Artikel-Übersicht vom Samstag, 18. August 2018
Regional (14)
Von Baywatch bis Spongebob
Schwäbisch Gmünd-Ziegerhof. „Unterwasserwelt“ lautete in diesem Jahr das Motto auf dem Zeltlager Ziegerhof. Dazu passend waren die Darbietungen beim traditionellen „Ziegerhoffest“ der Heilig-Kreuz-Münstergemeinde. Die 120 „Ziegerhofkinder“ entführten ihre Besucher – Eltern, Geschwister, Freunde und Interessierte
weiterRekorde im Kirschkernspucken
Neuler. Wie jedes Jahr haben sich bereits am ersten Ferientag 40 Kinder auf an den Sonnenbachstausee gemacht. Dort haben sie zusammen mit ihren zehn Betreuern das Sommerferien-Zeltlager des TV Neuler gestartet.
Zum ersten Mal waren auch die sogenannten fünf „Jugendbetreuer“ dabei, die die Spiele organisierten und ins Betreuersein schnupperten.
weiterMotorrad rutscht auf nasser Fahrbahn weg
Am Freitag gegen 18.50 Uhr befuhr eine 41-jährige Motorradfahrerin die B 19 von Hüttlingen in Richtung Abtsgmünd. Kurz vor Abtsgmünd verlor sie in einer Linkskurve auf der regennassen Fahrbahn die Kontrolle über ihr Motorrad. Die Polizei berichtet, sie rutschte gegen den Randstein, stürzte und blieb etwa 50 Meter weiter
weiterVon Schmerlen und Wasserflöhen
Täferrot
Das war ein Glücksgriff. Schon im Januar hat die Jugendleiterin des Fischerei- & Hegeverein Leintal, Birgit Glinka, das begehrte Fischmobil des Landesfischereiverbandes Baden-Württemberg gebucht. Gerade noch rechtzeitig, wie Gatte Arkadius Glinka, seines Zeichens der Arbeitsdienstleiter des Vereins, bestätigt: „Bei unserer Anfrage
weiterAuf nasser Straße gerutscht
Abtsgmünd. Am Freitag gegen 18.50 Uhr verlor eine 41-jährige Motorradfahrerin auf der B 19, von Hüttlingen kommend, kurz vor Abtsgmünd in einer Linkskurve auf der regennassen Fahrbahn die Kontrolle über ihre Maschine. Sie rutschte gegen den Randstein, stürzte und blieb nach etwa 50 Metern neben der Fahrbahn liegen. Die Frau verletzte sich leicht.
weiterPizzaboten bestohlen
Schwäbisch Gmünd. Bislang Unbekannte bestellten am Samstag gegen 00.32 Uhr bei einem Pizzaservice in Heubach Pizza, Getränke und Zigaretten und ließen diese auf den Vorplatz der Volksbank in Bettringen liefern. Als der 25-jährige Pizzabote dort gegen 01.12 Uhr ankam, wurde er von drei Männern, im Alter zwischen 20 und 30 Jahren, angesprochen.
weiterNeuer „Lernort Bauernhof“
Tannhausen. Als neuer „Lernort Bauernhof“ im Ostalbkreis hat sich der Ausbildungsbetrieb „Agrar & Energie Bosch“ in Tannhausen qualifiziert. Der Kreisvorsitzende des Bauernverbandes Ostalb, Hubert Kucher, überreichte kürzlich das Hofschild von „Lernort Bauernhof“ an Judith Krauß und Katja Abele vom Betrieb
weiter„Schwimmen geht jeder“
Aalen. Die SchwäPo hat die Fraktionsvorsitzenden gebeten, Farbe zu bekennen. Senta D’Onofrio (SPD) fällt das nicht schwer.
Kulturbahnhof oder Kombibad: Wovon wird Aalen mehr profitieren? „Vom Kombibad natürlich.“ Das erläutert Senta D’Onofrio damit, dass der Kulturbahnhof eher von „speziellen Gruppen“ genutzt
weiterSommerinterviews in loser Folge
Die SchwäPo hat Senta D’Onofrio auf der Dachterrasse des Gutenberg-Kasinos empfangen und setzt die Sommerinterviews mit Roland Hamm (Die Linke/pro Aalen) fort.
weiterVerhärtete Fronten im Rat
Aalen
Alle Parteien laufen sich warm für die Kommunalwahlen im Mai. Für die SPD geht es um besonders viel. Über ihre Wahlziele und mehr hat Alexander Gässler mit der Fraktionsvorsitzenden Senta D’Onofrio gesprochen.
Frau D’Onofrio, die SPD ist nur noch drittstärkste Kraft im Gemeinderat. Wie wollen Sie das Ruder wieder herrumreißen?
weiterDrei Schwerpunkte der SPD
Stadtentwicklung Die SPD möchte die großen Projekte, die angestoßen worden sind, nun auch „solide“ zu Ende führen, etwa das Kombibad.
Wohnungsnot Die Stadt muss sich mehr darum kümmern, dass leer stehende Wohnungen, vermittelt werden – „weil wir immer noch zu viele Menschen haben, die keine Wohnung finden, obwohl sie dringend
weiterPolizeistreife landet Volltreffer bei Kontrolle
Den richtigen Riecher hatte eine Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers Riedlingen am frühen Samstagmorgen, berichtet die Ulmer Polizei. Ihnen war in Langenenslingen ein BMW mit entstempelten Kennzeichen entgegengekommen. Bei der daraufhin durchgeführten Kontrolle stellte sich heraus, dass der BMW nicht zugelassen und somit auch nicht versichert
weiterRätsel um Stromzähler ungelöst
Ellwangen/Iggingen
Kann das noch Zufall sein? Gleich zweimal zeigen zwei unterschiedliche Stromzähler im Jahresabstand exakt die gleiche Kilowattstundenzahl – 88 288 sind es am 29. August 2012 und am 29. August 2013; dann sind es 90 605 am 1. September 2013 und genau die gleiche Zahl erscheint am 23. September 2014. Manipulation findet der Energieversorger.
weiterFamilienstreit eskaliert
Am Freitag, 17. August, kam es am Vormittag in einem Wohnanwesen im Oberen Brunnental in Lauingen zu einem heftigen Familienstreit, bei dem ein 22 Jähriger zuerst mit seiner Mutter, dann mit seinem Bruder in Streit geriet. Dabei stieß er den 25 jährigen Bruder mit dem Kopf gegen eine Wand, wobei dieser sich eine Platzwunde zuzog, berichtet
weiterRegionalsport (2)
Turbulente Schlussphase in Waldstetten
Zum Saisonauftakt empfingen die Löwen aus Waldstetten den TSV Blaustein - und das ohne Trainer Mirko Doll, der noch im Urlaub verweilt. Lange passierte nichts, doch kurz vor der Pause brachte Waibel den TSGV vom Punkt aus in Front. Nach der Pause konnten die Blausteiner jedoch ausgleichen. Als sich viele schon mit einem Remis abgefunden hatten
weiterDer erste Punkt für Gmünd
Im zweiten Spiel der Oberligasaison hat der 1. FC Normannia Gmünd seinen ersten Punkt gesammelt. Auswärts beim Bahlinger SC wäre sogar noch mehr drin gewesen für die Traub-Elf. Ubabuike brachte den FCN kurz nach der Pause in Front, neun Minuten vor Schluss mussten die Stauferstädter jedoch den Ausgleich hinnehmen. Am Ende können
weiterÜberregional (90)
„,Wat nu?' – das frage ich mich auch“
„China kann gegen die USA nicht viel ausrichten“
„Luft wird immer besser“
„Wir haben inzwischen bereits die ersten Gespräche geführt.“
Wer singt was?
Akzeptanz ist wichtig
Am Verkauf der Öl-Sparte verdient
Amazon Interesse an US-Kinokette
Amiri-Ausfall schockt Team
Auf der Jagd nach Gold
Auf einen Blick
Bayern LB Wachstum nach Schrumpfkur
Belgiens WM-Star fällt länger aus
Berliner Zickzack-Radweg kommt weg
Brückeneinsturz Trauerfeier wird boykottiert
Bund fällt als Energiesparer aus
Demos nach Bluttat in Offenburg
Die Ronaldo-Show beginnt
Die Stimme des Frühlings
Diesel-Fahrzeuge Software-Updates sind Pflicht
Dürre Finanzhilfe viel niedriger
Eine Million Autos aus Wolfsburg
Elektroschrott verbannt
Erneut eine Verlustwoche
Eurozone Höchste Inflation seit 2012
Existenz nicht gefährdet
Fahrverbote CDU gibt Grünen die Schuld
Fahrverbote CDU gibt Grünen die Schuld
FC Heidenheim Trainer Schmidt verlangt Respekt
Festtag für die Amateure
Flixbus nach Berlin landet im Graben
Frauenfußball Lösbare Aufgaben in Runde eins
Fußball Stadionverbot für Kölner Hooligans
Gastronomie Wirbel um Kinderverbot
Gefragte Schreiber
Georgier muss 13 Jahre lang ins Gefängnis
Gesetz abgeschafft
Gift-Terror Deutschland ist nicht vorbereitet
Grand City Guter Gewinn dank hoher Mieten
Griechenland Ab Montag ohne Rettungsschirm
Handball Neuer Kreisläufer für Magdeburg
Heute auf swp.de
Ibrahim gefeuert
Ist Monsanto ein zu großes Risiko?
Jan Böhmermann
Jawort am 18.8.18
Jena statt Hamburg
Jesidin berichtet von IS-Bedrohung
Keine Ferien für die Retter
Keine Punkte für Nostalgie
Kontrolle Betrunkener schlägt zu
Kosaken für Kneissl
Land richtet Kommission gegen Doping ein
Landwirtschaft Kein PFC im badischen Wein
Liszts Unvollendete vollendet
Lucha fordert Kooperation
Messi macht Pause
Migration Vereinbarung zu Rücknahme steht
Millionenschaden Gehöft in Biberach abgebrannt
Miss Germany ohne Bikini
Mit an den Tisch
Motorradfahrer stirbt
Museum für Bergbau
Neuer Chef bei Nordzucker
Nicht mehr jedes Quartal
Protest gegen Klimapolitik
Quallenalarm an Ostsee
Rad-WM Straßenrennen ohne Degenkolb
Rheinmetall Milliardenauftrag aus Australien
Russland Ende der Sanktionen?
Scarlett Johansson
Schalke holt Marokkaner
Schalke mit Arbeitssieg weiter
Schmiererei Ätz-Attacke auf Polizeirevier
Sieben Lieder – ein Lösungswort
SPD fordert Bleiberecht für arbeitende Flüchtlinge
Streit Frau zieht Messer im Rathaus
Stunde der Wahrheit im hohen Norden
Tadelnde Worte zum Abschied
Türkei IWF mahnt solide Politik an
Türkei US-Pastor darf nicht ausreisen
Viel Beifall aus der Wirtschaft
Vierfacher Kälbersegen
Von den Verfehlungen eingeholt
Wachstum nur auf dem Papier
Warnung vor Schaden für die Demokratie
Weihnachtslieder Musical-Premiere für Rolf Zuckowski
Zementverbrauch steigt
Zertrümmerte Hand gerettet
Zwetschgendieb teilt aus
Leserbeiträge (2)
Glücklich ohne Partner
Also eins vorweg,kaum einer ist gern allein.Aber ist immer alles rosig und blumig in einer Beziehung oder in einer Ehe ?!Man lernt sich kennen,es ist neu,es ist aufregend.Doch mit der Zeit holt einen der Alltag ein und die Routine.
Die Kinder groß,es kommt Langeweile auf,man fühlt sich noch jung aber die Luft ist irgendwie raus.
Man geht
weiterGroßkonzerne hebeln immer öfter die Marktwirtschaft aus?
Coca Cola übernahm 1997 zum Beispiel den Abfüllbetrieb Lachenmaier und damit das Mineralwassergeschäft Urbacher Mineralwasser und Schurwaldsprudel. Trotz guten Geschäfts und guter Umsatzzahlen wird die Zweigstelle 2017 geschlossen. Was dahinter steckt? Von Anfang an war dem Coca Cola Konzern klar, dass hier Konkurrenz vernichtet
weiter