Artikel-Übersicht vom Samstag, 15. August 2020
Regional (2)
Die mit Silberblick waren des Teufels
Schwäbisch Gmünd
Nicht nur einmal schüttelten die Teilnehmer ungläubig den Kopf, als Susanne Lutz Geschichten aus der Historie der Stadt zum Besten gab. Den Fokus hatte die Stadtführerin im Auftrag der Gmünder Volkshochschule auf mystisch-magische Begebenheiten und Situationen gelegt, die sich in der Geschichte der freien Reichstadt finden. Belegt
weiterEin bisschen Kalifornien im Remstal
Schwäbisch Gmünd / Mögglingen
Es ist das Jahr, in dem sich Passanten nach den ersten Porsche 911 umdrehen. NSU (später Audi) versucht sich mit dem Wankel-Spider und BMW erfindet die „Neue Klasse“, schafft mit dem Modell 1600 die Wende zum Erfolg. Und Pontiac Catalina? Der spielt im deutschen Straßenbild 1964 keine Rolle, auch wenn
weiterRegionalsport (2)
Dorfmerkingen und Essingen weiter, Normannia raus
Fußball, WFV-Pokal: Sportfreunde gewinnen Derby in Neresheim 7:0 - TSV schlägt Waldstetten 3:0
Die Favoriten haben sich in den beiden Derbys im WFV-Pokal durchgesetzt. Der TSV Essingen schlägt den TSGV Waldstetten standesgemäß mit 3:0. Die SF Dorfmerkingen gewinnen gegen den SV Neresheim gar mit 7:0. Der FC Normannia ist dagegen überraschend ausgeschieden - 2:3 beim TSV Oberensingen.
weiterVfR souverän eine Runde weiter - hier der Liveticker zum Nachlesen
Fußball, WFV-Pokal Der VfR Aalen zieht in die dritte Runde des WFV-Pokals ein.
Nach einem über 90 Minuten überzeugenden Leistung zieht der VfR Aalen souverän in die dritte Runde des WFV-Pokals ein, wo bereits kommende Woche mit Nachbar TSV Essingen ein harter Brocken wartet. Den Aalenern dürfte das aber ganz recht kommen, haben sie doch mit dem TSV noch eine Rechnung offen, nachdem man vor wenigen Wochen in
weiterÜberregional (91)
Russland lässt ersten Corona-Impfstoff zu
Liefert Russland den weltweit ersten Impfstoff gegen Corona? Genau das behauptet Präsident Wladimir Putin.
Moskau. „Die erste Charge des neuen Impfstoffs gegen das Coronavirus des Gamaleja-Forschungszentrums wurde hergestellt“, zitierten russische Nachrichtenagenturen das Gesundheitsministerium in Moskau am Samstag. Medienberichten zufolge lässt Russland als erstes Land der Welt einen Impfstoff gegen das Coronavirus für die breite Verwendung
weiter