Artikel-Übersicht vom Samstag, 6. Oktober 2018
Regional (18)
Polo von Fahrbahn abgekommen und gegen Brücke gekracht
Zu einem nicht ganz gewöhnlichen Unfall ist es in der Nacht von Samstag auf Sonntag im Landkreis Schwäbisch Hall gekommen. Auf der Landesstraße 2218 bei Illshofen kam ein Fahrer eines VW-Polo gegen 23:15 Uhr aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab und rammte eine Brücke. Der Fahrer wurde durch einen Rettungswagen versorgt.
weiterUnfall auf B29 mit Vollsperrung
Ein Unfall auf der Bundesstraße 29 bei Schwäbisch Gmünd hat sich am Samstagabend gegen 21 Uhr ereignet. Die Polizei hatte die Unfallstelle nach dem Einhorntunnel in Fahrtrichtung Aalen voll gesperrt. Welches Ausmaß der Unfall hat, konnte der Polizeiführer vom Dienst am Telefon zunächst nicht bekannt geben. Die Polizei
weiterAkustik und Optik verschmelzen
Oberkochen Musikalische Spannung und ein Fest der Sinne in Makroperspektive erlebten die Besucher bei der Uraufführung.
„Unsere neue Orgel hat faszinierende Möglichkeiten und wir wollen in Zukunft auch Konzertantes bieten“, sagte Pfarrer Ulrich Marstaller. Martin und Dorothee Schaub hatten die Initialzündung für die Uraufführung gegeben.
weiterMetallteile auf der A7
Vorsicht auf der Autobahn 7 Würzburg Richtung Ulm zwischen Giengen/Herbrechtingen und Niederstotzingen liegen Metallteile auf der Fahrbahn. Bitte besonders vorsichtig fahren.
weiterBündnis gegen Sexsklaverei
Aalen
Unter der Überschrift „Ware Frau“ organisierte der Soroptimist Club Aalen eine Aktionswoche mit verschiedenen Veranstaltungen zum Thema Menschenhandel und Sexsklaverei. Höhepunkt war die Gründung eines Bündnisses gegen Menschenhandel und (Zwangs-) Prostitution im kleinen Sitzungssaal des Rathauses am Freitagnachmittag.
Von einem
weiterFrauen-Band rockt gegen die Zwangsprostitution
Benefizkonzert Das rein weibliche Quartett „Kick La Luna“ gastierte am Freitagabend im Aalener Rathausfoyer, nach der Gründung eines Bündnisses gegen Menschenhandel und Sexsklaverei (siehe Bericht unten). „Ethno-Crossover“ ist das Ding von Uli Pfeifer, Angela Frontera, Elke Volz und Zélia Fonseca (von links). Die international
weiterBackerlebnis für die Konfirmanden
Oberkochen „Konfis backen Brote“ hieß das Motto für die Schützlinge von Pfarrer Ulrich Marstaller in der Bäckerei Dickenherr. Teil einer bundesweiten Aktion. „Wir wollen mit dem Verkauf des lokalen Brots unterernährte Familien in Äthiopien unterstützen“, sagt Pfarrer Marstaller
weiterIm Zwiebellook zum Zwiebeln stupfen
Schwäbisch Gmünd-Wetzgau
Lila Zierlauch, Tulpen in allen Farbvariationen, mit gemischtfarbigen Blütenkelchen und natürlich Narzissen, als unverzichtbare Frühlingsgrüße – sie alle sollen pünktlich zum Frühjahr den Himmelsgarten in Wetzgau mit ihrer Blütenpracht zum Erstrahlen bringen. „16 000 Blumenzwiebeln sind dafür vorgesehen“,
weiterMotorradfahrer mit 1,1 Promille unterwegs
Giengen. Zeugen berichteten am frühen Samstagmorgen kurz nach 2.30 Uhr von einem Motorradfahrer, der auf dem Tankstellengelände nahe der Anschlussstelle Giengen / Herbrechtingen und in den angrenzenden Seitenstraßen seltsame Fahrmanöver vollziehen würde. Das teilt die Polizei mit.
Eine Streife konnte den Motorradfahrer samt
weiterVerwirrter 90-Jähriger baut Unfall in Nördlingen
Nördlingen. Am Freitagfrüh traf eine Passantin im Herkheimer Viertel in Nördlingen einen 90-jährigen Fahrer aus Augsburg an, welcher völlig verwirrt in seinem mitten auf der Fahrbahn stehenden Auto saß. Zudem wies das Fahrzeug laut Polizei mehrere frische Unfallbeschädigungen auf. Die Frau verständigte daraufhin
weiterAngefahrenes Tier auf der A7
Alle Verkehrsteilnehmer werden auf der A7 Würzburg Richtung Ulm zwischen Raststätte Ellwanger Berge West und Ellwangen um Vorsicht gebeten. Auf der Fahrbahn liegt ein angefahrenes Tier auf der linken Spur.
weiter2000 Euro Sachschaden
Schwäbisch Gmünd. Wohl beim Ein- oder Ausparken hat ein Unbekannter einen an der Bushaltestelle in der Buchstraße geparkten BMW beschädigt. Den Sachschaden schätzt die Polizei auf 2000 Euro. Trotzdem entfernte sich der Verursacher unerlaubt vom Unfallort. Zeugen, die sachdienliche Angaben zum Verursacher machen können, sind gebeten, sich unter
weiterVorfahrt missachtet
Waldstetten. Am Freitag fuhr um 14.55 Uhr der 49 Jahre alte Lenker eines VW Passats von der Bettringer Straße auf die Gmünder Straße. Dabei nahm er einer 78-jährigen Fahrerin eines Peugeot die Vorfahrt. Den Schaden, der beim Zusammenstoß entstand, schätzt die Polizei auf 4000 Euro.
weiterVon der Straße abgekommen
Adelmannsfelden. Eine 19 Jahre alte Fahrerin fuhr am Freitag, gegen 20.40 Uhr, mit ihrem Auto auf der K 3233 zwischen Leinenfirst und Burghardsmühle. Wie die Polizei berichtet, verlor sie in einer scharfen, langgezogenen Rechtskurve in einem kurvenreichen Waldabschnitt aufgrund überhöhter Geschwindigkeit die Kontrolle über ihr Auto
weiterNach Parkplatzrempler abgehauen
Aalen. Am Freitag, in der Zeit zwischen 16 und 17 Uhr, ist ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker auf dem Parkplatz der Firma Modepark Röther in der Wilhelm-Merz-Straße beim Ausparken gegen einen geparkten Opel Corsa gestoßen. Das teilt die Polizei am Samstag mit. Obwohl am Opel Corsa ein geschätzter Schaden in Höhe von etwa
weiterMotorradfahrer leicht verletzt
Gaildorf. Am Freitag, gegen 14.45 Uhr, fuhr ein 74 Jahre alter Motorradfahrer laut Polizei im Landkreis Schwäbisch Hall auf der Kreisstraße 2663 von Bröckingen in Richtung Unterrot. Ausgangs einer scharfen Linkskurve kam er infolge Unachtsamkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und fuhr gegen eine mit Gras bewachsene Böschung, wo
weiterZusteigen für Leinzeller „erlaubt“
Leinzell/Göggingen
Das wird jetzt mal probiert“, sagen die beiden Leinzeller Seniorinnen, während sie am Rathaus stehen und aufs Dorfauto warten. Wohlgemerkt: aufs Gögginger Dorfauto. Das ist nämlich einmal pro Woche, meistens freitags, auf Tour, um all jene ins Einkaufszentrum zu fahren, die kein Auto haben. Und weil der Fahrweg in die Teilorte
weiterImmer mehr Fahrer „betanken“ ihre Elektro-Autos zuhause
Schwäbisch Gmünd
Seit Mai 2017 können Fahrer von Elektroautos nicht mehr kostenlos an den Ladesäulen der Gmünder Stadtwerke ihr Fahrzeug „betanken“. Seitdem sei die Nutzung der E-Tanksäulen drastisch zurückgegangen, diese Erfahrung brachte Grünen-Stadtrat Elmar Hägele jüngst in die Diskussion ein.
„Drastisch“ würde
weiterRegionalsport (5)
45 Minuten lang wie ein Absteiger
Nein!“ Präsidiumsmitglied Roland Vogt wollte nichts sagen. Daniel Bernhardt dagegen hat nach der erneuten herben Enttäuschung klare Worte gefunden. „Uns haben die Einstellung und Leidenschaft gefehlt. Wenn du keine Gier in den Augen hast, gewinnst du kein Spiel“, sagte der Kapitän. Auch die Tatsache, dass es für den VfR Aalen
weiterHofherrnweiler siegt und bleibt oben dran
Patrick Faber war der goldene Torschütze für die Mannschaft aus der Aalener Weststadt. In der 36. Minute brachte er sein Team im Spitzenspiel den SV Ebersbach in Führung. Vor rund 150 Zuschauern kämpften beide Mannschaften um jeden Zentimeter, schließlich bleibt der Sieger am Ligaprimus Geislingen dran. Und das ist die TSG
weiterDie Sportfreunde lassen Punkte liegen
Der Spitzenreiter der Verbandsliga Württemberg bleibt weiter auf dem ersten Platz - auch wenn es gegen Tübingen nur zu einem 1:1 reichte. Die Sportfreunde erwischte es in der Anfangsphase eiskalt. Keine Viertelstunde war gespielt, da musste Dominik Hogen, ersetzte Stammkeeper Zech, hinter sich greifen. In der Folge war Dorfmerkingen spielbestimmend
weiterNormannia punktet zuhause
Der nächste wichtige Punkt für den 1. FC Normannia Gmünd. Nach zuvor vier Punkten aus zwei Spielen bleibt die Mannschaft von Trainer Holger Traub in der dritten Partie in Serie ungeschlagen. Nachdem es torlos in die Kabinen ging, erwischte der FCN einen Blitzstart gegen den SGV Freiberg. Nermin Ibrahimovic brachte Gmünd in Führung.
weiterLive-Ticker: VfR - Fortuna Köln 0:1
Überregional (96)
„Missbrauch außerhalb der Kirche macht ihn innerhalb der Kirche nicht besser.“
„Nahles macht einen guten Job“
„Sie haben einen Psycho-Trainer und spielen Stress-Fußball.“
„Sie hat eine unglaubliche Kraft“
20 Millionen Euro minus
Am liebsten mit Paprikageschmack
Angst vor Ratteninvasion
Appell an GroKo
Audi Katastrophaler Monat
Auf den Boulevards
Auf einen Blick
Auftakt nach Maß
Aus im Viertelfinale
B-27-Blitzer schießen Bielefeld vom Bußgeld-Thron
Bauern bekommen mehr Geld für die Milch
Breitere Startbahn
Chaos statt Vision
Computer unter dem Hakenkreuz
Cyberattacken Russland offiziell beschuldigt
Der steile Abstieg der CSU
Doppelstadt bekommt neuen OB
Dresdner Stollenmädchen
Dritte Liga Großaspach entlässt Trainer
Dürftiges Ergebnis
Ein Geschenk für Kohfeldt
Ein Lebensgefühl auf Rädern
Ein Streiter für Frauen
Elektroautos Deutsche fördern Lithium in Bolivien
Erneut abgehängt
EU-Agrarhilfe Verband fordert Beschluss
EU-Beitritt Erdogan will Volksabstimmung
Fall Kleve Reul räumt Fehler ein
Finanzen Rom offen für Dialog mit Brüssel
Freiberg will Sexpuppen-Bordell loswerden
Friedensnobelpreis geht an Jesidin im Land
Friedensnobelpreis geht an Jesidin im Land
Gefährliche Zeiten
Gericht „Kannibale“ bleibt in Haft
Großes Geld für die Kleinen
Hambacher Forst: RWE muss Zwangspause einlegen
Harte Verhandlung
Heilbronn taugt als Modell
Heute auf swp.de
Industrie Wieder mehr Aufträge
Justiz Rodungsstopp im Hambacher Forst
Karstadt-Boss „Das kann sonst niemand“
Kavanaugh Abstimmung im Senat rückt näher
Kindergarten Straßenname wird geändert
Klage Mann wird trotz Sterilisation Papa
Körper und Seele in Not
Kuriose Drei-Minuten-Pressekonferenz
Lächeln nach dem Urteil
Löw beruft glücklosen Stürmer Uth
Mit dem Sicherheits-Chef auf Patrouille
Modemacher in der Krise
Moskaus tölpelhafte Spione
Motorrad-WM Lorenzo mit Horrorsturz
Motorradfahrer mit 190 km/h gestoppt
Muhammad Ali zwölf Runden lang alles abverlangt
Musik in Özils Ohren
Musk stichelt gegen SEC
Niedrigere Strafe für Vergewaltiger
Nobelpreis: Neue Jury-Mitglieder
Obduktion Toter im Wald ist vermisster Jäger
Ohne 13 Prozent Geschwafel
Ohne Panik in den goldenen „Rocktober“
Präsident verurteilt
Russlands Sport droht neue Eiszeit
Seeschlange tötet jungen Fischer
Segensreiche Fledermäuse
Söder gibt Berlin Schuld an Umfragetief
STICHWORT EU-Beitritt
Strahlung im Moorgebiet?
Streit über Äußerung zu Fahrverboten
Stubenarrest im Winterquartier
Tennis Anklage gegen Messerstecher
Trainings-Tickets vergeben
Trickfilm für Europa
U-21-Nationalelf Nur noch ein Sieg fehlt zur EM-Quali
Unfall Auto rast in Menschengruppe
Unilever bleibt in London
Unwetter Zwei Tote in Süditalien
VBE-Chef Brand warnt vor Mangel an Professionalität an Schulen
Verlässlicher Fliegen
Verseuchte Äcker
Verspätung in Istanbul
Verteidigung Kooperation mit Großbritannien
Vom Opfer zur Kämpferin
Wegbereiter einer Revolution
Wendigkeit gefragt
Williams-Nachlass Fast eine Million für drei Banksys
Wochenausklang verdorben
Wütender Dorfbewohner
Zurück an die Erben
Zweite Liga Heidenheimer Abwehr gefordert
Zwischen Triumph und tragischem Verlust
Themenwelten (1)
Traditionelle Gerichte täglich frisch zubereitet
Schwäbisch Gmünd. Alle Liebhaber indischer Gerichte dürfen sich freuen: Am Münsterplatz hat am 24. September das Ganesha-Tandoori Restaurant seine Türen geöffnet. Harvinder Singh und sein Team freuen sich darauf, ihre Gäste mit einer Vielfalt leckerer Gerichte mit besonderen Aromen zu verwöhnen.
Bereits in Heilbronn und in Aalen ist das in
weiter