Artikel-Übersicht vom Samstag, 10. November 2018
Regional (29)
Wetzgau verliert gegen die TG Saar
Betrüger geben sich als Polizeibeamte aus
Aalen/Ulm. Erneut haben sich Unbekannte telefonisch bei ihren Opfern als als Polizeibeamte ausgegeben. So geschehen am Freitagabend bei mehreren Anrufen im Ulmer Stadtgebiet, meldet die Polizei. Die Anrufer versuchten auf diese Weise, die persönlichen und finanziellen Verhältnisse ihrer Zielpersonen auszukundschaften. Die gute Nachricht: Alle
weiterSt.-Martin-Fest in Neresheim
Neresheim. Die Grundschule der Härtsfeldschule feiert an diesem Montag, 12. November, das St.-Martin-Fest. Beginn ist um 17.30 Uhr mit einem Anspiel der 4. Klassen auf dem Pausenhof und dem Laternenumzug. Im Anschluss sind Klein und Groß zum Verweilen in der Aula eingeladen, wo Marktstände und ein Bücher- und Spielebasar für Kinder aufgebaut sind.
weiterBittlinger und Grün in Ebnat erleben
Aalen-Ebnat. Glück… – Wie wird man glücklich? Wie kann man Glück in seinem Leben entdecken? Ist Spaß und Glück dasselbe? Um diese Fragen kreisen Texte, Lieder und Gedanken eines Konzertes mit Pater Anselm Grün und Liedermacher Clemens Bittlinger am Sonntag, 24. März, 17 Uhr, in der Jurahalle in Ebnat.
Anselm Grün war jahrzehntelang
weiterRauchwolke weithin sichtbar: Brand im unwegsamen Gelände
Böbingen. Am frühen Samstagabend, gegen 18:15 Uhr, wurde die Feuerwehr zu einem Brand gerufen, der auf einem Gartengrundstück im Gewann Gehälde ausgebrochen war. Wie die Polizei mitteilte, war dort aus bislang ungeklärter Ursache ein Holzstapel in Brand geraten. Der Brand drohte sich auf ein kleines, nahe gelegenes Wäldchen
weiterDenkwürdiger 9. November in der Geschichte
Bopfingen-Oberdorf
Filmisches Holocaust-Gedenken in der ehemaligen Synagoge. Der 9. November ist ein denkwürdiger Tag für die deutsche Geschichte. In dreifacher Hinsicht: Ausrufung der Weimarer Republik vor 100 Jahren, der Fall der Berliner Mauer 1989 und die Reichspogromnacht vor 80 Jahren.
Die brennenden Synagogen 1938 gelten als Fanal für die
weiterEin seltener Gast im Garten
Natur Ein seltener Anblick auf der Ostalb: Wilhelm Mayer aus Bopfingen-Flochberg hat dieses Grünspechtweibchen an einem Nistkasten im Garten entdeckt. Der etwa 30 Zentimeter lange Vogel kann eine Flügelspannweite von rund 50 Zentimetern erreichen. „Besonders interessant ist die zehn Zentimeter lange Zunge“, schreibt uns Mayer. Foto: Mayer
weiterAbtsgmünder Bank überreicht Spenden
Benefiz Bunt gemischt waren die Vertreter der Spendenempfänger, die von der Abtsgmünder Bank eingeladen wurden. Über eine Spende aus dem 9000-Euro-Topf freuten sich: Untergröningen: TSV Untergröningen, FöV Fußball , Heimatverein, Fischereiverein, Faschingsverein. Abtsgmünd: TSG Abtsgmünd Abteilung Fußball + Schwimmen + TT, evangelische Kirchengemeinde,
weiterHüttlinger Jahrgang 1958 feiert das 60er-Fest
Altersgenossen Hüttlinger Altersgenossen des Jahrgangs 1958 trafen sich zu einem gemütlichen Abend im Gasthaus Josefle in Sulzdorf. Bei strahlendem Herbstwetter startete man am Samstag mit dem Doppeldecker zu einem Tagesausflug nach Heidelberg. Nach einer fachkundigen Stadt- und Schlossruinenführung sowie einem zünftigen Handvesper am Bus fuhr
weiterZusätzliche Parkplätze
Aalen. Die Verbrauchermesse Kontakta findet vom Donnerstag, 15. November, bis Sonntag, 18. November, auf dem Greutplatz statt. Aufgrund des großen Besucherandrangs am Wochenende werden zusätzliche Parkmöglichkeiten zur Verfügung gestellt. In der Greutsiedlung wird eine Einbahnregelung eingerichtet. Der Radfahrstreifen in der Rombacher Straße zwischen
weiterDie Disco-Queen in der Stadthalle
Aalen. Der Auftritt des Weltstars ist für Viele der unumstrittene Höhepunkt des Aalener Jazzfests: Die Soul- und Disco-Queen Gloria Gaynor singt an diesem Samstagabend in der Aalener Stadthalle. Keine Disco in den Achtzigern, die ohne ihr "I will survive" auskam, aber auch Songs wie "Neer can say goodbye" oder "I am what I am" sind Ohrwürmer
weiterFliegende Juwelen bei der Vogelschau
Schwäbisch Gmünd
Beim Betreten der Schwerzerhalle an diesem Wochenende wurden die Besucher von munterem Trillern, Piepen oder Zwitschern begrüßt. Es hatte den Anschein, als wollte bei der Vogelschau jeder einzelne gefiederte Freund den Gast auf sich aufmerksam machen. Der Gang entlang der naturnah dekorierten Volieren lohnte, präsentierten sich
weiterEin wunderbarer Wohlfühlabend
Blick in fremde Teller und Länder
Schwäbisch Gmünd. Suppen und Eintöpfe, Hauptgerichte, süße Leckereien und Spezialitäten aus aller Welt füllen auf 60 Seiten das internationale Kochbuch „Blick über den Tellerrand – Rezepte und Geschichten aus aller Welt“. In dem, beim Einhorn Verlag erschienenen internationalen Kochbuch, geben Frauen aus aller Herrenländer
weiterEinmal nachts im Museum umhergeistern
Aalen
Die Menschen sind fasziniert von den Elementen Feuer und Eis“, sagt explorhino-Chef Christoph Beutelspacher. Bei der Nacht im Museum im Aalener explorhino am Samstag, 17. November, können die Besucher selbst die Geheimnisse von Feuer und Eis lüften. Doch nicht nur das: Ausgestattet mit einer Virtual-Reality-Brille werden die jungen und
weiterÜberzeugungsarbeit für den Frieden
Ellwangen
Den Auftakt einer Vielzahl von Veranstaltungen im Rahmen der Friedensdekade bildete in Ellwangen am Freitagabend die Eröffnung einer Ausstellung über den weltweiten zivilen Friedensdienst mit dem Titel: „Wir scheuen keine Konflikte“.
„Wer Frieden will, muss den Frieden vorbereiten“, sagte Karin Böhme vom Aktionsbündnis
weiterLedl pokert am besten
Neresheim. Der „Ace of Spades Härtsfeld“-Texas-Hold’em-Pokerclub hat seinen alljährlichen Clubmeister gekürt. Nach der Mitgliederversammlung hieß es „Ran an die Tische, shuffle up and deal“. 19 Mitglieder haben sich eingefunden und um den Einzug ins Finale und an den „Final Table“ gekämpft. Wie immer gab
weiterSpiel gegen die Alten Herren des FC Bayern
Aalen-Hofherrnweiler. Eine Delegation des FC Bayern-Fanclubs Hofherrnweiler war in München, hat gegen die AH des FC Bayern gespielt, ein Behindertenheim besucht und eine Geldspende geleistet.
Dass sich Wertigkeiten verschieben, wenn man einen schweren Schicksalsschlag erlebt, wissen alle, die selbst von solch einem Schlag getroffen wurden. Der FC
weiterMit neuem Führungsteam für die Wahlen
Aalen-Dewangen. Viele neue Gesichter um ein erfahrenes Korsett waren das Ergebnis der Wahlen bei der Mitgliederversammlung der Dewanger CDU. Im Rahmen einer ebenso überraschend, wie erfreulich gut besuchten Veranstaltung wurde vor wenigen Tagen der neue Vorstand gewählt.
Der Dewanger Vorsitzende Bernhard Kohn ließ 22 Jahre seiner Vorstandstätigkeit
weiterVielfältige Kunst von Gisela Spießhofer
Aalen-Unterkochen. Farbenfrohe Blumenmotive geleiten Besucher des Unterkochener Rathauses in den ersten Stock. Dort hängen dann Meeresansichten. Die Werke stammen von Gisela Spießhofer, die am Freitagabend ihre Vernissage zusammen mit 40 Gästen feierte. Musikalisch untermalte die Ausstellungseröffnung Hermann Epple mit seinem Akordeon.
Ortsvorsteherin
weiterLotterie: Glückspilz aus der Region
Aalen. Am 90 Millionen-Jackpot schrammte er knapp vorbei, berichtet die Staatliche Toto-Lotto GmbH. Der Glückspilz verzeichnete für die Ziehung am Freitag alle fünf Gewinnzahlen der europäischen Lotterie (8, 32, 34, 46, 49). Die Wahrscheinlichkeit darauf lag bei eins zu 3,4 Millionen. Zum Jackpot fehlten nur die beiden Zusatzzahlen. Der Ostälbler
weiterUnfall auf B19 zw. Westheim und Ottendorf
Ottendorf-Westheim. Am Samstag gegen 09.30 Uhr ereignete sich auf der B 19 zwischen Ottendorf und Westheim ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen leicht verletzt wurden und sich ein beteiligter LKW unerlaubt von der Unfallstelle entfernte. Wie die Polizei mitteilte, fuhr der LKW als vorderstes Fahrzeug in einer Kolonne. Hinter ihm fuhren ein Opel
weiterÜberfall in Gmünder Bahnhofsunterführung
Schwäbisch Gmünd. Ein 16-Jähriger wurde am Freitagabend gegen 18 Uhr in der Bahnhofsunterführung in Richtung Taubental von zwei männlichen Personen angesprochen, mit Schlägen bedroht und aufgefordert Bargeld herauszugeben. Das meldete die Polizei an diesem Samstag. Letztendlich übergab der Überfallene einen
weiterB29: Schwerer Unfall bei Endersbach
Die Polizei meldete auf der B29 Stuttgart Richtung Aalen, zwischen B14, Teiler B14/B29 und Weinstadt-Endersbach einen Verkehrsunfall. Die rechte Spur war gesperrt.
weiterAuto überschlägt sich
Essingen. Einen Unfall bei Essingen meldet die Polizei. Zwischen Lauterburg und Hohenroden hat sich ein Auto überschlagen. Der Unfall ereignete sich auf Höhe der Forellenzucht. Laut Polizei wurde der Fahrer verletzt.
weiterFeuer in einer Lorcher Kartonagenfabrik
Lorch. In der Nacht von Freitag auf Samstag stellte ein Zeuge gegen 1.20 Uhr Brandgeruch und Rauchentwicklung an einer Kartonagenfabrik in der August-Pfäffle-Straße fest. Das Feuer in der Firma konnte durch die alarmierte Feuerwehr schnell gelöscht werden. Der Schaden beläuft sich nach Angaben der Polizei ersten Schätzungen
weiterAuto überschlägt sich: 56-Jähriger schwer verletzt
Essingen. Ein 56jähriger VW-Fahrer befuhr am Samstag die Landesstraße 1165 von Lauterburg kommend in Richtung Essingen. Dies teilte die Polizei mit. Kurz vor acht Uhr kam er in einer Rechtskurve am Ende der Gefällstrecke ins Schleudern und nach links von der Fahrbahn ab. Dort wird er von der steilen Böschung nach rechts abgewiesen.
weiterEllwangens OB muss in die Rehabilitation
Ellwangen. Die Stadt Ellwangen muss drei Wochen lang ohne ihren Oberbürgermeister klar kommen. Dies gab OB Karl Hilsenbek am Donnerstagabend zum Abschluss der gemeinsamen Sitzung des Gemeinderates und der vier Ortschaftsräte bekannt.
Er habe sich im Februar 2017 bei einer „städtischen Veranstaltung“ eine Verletzung zugezogen und bisher
weiterEin Kirchenschiff in der Rems
Schwäbisch Gmünd
Während der Remstal-Gartenschau im kommenden Jahr wird es ein echtes, schwimmendes Kirchenschiff geben. Das erzählt Münsterpfarrer Robert Kloker in seiner Funktion als Moderator der Gmünder Kirchen auf der Gartenschau im Gespräch mit der Tagespost. Das Holzschiff wird im Mündungsbereich des Josefsbachs in die Rems ankern und
weiterRegionalsport (6)
Der VfR lässt viele Chancen liegen
Chancen, um zwei Spiele zu gewinnen. Und das gegen den Tabellenführer. Die spielerische Klasse der ersten Halbzeit war die einer Topmannschaft in der Liga. Doch am Ende musste sich der VfR Aalen im Heimspiel gegen den VfL Osnabrück mit einem 1:1 und einem Pünktchen begnügen, das dem Club im Abstiegskampf nicht wirklich weiterhilft.
Bereits vor
weiterNormannia wieder mit Unentschieden
Hofherrnweiler baut Spitze weiter aus - Remis im Verfolgerduell
Dorfmerkingen und Essingen lassen Federn
Live-Ticker: VfR spielt 1:1 gegen den Ersten
Olympiasieger turnt alle sechs Geräte
Die Chancen stehen 50:50“, schätzt der Vorsitzende Thorsten Michels von der TG Saar die Siegchancen seines Teams ein. Der letzte Bundesligawettkampf in dieser Saison steigt an diesem Samstag um 17 Uhr in der Großsporthalle in Schwäbisch Gmünd. Vor heimischer Kulisse geht es gegen das TG-Team.
„Es wird sehr spannend“„Wetzgau
weiterÜberregional (101)
„Donald Trump hat mit Unterstellungen meine Familie einem Sicherheitsrisiko ausgesetzt.“
„Fortune“ verkauft
2. Liga Heidenheim hält den Ball flach
Alexander Gerst
Alexander Gerst
Allianz mit deutlich höherem Ertrag
Anschlag Mindestens 32 Tote in Somalia
Auf einen Blick
Aus vorerst abgewendet
Benzin Versorgung weiter angespannt
Bereitet die Schule auf das Leben vor?
Beziehungsstreit Männer wollen mit Salven schlichten
Bottas knapp vor Hamilton
Brückentage richtig nutzen
Bühne Burgtheater und Hartmann einig
Colonia Dignidad Konkrete Hilfen für Opfer denkbar
Das Derby als Kellerduell
Das führt in die Irre
Das Gitarren-Mekka in der schwäbischen Provinz
Decke eingestürzt
Der eigene Körper als Forschungsfeld
Der Maestro des Kinos
Der Restitutions-Rückzieher
Die gebremste Revolution
Durch Wind und Wetter
Eiszeit im Londoner „Moskau“
Ende des Verdrängens?
Fackeln im Sturm
Fall Freiburg: Fragen an die Justiz
Festivalwochen für Schnäppchenjäger
Festivalwochen für Schnäppchenjäger
Föderalismus in Gefahr
Frauen für Castellucci
Fußball Hannover 96 stoppt Talfahrt
Gleichstellung Dreyer will mehr Frauenquoten
Gleichstellung Dreyer will mehr Frauenquoten
Grüne lehnen Vorstoß ab
Gut gefüllte Kassen
Hessen: Mehrheit für Schwarz-Grün könnte kippen
Heute auf swp.de
Hoeneß kündigt Klage an
Hrubesch: Zwei Wünsche zum Abschied
Im Dorf, da gibt's Gebimmel
In V-Formation geht es ins Winterquartier
Kartellamt hat keine Bedenken
Kein Weihnachtsgeld
Kettler Das Aus vorerst abgewendet
Klare Worte gegen Hetzer
Kommunen kämpfen gegen Verkehrslärm
Kosovo Verhandlungen vor dem Scheitern
Kräftiger Gewinnsprung
Kritik an Scheuers Kompromiss
Kritik an Scheuers Kompromiss
Kulturhäuser im Kampf gegen Rechts
Kunstszene #MeToo wird zum Machtfaktor
Land pocht auf Zusagen des Bundes in Milliardenhöhe
Länderspiele ohne Boateng
Lufthansa führt Gewinnerliste an
Maaßen Genaue Wortwahl wird geprüft
Mahnung zur Eile
Markanter Hingucker in Auen
Martinstag im Hohenhaslacher Kindergarten
Matthias Schweighöfer
Matthias Schweighöfer
McKellen feiert
Mehr Rettung als Bedrohung
Mieten ziehen weiter an
Mieten ziehen weiter an
Milliardär und Fußballfan
Ministerium warnt vor Epidemie
Missbrauch Auch evangelische Kirche vertuscht
Neuer Spionagefall?
Nötigung Prozess gegen vier Männer
Parteitag Grüne: Kante gegen Populisten
Philippinen Imelda Marcos verurteilt
Rekord in der Mediathek
Richter Harbarth rückt auf
Rohrbombe gebaut
Schweinsteiger „Mann des Jahres“
Seiner Generation voraus
SPD gegen Belastung von Kinderlosen
Speicherort ist künftig frei wählbar
Streit um neue Regeln für Schulen
Studentin getötet
Suche nach Lösungen
Tausende fliehen vor Waldbränden
Thailänder Schlangenbiss beim Pinkeln
Thyssenkrupp Kartellverfahren belastet
Todesschüsse Rätseln über Tatmotiv
Überschuldung Wegen Miete raus aus den Zentren
Umbau soll Unfallschwerpunkt entschärfen
Umfrage Faschingsfans in der Minderheit
Unmittelbare Folgen
Unternehmen Kursangebot für Ethik-Botschafter
US-Leitzins bleibt gleich
USA Neue Sanktionen gegen Russland
Verlieren streng verboten
Volkswagen 26 Prozent Rückgang bei Audi
Warten auf Zollitsch
Wirbel um manipuliertes Video
Zwischenstation Mexiko-Stadt
Leserbeiträge (2)
EINLADUNG ZUM ADVENTSBASAR FÜR DEN GUTEN ZWECK
Herzliche Einladung vom Frauenbund Westhausen zum ADVENTSBASAR am Samstag, den 24. November um 16 Uhr im Pfarrstadel Westhausen.Kommen Sie vorbei und verweilen Sie in adventlicher Atmosphäre bei Glühwein, Punsch und Gebäck, zwischen schöner Adventsdeko und netten Begegnungen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl an Adventskränzen,
weiterZum Thema Kinderklinik:
Einen Weg der Vernunft fordert Richard Arnold, OB von Schwäbisch Gmünd, zur Klinikstruktur. Für die medizinische Versorgung kranker Kinder ist das ein gutes gemeinsames Motto. Einschränkungen oder Abbau der Kinderkliniken hinzunehmen wäre gegen jegliche Vernunft. Ja, es geht um Zahlen und Fakten, aber bitte auch um die aus Aalen / Ellwangen. Notwendig
weiter