Artikel-Übersicht vom Sonntag, 24. Mai 2020
Regional (54)
Blick auf Gefahren im Netz stärken
Schwäbisch Gmünd
Die fünf Abgeordneten, die den Ostalbkreis im Bundestag vertreten, sehen durchaus Gefahren, die vom Internet und sozialen Medien für die Demokratie ausgehen. Sie reagieren jedoch sehr unterschiedlich darauf.
Es sei sicher richtig, „dass in den sozialen Medien neben gut recherchierten Berichten auch wilde Theorien, Falschbehauptungen
weiterEinbruchsversuch bei Juwelier
Göppingen. Am Samstagabend löste die Alarmanlage des Juweliers aus. Zeugen sahen zudem drei Personen, die vom Geschäft wegrannten. Die Polizei stellte fest, dass Einbrecher mit einem Metallgegenstand die Scheibe zertrümmern wollten. Während der Fahndung nahm die Polizei einen 17-Jährigen fest. Zwei weitere Männer wurden als mögliche Komplizen
weiterFußgängerin leicht verletzt
Schwäbisch Gmünd Am Freitag gegen 15 Uhr bog ein 80-Jähriger mit seinem VW Golf von der Klösterlestraße nach rechts in die Parlerstraße ab. Seine Ampel zeigte Grün, ebenso wie die Fußgängerampel über die Parlerstraße. Der 80-Jährige übersah offenbar eine 60-jährige Fußgängerin, die gerade die Parlerstraße überquerte und streifte die
weiterKaputter Außenspiegel
Iggingen-Brainkofen. Am Freitag gegen 16.50 Uhr fuhr eine 34-Jährige mit ihrem VW Touran den Verbindungsweg zwischen Brainkofen und Täferrot. Ihr kam aus Täferrot ein bislang unbekannter Autofahrer mit relativ hoher Geschwindigkeit entgegen. Wegen der geringen Fahrbahnbreite streiften sich beide Autos an den Außenspiegeln. Der Unbekannte setzte
weiterMusiker begeistern spontan
Flashmob Es war eine spontane Aktion unter Corona-Vorzeichen - will heißen: die Macher haben sich bei der Stadt angemeldet und die Vorgaben gewissenhaft einhalten. Unter den Augen der Ordnungshüter von Polizei und KOD und besonders unter dem Beifall der begeisterten Passanten haben 28 leidenschaftliche Blasmusiker am Sonntag auf dem Johannisplatz
weiterTraktor mit Anhänger gekippt
Unterschneidheim. Am Samstag gegen 9.40 Uhr fuhr ein 19-Jähriger mit einem Traktor samt Anhänger auf der Kreisstraße von Zipplingen in Richtung Geislingen. Er wollte in einen Feldweg abbiegen, war dafür nach Angaben der Polizei aber zu schnell und musste vor dem Abbiegen deshalb sehr stark abbremsen. Hierbei geriet das Gespann außer Kontrolle,
weiterEin paar Gedanken zum Sommer 2020
Langsam aber sicher befindet sich der Mai auf der Zielgeraden und mit dem Juni steht der erste meteorologische Sommermonat unmittelbar vor der Tür. Somit wird es Zeit für ein paar Gedanken, wie denn der Sommer 2020 werden könnte. Zwei Argumente sprechen für einen eher durchschnittlichen bis leicht zu kühlen Sommer: Ein deutlich
weiterAutokino Gmünd: Die Vorbereitungen laufen
Freizeit Die Funkfrequenz ist da - der Veranstaltungsort ist gefunden. Was unterm Nepperberg alles gezeigt wird, wo man Karten kriegt und was man sonst noch wissen sollte
Schwäbisch Gmünd
Heinz Lochmann kann sein Versprechen wahr machen. Er komme auf jeden Fall mit einen Autokino nach Schwäbisch Gmünd, hatte er vor einigen Wochen versichert. Jetzt hält der Traumpalast-Betreiber Wort: Ab Freitag, 29. Mai, können die Cineasten das „besonders charmante Flair“ genießen, auf
weiterBlasmusik am Turm abgesagt
Gmünd-Großdeinbach Schweren Herzens muss der Musikverein Großdeinbach Großdeinbach die Blasmusiken am Turm absagen. „Wir wollen Ansteckungsgefahren reduzieren und Infektionsketten unterbrechen“, sagen die Organisatoren. Die Organisatoren wollen im kommenden Jahr 2021 aber wieder an die noch junge Tradition anknüpfen und am Himmelstürmer im
weiterNächstenliebe ist das Gebot der Stunde
Jesus war ein Lehrer. Er lehrte Männer und Frauen, Alte und Junge, was aus dem Glauben heraus einem segensreichen Leben dient. Zum Beispiel, dass nicht bloß einfach das Recht des Stärkeren unter uns herrschen soll, sondern dass wir gerade die Schwächeren, die Kleinen, die Benachteiligten, die Kranken, die leicht Vergessenen besonders beachten sollen.
weiterWas aber tut sie jetzt?
MHD ist das Kürzel. Was wurde nicht hin- und herdiskutiert über das Mindesthaltbarkeitsdatum, für das dieses Kürzel steht? Gelernt haben wir dabei, dass ein Lebensmittel auch nach diesem Datum noch noch genießbar sein kann. Anders als beim Verbrauchsdatum, das nur die Lebensmittel bekommen, die in mikrobiologischer Hinsicht leicht verderblich
weiter32-Jährige vom Intercity tödlich verletzt
Einsatz Eine 32-jährige Frau ist am Samstag von einem einfahrenden Intercity-Zug erfasst und tödlich verletzt worden. Mit Blick auf die Gesamtumstände sei von einem Suizid auszugehen, sagt die Polizei. Im Einsatz war auch die Feuerwehr mit fünf Fahrzeugen. Der Bahnhof Gmünd war bis 12.30 Uhr gesperrt. Foto: jps
weiterBausachen und Geschirrmobil
Eschach. Die Gebühren für das Geschirrmobil legt der Gemeinderat an diesem Montag, 25. Mai, fest. Bei der Sitzung ab 19.30 Uhr in der Gemeindehalle geht es auch private Bausachen sowie die Vergabe des Konzessionsverträge für Strom und Gas sowie den Standort für ein neues Verwaltungsgebäudes des Verbandes Leintal - Frickenhofer Höhe. Besucher
weiterHaushalt und Schulzentrum
Leinzell. Der Beschluss über den Haushalt 2020 ist zentrales Thema im Gemeinderat am Dienstag, 26. Mai, um 19.30 Uhr in der Kulturhalle Leinzelle. Außerdem ist die öffentlich-rechtliche Vereinbarung mit der Stadt Schwäbisch Gmünd zum Gutachterausschuss, der Jahresabschlusses 2018 der Gemeindewerke Leinzell, Vergaben für die Generalsanierungen
weiterSchmucktanne gestohlen
Abtsgmünd. In der Nacht von Freitag auf Samstag gruben Unbekannte eine frisch eingepflanzte Chilenische Schmucktanne aus einem Vorgarten in der Stuifenstraße aus und nahmen die Tanne mit. Zeugenhinweise nimmt der Polizeiposten (07366) 96660, entgegen.
weiterVerpflichtung Ronald Krötz
Alfdorf. Die Verpflichtung von Ronald Krötz ist erster Punkt der Tagesordnung an diesem Montag, 25. Mai. Der Gemeinderat tritt um 19 Uhr im Bürgerzentrum in Pfahlbronn, Schulstraße 17, zusammen. Grußworte nach der Verpflichtung sprechen Landrat Dr. Richard Sigel und Bürgermeister Thomas Bernlöhr. Thema der Beratung ist unter anderem die Aufhebung
weiterWengenmayr vom Dach
Aalen. Endlich wieder Livemusik: Am Mittwoch, 27. Mai, unterhält der Aalener Pianist Claus Wengenmayr von 12 bis 13 Uhr vom Rathausdach. Musikalisch legt Wengenmayr dann den Fokus auf Blues, Rock und Pop der 70er Jahre. Zu hören gibt es Interpretationen der Songs von Adele, Amy Winehouse, Yamiru, Joe Zawinul, Scott Joplin, Billy Joel, Alicia Keys,
weiterBrandbomben scheitern im Schnee
Durlangen
Vor 75 Jahren war der Zweite Weltkrieg zu Ende. Die vielen Geschichten, die dieses halbrunde Jubiläum in Erinnerung ruft, motivierten den geschichtsinteressierten Gerhard Körger sen. dazu, Recherchearbeit über das Kriegsende in seiner Heimatgemeinde Durlangen mit Zimmerbach und Tanau zu betreiben. „Mir war bekannt, dass die Gemeinden
weiterEine Schlange aus Papier tanzen lassen
Schwäbisch Gmünd. Eine Papierschlange zum Tanzen bringen geht nicht? Oh doch das geht. Dr. Rhino zeigt euch wie. Achtung bei diesem Experiment wird mit Feuer hantiert. Führt es deshalb vorsichtshalber im Beisein eines Erwachsenen durch. Für das Experiment benötigt ihr ein Blatt Papier, einen Stift und Buntstifte zum Verzieren sowie Nadel und Faden
weiterGottesdienste mit Anmeldung
Schwäbisch Gmünd. In der Seelsorgeeinheit Limeshöhe sind folgende Gottesdienste: St. Maria, Rehnenhof: Samstag, 30. Mai, um 18.30 Uhr Eucharistiefeier, Pfingstmontag, 1. Juni, um 10.30 Uhr Eucharistiefeier. Heilig-Geist Lindach: Pfingstsonntag, 31. Mai, um 10.30 Uhr Eucharistiefeier,Patrozinium. Christus König Großdeinbach: Pfingstsonntag, 31.
weiterKurse passend konfigurieren
Schwäbisch Gmünd. „Das große Ziel der Bildung ist nicht Wissen, sondern Handeln.“ Mit diesem Zitat von Herbert Spencer im Vorwort der neuen Angebotsbroschüre Fort- und Weiterbildungen der Technischen Akademie für berufliche Bildung stellt Michael Nanz, der Geschäftsführer der TA, ein „reichhaltiges Angebot an beruflichen Fort-
weiterSchutzmasken aus einem Automaten
Schwäbisch-Gmünd. Die Hände in den Schoß legen und abwarten, das wäre so gar nicht das Ding von Geschäftsführer Harald Bohlinger. Deshalb geht die Firma HB-Laser neue Wege, und startet ein neues Geschäftsfeld im Bereich Atemschutzmasken und Versorgung der Bevölkerung. Das Unternehmen könne, infolge seiner weltweiten Kontakte und seines Händlernetzes,
weiterWir gratulieren
Schwäbisch Gmünd
Mathilde Wichtler, Wetzgau, zum 85. Geburtstag
Erika Schmidt zum 80. Geburtstag.
weiterZahl des Tages
Starenkasten, der sich so gar nicht für Verkehrssünder interessiert, steht an der Schönbrunnenhalle. Was er da soll und was es rundrum sonst noch gibt, steht im Aufmacher auf dieser Seite.
weiterLebensfreude in Coronazeiten
Trotz allem Die Lebensfreude wollen sich die Kinder in diesem Haus in Hermannsfeld nicht nehmen lassen. Sie haben das Tor mit Pipi Langstrumpf und ihrem berühmten Motto: „Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt“, verziert und GT-Leser Hermann Ostertag hat es entdeckt. Foto: privat
weiterDorfmuseum noch geschlossen
Essingen. Trotz Corona-Lockerungen sieht sich das Essinger Dorfmuseum dazu noch nicht in der Lage, zu öffnen. „Durch unsere engen Ausstellungsräume können wir die Corona-Auflagen nicht erfüllen“, erklären die Verantwortlichen mit Bedauern.
weiterEssinger Kugelbahn geöffnet
Essingen. Nachdem die Corona-Situation wieder mehr öffentliches Leben zulässt, steht auch die Kugelbahn wieder für die allgemeine Nutzung zur Verfügung. Für die Betreuung der Bahn werden Kugelbahn-Paten gesucht, die sich bereit erklären, die Patenschaft für eine Woche von Montag bis Sonntag zu übernehmen und zwei bis drei Mal die Kugelbahn
weiterGottesdienste in St. Vitus
Heuchlingen. In St. Vitus sind folgende Gottesdienste, für die eine Anmeldung erforderlich ist: Pfingstsonntag, 31. Mai, um 9 Uhr sowie Pfingstmontag, 1. Juni, um 9 Uhr. Anmeldungen über das Pfarrbüro unter (07174) 240.
weiterLandesschau Mobil kommt nach Essingen
Essingen. Die Dreharbeiten mit „Landesschau Mobil“-Reporterin Sonja Faber-Schrecklein in Essingen sind geplant ab dem Montag, 8. Juni. Dabei macht sich das „Landesschau Mobil“-Team auf Spurensuche nach interessanten Menschen und besonderen Orten.
Die Reportage will den Fernsehzuschauerinnen und -zuschauern vorstellen, was das
weiterPlanung für Auhölzle und Stadtwald
Heubach. Bausachen und der Stadtwald sind in dieser Woche Themen im Gemeinderat. Das Gremium trifft sich am Dienstag, 26. Mai, um 18 Uhr in der Stadthalle Heubach.
Auf der Tagesordnung stehen nach der Bürgerfragestunde: die Vorberatung der Punkte für die Verbandsversammlung der Verwaltungsgemeinschaft Rosenstein; der Bebauung Hornbergstraße und
weiterIm Internet entdeckt – Falle gestellt
Heidenheim. Die Polizei ermittelt einen mutmaßlichen Dieb. Der 29-jährige Mann soll ein Paket gestohlen und den Inhalt dann über einen Internetplattform versteigert haben.
Der beschuldigte Mann steht im Verdacht, Anfang Mai aus einem Paketshop in Heidenheim ein Paket gestohlen zu haben. Die Ware, ein Computerbildschirm, soll der 29-Jährige, der
weiterWer im Erlenbachtal zuhaus ist
Essingen
Hier kreucht und fleucht und summt und brummt es“, sagt Bürgermeister Wolfgang Hofer und blickt ins Erlenbachtal. Um ihn herum blühen die Obstbäume und Blumen recken die Köpfe in Richtung Sonne.
Entlang des Bachs hat die Gemeinde vor Kurzem einen Naturlehrpfad errichtet. „Diesen haben wir ‘Servo Natura’ genannt“,
weiterDas Geheimnis der Hexen
Coco wird als Hexe geboren und träumt vom Zaubern. Denn sie hat auf einem Jahrmarkt ein magisches Buch entdeckt und übt nun die Sprüche daraus. Eines Tages taucht der Zauberer Quiffrey im Dorf auf und nimmt nach einem tragischen Unfall Coco als Lehrling bei sich auf. Die japanischen Mangas haben die Eigenart, dass sie von hinten nach vorne gelesen
weiterZahl des Tages
weitere Vorstellungen von „Afrika im Park“ wird das Theater der Stadt Aalen im Schlosspark Fachsenfeld geben. Theater ist auch in Zeiten der Coronapandemie möglich.
weiterAbsage Kein Hohenloher Kultursommer
66 Konzerte mit 116 Solisten und Ensembles, an 53 unterschiedlichen Spielstätten, verteilt auf fünf Landkreise, waren für die 34. Spielzeit des Musikfestivals Hohenloher Kultursommer geplant. Aufgrund der derzeitigen, durch die Corona-Virus-Pandemie verursachten Situation sieht sich die Kulturstiftung Hohenlohe gezwungen, das Musikfestival in Gänze
weiterKunstverein Ellwangen öffnet am 28. Juni
Ausstellung Der Kunstverein Ellwangen eröffnet am Sonntag, 28. Juni, die Ausstellung mit dem Künstler Thomas Schiela, die bereits vor dem Corona-Lockdown aufgebaut wurde, aber nicht mehr öffnen konnte. Das Bild zeigt den Künstler mit dem Vorsitzenden Roland Hasenmüller. Foto: ben
weiterOpen Air verschoben
Dinkelsbühl. Das „Open Air im Spitalhof 2020“ wird coronabedingt nicht stattfinden. Die Termine wurden verschoben: Albert Hammond spielt am 26. Juni 2021 um 20 Uhr, „Spider Murphy Gang Unplugged“ ist am Sonntag, 27. Juni 2021 um 19 Uhr. Tickets bleiben gültig. Der Austro-Pop-Abend „I am from Austria“ fällt aus. Karten an den Vorverkaufsstellen
weiterDiese Saison fällt komplett aus
Der Kulturinitiative Schloss-Scheune Essingen hat das Corona-Virus einen dicken Strich durch die Rechnung gemacht. Die restlichen Veranstaltungen der Saison 2019/20 werden ausfallen müssen. Sollten die allgemeinen Bedingungen es zulassen, will die Kulturinitiative im Oktober das neue Programm eröffnen. Das neue „Ausnahme“-Programmheft
weiterFestspiele mit Sonderprogramm
Die Festspiele in Feuchtwangen werden im Sommer spielen. Nachdem es zunächst so aussah, als könnte es keine Vorstellungen geben, ist jetzt klar: Nach Pfingsten darf wieder geprobt werden und auch Theater ist möglich. Deshalb haben die Kreuzgangspiele ein Sonderprogramm aufgelegt, das in 80 Vorstellungen zwischen dem 1. Juli und dem 16. August Theaterstücke
weiterLive und leibhaftig mit Großleinwand
Aufgrund der Maßnahmen zur Eindämmung der Covid-19 Pandemie wurden alle Großveranstaltungen in Deutschland im Jahr 2020 abgesagt. Der Ausfall der Events reißt nicht nur eine große Lücke in den deutschen Veranstaltungskalender, sondern natürlich auch in die Auftragslage einer kompletten Branche.
Kreativität ist nun gefragt. Und genau diese beweist
weiterGefahr für Rehkitze im hohen Gras
Aalen-Wasseralfingen
Um 5 Uhr morgens in der Dämmerung beginnt an dieser Tag für Alfred Roder und seinem Enkel Dominik. Ihre Mission: Mithilfe einer Fotodrohne, inklusive Wärmebildkamera, suchen sie auf Mähwiesen nach versteckten Rehkitzen, bevor diese Flächen von den Bauern gemäht werden. Damit sie wissen, wann eine Wiese gemäht werden soll,
weiterFür Musiker und Musikliebhaber
Bei der „Kleinen Nachtmusik“ stellt das Kulturmagazin Xaver jeden Abend Musikerinnen und Musiker vor. Von Soulsongs bis zu Rockcovern ist für jeden Geschmack etwas dabei. Jeder, der selbst auf der digitalen Bühne stehen möchte, kann sich unter www.sokomag.de bewerben. Willkommen sind vor allem Künstlerinnen und Künstler aus der Region.
weiterDemonstration für der Freiheit der Kunst
Vor dem Beginn des Theaters starteten die Theatermacher mit der Stiftung Schloss Fachsenfeld eine Demonstration für Neugier, Vielfalt und die Freiheit der Kunst. „Die Großdemos zeigen, wie brüchig der Zusammenhalt ist“, sagte Intendant Tonio Kleinknecht. „Jetzt möchte sich die Kunst zu Wort melden.“ Denn Theater ermögliche
weiterEin Stück Afrika in Fachsenfeld
Es tröpfelt. Der Wind weht afrikanische Trommelmusik ans Ohr. Darsteller des Theaters der Stadt Aalen lehnen an der Fachsenfelder Schlossmauer. Es wird wieder Theater gespielt! Auf Abstand. Dass das eine das andere nicht ausschließt, beweisen die Künstlerinnen und Künstler am Samstagabend. „Afrika im Park – ein mythischer Spaziergang“
weiterJess Jochimsen überzeugt im Autokino
Ein Hupkonzert begrüßt den Künstler, der eine ungewohnte Bühne betritt: Im Ellwanger Autokino spielt der Kabarettist Jess Jochimsen vor geparkten Autos und ist im Livebild auf dem Bildschirm zu sehen.
Die einzige Möglichkeit für einen Live-Auftritt sei für sein Humorkonzept schwierig, lebe er doch von den Reaktionen, räumt Jochimsen ein. Hupen,
weiterGmünder VHS darf mit der Weiterbildung unter Auflagen wieder starten
Schwäbisch Gmünd. Über das amtliche „Go“ zur Öffnung der Gmünder Volkshochschule freut die Direktorin Ingrid Hofmann sehr. Ab kommenden Dienstag, 26. Mai, können, unter bestimmten Voraussetzungen, wieder Fremdsprachen-Kurse erteilt werden. Um die erforderlichen Hygienevorschriften umzusetzen, wurden von der VHS die Kursräume umgestaltet,
weiterDeutsche Bank blickt auf ein gutes Jahr 2019
Schwäbisch Gmünd Die Deutsche Bank ist in der Region auf Wachstumskurs. Wie das Institut mit Sitz in Frankfurt mitteilt, stieg das Geschäftsvolumen im Raum Württemberg Ost 2019 um 7,7 Prozent auf 9,25 Milliarden Euro. Zu diesem Gebiet gehört die Niederlassung in Schwäbisch Gmünd. Hier stieg das Geschäftsvolumen, also die Summe aus Krediten,
weiterChilenische Schmucktanne aus Vorgarten gestohlen
Sie war erst frisch eingepflanzt
Abtsgmünd. In der Nacht von Freitag auf Samstag, zwischen 23 und 4.30 Uhr, gruben Unbekannte eine frisch eingepflanzte Chilenische Schmucktanne aus einem Vorgarten in der Stuifenstraße aus und nahmen die Tanne mit. Der Baum war laut Polizeiangaben ca. drei Jahre alt und hat einen Wert von ca. 200 Euro. Zeugenhinweise nimmt der Polizeiposten
weiterÖffnung der Gaststätten – zurückgewonnene Normalität oder Beklemmung?
Restaurants und Cafés durften wieder öffnen. Was macht das mit dem Lebensgefühl? Wir haben Menschen gefragt, ob sie sich über die Lockerung freuen und schon ausgegangen sind, oder ob sie sich noch nicht ganz trauen.
weiterKünstler-Sets für kreative Kinder
Schwäbisch Gmünd
Die Corona-Pandemie brachte die Arbeit in der Gmünder Jugendkunstschule (JKS) zum Erliegen. Statt einer offenen Kunstwerkstatt, wie sie immer samstags in den Räumen der JKS direkt neben dem Wochenmarkt angeboten wurde, haben sich die Dozenten der JKS Gedanken darüber gemacht, wie Kinder trotz Schulungssperre ihrer Kreativität
weiterHilfe für verzweifelte Eltern
Schwäbisch Gmünd
Die alleinerziehende Mutter ist mit ihrem Latein am Ende, als sie morgens um 8 Uhr bei Barbara Herzer vom Gmünder Amt für Familie und Soziales anruft und erzählt: Nachts arbeitet sie im Homeoffice, tagsüber zieht sie mit ihrem siebenjährigen Sohn durch den Wald, gestaltet ein Experimentlabor am Bach, spielt Fußball mit ihm
weiterAb Montag 50 Prozent: viele Kinder und Eltern müssen sich gedulden
Schwäbisch Gmünd. „Die Stadt wird in Abstimmung mit den Trägern der Kindertagesstätten die vom Land vorgegebene Möglichkeit, die Kitas mit bis zu 50 Prozent der Plätze wieder zu öffnen, stufenweise umsetzen“ erklärt der Gmünder Oberbürgermeister Richard Arnold. Dies betreffe 54 Kindertagesstätten, die rund 2 500 Kinder betreuen.
weiterMehr Verkehr durch Anwohnerparken?
Schwäbisch Gmünd
Seit 28. April kostet Falschparken richtig Geld. Für viele Besucher der Innenstadt Grund, noch länger nach einem freien Parkplatz zu suchen. Und das ist nicht einfacher geworden: Durch die vor einem Jahr eingeführte Anwohnerparkregelung entfallen 147 sogenannte gemischte Plätze, also Stellflächen, die zuvor von Anwohnern und
weiterRegionalsport (4)
Marius Oechsle kehrt zurück
Natürlich hätten Böbingens Gewichtheber die Oberliga-Saison gerne normal beendet. Doch aufgrund der Corona-Pandemie musste die Runde vorzeitig beendet werden. Der dritte Platz ist für die junge Mannschaft von Trainer Karsten Kluge ein Erfolg. „Wir haben unser Ziel erreicht und blicken nach vorne. Mittelfristig ist die 2. Bundesliga ein realistisches
weiterBerreth löst DiMaggio ab
Trainer Daniel DiMaggio und der TV Heuchlingen trennen sich zum Saisonende. Die sportliche Bilanz nach dem Abstieg aus der Bezirksliga sei „für beide Seiten nicht zufriedenstellend“, begründen Chris Jäkel und Benedict Hopfenzitz von der Abteilungsleiter den Schritt.
Als Nachfolger konnte der TVH den Meistertrainer aus der Saison 2017/18
weiterVincent Sadler kommt zur Normannia
Fußball-Verbandsligist Normannia Gmünd meldet seine erste externe Neuverpflichtung zur neuen Saison. Es ist Vincent Sadler (18), ein großgewachsener Innenverteidiger von der U 19 des Drittligisten SG Sonnenhof Großaspach, den der sportliche Leiter der Normannia, Stephan Fichter, vorstellte.
Sadler stand diese Saison bereits im 3. Liga Kader der
weiterTSG: Pfleiderer und Milojkovic kommen
Die TSG Hofherrnweiler-Unterrombach hat zwei weitere Neuzugänge für die kommende Saison verpflichtet. Torwart Jakob Pfleiderer wechselt vom Ligakonkurrenten TSV Essingen an den Sauerbach. Und Veljko Milojkovic kommt vom SV Fellbach. Der Angreifer aus Bettringen spielte zuvor schon für den FC Normannia Gmünd und die SF Dorfmerkingen. „Wir sind
weiterÜberregional (1)
Millionen Heuschrecken verbrannt
Großbrand in Crailsheimer Scheune
Crailsheim-Onolzheim. Vermutlich aufgrund eines technischen Defektes geriet am Samstagabend gegen 21.30 Uhr eine Scheune in der Siedlerstraße in Vollbrand. In der Scheune, die in der Vergangenheit als Kuhstall diente, wurden aktuell Heuschrecken als Futtertiere gezüchtet. Zum Brandausbruchszeitpunkt befanden sich laut Polizeiangaben zwischen
weiterLeserbeiträge (1)
Zum Artikel „Schulterschluss für den Albaufstieg“ vom 18. Mai:
Wollt ihr uns für dumm verkaufen? Das neue Verkehrskonzept bzw. Mobilitätspaket ist das Papier nicht wert, auf dem es gedruckt wurde. Ich kann nur hoffen, dass sich die BI davon nicht beeindrucken lässt. Glaubt irgendjemand im Ernst, dass nach der Fertigstellung der Troglösung die Pulverturmtrasse noch jemand interessiert? Wenn der Albaufstieg durch
weiter