Artikel-Übersicht vom Samstag, 9. Mai 2020
Regional (9)
Demo gegen Corona-Frust
Pandemie Rund 150 Menschen versammeln sich am Samstag vor dem Rathaus. Die Themen: Beschränkungen, Impfung und allgemeine Verunsicherung.
Aalen. Neue bürgerliche Freiheit – unter diesem Motto hatte Marcel Thiess, selbstständiger Landwirt und Mitglied der „Atlas-Initiative“, am Samstag zu einer öffentlichen Demonstration vor dem Rathaus aufgerufen. Rund 150 Menschen kamen, die meisten mittleren bis gesetzten Alters, wenig Jugendliche. An die Regeln der
weiter„Unicorn“ bis ins neue Jahr
Die Ausstellung „The Last Unicorn - Das Einhorn im Spiegel der Popkultur“ sollte schon am 22. März öffnen und startet nun wegen der Corona-Pause am 31. Mai. Dafür endet sie nicht wie geplant am 30. August, sondern erst am 10. Januar 2021. Die Ausstellung, basierend auf dem gleichnamigen Zeichentrickfilm und dem 1968 erschienenen Roman
weiterDie neue Visitenkarte des Museums
Schwäbisch Gmünd.
Ein Museum ohne verstaubtes Image: das will der neue Chef des Museums im Prediger, Dr. Max Tillmann. „Wir wollen das Museum in ein neues Licht rücken“, sagt er und nutzt dafür auch den Museumsshop, sieht ihn als „Visitenkarte des Hauses, der Lust auf den Museumsbesuch machen soll“. Da kommt ihm die aktuelle
weiterBosch AS nimmt Stellung
Schwäbisch Gmünd. Rund fünf Stunden verhandelten Arbeitnehmer- und Arbeitgebervertreter am Freitag über den geplanten Stellenabbau sowie weitere Einsparungen wegen der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Pandemie. Wie das Unternehmen nun mitteilt, habe es in einigen Punkten eine Annäherung geben, „in anderen haben die Verhandlungspartner
weiterDas Ständle kommt nach Oberkochen
Mögglingen
Eigentlich haben sie das fertige Konzept schon in der Schublade. Damit könnten die Besucher die zur Remstal-Gartenschau angelegten Gärten nochmal ganz anders und neu erleben: Bei der „Nacht der offenen Gärten“. Und das werden sie auch, ist Irmgard Sehner überzeugt. Die stellvertretende Bürgermeisterin koordiniert die Arbeit
weiterFür Vielfalt, Demokratie und gegen Rechts: Aktionstag durch die Innenstadt
Tag der Befreiung Glänzen statt Ausgrenzen - so die Parole des Bündnisses "Die Vielen"
Aalen. Vom Rathausplatz, über den Gmünder Torplatz, den Spritzenhausplatz, den Bahnhofsvorplatz, zur Stadtkirche und bis zum Landratsamt: Auch in der Aalener Innenstadt fand der Aktionstag der bundesweiten Vereinigung "Die Vielen" Andrang. Das Erkennungszeichen: eine regenbogenfarbene Krawatte.
"Den 8. Mai, den Tag der Befreiung am Ende des
weiterProtest gegen den Zwang zum Schutz vor dem Virus
Schwäbisch Gmünd
Die vorgeschriebenen Abstände in dem abgesperrten Bereich auf dem oberen Marktplatz waren markiert und die meisten, die dorthin kamen, hielten sich dran: Sie waren am Samstagvormittag zur zweiten Auflage der Mahnwache gegen die Einschränkung der Grundrechte aufgrund der Corona-Pandemie gekommen. Und Initiatorin Katwin Beringer
weiterFrage der Woche: Extrawurst für die Bundesliga – ist das in Ordnung?
Umfrage Ist eine Wiederaufnahme des Spielbetriebs in der aktuellen Situation vertretbar oder überstürzt?
Ab Samstag, 16. Mai, rollt der Ball in der 1. und 2. Bundesliga wieder. Aber ohne Zuschauer. Durch die Corona-Krise wird es erst einmal nur sogenannte Geisterspiele geben. Dennoch: Diese Lockerung der Maßnahmen sorgt für mächtig Unmut. "Millionäre dürfen wieder an den Ball. Speiselokale, Kneipen, Freiberufler und ... stehen
weiter„Italienische Nacht“ im Videostream
Theater Ödön von Horvàth spürte in seinem 1931 uraufgeführten politischen Volksstück „Italienische Nacht“ der Blindheit der demokratischen Kräfte vor dem aufziehenden Nationalsozialismus nach. Seit Freitag, 8. Mai, 18 Uhr ist die Inszenierung des Schauspiels Stuttgart online zu sehen. Foto: David Beltzer
weiter