Artikel-Übersicht vom Montag, 24. Dezember 2018
Regional (19)
18-Jährige kracht in der Innenstadt gegen Straßenlaterne
Schwäbisch Gmünd. Einen Gesamtschaden von ca. 46000 Euro entstand bei einem Unfall an Heilig Abend in der Bocksgasse in Schwäbisch Gmünd. Eine 18jährige Fahranfängerin befuhr mit ihrem Mercedes die Robert-von Ostertagstraße aus Richtung Ledergasse kommend. Im Kurvenbereich der Fußgängerzone kam sie
weiterDie GT wünscht ein frohes Fest
Schwäbisch Gmünd. Die Redaktion der Gmünder Tagespost wünscht allen Lesern einen schönen und friedvollen Heiligen Abend, besinnliche Stunden mit der Familie oder den Freunden und einfach eine gute Zeit. Frohe Weihnachten!
weiterGelungene Premiere im Hirschbach
Aalen. Premiere der Weihnachtsfeier mit den Wohnsitzlosen und dem Freundeskreis im neuen Caritas-Haus St. Franziskus im Hirschbach: Es ging sehr eng her. Aber Hausherr Wolfgang Lohner bat um Verständnis für die Improvisation. Ein großer Saal stehe erst im nächsten Bauabschnitt zur Verfügung.
Die Heiligabendfeier leitete Diakon Ottmar Ackermann
weiterGroßes Finale im Bottich
Aalen
Zum Finale der Reihe „50 Jahre Bottich“ trumpfte der Club nochmals mit einer Portion Rock’n’Roll so richtig auf. Wie seit acht Jahren üblich, gab sich das Quartett „Oxford Circus“ vor Weihnachten die Ehre und frönte Rocklegenden mit ausgiebigen Gitarrensoli. Besinnlichkeit? Fehlanzeige! Hier wurden bis in
weiterAmtliche Warnung vor Glätte
Ostalbkreis. Es muss mit Glätte durch verbreitet überfrierende Nässe gerechnet werden.
weiterKonzert zum Jahresabschluss
Ellwangen
Die Besucher des Weihnachtskonzertes am Hariolf Gymnasium (HG) wurden vor einer Sternenkulisse mit beschwingten Klängen und auch besinnlichen Stücken auf Weihnachten eingestimmt.
Durch das Programm führte Marcel Fuchs (Jahrgangsstufe 2). In der Pause wurde auch für das Wohl der zahlreichen Besucher gesorgt, die sich mit Plätzchen, Glühwein
weiterUnfall auf Landesstraße bei Essingen-Lauterburg
Ein Unfall hat sich am Montag auf der Landesstraße 1165 zwischen Essingen und Lauterburg ereignet. Die Rettungskräfte sind vor Ort. Mit Stand 15 Uhr kann vorsichtig an der Unfallstelle vorbeigefahren werden.
weiterDie „Nummer 39“ darf sich über ein Auto freuen
Schwäbisch Gmünd. Wer versteckt sich hinter der Nummer 39? Es bleibt spannend, denn beim Ziehen des Hauptgewinns des Adventskalenders war nur klar, dass es sich bei der Gewinnerin oder dem Gewinner um einen Mitarbeiter der Franz-von-Assisi-Realschule in Waldstetten handelt. Simone Klaus, Eventmanagerin des Gmünder HGV klärte auf, dass insgesamt
weiterFrecher Diebstahl für Weihnachten
Frankenhardt. Mutmaßlich auf der Suche nach einem Weihnachtsbaum entwendeten Unbekannte zwischen Freitag und Samstag aus einem Waldstück an der Kreisstraße zwischen Sandhof und Hummelsweiler, auf Höhe Abzweigung Gauchshausen, einen etwa vier Meter hohen Mammutbaum. Der Baum wurde vor Ort gefällt und abgelängt. Zusätzlich wurde eine Weißtanne
weiterBaum fällt auf Fahrbahn: Rombacher Straße gesperrt
Aalen. Wie die Polizei meldet, ist auf der Rombacher Straße ein Baum auf die Fahrbahn gestürzt. Die Fahrbahn ist auf Höhe Einfahrt zur Ostalb Arena blockiert.
weiterBaum fällt auf Straße
Aalen. Von mehreren kleineren Unwetter bedingten Einsätzen spricht die Polizei in der Nacht zum und am Morgen von Heiligabend. Um 13.27 Uhr an diesem Montag meldet die Polizei einen umgestürzten Baum an der Rombacher Straße auf Höhe der Einfahrt zur Ostalbarena. Die Fahrbahn wurde dadurch blockiert, die Straße gesperrt. Die
weiterEintausend Euro für die Aktion „Kinder in Armut“
Spende „Ein überragendes Konzert der Musikschule Habron findet seinen finanziellen Nachklapp“, sagte Pastoralreferent Wolfgang Fimpel, der namens der katholischen Gesamtkirchengemeinde Aalen von Stefanie Habrom einen Spendenscheck in Höhe von eintausend Euro für die Aktion „Kinder in Armut“ in Empfang nehmen konnte. Der ehemalige
weiterStadtkapelle zeigt ihre Vielfältigkeit
Bopfingen
Unter dem Motto „Musik ist vielfältig“ stand das Weihnachtskonzert der Stadtkapelle aus Bopfingen. Die einzelnen Gruppen bewiesen das. Los ging’s mit den Minis. Die Jüngsten legten unter dem Dirigat von Sarina Gröger mit dem „Musikantenmarsch“ los. „Cyclist in Moscow“ und „Stadionfieber“
weiterUnfall unter Alkoholeinfluss
Schwäbisch Gmünd. Wie die Polizei berichtet, verursachte eine alkoholisierte 25-jährige Fiat-Fahrerin am Sonntag einen Verkehrsunfall, bei dem ein Sachschaden in Höhe von rund 10 000 Euro entstand. Die 25-Jährige war gegen 14.45 Uhr in der Einhornstraße aus Unachtsamkeit auf eine verkehrsbedingt haltende 32-jährige
weiterRoman über den Aufstieg eines Hotels
Aalen. Am Dienstag, 8. Januar, um 17 Uhr stellt die Autorin Inge Barth-Grözinger in der Reihe Literatur-Treff in der Stadtbibliothek Aalen ihren Roman „Wildblütenzeit“ vor. Der Eintritt ist frei. Das Buch ist 2018 neu erschienen.
Darum geht es im Roman: Im Juli 1945 sitzt der 47-jährige Jakob Haug im Büro seines Hotels. Vor ihm liegt
weiterIn die Rolle von Politikern geschlüpft
Waiblingen
Wie werden in der Europäischen Union Entscheidungen getroffen? Wie läuft ein demokratischer Prozess ab? Welche Herausforderungen gilt es auf dem Weg zu gemeinsamen Lösungen zu meistern? Diesen und weiteren Fragen stellten sich rund 40 Auszubildende aus dem Rems-Murr-Kreis, dem Ostalbkreis und dem Landkreis Göppingen beim siebten landkreisübergreifenden
weiter„Das Jahr 2019 wird eine Zäsur“
Rosenstein
Die Remstal-Gartenschau hält im kommenden Jahr auch zwei Rosenstein-Gemeinden auf Trab: In Mögglingen und Böbingen sind jede Menge Veranstaltungen und Aktionen geplant. Für die Mögglinger beginnt 2019 ohnehin eine neue Zeitrechnung, wenn im April die Ortsumfahrung eröffnet wird. Aber auch die Gemeinden jenseits der Rems haben volles
weiterViel Lärm um die stille Nacht
Viel Lärm wird dieser Tage um die „Stille Nacht“ gemacht, das Lied, das vor 200 Jahren erschaffen wurde. Die Abwesenheit von Geräuschen wird darin als etwas Heiliges besungen, als „himmlische Ruh“. Tatsächlich liegt in der Stille etwas Würdevolles, Kraftvolles. Die Bedeutung ist allerdings in unserem hektischen Alltag verloren
weiterSo wird das Wetter an Weihnachten
An Heiligabend fällt erst noch teils kräftiger Regen, spätestens ab dem frühen Nachmittag wird es aber immer trockener. Die Höchsttemperatur (8 Grad) wird bereits am Vormittag erreicht, nachmittags gehen die Werte zurück. Am 1. Weihnachtsfeiertag sind viele Wolken unterwegs, mit Glück zeigt sich auch mal für längere
weiter