Artikel-Übersicht vom Samstag, 2. Mai 2020
Regional (9)
Bei Gmünds Helfern läuft’s
Schwäbisch Gmünd
Das Angebot „Gmünd hilft“ der Stadt läuft gut: „Die Organisatoren sind mehr als zufrieden“, sagt die städtische Pressesprecherin Ute Meinke. Die Gesamtorganisation übernehme Gmünds Stadtverwaltung zusammen mit dem Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes (DRK).
Wer die „Gmünd hilft“-Hotline
weiterVolksfest und Krämermarkt abgesagt
Schwäbisch Gmünd. Kommende Woche wäre es soweit gewesen: Das Volksfest auf dem Schießtalplatz und der Krämermarkt in der Gmünder Innenstadt hätten für Kurzweil unter den Besuchern sorgen sollen. Und trotz der Beschränkungen durch die Corona-Pandemie fragten viele Kunden nach, ob der Markt sei, berichtet ein Händler aus der Region.
„Der
weiterTrubel in der Essinger Parkschule
Essingen
Die Fische im Aquarium im ersten Stock der Parkschule blubbern ruhig vor sich hin, vom Trubel um sie herum bekommen sie nichts mit. Bauarbeiter tragen Ziegel von A nach B, kehren Schutt zusammen – und der Hausmeister testet schonmal den Gong. „Klappt“, sagt dieser mit zufriedener Miene.
Das Essinger Gebäude aus den 60er-Jahren
weiterMehr Sicherheit für Fahrradfahrer in der Böbinger Rosensteinstraße
Baustelle Seit Donnerstag müssen Verkehrsteilnehmer an der Einmündung der Hauptstraße und der Schulstraße in die Rosensteinstraße in Böbingen mit Behinderungen rechnen. Wie Bürgermeister Jürgen Stempfle mitteilt, hatte die Straßenmeisterei Schwäbisch Gmünd recht kurzfristig grünes Licht gegeben für eine von der Gemeinde schon länger gewünschte
weiterRabiater Dieb in Stuttgarter Klinik festgenommen
Der 44-Jährige versuchte mehrere Spritzen und einen Schlüsselbund zu stehlen.
Stuttgart-Mitte. Ein 44-Jähriger ist am Freitag gegen 22 Uhr in einem Krankenhaus in der Innenstadt beim Diebstahl ertappt und festgenommen worden. Das geben die Staatsanwaltschaft und Polizei Stuttgart am Samstag bekannt.
Der Mann wurde vom Pflegepersonal beobachtet, wie er sich unbefugt in einen Schockraum begab und dort mehrere Spritzen sowie
weiterNur Riechen durch die Maske fällt flach
Schwäbisch Gmünd
Anprobieren in Zeiten der Gesichtsmaske? „Das geht besser als man denkt“, sagt Oberbürgermeister Richard Arnold, der das selbst erfahren wollte. Den gelben Pullover, den er beim Modehaus Dieterich anprobiert hat, nimmt er gleich mit. Und er ergänzt: „Ich war wie auch mein Kollege Dr. Joachim Bläse noch bei Röttele
weiterSchulen im Land öffnen ab Montag wieder ihre Türen
Rund 330.000 Schülerinnen und Schülern dürfen wieder die Schulbank drücken.
Stuttgart. Am kommenden Montag, 4. Mai, öffnen die Schulen im Land unter strengen Abstands- und Hygieneregeln wieder ihre Türen. Los geht es zunächst mit den rund 330.000 Schülerinnen und Schülern an den allgemein bildenden Schulen, die in diesem und im nächsten Jahr ihre Abschlussprüfungen ablegen sowie mit den Schülerinnen
weiterNeresheim: Betrunken Unfall gebaut - Auto brennt aus
Der 25 Jahre alte Fahrer ist unverletzt.
Neresheim. Zu einem Unfall ist es am Samstag zwischen Neresheim und Dossingen gekommen. Ein unter Alkoholeinfluss stehender 25-Jähriger krachte mit seinem Auto gegen einen Baum, wobei der Baum aus dem Boden gerissen wurde und sein Fahrzeug in Brand geriet. Das teilt die Polizei mit. Der Fahrer wurde unverletzt aufgefunden.
Gegen 00.43 Uhr wurde
weiterOrtsschilder ausgetauscht - Maischerz sorgt für großen Aufwand bei Kommunen
Im Landkreis Heidenheim tauschten Unbekannte Ortschilder mehrere Gemeinden aus.
Heidenheim. Am Vormittag des 1. Mai wurde durch eine Polizeistreife festgestellt, dass im südlichen Landkreis Heidenheim bei einer ganzen Reihe von Gemeinden die Ortsschilder aus- bzw. umgetauscht wurden. Der oder die Scherzbolde eines sogenannten Maienstreichs tauschten unter anderem die Ortsschilder der Gemeinden Sontheim samt Teilorte, Sachsenhausen,
weiter