Artikel-Übersicht vom Samstag, 1. September 2018
Regional (16)
Europa in Riesbürg
Riesbürg. Der europäische Gedanke wird in der Gemeinde Riesbürg groß geschrieben. Bürgermeister Willibald Freihart ist stolz, dass die fleißigen Helfer rund um Klaus Boos und Julian Schwarz bereits zum neunten Mal das Sprachcamp auf die Beine gestellt haben. Schüler zwischen elf und 14 Jahren aus Riesbürg
weiterOhne Waffen Frieden schaffen
Aalen. Vor hundert Jahren endete der erste Weltkrieg. Vor 79 Jahren hat die deutsche Wehrmacht Polen überfallen und damit den zweiten Weltkrieg besiegelt. Vor 400 Jahren begann der 30-jährige Krieg.Daten und Fakten, die der evangelische Pfarrer der Stadtkirche, Bernhard Richter, am Samstag in seiner Begrüßung zum Antikriegstag
weiterFlugzeug auf „Stadt Aalen“ getauft
Aalen/Elchingen. Zum Auftakt des Flugplatzfests am Samstag in Elchingen gab es eine Runde Sekt. Denn der Aalener Oberbürgermeister Thilo Rentschler hatte die feierliche Aufgabe, ein Segelflugzeug zu taufen. Und zwar auf den Namen „Stadt Aalen“. Der Hochleistungsdoppelsitzer vom Typ „Duo Discus“ ist das beste und größte
weiterKreuzträger am Gemeindehaus fixiert
Aalen. Zur besten Marktzeit, am frühen Samstag hat die Adelmannsfelder Firma Renner dem evangelischen Gemeindehaus an der Aalener Friedhofstraße einen echten Blickfang verpasst. Per Autokran wurde der sogenannte Kreuzträger über den Eingang der Gemeindehauses gehievt und in Millimeterarbeit fixiert.
1,2 Tonnen schwer und knapp elf
weiterKandidatensuche läuft auf Hochtouren
Schwäbisch Gmünd
Nun, nach der Sommerpause, starten die Parteien und Vereinigungen bei der Vorbereitung der Kommunalwahlen am 26. Mai 2019 richtig durch. Die Suche nach Kandidaten läuft auf Hochtouren.
„Bei uns läuft sie gut“, sagt Gmünds CDU-Vorsitzender Thomas Eble. Die CDU bekomme die Listen für Gemeinderat, Ortschaftsräte und
weiterGlänzende Augen für einen „Strich 8“
Schwäbisch Gmünd
Es ist ein denkwürdiges Jahr, das einer Epoche seinen Namen gibt: 1968. Mercedes startet mit einer neuen Fahrzeuggeneration, Vorläufer der heutigen E-Klasse. Was das Unternehmen zu der Zeit noch nicht weiß: Es wird das bis dahin erfolgreichste Modell, von Fans heute mit Hinweis auf das Entstehungsjahr „Strich 8“ genannt.
weiterVon Comedy bis zu Gravitationswellen
Ellwangen
Das „zweite Kulturhalbjahr“ kann kommen. Der Stiftsbund Ellwangen hat viele Veranstaltungen geplant.
Die Ellwanger Internationalen Filmtage finden vom 6. bis 20. September unter dem Motto „Vier Kontinente und eine Insel“ im Regina2000-Filmtheater statt. Während der Filmtage gibt es aber auch andere kulturelle Überraschungen.
weiterRathaus weist Vorwürfe der FDI zurück
Aalen. Die Stadtverwaltung weist die gegen die Wohnungsbau Aalen und OB Thilo Rentschler erhobenen Vorwürfe und Behauptungen der Fraktion zur Durchsetzung des Informationsrechts (FDI) entschieden zurück. In einem als Fragenkatalog formulierten und so titulierten Antrag vom 27. August habe die FDI den Anschein erweckt, für „den Großteil der
weiter„Ab Montag geht’s richtig los“
Aalen
Wohnraum in Aalen ist knapp. Deshalb trägt nach Meinung von OB Thilo Rentschler jeder Neubau zur Entspannung bei. Das Vorhaben der JMS Projektentwicklungsgesellschaft am Stadtgarten ist allerdings nichts für den schmalen Geldbeutel. 31 Wohneinheiten will Geschäftsführer Jürgen Stark schaffen – elf Vierzimmerwohnungen, zehn Dreizimmerwohnungen,
weiter2800 Silberfichten sind auf dem Weg nach Jerevan
Eschach. 2800 Silberfichten der Eschacher Baumschule Wiedmann sind auf dem Weg nach Armenien. Landrat Klaus Pavel wird sie Ende September gemeinsam mit Pfarrer Karl-Heinz Scheide der Stadt Jerevan zu ihrem 2800-jährigen Bestehen schenken. Für Klaus und Marga Wiedmann ist dies etwas Besonderes. Seit Jahren spenden sie Silberfichten für die „Küche
weiter20-Jähriger in Winterbach mit Pistole bedroht
Winterbach. Ein 20-Jähriger wurde am Freitag an Bahnhof in Winterbach in den späten Abendstunden von einem Motorrollerfahrer absichtlich mit geringer Geschwindigkeit angefahren. Anschließend stiegen der Fahrer und sein Sozius vom Roller ab. Der Fahrer versetzte dem 20-Jährigen unvermittelt einen Kopfstoß und zog eine silberne
weiterBei Jagstzell: Mountainbiker schwer verletzt
Jagstzell. Gegen 1 Uhr am Samstagmorgen war ein 29-jähriger Mountainbike-Fahrer auf der Jagstzeller Hauptstraße in Richtung Ortsmitte unterwegs. Hierbei übersah er einen am rechten Fahrbahnrand abgestellten VW Caddy und kollidierte mit dem Fahrzeug. Der Radfahrer trug laut Polizei keinerlei Schutz und verletzte sich schwer. Der Gesamtsachschaden
weiterBei Heldenfingen: Radfahrer wird bei Unfall lebensgefährlich verletzt
Gerstetten. Ein 43-Jähriger zog sich am Freitag gegen 16.40 Uhr lebensgefährliche Kopfverletzungen zu. Der Mann war mit seinem Fahrrad auf der Landesstraße L 1164 von Gerstetten kommend in Richtung Heuchlingen unterwegs. Als er auf Höhe Heldenfingen die Einfahrt zum dortigen Sportplatzgelände passieren wollte, fuhr ein 21-Jähriger
weiterZu schnell: 18-Jährige verliert Kontrolle über ihr Auto
Abtsgmünd. In der Nacht zum Samstag ist eine 18-Jährige auf der B 19 gegen einen Baum gekracht. Sie fuhr gegen 23.30 Uhr mit ihrem Opel Corsa aus Abtsgmünd kommend in Richtung Hüttlingen und verlor in einer Linkskurve aufgrund zu hoher Geschwindigkeit die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Der Corsa stieß gegen die Schutzleitplanke
weiterZu schnell - Kontrolle verloren
Zwei Vereine nutzen künftig freie Räume im Schulhaus
Ellwangen-Röhlingen. Der Sportverein braucht künftig größere Vereinsräume, auch dem Musikverein ist der Proberaum im Dorfhaus für seine gut 60 Aktiven zu klein. Nachdem in der Johann-Sebastian-von-Drey-Schule nach Auflösung der Hauptschule Räume frei wurden, haben die beiden Vereine das Untergeschoss des Schulhauses umfunktioniert. Die neuen
weiterRegionalsport (1)
Nach der Pause geht nichts mehr
Eines muss man den Gmündern lassen: Keiner hat nach der verdienten 1:3 (1:0)-Niederlage gegen die Neckarsulmer SU versucht, etwas schönzureden. Zumindest nicht, was die zweiten 45 Minuten betrifft. „Es geht nicht, dass wir so auseinanderfallen und uns so herzocken lassen“, sagte Holger Traub zum erschreckend schwachen Auftritt seiner
weiterÜberregional (94)
„Biotech macht den Standort stark“
„Das wäre natürlich toll. Aber der Körper ist eine Überraschungstüte.“
„Demokratie wird als eine Art Vollkasko- versicherung wahrgenommen.“
„Ich kann mir keine Lehrer backen“
„Nicht gut genug“
1. FC Heidenheim Thiel bleibt auf der Ostalb
Abele bei Hartings Abschied
Acapulco versinkt im Drogensumpf
AfD-Gäste müssen Sachsenhausen verlassen
Afrika Merkel: über Risiken aufklären
Am Jackpot knapp vorbei
Apple lädt zur Präsentation
Archäologie Kein normaler Kieselstein
Auf einen Blick
Ausbildung Mehr Flüchtlinge lernen einen Beruf
Autobahn in die Zukunft
Bahnunfall Züge überrollen über 60 Schafe
Banker bessern Gehalt auf
Basketball DBB-Team übt für WM-Qualifikation
Berlin übernimmt
Buddelschiffe und Birnen
Cas und Mar steigern sich gegenseitig
Champions League Uefa lehnt Videobeweis ab
China ist Vorreiter
Das stille Leid der Galgos
Dem Land droht neues Zwangsgeld
Der 84. Bietigheimer Pferdemarkt ist eröffnet
Die 0,8-Prozent-Mehrheit
Die Geschichte des Bundesfinanzhofs
Die Pflüger ermitteln ihre Weltmeister
Die teuersten Zigaretten der Welt
Duell gegen Zwillingsklub
Ein Armutszeugnis
Eine Taktik zum Wegschmeißen
Eine Zeitenwende
Erich-Kästner-Preis
EU will die Zeitumstellung rasch abschaffen
Eurozone Arbeitslosigkeit geht weiter zurück
Fall Würth: Prozess kann starten
Frauenfußball Die WM steht auf dem Spiel
Frischer Fisch aus dem Saarland
Ghana Bosch, Voith und VW investieren
Golf Kaymer scheitert erneut früh
Griezmann Bester
Haft für Moschee-Anschlag
Handelsstreit hat Dax im Griff
Heather Locklear
Heute auf swp.de
Junger Kerl gegen „bescheuerten“ Alten
Kinder liegen tot im Haus
Klinikskandal AfD möchte einen U-Ausschuss
Komme, was wolle
Kriminalität Selfie entlarvt Handydieb
Lady Gagas Erster und Orson Welles' Letzter
Lawson suspendiert
Lehrer Eisenmann sagt Mangel voraus
Maria H. ist wieder daheim
Mit Freuden geerntet
Mob verbrennt Menschen
Netzagentur nennt Bedingungen
Neuer Trainer, alte Probleme
Nicht noch ein Desaster
Nobelpreis Weiter Streit in Akademie
Organspende Spahn will Kliniken unterstützen
Ostukraine Bombe tötet Separatistenchef
Parteien streiten über Beobachtung der AfD
Peso stürzt ab
Prüfer sind keine Detektive
Raumstation Riss in Sojus abgedichtet
Räumung blockiert
Regiobusse bekommen Zuwachs
Roboterhund soll bald in Europa bellen
Software versteht jetzt zwei Sprachen
SPD prüft Sarrazin-Buch
Streit ums Familiengeld
Strobl: AfD driftet zum Extremismus
Textil Grüne fordern Lohn-Standards
Trapp wechselt zur Eintracht
Traumtore und Spektakel
Union Konkurrenz für Kauder bestätigt
Unternehmen reichen Update-Pläne ein
Urlauber zu Tode gestürzt
Usain Bolt: Geradeaus reicht nicht mehr
Vergewaltigung Jugendliche vor Gericht
Verkehrsrowdy Mann mit Auto angefahren
Vermisste Maria Rückkehr nach fünf Jahren
Vettels Traum, Ericssons Albtraum
Vier Länder für eine Winterzeit
Volksmusik bringt Museum zum Klingen
Weber könnte Juncker folgen
Wildschweine auf dem Golfplatz
Wohnen Die Mieten steigen schnell
Zulassung Autos bald online anmelden
Leserbeiträge (1)
"Gleispark"
GleisPARK
weiter