Artikel-Übersicht vom Samstag, 3. November 2018
Regional (23)
Schöne digitale Welt?
Heubach
Wie hat die Welt ohne Smartphone funktioniert? Die vergangenen 30 Jahre haben die Welt revolutioniert. Für viele Menschen heute sind die digitalen Medien und die damit verbundene Technologie selbstverständlich und gehören zum Alltag. Viele Aspekte der Digitalisierung sind durchaus positiv; durch die Weiterentwicklung von Technologien tun
weiterWeltrekordversuch ist geglückt
Rekorde Die Jugendfeuerwehr Ellwangen hat es geschafft. Sie hat am Samstagabend am Schlosshang mit 8286 Fackeln das Signet des Landesfeuerwehrverbandes gebildet und damit den bisherigen Weltrekord (5480 Fackeln in Vatterstetten, Oberbayern) geknackt. Die Verantwortlichen der Organisation „Guinness World Records“ müssen jetzt die zum Beweis
weiterApfelerntetag an der Schöner-Graben-Schule
ZIS-Projekt Ende September hatte die Schöner-Graben-Schule ihren „Apfelerntetag“ und alle Schülerinnen und Schüler von der ersten bis zur neunten Klasse zusammen mit ihren Lehrerinnen machten sich auf zum Ziegelberg in den großen Obstgarten der Familien Gaugler/Lingel. Ausgerüstet waren die Kinder mit Eimern, Säcken und Apfelbrocker.
weiterKabarett mit Christine Eixenberger
Fichtenau-Matzenbach. Christine Eixenberger hat sich einen Namen als „komödiantische Nahkampfwaffe“ gemacht. Ihr schauspielerisches Talent hat der studierten Grundschullehrerin auf Anhieb die Hauptrolle in der ZDF-Herzkino-Reihe „Marie fängt Feuer“ eingebracht. Seit 2014 moderiert sie die BR-Comedy-Talkshow „Habe die
weiterNikoläuse für die gute Tat buchen
Aalen. Was wäre die SchwäPo, was wäre die Hilfsaktion Advent der guten Tat ohne den Einsatz der beiden Nikoläuse Ewald Hirsch und Rudi Wagner! Auch in diesem Jahr besuchen die beiden – jeweils im Gewand eines Nikolauses – Familien mit Kindern, treten bei Adventsfeiern von Firmen und Vereinen auf. Wer einen von den beiden bucht, leistet
weiterEhrennadel für Dr. Paul Funk
Aalen. Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat Dr. Paul Funk, geschäftsführender Gesellschafter der Georg Funk Eisengießerei und Unternehmerpersönlichkeit in Aalen, die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg verliehen.
Mit der Ehrennadel werden langjährige Verdienste im Ehrenamt gewürdigt. Dr. Funk war 34 Jahre lang Handelsrichter bei
weiterBier ist mehr als Hopfen und Malz
Schwäbisch Gmünd
Bier „in Maßen“ ist gesund. Da waren sich alle Fachmänner einig, die bei der Biermesse „Schwäbische Brau“ auf dem Podium mit Tagespost-Redakteurin Anke Schwörer-Haag diskutierten: Thomas Mayer von der Heubacher Hirschbrauerei, Alexander Veit von der Ellwanger Rotochsen Brauerei, Christof Wieland von Wielands
weiterNeuer Bildstock in Leinenfirst
Religion Zahlreiche Gläubige waren dabei, als kürzlich dieser Bildstock in Neuler-Leinenfirst geweiht wurde. Der Bildstock zeigt eine Marienstatue und lädt mit seiner ansprechenden Gestaltung und einer danebenstehenden Sitzbank zum Verweilen ein. Foto: Franz Egetemeyr
weiterFV 08 Unterkochen ehrt treue Mitglieder
Aalen-Unterkochen. Der Fußballverein 08 Unterkochen ehrte seine langjährigen Mitglieder. Die Ehrung fand erstmals im Unterkochener Bischof-Hefele-Haus statt, wo Vorsitzender Bernd Mauß die Jubilare und ihre Partner sowie viele Vereinsmitarbeiter begrüßte und diese zunächst zu einem gemeinsamen Vesper einlud.
„Die Ehrung der langjährigen
weiterSprayer entlarvt
Heidenheim. Wie die Polizei berichtet, meldete ein Zeuge gegen 1.30 Uhr in der Nacht vonFreitag auf Samstag einen verdächtigen Pkw, der auf dem Radwegparallel zur Theodor-Heuss-Straße in Heidenheim fuhr. Der Pkw und die dreiInsassen wurden durch die Polizeistreife kontrolliert. Dabei wurdeeine Dose Sprühfarbe und Arbeitshandschuhe aufgefunden.
weiterBrachiale Beats aus Böbingen
Böbingen
Tobias Derer ist studierter Profimusiker mit einer ganz speziellen Leidenschaft. Er unterlegt bekannte Songs mit heftigem Metal-Schlagzeug. Damit erreicht er auf Internetplattformen ein Millionenpublikum. Der junge „Metalhead“, Jahrgang 1990, geboren in Mutlangen und aufgewachsen in Böbingen, spricht im Interview über seine
weiterUnfall gebaut und abgehauen
Essingen. Ein bislang unbekannter Fahrer hat am Freitag gegen 20.20 Uhr in Essingen Fahrerflucht begangen. Er war in der Margarete-Steiff-Straße mit seinem Kleinlaster unterwegs und wollte den Kreisverkehr in Richtung Industriegebiet verlassen. Er kam dabei aufgrund seiner hohen Geschwindigkeit ins Schleudern, teilt die Polizei mit. In der Folge überfuhr
weiterNach Kollision gegen Brückengeländer
Jagstzell. Weil er die Vorfahrt nicht beachtet hat, wurden zwei Menschen verletzt und es entstand in Jagstzell großer Schaden. Am Freitag gegen 22.30 Uhr befuhr ein 18 Jahre alter Lenker eines Seat Leons die K 3228 in Schweighausen. Als er, laut Polizei, nach rechts auf die B 290 in Richtung Jagstzell einbiegen wollte, übersah
weiterLaster schleudert gegen Laternen
Essingen. Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker befuhr, laut Polizei, am Freitag gegen 20.20 Uhr in Esslingen die Margarete-Steif-Straße mit seinem Kleinlaster. Am dortigen Kreisverkehr wollte er diesen in Richtung Industriegebiet West verlassen und kam dann aufgrund seiner hohen Geschwindigkeit ins Schleudern. Er überfuhr
weiterLesefutter für Erstklässler
Oberkochen. Auch dieses Jahr gab es für die Erstklässler der Dreißentalschule, der Tiersteinschule und der Sonnenbergschule die beliebten Ostalb-Lesetüten, die die Leiterin der Stadtbibliothek Anja Cheswick überreichte. 75 Tüten an der Zahl, die Aktion soll vor allem das Interesse am Lesen wecken und zur Förderung
weiterHund und Frau bleiben im Sumpf stecken
Fremdingen. Eine 50-jährige war am Freitagvormittag im Bereich Fremdingen mit ihrem Hund spazieren gegangen. Plötzlich, so die Polizei, sei der Hund in einen abgelassenen, aber sumpfigen Weiher gesprungen. Sowohl sie beim Rettungversich, wie auch der Hund, blieben stecken und konnten sich nicht mehr eigenständig befreien.Mit Hilfe
weiterBus streift Baugerüst
Backnang. Ein Linienbu befuhr am Freitag, um 15.50 Uhr die Friedhofstraße in Backnang und wollte nach rechts in die Wilhelmstraße abbiegen. Im Einmündungsbereich der Wilhelmstraße war an der linken Fahrbahnseite verbotswidrig ein Auto geparkt, weshalb der 66-jährige Busfahrer, laut Polizei, nicht die gesamte Fahrbahnbreite
weiterUmbau der Grundschule startet
Neresheim-Dorfmerkingen
Im Ortskern liegen Kirche, Kindergarten und Grundschule. Durch einen Anbau an die bestehende Grundschule wird ein sogenanntes Gemeinbedarfsgebäude entstehen. Das ist seit Kurzem auch von außen zu sehen, da mit den Bauarbeiten begonnen wurde. Der Ortschaftsrat befasste sich neben dieser Baumaßnahme auch zudem mit der viel
weiter„Dahinter steht ein ganzes Dorf“
Abtsgmünd-Hohenstadt
Künstlerische Vielfalt – damit glänzt die Herbstausstellung auf Schloss Hohenstadt von Beginn an. Doch es ist noch mehr: „Hinter dieser Ausstellung steht ein ganzes Dorf“, sagt Anne Gräfin Adelmann am Freitagabend bei der Eröffnung von „Kreative Kunst und LebensArt“ im Rittersaal und verweist
weiterDie Mondsichel-Madonna kommt
Waldstetten
Am kommenden Dienstag, 6. November, ist der Gedenktag für den Schutzpatron der Reiterleskapelle, den heiligen Leonhard. Diesen besonderen Tag will man gebührend feiern. Pfarrer Dr. Horst Walter wird um 16 Uhr die Leonhardimesse lesen.
Eigens für die Gottesmutter Maria ist einst in der Reiterleskapelle eine Nische im Altarraum errichtet
weiterStrategischer Trost
So ist das seit Tagen, die Autofahrerwelt ist komplett aus den Fugen. Wo ist sie geblieben, die gute alte Zeit, in der die Spritpreise verlässlich schwankten und bei 140 Cent für Super die kollektive Empörung ausbrach? Kein Sparsamfahren, kein Tankenverkneifen, keine Ratgeber-App – nix nützt mehr. Über 160 liegt die Latte und will und will
weiterDie nächste marode Brücke steht an
Schwäbisch Gmünd
Der Neubau der Birkhofbrücke im Gmünder Osten läuft derzeit, da steht das nächste große Brückenbauprojekt schon bevor: Die Remsbrücke dort muss instandgesetzt werden, denn die ist – das ergaben Prüfungen – in ihrer Standsicherheit und Verkehrssicherheit beeinträchtigt. Das geht aus der Vorlage hervor, mit der
weiterDie Schwäbische Brau läuft weiter
Braumesse Die Messe Schwäbische Brau ist am Freitag im Gmünder Prediger gestartet – mit Blindverkostung, Maßkrug-Stemmen, Musik und Informationen. An diesem Samstag geht das Event ab 12 Uhr weiter. Um 13 Uhr gibt es eine Podiumsdiskussion zum Thema Bier. Zapfenstreich ist im 19.30 Uhr. Foto: jps
weiterRegionalsport (3)
Nachlässigkeiten erneut bestraft
Argirios Giannikis sieht gerne das Positive: „Wir sind seit drei Spielen auswärts ungeschlagen“, sagte der Trainer des VfR Aalen nach dem 1:1 (0:0) bei den Sportfreunden Lotte. Freude kam deshalb aber keine auf. Im Gegenteil. „Das waren zwei verlorene Punkte“, stellt der 38-Jährige klar. Einmal mehr bestrafte der Gegner die
weiterNormannia spielt 1:1 gegen Reutlingen
Live-Ticker: VfR spielt 1:1 in Lotte
Überregional (90)
„Das ist in allen Weltreligionen so“
„Das kleine Ding um den Hals“
„Ich danke allen, dass ich mich hier so willkommen fühlen durfte.“
„Steuerreform ist ein Symbol“
„Wenn die Dinge gut laufen, dann waren es alle, und wenn sie schlecht laufen, war es die Chefin.“
1. FC Heidenheim Goldener Herbst soll weitergehen
25 Jahre Gefängnis?
Ägypten 19 Aktivisten festgenommen
Anziehender Autoritarismus
Argentinien Kredite von der Weltbank
Auch Eisbären haben den Blues
Auf einen Blick
Ausbruchsversuch nach oben
Banken für Krisen besser gerüstet
Bircks stirbt nach Unfall
Botschaft nach Jerusalem
Cem Özdemir ist jetzt stolzer Aktionär
Chance für Bradl
Chaos und Verwüstung in Norditalien
Denkzettel zur Halbzeit?
Der Sarotti-Mohr über der Theke soll weg
Der simulierte Katastrophenfall
Deutliches Signal der Entspannung
Die Höcke-Partei
Die Hoffnung auf ein Schätzchen
Die Leiden der Stars
Die nächste Klatsche
Eine Pracht, diese Region
Energieverbrauch stagniert
Ermittlungen gegen Labour
Fahnenverbot für die Hertha-Fans
Falscher Alarm Spinne entpuppt sich als harmlos
Frankreich Abstimmung in Neukaledonien
Gutes Honigjahr dank fleißiger Bienen
Harte Landung im Baum
Hersteller drosseln
Hessen-Koalition FDP erteilt eine Absage
Heute auf swp.de
Hochhaus-Preis geht nach Mexiko
Hopp-Schmähungen: Bewährung für BVB-Fans
Justiz Ungarn will Türkei helfen
Kein Schutzgebiet am Südpol
Keine Infos mehr zum Absatz
Koalition am Ziel
Kompromiss zur Kastration von Ferkeln
Königsmacher der CDU
Konsumkredit Online ist es ein Drittel billiger
McDonald's Lieber eSport als echten Fußball
Mehr Platz für seltene Pflanzen im Schwarzwald
Mehr Sichtungen: Nur ein Hund oder doch ein Wolf?
Mehr Unterstützung für Obdachlose
Mimi Kraus reizt das Nationalteam
Mit dem Mondauto auf große Fahrt
Mit mulmigem Gefühl unterwegs
Neue Proteste in Pakistan
Opel wehrt sich juristisch
Pakistan Lehrer der Taliban ermordet
Pazifikstaat verbietet Sonnencreme
Pilot mit zwei Promille
Rasselbande packt ein
Rattenfänger-Preis
Regionalliga Bankrott mit Vorsatz in Erfurt?
Rentner betrogen
Sabia Boulahrouz
Sandhausen ohne Punkte
Schafe, bewaffnet Euch
Schulbus Drei Kinder bei Unfall verletzt
Sein Wort hat Gewicht
Signal der Entspannung
Ski Alpin Elena Fanchini meldet sich zurück
So warm war es noch nie
Stein-Zeit rund um den Bodensee
Strobl will Sexualstraftäter auch nach Syrien abschieben
Strobls Flucht nach vorn
Tennis Zverev scheitert im Viertelfinale
Tina Theune feiert 65. Geburtstag
Trinchieri nach Belgrad
Trisomie EKD für Bluttests auf Kassenkosten
Trumps frohe Botschaft
Trumps frohe Botschaft
UN-Gesandter für Syrien
Unterkühltes Verhältnis
Unterwegs ohne Sicherheitsfahrer
USA Elektrischer Stuhl wieder im Einsatz
Vogtherr folgt auf Dorgerloh
Weltkriegsende Glocken läuten zum Gedenken
Wenn junge Menschen töten
Zu Besuch bei einem selbstbewussten Gastgeber
Zwei weitere Männer gesucht
Zwischen Dichtung und Wahrheit
Themenwelten (1)
Niemand stoppt den Beat bei „Hairspray“
Schwäbisch Gmünd. Die Handlung des berühmten Hairspray-Musicals beginnt im Baltimore des Jahres 1962: Tracy Turnblad ist ein pummeliger Teenager mit Ballon-Frisur. Sie träumt davon, in der populären „Corny-Collins-Show“ (eine Mischung aus „Let’s Dance“ und „DSDS“) tanzen zu dürfen.
Starkes Selbstbewusstsein weiter