Artikel-Übersicht vom Samstag, 6. Juni 2020
Regional (6)
Stammgäste feiern die Saisoneröffnung im Freibad
Schwäbisch Gmünd. Trotz 15 Grad Außentemperatur – rund 100 Badegäste haben sich die Eröffnung der Saison 2020 im Gmünder Bud-Spencer-Bad am Samstag nicht entgehen lassen. Rund 25 Gäste waren es im Bettringer Bad. Vor allem die Stammgäste der vergangenen Jahre seien gekommen, erzählt Bäderbetriebsleiter Thomas Vetter. Viele dankten den
weiterÖlspur auf der A7 Ausfahrt Aalen/Oberkochen
Vorsicht Verkehrsteilnehmer, auf der Autobahn 7 Würzburg Richtung Ulm, an der Ausfahrt Aalen/Oberkochen besteht die Gefahr durch eine eine Ölspur.
weiterReise-Normalität lässt wohl noch lange auf sich warten
Schwäbisch Gmünd
Am 15. Juni fällt die Reisewarnung, Ende des Monats sollen in Europa alle Einschränkungen beseitigt sein. Für die Branche nach Einschätzung der Reisebüros in der Region allenfalls ein Hoffnungsschimmer. „Es läuft sehr schlecht an, weil sich die Leute nicht vorstellen können, tausende Euros auszugeben und dann mit Maske
weiterBäume auf Feuerbrand kontrollieren
Bakterien Das Landratsamt warnt vor der Krankheit und schlimmen Schäden für Bäume.
Waiblingen. Nachdem in den vergangenen Jahren kein Fall des bakteriellen Feuerbrandes bekannt war, ist er dieses Jahr wieder im Rems-Murr-Kreis angekommen, teilt das Landratsamt in Waiblingen mit. Vor über 30 Jahren habe diese Krankheit verheerende Schäden für Obsterzeuger und Stücklesbesitzer verursacht. Damals mussten im gesamten
weiterRosenberg: 20-Jähriger nach Autounfall schwer verletzt
Bei dem Unfall entstand am Auto Totalschaden in Höhe von 40.000 Euro.
Rosenberg. Wie die Polizei am Freitagabend gegen 22.20 Uhr meldet, hat sich auf der Landesstraße 1060 zwischen Hohenberg und Rosenberg ein Verkehrsunfall ereignet. Dabei wurde der 20-jährige Audi-Fahrer schwer und sein 27 Jahre alter Beifahrer leicht verletzt. Laut Informationen der Polizei war der 20 Jahre alter Mann deutlich zu schnell
weiterPoesiealben voll Liebe und Hoffnung
Schwäbisch Gmünd
Das, was heute Freundschaftsbuch heißt, war viele Jahrzehnte lang das Poesiealbum. Freundinnen, Geschwister, Eltern, Verwandte und Lehrer verfassten einen Sinnspruch, eine Lebensweisheit für das Buch, das ein Mädchen lebenslang begleitete. Die Alben im Archiv des Schulmuseums mit vielen Gmünder Namen sind ein lebendiges Zeugnis
weiter