Artikel-Übersicht vom Samstag, 1. August 2020
Regional (10)
Mit „Rambo“ über die Alpen
Oldtimer Magdalena Neubauer und Karl Heinz Bender aus Heubach treten an diesem Montag eine „exotische Urlaubsreise“ an, Zeit zum Abschalten wird das Paar auf jeden Fall haben.
Heubach
Da steht er und strahlt mit der Sonne um die Wette, der kleine Eicher-Schlepper aus dem Baujahr 1951 von Magdalena Neubauer und Karlheinz Bender aus Heubach. Zu dem kleinen „Erntehelfer“ ist das Paar mehr durch Zufall gekommen, bei einer Oldtimerausstellung in Röhlingen „infizierte“ sich Karlheinz mit dem „Oldtimer-Virus“.
weiterRiesenspaß mit Riesenwasserrutsche am Griesweiher
Tolle Attraktion der Freiwilligen Feuerwehr Neuler
Neuler. Bei über 30 Grad genau der richtige Spaß ist die Riesenwasserrutsche der Freiwilligen Feuerwehr Neuler, die seit Jahren zu den beliebtesten Angeboten zählt. Am Samstag war die Wiese am Nordhang wieder hervorragend präpariert und viele Kinder nutzten das kostenlose Vergnügen, das mit gebotenem Abstand auch coronagerecht
weiterBeim Überholen mit abbiegendem Traktor zusammengestoßen
Stödtlen. Am Freitag gegen 17.30 Uhr wollte ein 42-Jähriger mit seinem Traktor und einer angehängten Ballenpresse auf der Kreisstraße 3211 von Eck am Berg in Richtung Mönchsroth nach links in einen Feldweg abbiegen und verlangsamte dazu seine Geschwindigkeit bis fast zum Stillstand, um Gegenverkehr passieren zu lassen.
weiterEin echter Allgäu-Krimi-Fan
Lorch
Marita Funk hat als neue Bürgermeisterin in Lorch einen besonderen Start ins Amt erlebt: Inmitten der Corona-Krise trat sie die Nachfolge von Karl Bühler an. Trotz Abstandsgebotes war es ihr wichtig, alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Lorcher Stadtverwaltung persönlich kennen zu lernen und sich vor Ort in die verschiedenen Themen einzuarbeiten.
weiterMann stirbt bei Brand einer Gartenhütte
Tödliches Unglück in Schornbach
Schorndorf-Schornbach. Am Samstagmorgen gegen 8.20 Uhr kam es auf einem Gartengrundstück am Ortseingang von Schornbach, aus Richtung Schorndorf kommend, zum Vollbrand einer Gartenhütte. Als die ersten Rettungskräfte vor Ort eintrafen, stand die etwa vier mal acht Meter große Hütte vollständig in Flammen und ein 62-Jähriger
weiterHeute höchste Warnstufe: Waldbrandgefahr auf der Ostalb
Ostalbkreis. Wegen der extremen Trockenheit besteht auf der Ostalb und den angrenzenden Landkreisen derzeit eine hohe Waldbrandgefahr. Der Deutsche Wetterdienst hat für den heutigen Samstag die Warnstufe 5 von 5 an den Messstationen in Ellwangen-Rindelbach und in Schwäbisch Gmünd-Weiler ausgerufen. Der Landesfeuerwehrverband Baden-Württemberg
weiterMit dem VW Bulli durch die Jahrzehnte
Keiner läuft länger: 36 Jahre lang wird der VW T2 äußerlich fast unverändert gebaut. Von 1967 bis 1979 produziert ihn VW im Werk Hannover, danach wird er noch bis 2013 in Brasilien weitergebaut. Mit einem Novum: Ab 2006 bauen die Brasilianer einen wassergekühlten Boxermotor ein. Der verändert das Gesicht des Bulli, der dann einen Kühlergrill
weiterDer Liebling der Flower-Power-Zeit
Schwäbisch Gmünd
Scott McKenzie begrüßt 1967 mit seinem Flower-Power-Song „San Francisco“ vielleicht auch die Geburt des VW T2, im Volksmund besser als VW-Bulli bekannt. Mehr Bezug zwischen Auto und Jugendbewegung gibt es nicht. Mit Blumenstickern beklebt wird das Auto zum Symbol der Flower-Power-Zeit.
Gisela und Thomas Ocker aus Bettringen
weiterAbsagen und traurige Kinder
Schwäbisch Gmünd
Tom Brenner aus Schwäbisch Gmünd hat sich sehr auf die Ziegerhof-Freizeit bei Reitprechts gefreut. Zwei Wochen lang wollte er dort mit seinen Freunden spielen und Spaß haben. Doch die drei Freizeiten, welche die katholischen Kirchengemeinden Heilig Kreuz, St. Franziskus und St. Maria dort jedes Jahr organisieren, sind wegen der
weiterFrage der Woche: Mit welchen Tricks kühlen Sie sich ab?
Sommer, Sonne, Schwitzen – wie überstehen Sie die Hitze?
Aalen/Schwäbisch Gmünd. Die Temperaturen sind hoch und deshalb befürchtet das Regierungspräsidium Stuttgart am Freitag, 31. Juli, und Samstag, 1. August, auf der A7 Aufplatzungen der Fahrbahn. Doch nicht nur dem Straßenbelag kann die Hitze zu schaffen machen auch wir können bei der Hitze ganz schön ins Schwitzen kommen.
weiter