Artikel-Übersicht vom Dienstag, 28. Januar 2020
Regional (48)
Ein vorerst letzter Wintergruß
Wetterfans kamen am Dienstag voll auf ihre Kosten: stürmische Böen, Regen, Schnee und sogar kurze Gewitter. Am Mittwoch kann es auf der Ostalb den Tag über immer wieder mal schneien. Die Spitzenwerte liegen bei 0 bis 4 Grad. 0 Grad gibts im Bergland oberhalb 600 bis 700 Meter, 1 Grad werden es in Neresheim, 2 in Bopfingen, 3 in Aalen
weiterGefahr durch Falschfahrer besteht nicht mehr
Die Gefahr durch ein entgegenkommendes Fahrzeug auf der B29 Aalen - Stuttgart zwischen Schorndorf-West und Geradstetten besteht nicht mehr. mbu
weiterLive und international – Gmünder KKF wird zur Bühne
The Dawn Truth und The Yawpers, aber auch der Solokünstler Jesse Dayton haben eins gemeinsam: Alle drei waren im vergangenen Jahr Teil des Liveprogramms im KKF in Schwäbisch Gmünd.
Das Team aus Walter Deininger, Andreas Hutter und Dario Thiem haben das ermöglicht und sind auch dieses Jahr mitten in der Vorbereitungsphase. „Wir wollen dem Publikum
weiterBöbingen prüft Kauf des Bahnhofs von der Bahn AG
Böbingen. Nachdem, wie berichtet, Böbingen im Bahnhofsmodernisierungsprogramm für die Jahre 2020 bis 2029 nicht berücksichtigt wurde, „müssen wir nach Alternativen schauen, um den Böbinger Bahnhof vor allem im Hinblick auf die Barrierefreiheit zu ertüchtigen“, erklärte Bürgermeister Jürgen Stempfle auf der Sitzung des Gemeinderats
weiterDie Hemmschwelle hat sich gelöst
Waldstetten
Seit Sonntag laden Initiator Bernd Krieger, sein Leitungsteam sowie ehrenamtliche Helfer zum Mittagessen zur dritten Vesperkirche ins Seniorenzentrum St. Johannes ein. Am Dienstag waren einige der Großspender zu Gast und brachten ihre symbolischen Spendenschecks mit.
Schüler helfen mitZum Auftakt am Sonntag genossen 130 Gäste, davon
weiterOffener Austausch über LGS-Planung
Ellwangen
Oberbürgermeister Michael Dambacher warnte eingangs: „2020 wird das Jahr der Planungen“ Er gab den Appell an die Bürger mit: „Der Termin ist fix, wir müssen fertig sein.“ Im März muss die Anforderungsliste in den Gemeinderat, im Mai der Wettbewerb gestartet, im September entscheiden werden.
Marc Calmbach vom Ministerium
weiterLifte sind bereit – fehlt nur der Schnee
Schwäbisch Gmünd
Die Bügel baumeln seit Monaten ungenutzt an den Skiliften im Gmünder Raum. Kein weißer Advent, keine weißen Weihnachten, kein weißer Januar. Die Wahrscheinlichkeit steigt, dass die Vereine ihre Lifte für diese Saison vergeblich aufgebaut haben. Die Verantwortlichen erzählen, weshalb sie die Anlagen dennoch auf keinen Fall
weiterDas Coronavirus alarmiert die heimische Wirtschaft
Aalen
Das Coronavirus breitet sich aus – in China und nun womöglich auch in Deutschland. Das besorgt auch die Wirtschaftsbetriebe in der Region: Besonders betroffen sind stark international ausgerichteten Unternehmen mit Verflechtungen nach Asien.
Der Aalener Werkzeugbauer Mapal hat bereits reagiert: „Aus Verantwortung gegenüber den Mitarbeitern
weiterKinopark Aalen überträgt Super Bowl
Aalen. In der Nacht von Sonntag auf Montag (2. Februar) findet in Miami das größte Einzelsport-Ereignis der Welt statt: der 54. Super Bowl. Im Kinopark in Aalen wird das Event live übertragen.Zu Gast sind die Spieler der Ostalb Highlanders die Sie gerne über die Regeln im American Football aufklären. Ab dem 15. Januar
weiterAlle sechs Kandidaten stellen sich vor
Lorch. Alle sechs Bewerber für die Bürgermeisterwahl in Lorch am Sonntag, 16. Februar, haben ihre Teilnahme an den beiden Kandidatenvorstellungen zugesagt, berichtet Susanne Martin vom Lorcher Ordnungsamt auf Nachfrage. Die öffentlichen Veranstaltungen sind an diesem Mittwoch, 29. Januar, um 19 Uhr in der Remstalhalle in Waldhausen und am Donnerstag,
weiterAll you need is love!
Bereits einen Tag vor dem Tag der Verliebten präsentiert die Kulturstiftung der Gemeinde Abtsgmünd im Rahmen der Valentins-Konzertreihe ein ganz besonderes Highlight: All you need is love – John Lennons letzte Jahre von und mit Achim Amme und Volkwin Müller.
2020 ist das 60. Gründungsjubiläum der Beatles und es jährt sich Lennons 40. Todestag
weiterPension Hollywood
Es darf wieder gelacht werden der Turnhalle in Unterschneidheim! Die Aufführungen der Theatergruppe der Maibaumfreunde Unterschneidheim garantieren wie in jedem Jahr einen gemütlichen und unterhaltsamen Abend. „Pension Hollywood“ ist der Titel der filmreifen Komödie, welche auf dem Programm steht.
Die 10 Akteure der „Bühnenhocker
weiterABBA Gold!
ABBA ist Retro, ABBA ist zeitlos, ABBA ist hochaktuell – und als furiose Live-Inszenierung in Aalen in der Stadthalle in einer ganz besonderen Show zu erleben.
ABBA war die Kultband der 70er Jahre. Ihre stürmische Karriere begann mit ihrem Sieg beim Grand Prix 1974 mit „Waterloo“, eine lange Reihe weiterer Hits folgte.
Wenn Glamour-Pop
weiterFür Genießer
Der Gastronomie- und Freizeitführer für den Ostalbkreis ist wieder da! Mit der frisch erschienenen Neuauflage des „Gutscheinbuch.de
Schlemmerblock Ostalbkreis & Umgebung“ können Genießer ab sofort mit hochwertigen Gutscheinen die besten Restaurants und Freizeitangebote der Region ausprobieren. Viel Genuss für wenig Geld! Mit den
weiterAlles Müller!
Endlich ist es wieder soweit: Michl Müller lässt das Jahr 2019 auf seine unvergleichliche Art Revue passieren.
Bissig und witzig blickt der Kabarettist mit dem typisch fränkischen Zungenschlag auf die Geschehnisse des Jahres 2019 zurück.
Dabei rast Michl Müller durch die Ereignisse und Trends des vergangenen Jahres. Der selbst ernannte „Dreggsagg“
weiterKunst+Pause!
Am Mittwoch können bei der „Kunst+Pause! Mit Baby in die Q Galerie für Kunst“ Eltern mit Kindern im ersten Lebensjahr den Babyalltag für eine Stunde hinter sich lassen.
Das Thema ist diesmal die 30. Schorndorfer Edition, gestaltet von Christiane Steiner. Um 10 Uhr wird gemeinsam mit der Kunsthistorikerin Katharina Stopper und der Künstlerin
weiterDie Füenf
Die Monotonie will mal wieder die Weltherrschaft? Aber nicht mit uns! Füenf, die tonsicherste Einheiztruppe ihrer Haihaut wagt es einmal öfter, sich dem Einerlei mit Sing und Unsing wacker in den Weg zu stellen.
Füenf machten gesungene Musikcomedy deutschlandweit populär und werden und werden nicht müde. Sie haben die Lizenz zum Blödeln in gereimter
weiterABBA Gold!
ABBA ist Retro, ABBA ist zeitlos, ABBA ist hochaktuell – und als furiose Live-Inszenierung in Aalen in der Stadthalle in einer ganz besonderen Show zu erleben.
ABBA war die Kultband der 70er Jahre. Ihre stürmische Karriere begann mit ihrem Sieg beim Grand Prix 1974 mit „Waterloo“, eine lange Reihe weiterer Hits folgte.
Wenn Glamour-Pop
weiterFür Genießer
Der Gastronomie- und Freizeitführer für den Ostalbkreis ist wieder da! Mit der frisch erschienenen Neuauflage des „Gutscheinbuch.de
Schlemmerblock Ostalbkreis & Umgebung“ können Genießer ab sofort mit hochwertigen Gutscheinen die besten Restaurants und Freizeitangebote der Region ausprobieren. Viel Genuss für wenig Geld! Mit den
weiterI’m blue Party
Für Liebhaber der Hits aus den 90ern und 2000er-Jahren heißt es bald: ab nach Dorfmerkingen zum „Blue“-Fasching! Hier lassen zwei DJ-Teams die vergangenen Jahrzehnte wieder aufleben.
Während auf dem oberen Floor DJ Martinez bei seinem Heimspiel die besten Songs der 90er & 2000er auflegt, sorgen die DJs Müller & Schmidt in der
weiterInfo
Rufen Sie einfach unter (01378) 22 27 28unser Gewinntelefon an und nennen Sie das Stichwort „Schlemmen“ und Ihre Adresse. Teilnahmeschluss ist am kommenden Sonntag 24 Uhr. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Anruf kostet 0,50 Euro aus dem dt. Festnetz, mobil teurer. Wir wünschen viel Glück!
weiterInfo
Rufen Sie einfach unter(01378) 22 27 33 unser Gewinntelefon an und nennen Sie das Stichwort „Fasching“ und Ihre Adresse. Teilnahmeschluss ist am kommenden Sonntag, 24 Uhr. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Anruf kostet 50 ct aus dem Festnetz, mobil teurer. Wir wünschen viel Glück!
weiterLiterarisch Kulinarisch
Gesine Cukrowski liest Jean Anthèlme Brillat-Savarin:
Die Physiologie des Geschmacks. Betrachtungen über das höhere Tafelvergnügen.
In Frankreich ist er ein Nationalschriftsteller. Mit nur einem Buch hat er es geschafft, sich in den Stand der Klassiker zu schreiben. Von Beruf war er Jurist. Nach der Revolution von 1789 saß er für den Dritten Stand
weiterAll you need is love!
Bereits einen Tag vor dem Tag der Verliebten präsentiert die Kulturstiftung der Gemeinde Abtsgmünd im Rahmen der Valentins-Konzertreihe ein ganz besonderes Highlight: All you need is love – John Lennons letzte Jahre von und mit Achim Amme und Volkwin Müller.
2020 ist das 60. Gründungsjubiläum der Beatles und es jährt sich Lennons 40. Todestag
weiterInfo
Rufen Sie einfach unter(01378) 22 27 34 unser Gewinntelefon an und nennen Sie das Stichwort „Beatles“ und Ihre Adresse. Teilnahmeschluss ist am kommenden Sonntag, 24 Uhr. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Anruf kostet 50 ct aus dem Festnetz, mobil teurer. Wir wünschen viel Glück!
weiterHeiliges und Unheiliges
Hans Baldung Grien gilt als der außergewöhnlichste Künstler der deutschen Renaissance.
Viele seiner Werke erscheinen uns heute provokant und geradezu modern. Er war origineller Interpret traditioneller, sakraler Bildwelten und gleichzeitig Erfinder weltlicher, gänzlich neuer Themen. Und nicht selten fällt das Heilige und Unheilige bei ihm in eins.
weiterHurtigruten
Eine Panorama - Foto & Video-Show live von Michael Fleck: Die Fahrt mit einem Hurtigrutenschiff zwischen der alten Hansestadt Bergen und dem entlegenen Ort Kirkenes nahe der russischen Grenze ist einzigartig auf der Welt.
Abwechslung ist angesagt, denn jeder Tag ist anders an Bord. Auf der ganzen Fahrt hat man immer Land in Sicht. Enge Fjorde wechseln
weiterImaginale Schorndorf
Vom 1. - 9. Februar halten Puppen und andere Figuren wieder Einzug in Schorndorf!
Die IMAGINALE macht mit vier Vorstellungen für Erwachsene von renommierten Ensembles Halt im Figuren Theater Phoenix, das zusammen mit dem Kulturforum Schorndorf örtlicher Veranstalter des internationalen Theaterfestivals animierter Formen ist.
Auftakt der Schorndorfer
weiter...weil jeder Tag besonders ist
Jeder Tag ist besonders. Oder sollte es jedenfalls sein... Dennoch fällt es uns oft schwer, den Moment zu genießen. Dr. Biyon Kattilathu, der sympathische Inder aus dem Ruhrgebiet, ärgerte sich deswegen oft.
Mit seinem inspirierenden Soloprogramm „...weil jeder Tag besonders ist“ nimmt uns Dr. Biyon Kattilathu selbstironisch und mit viel
weiterDie Füenf
Die Monotonie will mal wieder die Weltherrschaft? Aber nicht mit uns! Füenf, die tonsicherste Einheiztruppe ihrer Haihaut wagt es einmal öfter, sich dem Einerlei mit Sing und Unsing wacker in den Weg zu stellen.
Füenf machten gesungene Musikcomedy deutschlandweit populär und werden und werden nicht müde. Sie haben die Lizenz zum Blödeln in gereimter
weiterPoetry Slam und DJ Ötzi
Neresheim hält für 2020 ein reichhaltiges und vielseitiges Programm bereit: So kommt etwa der österreichische Entertainer DJ Ötzi auf Härtsfeld!
Das dritte Neresheimer Sommer-Open-Air am 26. Juni zum Auftakt des Stadtfestes bringt zwei Top-Künstler auf die Bühne: DJ Ötzi und die durch „DSDS“ bekannt gewordene Anna-Maria Zimmermann
weiterKein Plan
Und haben Sie schon Pläne für die nächsten Tage? Falls nicht, können Sie hier sicher eine Veranstaltung finden, auf der Sie eine Menge Spaß haben werden. Oder falls Sie beim Winterwetter nicht recht Lust haben das Haus zu verlassen, können Sie ja auch schon mal für die warme Jahreszeit Pläne machen. Open-Air-Konzerte und Shows gibt es ja jeden
weiterCountdown
Kann eine Smartphone-App wirklich meinen genauen Todeszeitpunkt voraussagen? Absoluter Blödsinn! Das denkt sich zumindest die junge Krankenschwester Quinn (Elizabeth Lail), die beim Installieren einer neuen App die Nutzungsbedingungen blind akzeptiert. Denn, mal ehrlich, wer liest die schon? Und was soll außerdem schon schiefgehen, immerhin haben
weiterDie fantastische Reise des Dr. Dolittle
Großbritannien im 19. Jahrhundert: Dr. Dolittle (Robert Downey Jr.) war einst ein berühmter Arzt und Veterinär. Doch als er seine Frau vor sieben Jahren verlor, zog er sich komplett zurück. Wie ein Einsiedler lebt er nun hinter den hohen Mauern seines Anwesens, fast ohne Kontakt zu anderen Menschen. Nur seine Tiere, mit denen der Arzt sogar sprechen
weiterKunstStoffTüten
Die Ära der Plastiktüten geht zu Ende. Bald wird man im deutschsprachigen Raum keine Einweg-Einkaufstaschen mehr erhalten.
Zuvor waren die Tüten aus Polyethylen oder Polypropylen über 50 Jahre lang aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Außer als Verpackung und Transportmittel eigneten sie sich hervorragend als Fläche, um Bilder und Botschaften
weiterBestes Jahr für Heubacher Allnatura
Heubach. Der Online-Fachhändler Allnatura schreibt seine bisherige Erfolgsgeschichte fort. Wie das Unternehmen mitteilt, sei der Umsatz im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2018 um 22 Prozent gestiegen. Konkrete Zahlen nannten die Heubacher nicht. Es sei aber „das beste Jahr der Firmengeschichte“ gewesen, so die Firma.
Die Geschäftsführung
weiterSchleich mit neuem Rekord
Schwäbisch Gmünd
Seit Montag gastiert wieder die weltweite Spielwarenindustrie bei der größten Branchenmesse in Nürnberg. Der größte Spielzeughersteller der Region, die Schleich-Gruppe, hat anlässlich des Ereignisses seine Jahreszahlen veröffentlicht. Die Gmünder bleiben auf stabilem Wachstumskurs. Der Umsatz ist im vergangenen Jahr um elf
weiterGroßbaustelle an der Schule
Schwäbisch Gmünd-Bettringen
Neue Bodenplatten sind verlegt, Glaser tragen Fensterscheiben durch die großen Räume, an der Decke ist die neue Technik schon sichtbar. Lüftungsrohre, Heizungsrohre und neue EDV-Leitungen werden verlegt. Das berufliche Schulzentrum in Gmünd gleicht einer Großbaustelle. Zumindest in einem Bereich – dem ersten
weiterRaiba Westhausen will eigenständig bleiben
Westhausen. Eine eigenständige, schlagkräftige und wendige Bank für Westhausen und Umgebung bleiben: Das ist das klare Ziel der Raiffeisenbank Westhausen. Die Vorstände Gerd Rothenbacher und Werner Schneider sowie Aufsichtsratschef Karl Kucher betonten dies bei der Vorstellung der Bilanzzahlen für 2019 – im Hinblick auf mögliche Fusionen
weiterReaktionen auf die Schließung der Tonfabrik
Diese Nachricht weckte Jugenderinnerungen: Durchtanzte Nächte und wummernde Bässe. Die Tonfabrik war in den vergangenen 27 Jahren ein Anlaufpunkt für viele Jugendliche aus Aalen und dem Ostalbkreis. Immer wieder kursierten Gerüchte um eine Schließung der Discothek. Im Dezember schrieb der Betreiber dann auf seiner Facebookseite:
weiterJunge Leute für Nepalhilfe fit machen
Schwäbisch Gmünd-Bettringen
Wieder hielt die Vorsitzende des Vereins „Haus der Hoffnung – Hilfe für Nepal“, Ellen Dietrich, ein Vorbereitungsseminar für zukünftige Praktikanten und Interessierte in der „Rose“ in Bettringen ab. Sie hatte Organisation und Moderation in die Hände des ehemaligen Praktikanten und Webmasters
weiterUnterirdische Container kommen
Müll In den nächsten Monaten wird beim Altglascontainer Beiswanger Straße/ Böbinger Straße in Heubach eine unterirdische Behälteranlage gebaut, an der nur noch die Einwurfschächte sichtbar sind. Dadurch soll das Stadtbild aufgewertet und illegalen Müllablagerungen entgegengewirkt werden, so die Verwaltung.Foto: privat
weiterAuto liegt in der Rems
Schwäbisch Gmünd. In der Nacht zum Dienstag zwischen 2 Uhr und 3 Uhr fuhr eine 34 Jahre alte Fahrerin aus bislang unbekannten Gründen eine Grünfläche zwischen der Rems und der Konrad-Zuse-Straße in Schwäbisch Gmünd. Beim Versuch, das Auto zu wenden, rutsche der Pkw in den Fluss und kam dort auf dem Dach
weiterSchneeglätte auf der Autobahn 7 führt zu mehreren Unfällen
Auf der A7 zwischen Aalen/Westhausen und Ellwangen müssen Verkehrsteilnehmer mit Schneeglätte rechnen. Nach Informationen der Landesmeldestelle für den Verkehrswarndienst Baden-Württemberg haben sich bereits mehrere Unfälle ereignet. Laut Polizeiinformationen ist die Fahrbahn rutschig. Ein Autofahrer hat sich auf der Fahrbahn
weiterParler-Schüler diskutieren mit Politiker
Schwäbisch Gmünd. Was leistet die große Koalition? Was macht Spaß am Politiker-Alltag? Welche Werte vertritt die SPD? Aufbauend auf den Gemeinschaftskunde-Unterricht, hatten die Elftklässler des Parler-Gymnasiums die Gelegenheit, mit dem Gmünder SPD-Bundestagsabgeordneten und Justizstaatssekretär Christian Lange ins Gespräch zu kommen.
Geboren
weiterRTV-Fernsehmagazin gibt's Mittwoch in der Tageszeitung
Ostalb. Das beliebte Fernsehmagazin RTV, welches gewohnterweise am Dienstag der Schwäbischen Post und Gmünder Tagespost beiliegt, wird in dieser Woche am Mittwoch nachgeliefert.
weiterDer Ostalb-Morgen
8.55 Uhr: Heilpraktikerin Corinna Stotz erklärt heute Abend, wie man am besten durch die kalte Jahreszeit kommt. Der Vortrag findet um 20 Uhr im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Unterrombach statt. Veranstalter ist die Frauenkreisoase Unterrombach.
8.40 Uhr: In der Zeit zwischen 16 Uhr und 18.30 Uhr am Montagnachmittag drangen vermutlich zwei Unbekannte
weiterDatenschutztag: 10 Tipps für mehr Sicherheit im Netz
Aalen. Geklaute Passwörter oder gehackte Konten: Trickbetrüger werden im digitalen Zeitalter immer raffinierter. Dabei wird die Bedeutung von Datenschutz und die Bedrohung der eigenen Privatsphäre von vielen Menschen unterschätzt, das zeigt eine Studie des Europaparlaments. Am heutigen europäischen Tag des Datenschutzes sollen
weiterRegionalsport (12)
Lauf- und Walkingkurse
Freizeitsport. Der Gmünder Sport Spaß bietet wieder Lauf- und Walkingkurse an, für die man sich anmelden kann. Kurs 183: Power Walking montags 18.30 Uhr am PH Gelände. 12 x 70-Minuten-Stunden. Kurs 117: Laufkurs für Anfänger. Montags 18.30 Uhr im Himmelsgarten. Nach 6 x 60 Minuten am Ende des Kurses 8 km schaffen. Kurs 118: Laufkurs für Anfänger
weiterDämpfer für Leinzeller Team
Die Hoffnungen von Leinzell und Waldstetten auf eine erfolgreiche sechste Runde in der Bezirksliga blieben unerfüllt. Leinzell (8:2) geriet gegen Aufsteiger Königsbronn (6:6) bei der ersten Saisonniederlage mit 2:6 gewaltig unter die Räder und verlor seine Tabellenführung an Welzheim (9:3). Letztere setzten sich etwas überraschend gegen Unterkochen
weiterZahl des sports
Fans unterstützen den FC Heidenheim beim Spiel in der Mercedes-Benz-Arena gegen den VfB Stuttgart. Es gilt das Motto: Alle in blau.
weiterSGV Böbingen gewinnt deutlich
Der SGV Böbingen konnte bei seinem vergangenen Wettkampf überzeugen und holte sich mit einem 434,5:304,5-Sieg gegen den TV Feldrennach drei Punkte.
Im ersten Block konnte Noelle Retter 41 kg und 44 kg reißen, Gina Abele, die ihren zweiten Wettkampf für den SGV bestritt konnte 48 kg und 50 kg in die Wertung bringen, Paula Krätschmer steuerte 50
weiterTSV Essingen holt Yusuf Coban
Der Fußball-Verbandsligist TSV Essingen hat erneut einen Spieler der Region verpflichtet. Mit dem 23-jährigen Aalener Yusuf Coban hat Trainer Beniamino Molinari eine Option mehr in der Offensive. „Wir konnten uns schon von seinen Fähigkeiten überzeugen, als er sich über einen längeren Zeitraum bei uns fitgehalten hat. Wir haben immer Kontakt
weiterDrei Kaderplätze für den TV Wetzgau
Turnen Beim Kadertest des Schwäbischen Turnerbundes (STB) wurden drei Nachwuchsturnerinnen des TV Wetzgau in den baden-würrtembergischen Landeskader D der Altersstufe 8 berufen. Es sind Miray Uzgür, Elisaveta Kharitonova und Charlotte Seidt. Foto: Privat
weiterRalf Wiedemann feiert seinen 50.
Ralf Wiedemann blickt auf ein halbes Jahrhundert zurück. Der Vorsitzende des Gmünder Stadtverbandes Sport hat seinen 50. Geburtstag gefeiert.
Der sportbegeisterte Wiedemann ist seit 15 Jahren im Stadtverband Sport tätig. Zuerst als Beisitzer, dann viele Jahre als stellvertretender Vorsitzender für Finanzen. Im Mai 2017 hat er schließlich das Amt
weiterKlarer Sieg für HSG II
Die Frauen der HSG Bargau/Bettringen II gewinnen zu Hause deutlich mit 36:21 gegen den TV Altenstadt. Bereits das Hinspiel entschied die HSG deutlich für sich und da die Niederlage gegen Schnaitheim noch allen präsent war, musste ein Sieg her. Motiviert startete man gut in die Partie und ging schnell mit 7:3 in Führung, was Altenstadt dazu zwang,
weiterBeide Aufsteiger stehen fest
Die vierte und damit vorletzte Runde der A-Klasse brachte schon die Entscheidungen um Auf- und Abstieg. Durch den Rückzug der Grunbacher Mannschaft, die damit erster und wahrscheinlich einziger Absteiger ist, stehen Gmünd und Leinzell III (beide 6:2) als Aufsteiger endgültig fest.
Leinzell erhält in der kommenden letzten Runde zwei kampflose Punkte
weiterLandesmeister kommt aus Gmünd
Die baden-württembergische Meisterschaft der Schüler im alpinen Skisport fand am vergangenen Wochenende in Balderschwang statt. Der SV Schwäbisch Gmünd war mit vier Athleten sehr gut vertreten und auch sehr erfolgreich.
Am Freitag wurde der Riesenslalom am Weltcuphang ausgetragen. David Sachsenmaier hatte zwei sehr gute Läufe und fuhr in der Altersklasse
weiterPlatz zwei im Riesenslalom
Im bayerischen Sudelfeld hat der Schülercup der Schüler U14 stattgefunden, bei dem der SV Schwäbisch Gmünd mit an den Start ging. Bereits am Freitag stand der Riesenslalom auf dem Programm.
Der Landeskader-Athlet David Sachsenmaier ging nach seiner verletzungsbedingten Zwangspause erstmalig in diesem Jahr an den Start. Er konnte auf der anspruchsvollen
weiter„In dieser Liga ist alles möglich“
Ein Stadion mit mehr als 50.000 Zuschauern, 15.000 Stuttgartern in der Kurve, auf der Gegenseite 3.000 Heidenheimer Fans, ein Nachbarschaftsduell, das von beiden Seiten sehnlichst erwartet wird. Die Winterpause ist vorbei und die Saison beginnt für beide Teams mit einem Kracher: Es trifft Platz drei auf Platz vier, beide Mannschaften trennen nur einen
weiterÜberregional (102)
„Erinnerung ist aktuell“
„Kein Grund zur Sorge“
„Ohne Doping geht es einfach nicht, ganz vorne mitzulaufen.“
„Rechtschreibung gehört dazu“
„Wir sind total geerdet“
„Wirklich herausfordernd“
15 Monate auf Bewährung für Dürr
17-Jähriger soll seinen Bruder getötet haben
41 Tote geborgen
5 Fakten, die Börsianer bewegen
AfD-Beobachtung Innenminister für raschen Beschluss
Als Kriminalkomissar in den Ruhestand gegangen
Amerikas Weite, Amerikas Leere
Architektur zum Kuscheln
Auch Experten auf „Roter Liste“
Auf einen Blick
Aus Calw und Bonn zum Flug in Schwerelosigkeit
Balkanstaaten Merkel sagt Unterstützung zu
Basketball Alba gewinnt gegen Crailsheim
Belebung bleibt aus
BER sucht Komparsen
Berlin prüft Rückholaktion für Deutsche in Wuhan
Billie Eilish räumt bei Grammys ab
BMW Umstellung auf grünen Strom
Bolivien Kabinett soll zurücktreten
Chinesin Gericht stoppt Ausweisung
Crash bringt Cash
Dankesbrief an Draghi
Der schwere Gang nach Auschwitz
Der Tod fährt mit
Die Last der Erinnerung
Die Sportwelt trauert
Die Woche des Brexit
Diesel-Fahrverbot Tausende Verstöße
Dimonis tanzen für die Heiligen
Drohschreiben Anklage gegen 31-Jährigen
Ein Berater auf dem Absprung
England Klopp lässt U-23-Team spielen
Engpässe so groß wie noch nie
Erfolgreicher US-Start
Export sinkt deutlich
EZB Union kritisiert Ehrung für Draghi
Ferrari-Star wird 70
Fessenheim: Gewerbepark anstelle AKW
Fitch stuft Griechenland hoch
Fünf Sterne stürzen bei Regionalwahlen ab
Fußball Sandhausen wohl ohne Neuzugänge
General Motors Milliarden für Werks-Umrüstung
Getrennte Wege in Melbourne
Gewalt Polizisten bei Einsatz verletzt
Gewinnquoten
Gewinnquoten
Gold für Barchewitz
Grundrente steuert auf eine Verschiebung zu
Handball Frankreichs Pleite hat Folgen
Im Praxistest versagt
Impeachment Demokraten für Bolton-Aussage
Kinder wollen Nachfolge antreten
Kleine Sportgeschäfte verlieren den Anschluss
Koordiniert durch die Nacht
Kopf des Tages
Kriminalität 26-Jähriger sticht auf Onkel ein
Laden dichtmachen
Ladesäulen ADAC kritisiert Preispolitik
Lebensmittel Treffen im Kanzleramt
Leute im Blick
Marktbericht
Mehr Förderung für Landärzte
Mehr Lust auf Blumen
Mit Sack und Pack auf der Flucht
Müllermilch Firmengründer gibt Mandat ab
Neuer Biennale-Präsident
Neuer Coach, neue Stabilität?
Onlinespiel an Automaten
Peru Präsident gewinnt an Rückhalt
Raketenangriff auf US-Botschaft
Riedlingens närrisches Wahrzeichen
Scheunenbrand in Gäufelden: 100 000 Euro Schaden
Schuldhaftes Zögern
Schutz vor Billigkonkurrenz
Schütze sagt zu Motiv aus
Sitzblockade in Beirut
Slowenien Regierungschef tritt zurück
Sport im Fernsehen
Statt Foshan nun Belgrad
STICHWORT AfD-Beobachtung
Streaming Musiker fordern größeren Anteil
Streit um Hotel ohne Fenster
Tipps für mehr Rendite
Unglück Frau stirbt bei Wettessen
Verteidiger verlangen Freispruch
VfB Stuttgart
Viren-Angst vertreibt Anleger
Volle Power, null Emissionen
Waffenkauf zwei Tage vor Tat
Weiter Ärger mit der Landes-IT
Weltstars in intimer Atmosphäre
Zahl der Erwerbslosen auf Tiefstand
Zahn ist zurück
Zerstörungswut in Kirchen beklagt
Zuckerhülle statt Plastik
Zwangsarbeiter Besucherrekord bei Sonderschau
Leserbeiträge (6)
Familiennachmittag 2020
Am Familiennachmittag galt alle Aufmerksamkeit wieder unseren jungen Sportlerinnen und Sportlern. Eltern, Großeltern, Verwandte und Bekannte strömten in die Gemeindehalle um die Auftritte der Kinder und Jugendlichen zu sehen. Und so war die Halle auch dieses Jahr gut gefüllt. Die verschiedenen Gruppen der Abteilungen Turnen mischten
weiterJahresfeier 2020 - Fünf verdiente Mitglieder zu Ehrenmitgliedern ernannt
Die Jahresfeier der Turn- und Sportfreunde Gschwend stand in diesem Jahr ganz im Zeichen seiner verdienten Mitglieder. Gleich 5 Mitglieder wurden aufgrund ihrer außergewöhnlichen Leistungen für die TSF zu Ehrenmitgliedern ernannt. Den passenden Rahmen hierzu boten wie gewohnt die zahlreichen kreativen Auftritte der einzelnen Abteilungen
weiterJudo-Matten für Kindergarten St. Martin
Die Judo-Abteilung Ü30 trainiert freitags im Gymnastikraum der Limeshalle. Da hier kein Schwingboden verlegt ist, hat sich die Abteilung als Ersatz für die vorhandenen Matten mit einer Stärke von 4 cm, Matten mit einer Stärke von 5 cm beschafft. Von den nun übrigen Matten hat die Judo-Abteilung des TSV Hüttlingen 30 Stück
weiterZum Leserbrief „Unterschiede sind gerecht“ vom 25. Januar von Hermann Kurz
Herr Kurz fasst seine Meinung so zusammen: Menschen sind unterschiedlich und leisten mehr oder weniger. Dementsprechend ist es gerecht, dass sie mehr oder weniger Lohn erhalten. Er polemisiert fortwährend, findet das Beispiel der frei erfundenen Akademikerfamilien mit höchst unterschiedlichen Einkommen unrealistisch. Was er wohl nicht weiß: bei gleicher
weiterGuten Morgen, Herr Steck, … schon gehupt heute?
Abgesehen davon, dass der Begriff ‚Gefahrenabwehr‘ die Gefahr wohlweislich nicht eng spezifiziert, abgesehen davon, dass man auch nach StVO Schallzeichen geben darf, um die Überholabsicht anzuzeigen, wird doch in Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern recht wenig gehupt und ich stelle fest, dass Ihrer Aufzählung noch
weiterKünstliche Kunst?
Toll, was man mit einem Grafikprogramm alles machen kann! Aber bin ich der Einzige, der kopfschüttelnd vor der sechslinigen Notenzeile sitzt, mit der in der SchwäPo vom 27.01. auf S. 9 die Preisträger von "Jugend musiziert" angekündigt werden?
weiter