Artikel-Übersicht vom Samstag, 24. November 2018
Regional (16)
„Integration ist eine bedeutende Baustelle“
Aalen „Integration ist eine bedeutende Baustellelle und unser Verein will dabei ein Mosaikstein sein“, sagt K.M. Pierre Kedagni. Der Togolese ist erster Vorsitzender des afrikanischen Kulturvereins. Ein Verein, der sich in seiner Ausdehnung nicht nur auf Aalen bezieht, auch Flüchtlinge aus der Landeserstaufnahmeanstalt in Ellwangen
weiterWie Ballett und Müll zauberhaft zusammenkommen
Aalen. Das Problem der Vermüllung der Meere war ein Thema bei der Schulaufführung vom Martius Ballett am Samstag, eingepackt in eine bezaubernde Ballettaufführung aller Klassen. Nach der Pause wurden Stücke wie Ravels Bolero und Serge Prokofievs Symphonie classique op. 25 eindrucksvoll in Szene gesetzt.
Lilly und Nicki können
weiterMühlenverein plant Weihnachtsmarkt
Oberkochen. „Wir können wieder auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken und jetzt laufen die Vorbereitungen für unseren Weihnachtsmarkt rund um die Scheerer-Mühle auf vollen Touren“, sagt der Vorsitzende des Mühlenvereins, Herbert Soutschek. Seit der Gründung des Vereins vor 14 Jahren kümmert sich die ehrenamtliche Truppe um Soutschek
weiterLauchheim für Investitionen gut gerüstet
Lauchheim. Lauchheim ist für anstehende Investitionen gut gerüstet: Von einem Jahr 2017, das als ein sehr gutes Jahr für Lauchheim gewertet werden könne, erfuhren die Gemeinderäte in ihrer jüngsten Sitzung. „Die Situation ist sehr gut“, sagte Bürgermeisterin Andrea Schnele. „Bei einer Pro-Kopf-Verschuldung von 310 Euro kann
weiterWie soll der Friedhof aussehen?
Lauchheim
Von einem allgemeinen Wandel in der Bestattungskultur war in der Sitzung des Gemeinderats Lauchheim zu hören. So würden heutzutage verstärkt Urnenbestattungen sowie andere alternative Bestattungsformen nachgefragt.
Noch ist der Friedhof in Lauchheim von Einzel- und Doppelgräbern bestimmt. Es entstünden aber bereits Lücken und Erweiterungsflächen
weiterSpende für Stiftung
Benefiz Der Kirchengemeinderat der evangelischen Gemeinde Unterkochen-Ebnat hat der künftigen Aalener Hospizstiftung “Zeit für Menschen“ 900 Euro gespendet. Die Stiftung soll das stationäre Hospiz der Samariterstiftung in Ebnat unterstützen und wird am 27. November offiziell in Aalen aus der Taufe gehoben. Das Bild zeigt Pfarrer Manfred
weiterKatie Melua kommt
Lauchheim. Ihr Song "Nine million bicycles" ist zwar schon ein paar Jährchen alt, hat aber immer noch höchste Ohrwurm-Qualität. Er brachte Sängerin und Musikerin Katie Melua ganz nach oben. Jetzt kommt die 34-Jährige auf die Ostalb: Wie die Stiftung Schloss Kapfenburg an diesem Samstag meldet, tritt Katie Melua am Freitag, 26.
weiterNotarzteinsatz: Streckensperrung der Remsbahn
Urbach. Am Samstag, gegen 17:14 Uhr, wurde eine 41 Jahre alte Frau kurz vor Urbach von einem in Richtung Aalen fahrenden Zug erfasst und getötet. Zuvor hatte der Lok-Führer noch eine Gefahrenbremsung eingeleitet, konnte aber einen Zusammenprall nicht mehr verhindern. Der KDD der Kripo Waiblingen hat die Ermittlungen übernommen. Zur
weiterGroßes Herz für kleine Wünsche
Schwäbisch Gmünd
Die ersten Wunschbaum-Spender stehen am Samstag Punkt 9 Uhr vor dem Rathaus. Sie haben die volle Auswahl, können Weihnachtswünsche für Senioren oder für Kinder erfüllen. Der Baum, wie immer am Vortag der Eröffnung von den Mitgliedern des Inner Wheel Clubs geschmückt, ist bis an die Spitze voller Wunschkärtchen.
Nicht alle
weiterUnfall mit einem Leichtverletzten auf der A7 im Landkreis Heidenheim
Heidenheim. Auf der A7 in Richtung Ulm hat sich gegen 12.40 Uhr zwischen Heidenheim und Giengen/Herbrechtingen ein schwerer Unfall auf dem rechten Fahrstreifen ereignet. Nach Auskunft der Polizei war ein Fahrzeug alleinbeteiligt ins Schleudern geraten. Beim Unfall wurde eine Person leicht verletzt und es entstand ein Sachschaden von 17.000 Euro. Die
weiter18-Jährige beim Überholen schwer verletzt
Aalen-Unterkochen. Beim Zusammenstoß mit einem anderen Auto wurde eine 18-jährige Audi-Fahrerin am Freitag gegen 23 Uhr schwer verletzt und musste in eine Klinik gebracht werden.
Wie die Polizei meldet, befuhr ein 21-jähriger VW-Fahrer am Freitagaben die Aalener Straße in Richtung Unterkochen. An der OMV-Tankstelle wollte
weiter61-jähriger Lkw-Fahrer bei schwerem Verkehrsunfall getötet
Langenau. Ein 61-jähriger Lastwagenfahrer wurde bei einem schweren Verkehrsunfall am frühen Samstagmorgen gegen 2.48 Uhr zwischen Langenau und Nerenstetten getötet. Der Lkw-Fahrer fuhr auf der L 1079 von Langenau her kommend in Richtung Nerenstetten. Kurz vor dem Ortsbeginn Nerenstetten fuhr er ersten polizeilichen Ermittlungen
weiterEinblicke ins neue Hotel in Nördlingen an diesem Wochenende
Nördlingen. Mit dem „2nd Home Hotel“ soll in Nördlingen ein neues Vier-Sterne-Haus entstehen. Auch ein öffentliches Restaurant ist Teil des Konzepts, berichten die Rieser Nachrichten.
An diesem Samstag wollen die beiden Leiter des neuen Hotels, Doris Hihn und Florian König, das neue „2nd Home Hotel“ in Nördlingen
weiterLandes-SPD: Stoch oder Castellucci - an diesem Samstag fällt die Entscheidung
Heidenheim. Was hat ihn nun dazu bewogen? „Die Sorge um die Zukunft der Partei“, sagt Andreas Stoch. Er habe die vergangenen Tage mit vielen Menschen gesprochen, deren einstimmiges Urteil lautete: Die Partei muss jetzt reagieren, um nicht von der Bildfläche zu verschwinden.
Stoch oder Castellucci? Darüber entscheiden am heutigen
weiterWohnungsbrand: Großeinsatz der Feuerwehr in Heubach
Heubach. Großeinsatz der Feuerwehren Heubach, Lautern und Mögglingen in der Nacht zu Samstag in der Hauptstraße in Heubach: Ein Verlängerungskabel hatte am Freitag gegen 22.40 Uhr einen Schmorbrand in einem Wohnhaus ausgelöst. Wie die Polizei mitteilt, entdeckte eine Bewohnerin den Brand im 1. Stock und wollte das Feuer selbst
weiter9200 Quadratmeter sind verkauft
Schechingen
Die Freude war hörbar, als Bürgermeister Werner Jekel zu Beginn der Gemeinderatssitzung bekannt gab, dass die Verträge über den Verkauf von 9200 Quadratmetern Gewerbefläche im Mischgebiet Kappelfeld unter Dach und Fach seien. Lange hatte sich der Verkauf der gewerblichen wie auch der privaten Plätze herausgezögert, weil aus der Vergangenheit
weiterRegionalsport (9)
Abschlussschwäche sorgt für Frust
Patrick Funk hat keine Lust mehr. Keine Lust mehr auf die Erklärungen, warum es wieder einmal nicht geklappt hat. „Es kotzt mich an“, sagte der Mittelfeldspieler des VfR Aalen. „Denn es ist jede Woche dasselbe.“ Gemeint ist die anhaltende Abschlussschwäche, die die Ostälbler immer tiefer in den Tabellenkeller abrutschen lässt.
weiterDer TV Heuchlingen kann es doch noch
Großer Jubel in Heuchlingen: Mit einem 3:2 gegen den Letzten Ellwangen gelang den Gmündern endlich der so lang ersehnte erste Heimdreier der Saison – und der TVH machte es hierbei spannend bis zum Schluss. Indes wussten sowohl Bettringen gegen Nattheim als auch Lorch gegen Gerstetten zu überzeugen – zum Sieg reichte es aber nur für
weiterPunkteteilung beim Topspiel des Spitzenduos
Torfestival in Herlikofen: Mit 4:3 siegte der TVH gegen die Gäste aus Mutlangen und rückt damit auf Rang sechs vor. Währendessen siegt Böbingen trotz doppelter Unterzahl mit 1:0 gegen den TSV Essingen II.
SG Bettringen II–
TSV Heubach 2:4 (1:1)
Beide Teams zeigten ein schwaches Spiel, bei dem eine Punkteteilung gerecht gewesen wäre.
weiterSV Göggingen siegt im Derby gegen Leinzell mit 2:0
Torreich ging es im Spiel Bartholomä gegen Frickenhofen zu, am Ende mussten sich die ersatzgeschwächten Hausherren mit 1:5 geschlagen geben. Derweil sicherte sich der SV Lautern mit einem deutlichen 4:0-Heimsieg gegen den TSV Heubach II die zwischenzeitliche Tabellenführung.
TSV Böbingen II –
TSV Ruppertshofen 1:3 (1:1)
Die ersten Minuten
weiter2:0-Sieg der Waldstetter Löwen
Sieg für SFD - Essingen verliert
Normannia verliert 3:4 in Oberachern
Live-Ticker: VfR verliert 0:2 gegen Uerdingen
Dankeschön an „Schwungräder“ der Vereinsarbeit
Im stilvollen Ambiente des Ellwanger Palais Adelmann wurde das Ehrenamt gewürdigt: „Wir wollen den vielen Ehrenamtlichen danken für ihren großen Einsatz für den Sport“, sagte Hans-Georg Maier, der Ehrungsbeauftragte des Bezirks. Dazu wurden DFB-Ehrenamtspreise und WFV-Vereinsehrenamtspreise verliehen.
Der ehemalige FIFA-Schiedsrichter
weiterÜberregional (89)
Drogen und Sekundenschlaf: ein Schwerverletzter beim Maustobelviadukt auf der A8
Ulm. Ein 42-jähriger Mann war am Freitagabend kurz nach 18 Uhr auf der A8 aus Richtung Ulm in Richtung Stuttgart unterwegs. Beim Maustobelviadukt kam er aufgrund des Konsums von Betäubungsmitteln und dem sogenannten Sekundenschlaf nach rechts von der Fahrbahn ab. Das berichtet die Polizei. Nachdem er ca. 50 Meter durch das Bankett gefahren
weiter„An mir ist überhaupt nichts mini.“
„Dr. Sommer in Bewegung“
„Pep ist der beste Trainer der Welt. Er macht das schon ganz ordentlich.“
89-Jähriger vor Gericht
Aber bitte mit Verstand!
Alcácer wird vom BVB fest verpflichtet
Als Mona Lisa ein Bart wuchs
auf einen Blick
Autobahn 8 gesperrt
Brexit Spanien bekräftigt Veto-Drohung
Bundesrat Rentenpaket gebilligt
Bundestag Rekordhaushalt beschlossen
Cartoons Ausstellung über Bernd Pfarr
Champs-Élysées in rotem Licht
Dachdecker 5,6 Prozent mehr Lohn
Damen holen Bronze
Das Rätsel von Eschenbach
Die „Krauts“ essen immer weniger Kraut
Die Aufgaben des Fußballs
Die Notizenmacher
Ein Album wie Phönix aus der Asche
Ein lichter Moment im Novembernebel
Explosive Situation in Gefängnissen im Land
Festgesteckt im Tabellenkeller
Frank-Markus Barwasser
Friedenspreis Kretschmann reist nach Oslo
Fünf Milliarden für digitale Schulen
Fußball Modeste darf noch nicht mitspielen
Ganzer Einsatz für erfolgreiche Adventsmärkte
Gas wird deutlich teurer
Gedenkfeier in Heilbronn
Gefangen in der Hölle Moria
Glühwein, Krippe und Karussell
Götter im barocken Techno-Club
Günstig über den See
Hält die Heimstärke?
Hecking bis 2020 in Gladbach
Heute auf swp.de
Hilfe für Terroristen
HipHop Zweierpasch ausgezeichnet
IHK Südwesten Grenke im Amt bestätigt
Im Weinfass über den Atlantik
Intelligente Überwachung startet
Kanté bleibt bis 2023
King of Pop im Grand Palais
Kirche droht Kritikerinnen
Klimaschutz 16 Staatschefs für mehr Engagement
Koloniales Erbe
Kovac denkt Schritt für Schritt
Kraus bricht sich die Hand
Kriminell und skrupellos
Kriminelle kassieren mit Fake-Aktien
Land kämpft um Mittel für Batteriezelle
Mit Leib und Seele
Neugeschäft im Baugewerbe legt weiter zu
Niederlage für IHK Stuttgart
Noch mehr veruntreut
Nur kleine Änderungen
Organe Zahl der Spender gestiegen
Politik macht Börsen zu schaffen
Protest gegen Einfuhrzölle
Prozess um Tod von Ole beginnt
Rennsportler und Panzerknacker
Rollstuhlfahrende Daisy ist glücklich – und nicht arm dran
SC Freiburg Petersen steht vor dem Comeback
Schach-WM Auch im zehnten Duell kein Sieger
Seehofer gegen Abschiebungen nach Syrien
Showdown um den SPD-Landesvorsitz
Ski Alpin Deutsches Sextett startet in Weltcup
Südbahn wird teurer als geplant
Tennis Kroatien auf Kurs Davis-Cup-Titel
Tiefdruckgebiet Extremwetter in Australien
Tierschutz Tübinger Forscher ausgezeichnet
Tötungsversuch Frau bei Party angegriffen
TV-Show Promis erspielen 160 500 Euro
Überflutung im Irak
Unfall Seniorin von Güterzug erfasst
Vettel enttäuscht im Training
VW Einstieg bei Stuttgarter Firma
Waldbrandgebiete Regen hilft beim Löschen
Wallner im Pech
Weg für Digitalpakt ist frei
Weidel gibt Wohnsitz auf
Weltweite Weinproduktion wächst
Wer ein Falkner werden will
Wiehern im Untergrund
Youtube hetzt Fans auf
Zehn Jahre für gefälschtes Schulzeugnis
Leserbeiträge (2)
Zu "Kehrtwende der Stadt: Bußgelder sollen zurückbezahlt werden" - Wer § 118 StVO nicht versteht, sollte von ÖPP die Finger lassen!
Die Stadtverwaltung spricht von einer rechtlich unklaren Situation. Da irrt sie.§18, Absatz 5, der StVO besagt glasklar: "...... Auf ihnen (Autobahnen, Anmerkung des Verfassers) sowie außerhalb geschlossener Ortschaften auf Kraftfahrstraßen mit Fahrbahnen für eine Richtung, die durch Mittelstreifen oder sonstige bauliche Einrichtungen
weiterZum geplanten Stellenabbau in den Kliniken des Ostalbkreises:
Mit großem Erschrecken habe ich den Artikel gelesen. Ich selber bin zwar nicht im Pflegebereich tätig. Ich habe jedoch aufgrund persönlicher Erfahrung größten Respekt vor der täglichen Arbeit der Pflegenden. Vor allem in der Intensivpflege. Ich werde bestimmt einmal froh sein, wenn es eine gute Betreuung gäbe. Allgemein ist der Schlüssel 1:2
weiterThemenwelten (1)
Alles für ein helles, sicheres und smartes Heim
Schwäbisch Gmünd-Herlikofen. Ab sofort befindet sich die Firma PLD Light Design Elektro- & Veranstaltungstechnik im neuen Herlikofer Gewerbegebiet in der Grabbengasse 3. Das junge innovative Unternehmen von Elektromeister Simon Pientok bietet neben Licht- und Videotechnik sowie Beschallung für alle Arten von Veranstaltungen auch die maßgeschneiderten
weiter