Frieder Henne, Trainer der SG MADS Ostalb, die Sommerpause vor dem Saisonstart Ende September. Und diese Ruhe und Entspannung brauchen seine Spieler und er selbst. Denn: Wenn sich die Regionalliga-Volleyballer am 20. August zum Start der Vorbereitung treffen, geht das Schwitzen erst so richtig los.
weiterKarten fürs Verbandsliga-Derby
Ostalbderby in der Verbandsliga: Für das Heimspiel des TSV Essingen gegen die Sportfreunde Dorfmerkingen am Freitag, 18 Uhr, gibt es fünfmal zwei Tickets zu gewinnen. Die Karten werden unter all denjenigen verlost, die am heutigen Mittwoch zwischen 11 Uhr und 11.15 Uhr unter der Telefonnummer 07171 6001 712 anrufen. Die Gewinner werden in unserer
weiterLiga-Auftakt mit Ostalb-Duell
Fußball Die Lokalrivalen TSV Essingen und SF Dorfmerkingen machen den Auftakt in der Verbandsliga – mit einem Derby am Freitagabend (18 Uhr). Bei den Sportfreunden denkt Coach Helmut Dietterle über einen Wechsel auf der Torhüterposition (im Bild: Kapitän Christian Zech) nach. Foto: Eibner
weiterSV Göggingen ist Meister
Mit einer Tagesbestleistung von 795 Ringen, erzielt beim letzten Ligakampf in Karnsberg (770), brachte der SV Göggingen die Landesmeisterschaft mit der Freien Pistole mit 4712 Ringe unter Dach und Fach. Wilhelm Grampes (266), Thomas Lakner (267) und Max Brenner (262) sorgten für den Sieg der Gögginger. Diese drei Schützen belegten in der Einzelwertung
weiterEin Zeichen für eine 50-Meter-Bahn
Einmal Gmünder, immer Gmünder. Zwar startet Henning Mühlleitner seit Herbst für die Sportunion Neckarsulm, seine sportliche Ausbildung erhielt er aber beim Gmünder Schwimmverein, mit dem ihn weiterhin eine herzliche Freundschaft verbindet. „Das ist wunderbar, und das soll auch so bleiben“, sagte Richard Arnold, der den frischgebackenen
weiterAchtelfinale erreicht
Zur „Prime time“ spielen die Mädels der deutschen U 18-Nationalmannschaft an diesem Mittwoch um den Einzug ins WM-Viertelfinale im polnischen Kielce. Um 20.45 Uhr ist die Partie der DHB-Auswahl mit der Bargauerin Laura Waldenmaier im Tor gegen Kroatiens U18 das finale Achtelfinalduell in der Legionow-Halle, wo der amtierende Europameister
weiterMorbitzer und Fischer siegen
Beim Tennisverein Eschach wurde ein Doppelturnier gespielt mit Aktiven aus den umliegenden Vereinen. Doppelpaarungen aus Schechingen, Herlikofen, Wissgoldingen und Untergröningen nahmen teil. Turnierleiter Thomas Jäger hatte die insgesamt zwölf Doppelpaarungen in vier Gruppen aufgeteilt, gespielt wurde nur ein Gewinnsatz. Die Halbfinals bestritten
weiterDie neuen Kreismeister stehen fest
Die neuen Kreismeister der Reitsportler stehen fest:
Kreismeisterschaft PSK Ostalb Dressur A-Tour: 1. Leonie Münch (RFV Rindelbach) 110 Punkte, 2. Hannah-Maria Bucher (RFV Heuchlingen) 105,6, 3. Michaela Hölldampf (RFV Gmünd) 98,2. L-Tour: 1. Victoria Rohrmuss (RFV Heuchlingen) 107,6, 2. Leonie Krieger (RFV Heuchlingen) 106, 3. Silke Haug (RFV Heuchlingen)
weiterOberliga-Aufstieg ist perfekt
Das Saisonziel wurde am letzten Spieltag auf dem heimischen Hetzenhof erreicht: Die erste Herrenmannschaft des Golf Club Hetzenhof hat nicht nur souverän mit 23 Schlägen Vorsprung zu Hause gewonnen, sondern somit auch den ersten Platz in der Landesliga perfekt gemacht.
Der Zweite aus Langenstein kam in der Endabrechnung zwar auch auf 19 Punkte, doch
weiterWird Heubach der Favoritenrolle gerecht?
Kaum eine Mannschaft in der Kreisliga A I wird auf die Frage nach dem Meisterschaftsfavoriten so oft genannt wie der TSV Heubach – und das aus gutem Grund. Der Bezirksligaabsteiger konnte zahlreiche Leistungsträger halten und muss gerade einmal drei Abgänge verkraften. Dem gegenüber stehen vier Neuzugänge, die allesamt Bezirks- oder Kreisliga-A-Erfahrung
weiter„Bis Platz fünf ist alles möglich“
Der FC Durlangen ist nach einer souveränen Runde 2017/2018 mit nur einer Niederlage und zwei Unentschieden bei 19 Siegen hochverdient in die Kreisliga A aufgestiegen. Grundlegend dafür war jedoch neben der starken Offensive vor allem die überragende Defensive mit nur 16 Gegentoren.
Jedoch hat man sich vor Beginn der neuen Spielzeit in der Kreisliga
weiterDrei Favoriten und viele Fragezeichen
Aus 16 mach 17: Die Kreisliga A II ist in dieser Saison um eine Mannschaft gewachsen. Während Rosenberg, Röhlingen, Nordhausen-Zipplingen (alle abgestiegen) und Wört (aufgestiegen) die Liga verlassen haben, kommen fünf neue Klubs hinzu. Somit kommt neue Spannung in eine ohnehin schon verrückte Liga, in der der Aufsteiger TSV Adelmannsfelden auf
weiterGeschlossenheit als Basis des Erfolgs
Ausgelassene Partystimmung herrschte am letzten Spieltag der Kreisliga-BII-Saison auf dem Untergröninger Sportgelände. Auch die sintflutartig einsetzenden Regenfälle taten den Feierlichkeiten der SGM Hohenstadt/Untergröningen keinen Abbruch: Meister war man geworden, und das auf ziemlich dominante Art und Weise. Nach mehreren erfolglosen Anläufen
weiterUnd sie kommen trotzdem
Noch sechs Wochen, dann steigt das große Ziel, auf das knapp 500 Teilnehmer der Aktion Lauf geht’s! hingearbeitet haben: der Einstein-Halbmarathon in Ulm am 23. September. Wie gut die Anfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittenen mitziehen, zeigt der Blick in die wöchentlichen Lauftreffs.
„Die Stimmung ist sehr positiv“, sagt
weiterGmünder Überflieger bei der WM
Nach drei anstrengenden Wochen gingen im tschechischen Hosin die Segelflug-Weltmeisterschaften zu Ende. In der Doppelsitzerklasse waren Tobias Ladenburger und Leonard Krohmer von der Fliegergruppe Schwäbisch Gmünd Teil der deutschen Nationalmannschaft. In einem hochklassig besetzten Feld aus 18 teilnehmenden Teams erzielten die beiden WM-Neulinge
weiterÜberregional (100)
Hand in Maschine geraten
Nördlingen. Am Montagnachmittag geriet ein 19jähriger Beschäftigter einer Produktionsfirma an der Nürnberger Straße mit der linken Hand in eine Stanzmaschine und musste mit dem Rettungshubschrauber schwer verletzt ins Zentralklinikum Augsburg geflogen werden. Die Polizei konnte an der Unfallstelle ermitteln, dass ein Fremdverschulden
weiter„Aquarius“ wird erneut zur Belastungsprobe
„Die Fragen muss man mit einer gewissen Gelassenheit beantworten.“
„Die Kinder liefen zurück ins Lager“
„Eine Figur, die Hilfe sucht“
„Gurkenflieger“ im Einsatz
„Weder Krieg noch Verhandlungen“
„Wir müssen schauen, dass Robert Lewandowski zu hundert Prozent da ist.“
10 000 Jahre zurück ins Moor
30 Prozent Ausländeranteil
Flieger wieder im Aufwind
Abgang mit Würde
AfD-Abgeordnetem droht Rauswurf als Staatsanwalt
Afghanistan Mehr als 100 Tote in Ghasni
Audi Rupert Stadler weiter in U-Haft
Auf einen Blick
Auf Vaters Spuren
Auferstehung eines Stars
Bayer verliert gut zehn Prozent
Beim Personal wird nicht gespart
Berlin bleibt Verlagsstadt Nr. 1
Blutiges Kapitel wird geschlossen
BMW-Verkäufe stagnieren
CDU bekräftigt Absage an Zusammenarbeit mit Linken
Das Bahnpersonal kommt in neuem Outfit daher
Daten Nahles will Veröffentlichung
Der Teppich fliegt
Des Deutschen liebstes Kartoffelprodukt
Diebstahl Pferd wieder da, Cowboyhut fehlt
Diplomatie Merkel spricht erneut mit Putin
Drama noch nicht vorbei
Drittes Treffen vereinbart
Ein wegweisender Richterspruch?
Erdogan: USA fallen Türkei in den Rücken
Es geht um das Gesetz
Europa – mal rein sportlich
Fachkräftemangel Langes Warten auf den Handwerker
FC Barcelona Lionel Messi mit neuer Bestmarke
Feiern, bis die Polizei kommt
Flug in ungeahnte Höhen
Frauenfußball Ungeschlagen ins WM-Viertelfinale
Fußball Beim Heimdebüt nur Unentschieden
Gefeierter Held Wayne Rooney
Greenpeace macht Gewässer-Check
Griechenland Nicht mehr unterm Rettungsschirm
Großbritannien Wohnraum für alle Obdachlosen
Große Leere bei den Standardtänzern
Güllegase Arbeiter in Lebensgefahr
Handys und Drogen für Häftlinge
Havanna stellt Weichen für die Zeit nach Castro
Heute auf swp.de
Hitze Kollaps vor der David-Statue
Im Streit erdrosselt
Immer größere Rindviecher
Jugendliche Katze lila angemalt
Kriminalität Einbrecher wiedergesehen
Landwirte hoffen auf Hilfen aus Berlin
Landwirte Ohne Zahlen keine Nothilfe
Landwirte Ohne Zahlen keine Nothilfe
Leiche in Scheune versteckt
Leichtathletik Merkel weist Kritik zurück
Lotto 1,6 Millionen Euro gehen auf die Alb
Mehr Tote nach Explosion
Mit Federer im Team
Möbel zurückkaufen
Modeste zieht es zurück
Nach 17 Tagen vom toten Kalb getrennt
Neues Amt für Laschet
Nur Hasan verbrennt symbolträchtig seine Dollars
Panikreaktion Unfall wegen Wespe im Auto
Pannenauto löst schweren Unfall aus
Parteien CSU rutscht weiter ab
Pkw-Maut Betreiber soll bald feststehen
Polizei Katze klemmt in Fenster fest
Porsche Sparprogramm angekündigt
Reichtum für Reiche
Ronaldo verzückt Juve-Fans
Russland soll Senzow freilassen
Sami A. hält Behörden auf Trab
Schafbock auf der Überholspur
Schneeweißer Mauersegler gilt als Sensation
Schulen sollen endlich saniert werden
Senior tötet Ehefrau
Sex & Crime und süßer Wohlklang
Spürhunde für die Menschheit
Stadionfest Istaf Meeting mit allen Europameistern
Superkräfte durch Supercup
Tarifverhandlungen bei Ryanair
Tauziehen um Sami A.
Telekommunikationsüberwachung nimmt zu
Tesla Gespräche mit Saudi-Fonds
Toll Collect Grüne fordern Sondersitzung
Trauer und Wut im Jemen
TV-Sender sind hellauf begeistert
Ungewöhnliche Karriere
Untersteller fordert leistungsfähigere Stromtrasse
Vielversprechende Baustelle
Weiter Suche nach Opfern
Wenn Telefonieren aus dem Ausland teurer ist als die Reise
Zwischen Hack und Hornhautfeile
Leserbeiträge (5)
Dankbar trotz demolierten Autos
Wir verbrachten am Sonntag, 29. Juli, einen sehr schönen Abend beim Lichterfest in Kloster Lorch, bei dem der „Mönch“ und „Hildegard von Bingen“ unterhaltsam durch die Geschichte des Klosters und der Staufer führten. Dabei genossen wir den Abend und die Atmosphäre im
weiterZu „OB im Kissen der Kanne“, SchwäPo vom 11. August:
Wie vom „Spion“ in der Samstagszeitung zu erfahren war, ist der Aalener OB diese Woche mit dem Rad auf dem Kocher-Jagst-Radweg unterwegs, und zwar als Urlauber mit dem E-Bike. Und mit Sicherheit wird es eine neue
Erfahrung und ein Erlebnis sein, die wunderbare Landschaft in unseren Breitengraden zu genießen und mit „Ostalbstrom“ die Kocherbiegungen
weiterBezug auf... aktuelle Bildungspolitik - Lehrermangel
Mittlerweile haben wir uns daran gewöhnt, mit Blick aufs neue Schuljahr von beängstigenden Wasserstandsmeldungen, die die aktuelle Lehrerversorgung und den dadurch verursachten massiven Unterrichtsausfall betreffen, überhäuft zu werden. Von dieser Versorgungsmisere sind vor allem Grundschulen betroffen, und die Gründe hierfür sind bekannt. So
weiterThema Wohnungskauf und Miete im Jahr 2018
Wo man heute für die gleiche Summe eine Wohnung kauft,konnte man noch vor wenigen Jahren ein Haus kaufen.Eine Wohnung für 350.000 Euro.Das entspricht doch nicht mehr der Realität,und wer soll sich das noch leisten können.Da hat man jahrelang gespart und es ist jetzt vom Gefühl her nur noch die Hälfte wert.Der Traum vom
weiterRückblick auf das Kino - & - Musikfestival in der Oststadt vom 19. – 28. Juli 2018 - Schwäbisch Gmünd zur echten Festivalstadt machen - M.L. vom 7.7. 208 in der GT
„Das war ein schöner Abend gestern! Ich finde es wirklich bemerkenswert, was ihr da auf die Beine gestellt habt“. --- „Sowas gabs in der Oststadt noch nie“ Bitte mehr davon!“ --- „Welch eine Vielfalt an Musik und Filmen und eine Super-Stimmung.“ --- „Schön, dass auch an soziale Projekte gedacht
weiter