Artikel-Übersicht vom Samstag, 13. Oktober 2018
Regional (22)
Gasleitung angebaggert - Explosionsgefahr
Großeinsatz für die Einsatzkräfte am Samstagabend in Bopfingen. Bei der Rettungsleitstelle ging gegen 17:37 Uhr eine Meldung über eine angebaggerte Gasleitung in der Clara-Wieck-Straße ein. Als die Feuerwehrkräfte vor Ort eintrafen, bestätigte sich die Meldung. Gas strömte aus einer Hausleitung aus. Aufgrund
weiterMatratze steht in Flammen
Feuer im Christophsbad in Göppingen: Am Samstagmittag gegen 12.30 Uhr wurde die Feuerwehr in das Heim bei einer Göppinger Klinik gerufen. Dies berichtet die Süddeutsche Mediengesellschaft. Im dritten Stock brannte demnach eine Matratze in einem Patientenzimmer. Mitarbeiter löschten den Brand. Zwei Personen, darunter eine Pflegekraft,
weiterWenige Minuten nach Alarmierung zur Stelle
Böbingen. Ein Abbruchgebäude in der Römerstraße diente als Übungsobjekt für die diesjährige Hauptübung der Böbinger Feuerwehr. Mehr als 30 Feuerwehrleute nahmen an dieser Übung teil.Als Übungsszenario angenommen wurde ein im 2. Obergeschoss ausgebrochener Brand.Wenige Minuten nach der um 16.12
weiterEnergiesparen an Schulen neu gestalten
Schwäbisch Gmünd. „Energiesparen an Schulen“ ist in Schwäbisch Gmünd seit 2002 ein Thema. Die Stadt hat damals in vier Gmünder Schulen mit einem Pilotprojekt begonnen, das die Schüler zum Energiesparen anhält und die Schulen dafür belohnt. In den Jahren 2005 und 2008 hat die Stadt das Verfahren verändert. Die Schulen werden seitdem
weiterBetrunkener Radfahrer hat doppeltes Pech
Ellwangen. Dass Betrunkene meistens Glück haben, bewahrheitete sich im Fall eines Fahrradfahrers in Ellwangen nicht. Er hatte vielmehr doppeltes Pech. Die Polizei berichtet, ein 51-Jähriger fuhr am Freitag, gegen 18Uhr, mit seinem Fahrrad den Radweg entlang der Haller Straße in Richtung Jagstzell.Auf Höhe Haus Nr. 41
weiterPink an Kaufmännischer Schule
Schwäbisch Gmünd
Das Wirtschaftsgymnasium hat den Zuschlag für ein Erasmus+-Projekt erhalten, das sich mit der Farbe Pink als Farbe der Vielfalt befasst. Pink, sagen die Leiter des Projektes, ist die Farbe, die in dieser Gesellschaft seit jeher dem weiblichen Geschlecht zugeordnet wurde und wird. Im 20. Jahrhundert jedoch veränderte sich dies,
weiterCoral Alegria macht eine musikalische Reise durch die Welt
Konzert Der internationale Frauenchor Coral Alegria hat am Freitagabend zu seinem Jahreskonzert in die Franziskuskirche geladen. Eine Stunde lang streiften die Frauen aus verschiedenen Ländern durch die Welt. Sie sangen Lieder aus Finnland, Griechenland, der Türkei, Russland, Frankreich, Italien, Deutschland, Israel und Palästina, Kanada, Schweden,
weiterAuffahrunfall in der Königsturmstraße
Schwäbisch Gmünd. Ein 19-Jähriger war am Freitagabend gegen 20 Uhr auf der Königsturmstraße in Richtung Untere Zeiselbergstraße unterwegs. Aufgrund von Unachtsamkeit fuhr er an der dortigen Linksabbiegerspur auf ein dort wartendes Auto eines 27-Jährigen auf. Dessen Auto wurde durch den Aufprall gegen das davorstehende
weiterPolizei sucht Unfallzeugen
Schwäbisch Gmünd. Die Polizei sucht Zeugen eines Unfalls vom Freitagabend. Gegen 17.43 Uhr fuhr ein 36-Jähriger mit seinem Mitsubishi-Klein-Lastwagen mit Anhänger die Weilerstraße von Unterbettringen in Richtung Weiler in den Bergen. Kurz nach Ortsausgang wurde er von einem 37-jährigen VW-Touran-Lenker überholt. Aufgrund
weiterFranz Holzner gewinnt Pedelec
Stadtwerke Franz Holzner hat den Hauptpreis gewonnen. Im Rahmen eines Gewinnspiels für Gas-Bestandskunden haben die Stadtwerke Aalen ein Pedelec im Wert von über 2000 Euro verlost. Glücklicher Gewinner ist der 79-jährige Franz Holzner aus Aalen. Überreicht wurde der Gewinn von Walter Ulrich, dem Teamleiter Vertrieb Haushaltskunden, im Kundeninformationszentrum
weiterUnfall beim Überholen
Schwäbisch Gmünd. Die Polizei sucht Zeugen: Freitagabend, gegen 17.43 Uhr, fuhr ein 36-Jähriger mit seinem Mitsubishi-Kleinlastwagen mit Anhänger die Weilerstraße von Unterbettringen in Richtung Weiler in den Bergen. Kurz nach Ortsausgang wurde er von einem 37-jährigen VW-Touran-Lenker überholt. Aufgrund Gegenverkehrs
weiterBetrunkener Fahrer schiebt vier Autos aufeinander
Aalen. Aufgrund von Alkoholeinwirkung kam laut einer Polizeimeldung Samstagmorgen gegen 4.20 Uhr ein 29-jähriger Autofahrer auf der Gartenstraße in Richtung Hofherrnweiler fahrend nach rechts von der Fahrbahn ab und schob dort vier geparkte Autos aufeinander. Der Unfallverursacher wurde bei dem Aufprall leicht verletzt und kam mit einem Rettungswagen
weiterWie das Festival noch besser wird
Aalen. Lob, Kritik und viele Verbesserungsvorschläge gab es nach dem 35. internationalen Festival in den sozialen Medien. Die Stadt Aalen lädt deshalb Interessierte zur Nachbesprechung am 24. Oktober 2018 ins Torhaus ein. Die Besprechung beginnt um 19 Uhr im Paul-Ulmschneider-Saal.
Traditionell treffen sich die teilnehmenden Vereine des internationalen
weiterStoch: Land wird unter Wert regiert
Aalen-Wasseralfingen. Zu einer Kreismitgliederversammlung der SPD-Ostalb konnte deren Vorsitzender André Zwick zahlreiche Interessierte begrüßen. Der Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion Andreas Stoch zog zur Mitte der Legislaturperiode eine Zwischenbilanz der Politik von Grün/Schwarz mit eindeutigem Ergebnis. Die Regierung schwimme im Geld und
weiterGroße Polizeikontrolle auf der B 466
Lauterstein. Am Freitag zwischen 16 und 22 Uhr kontrollierten etwa 30 Beamte des Polizeipräsidiums Ulm und Experten des Polizeipräsidiums Einsatz den Verkehr auf der B466 bei Lauterstein-Nenningen. Insgesamt wurden rund 100 Fahrzeuge und ihre Lenker einer eingehenden Kontrolle unterzogen. Dabei stellten die Beamten eine Vielzahl von Verstößen
weiterMensch und Maschine: Wie sieht die Zukunft der Arbeit aus?
Aalen
Künstliche Intelligenz: Das ist ein „Hypethema“, sagt der Aalener Hochschulprofessor Ulrich Klauck. Und natürlich ist die forschungsstärkste Hochschule Baden-Württembergs am Thema dran. In Aalen hat jetzt ein neuer Masterstudiengang begonnen – Machine Learning and Data Analytics, was auf Deutsch so viel heißt wie maschinelles
weiterAalener ministrieren im Petersdom
Aalen/Vatikanstadt
Ministrant sein im Petersdom, in einer der größten und bedeutendsten Kirchen der Welt – Peter Schmidt und Rafael Pohlner stellten sich während der Romwallfahrt für Menschen mit Behinderung dieser ehrenvollen Aufgabe. Und das recht spontan. „Etwa eine Stunde vor Beginn der Messe wurden wir gefragt“, sagt Peter
weiterKeilerei in Diskothek
Nördlingen. Am Samstagfrüh gerieten zwei alkoholisierte Männer (24 und 26 Jahre alt) mit zwei Männern des Sicherheitsdienstes aneinander, was zur Folge hatte, dass die beiden Diskobesucher vom Rettungsdienst ins Krankenhaus eingeliefert werden mussten. Die Ursache und der genaue Hergang der Keilerei müssen von der Polizei noch
weiterGefahrenstelle auf der A7 beseitigt
Aalen/Ellwangen. Die Gefahr auf der A 7 besteht nocht mehr. Zwischen Aalen/Westhausen und Ellwangen hatte ein defektes Fahrzeug auf dem Standstreifen gestanden.
weiterFeuerlöscher liegt auf der A7
Vorsicht auf der A7 Ulm Richtung Würzburg zwischen Hungerbrunnentalbrücke und Niederstotzingen liegt ein Feuerlöscher auf dem Standstreifen.
weiterEin spannender Ballettabend
Ein Anfang ist gemacht. Und zwar ein beachtenswerter. Am Freitagabend setzte die Posterino Dance Company aus München in der Stadthalle Aalen einen ersten Höhepunkt beim neuen Tanzschwerpunkt des Aalener Kulturamtes. „Impuls“ heißt das mehrtägige Tanzfestival, das die ersten Aalener Kulturwochen begleitet. Impuls, das passt bestens zu
weiterAbschied von Alois Groß
Ellwangen-Pfahlheim. Eine übergroße Trauergemeinde nahm Abschied von Alois Groß. Der frühere Chef der Raiffeisenbank Pfahlheim war am Montag überraschend nach einem tragischen Fahrradunfall im Alter von nur 65 Jahren gestorben.
Am 1. August 1968 startete Alois Groß als 15-Jähriger bei der damaligen Raiffeisenbank Pfahlheim eine Lehre zum Bankkaufmann.
weiterRegionalsport (6)
Nur laufen wäre zu langweilig
Ist Laufen eine Sucht? Mit dieser Frage eröffnet Moderator Fred Eberle die Diskussionsrunde. Unter dem Motto „Laufen – Die einfachste Sportart der Welt?!“ nahmen rund 50 Teilnehmer bei der diesjährigen Übungsleiterfortbildung in Schwäbisch Gmünd teil.
Auf die Eingangsfrage gab es unterschiedliche Ansichten der drei Diskussionsteilnehmer.
weiterTurbulente Schlussphase bei Waldstettens Remis
Die Partie zwischen dem TSV Buch und dem TSGV Waldstetten war nichts für schwache Nerven. Doch zunächst ging es recht ruhig los. Hans-Jörg Sawatzki erzielte die Waldstetter Führung (13.), die vom TSV Buch jedoch noch vor der Pause egalisiert wurde. Direkt nach dem Seitenwechsel drehte Buch die Partie, ehe es in eine rasante Schlussphase
weiterHofherrnweiler: Zwei Tore in zwei Minuten
Die TSG Hofherrnweiler marschiert weiter und steht nun auf Rang zwei in der Landesliga, da der TSGV Waldstetten Punkte liegen ließ. Gegen den TV Echterdingen behielt die Mannschaft von Trainer Benjamin Bilger mit 2:0 die Oberhand. Dafür reichte der Sauerbach-Elf ein Doppelschlag binnen kürzester Zeit. Das 1:0 erzielte David Weisensee
weiterGmünder Fußballer punkten erneut
Seit nunmehr vier Spielen haben die Fußballer des 1. FC Normannia Gmünd nicht mehr verloren. Dem Sieg über Linx ließen die Männer von Trainer Hogler Traub zwei Remis gegen Balingen und Freiberg folgen. Und auch gegen Ravensburg gab es einen Zähler für die Stauferstädter. Dabei sah es lange nicht so gut aus.
weiterDritte Saisonniederlage für Essingen
Es schien wieder zu laufen beim TSV. Zwei Siege in der Liga und der 3:2-Erfolg gegen Drittligist Großaspach im WFV-Pokal sorgten für eine gute Stimmung bei den Essingern. Gegen den FC Heiningen gab es jedoch eine 1:2-Niederlage. Mit dem Kopf schon in der Kabine musste die Mannschaft von Trainer Erdal Kalin direkt vor der Halbzeitpause einen
weiterKeine Tore in Bargau
Nach zuletzt fünf Niederlagen gab es für den FC Germania Bargau wieder einen Punkt in der Landesliga. Gegen den TSV Weilheim reichte es aber nur zu einem Punkt. Kein Team konnte in den 90 Minuten einen Treffer erzielen. Die Bargauer stehen somit weiterhin auf dem letzten Tabellenplatz und warten auf den zweiten Saisonsieg. Ein ausführlicher
weiter