Artikel-Übersicht vom Samstag, 29. August 2020
Regional (5)
Die „Küche der Barmherzigkeit“ ist wieder mobil
Schwäbisch Gmünd. Schon länger hatte die „Küche der Barmherzigkeit“ geplant, den angegriffenen Fuhrpark des „Hauses der Hoffnung“ in Yerevan etwas aufzubessern. Die Fahrzeuge haben alle schon etliche Dienstjahre auf dem Buckel und mussten ständig repariert werden. Dennoch war nicht zu vermeiden, dass es in die Fahrzeuge
weiterGroßdeinbach ohne Strom
Gmünd-Großdeinbach. Großdeinbach und mehrere Teilorte waren am Samstagmorgen ab kurz vor neun Uhr von einem Stromausfall betroffen. Grund dafür war, wie die Stadtwerke mitteilten, ein Defekt in einer Freileitungsstrecke, der 16 Trafostationen betraf. Den Stadtwerken gelang es, die Stationen bald wieder in Betrieb zu nehmen. In Großdeinbach und
weiterFeuerwehreinsatz Pferd tobt und verkeilt sich
Böhmenkirch. Ein Autofahrer bat am Freitagmittag gegen 12.30 Uhr die Polizei um Hilfe. Grund: Sein neu gekauftes Pferd hatte im Pferdeanhänger getobt. Dabei hatte es sich, so die Schilderung der Polizei, im Anhänger liegend verkeilt und kam nicht mehr hoch. Es erlitt leichte Verletzungen. Die Feuerwehr konnte das Tier befreien und wieder aufrichten.
weiterDas ist die Corvette C3
Seit 1953 baut Chevrolet in den USA die Corvette. Nach dem Erfolg der C1 folgen rasch weitere Ausgaben. Inzwischen ist schon die Nummer acht aktuell. Die gibt es seit Jahresbeginn 2020.
Die Corvette C3 wurde im Herbst 1967 als dritte Corvette-Generation eingeführt, ind bis Herbst 1982 gebaut. Sie wurde von 1969 bis 1976 auch Stingray (englisch: Stachelrochen)
weiterUnterwegs im Design-Traum der 60er
GT-Sommerserie Oldtimer (5). Edith und Reinhard Bogena und ihre Corvette C3. Coke-Bottle-Design schappt damals über den Teich.
Schwäbisch Gmünd
Einen Sommer lang. Wenn Reinhard Bogena aus Essingen davon spricht, dann denkt er nicht an Ingmar Bergmanns Filmklassiker von 1951, schon gar nicht an ein Drama, sondern an die Glücksgefühle mit der Corvette C3 aus dem Jahr 1977. Nur einen Sommer lang wollte er anfangs der 1990er-Jahre dieses Auto fahren und dann
weiterRegionalsport (6)
Spielabsagen im Fußballbezirk wegen Corona
Waldhausen siegt - Waldstetten und Neresheim verlieren
Fußball, Landesliga Der Aufsteiger SV Waldhausen gewinnt das Auswärtsspiel beim FV Sontheim mit 2:0 und bleibt auch im zweiten Saisonspiel ohne Punktverlust und Gegentor. Der TSGV Waldstetten kassiert eine 1:4-Niederlage beim TV Echterdingen - auch der SV Neresheim punktete nicht. Gegen den 1. FC Frickenhausen gab es eine 0:2-Heimniederlage.
Eine Woche nach dem beeindruckenden 4:0 gegen Echterdingen, hat Aufsteiger SV Waldhausen auch das zweite Spiel in der Landesliga gewonnen. Mit 2:0 setzte sich die Elf von Trainer Jens Rohsgoderer beim FV Sontheim durch. Kevin Mayer und Mersad Haskovic waren die Torschützen.Tore: 0:1 Mayer (66.), 0:2 Haskovic (90.+1)Der TSGV Waldstetten muss weiter
weiterUnglückliche Niederlage für Hofherrnweiler
Fußball, Verbandsliga Die TSG Hofherrnweiler-Unterrombach verliert das Heimspiel gegen Calcio Leinfelden-Echterdingen mit 1:3.
Es läuft noch nicht richtig für die TSG Hofherrnweiler-Unterrombach. Im zweiten Saisonspiel gab es die zweite Niederlage. Doch die Einstellung und kämpferische Leistung der TSG hat im Spiel gegen Calcio Leinfelden-Echterdingen absolut gepasst. Durch zwei Tore von Shkemb Miftari führte Calcio früh in der Partie mit 2:0. Im zweiten
weiterSFD: zweites Spiel, zweiter Sieg
Fußball, Oberliga Die Sportfreunde Dorfmerkingen siegen mit 4:0 beim SV Oberachern.
Die Sportfreunde Dorfmerkingen sind überragend in die neue Saison gestartet. Beim SV Oberachern siegte die Elf von Trainer Helmut Dietterle klar mit 4:0. Dreifacher Torschütze war dabei Noah Feil, außerdem war noch Daniel Nietzer erfolgreich. Es war der zweite klare Sieg, im zweiten Saisonspiel.Tore: 0:1, 0:2 Feil (6., 34.), 0:3 Nietzer
weiterVfR Aalen siegt 4:0 gegen Eichstätt
Fußball, Testspiel - Der Regionalligist aus Bayern muss im Rohrwang klein beigeben.
Die Generalprobe des VfR Aalen vor dem Saisonauftakt der Regionalliga am kommenden Mittwoch gegen Steinbach Haiger ist gelungen. Die Elf von VfR-Cheftrainer Roland Seitz hat den Regionalligisten aus Bayern 4:0 besiegt.
weiterEndstand 0:1 beim Ostalb-Derby: TSV Essingen gewinnt gegen Normannia Gmünd
Am Samstag standen sich im Gmünder Schwerzer die Normannia und Essingen im Ostalbderby der Verbandsliga gegenüber. Die Bilanz zwischen beiden Mannschaften war sehr ausgeglichen. Seit 2008 gab es insgesamt elf Duelle zwischen beiden Teams: Viermal gewann die Normannia, fünfmal Essingen und dazu gab es zwei Unentschieden. In der vergangenen
weiter