Artikel-Übersicht vom Samstag, 5. September 2020
Regional (6)
Fantastische Fotos als Liebeserklärung an die Erde
Leinzell. In ihrem Beruf geht es um Menschen, um Beziehung und um Nähe. Wegen der Corona-Pandemie geschieht aktuell aber vieles auf Distanz. Das ist mitunter schwierig, sagt Pastoralreferentin Beate Jammer. Sie ist zuständig für die Seelsorgeeinheit Leintal. Im Interview mit Tagespost-Redakteurin Marie Enßle erzählt sie von ihrer Arbeit in einer
weiterIn Holz gehauene Lebensphilosophie
Kunst Bildhauer Reiner Schmid beim Festival im „Zappa“ in Schwäbisch Gmünd. Ein Stück Eiche als Ausgangspunkt für Gespräche.
Auf den ersten Blick ist es ein Holzrelief. Bei genauerer Betrachtung in Holz geschlagene Lebensweisheit. Dahinter steht Künstler und Bühnenbildner Reiner Schmid. Beim Festival FKK im Zappa in Schwäbisch Gmünd lässt er Besucher an der Entstehung teilhaben. „Sience Fiction in Holz“ nennt er seine Live Bildhauerei
weiterVon einer fast vergessenen Kunstform
Schallplatten waren in ihrer Blütezeit ein „Gesamtkunstwerk“: Optimaler Sound wurde verpackt in ein optisch besonders gestaltetes Plattencover. Die Edition Longplay und Encore-Editionen von Rainer Haarmann, Kunstliebhaber und langjähriger Leiter des Festivals JazzBaltica in Schleswig Holstein, führen diese Tradition weiter fort.
Für
weiterAuseinandersetzung am Stand der AfD
Heubach. Zwischen einer dem linken politischen Spektrum zugehörigen Gruppe und Anhängern der AfD ist es am Samstagmorgen auf dem Postplatz in Heubach zu einer Auseinandersetzung gekommen. Vertreter der AfD warben dort an einem Informationsstand für die Partei. Der Infostand war ab Samstagmorgen und bis 16 Uhr angemeldet, berichtet Thomas Krauß,
weiterRund um den Volvo 121
Bis Juli 1970 wurden 667323 Wagen produziert. Das Modell wurde außerhalb Schwedens als 120er-Reihe bezeichnet, da der Name „Amazon“ bereits für Kreidlers Moped „Amazone“ vergeben war. Später setzte sich aber auch über die Grenzen Skandinaviens hinaus die Bezeichnung Amazon für das Volvo-Modell durch.
Der Kombi, den Volvo
weiterVolvo 121: perfekter Lack und hübsche Rundungen
Schwäbisch Gmünd
Es ist ein Augenblick mit langem Nachhall: 1993 stürzt Oliver Bundschuh vom Motorrad und beschließt, künftig sicherer zu leben. Er sieht sich nach gemütlicher Fortbewegung um und wird bei der Gelegenheit zum Oldtimerfan. Ein Käfer Cabrio 1302 schafft den nötigen Abstand zum Zweirad, aus ganz pragmatischen Gründen: Oliver Bundschuh
weiterRegionalsport (7)
Zwei Elfmeter und eine Punkteteilung
Fußball, Landesliga Der SV Neresheim und der SV Waldhausen spielen 1:1.
In einem spannenden und intensiven Härtsfeld-Derby, trennen sich der SV Neresheim und der SV Waldhausen 1:1. Der SV Waldhausen bleibt damit auch im vierten Spiel ohne Niederlage. Allerdings lagen die Spieler von Trainer Jens Rohsgoderer erstmals in der Landesliga-Geschichte in Rückstand. Andreas "Bobo" Mayer verwandelte in der 78. Minute einen
weiterDorfmerkingen weiter ohne Niederlage
Nach drei Spielen haben die Sportfreunde Dorfmerkingen bereits sieben Punkte gesammelt. Das Heimspiel gegen den FV Ravensburg endete 0:0. Die Sportfreunde belegen derzeit den dritten Tabellenplatz. Dabei haben sie noch kein Gegentor kassiert.
weiterTorloses Unentschieden in Dorfmerkingen
Die Fußball-Ergebnisse vom Samstag
So lief der Fußball-Samstag:
Oberliga: Die Sportfreunde Dorfmerkingen behalten einen Punkt zu Hause. Sie trennen sich vom FV Ravensburg mit 0:0.
Verbandsliga:Der TSV Essingen verliert auswärts beim FC Holzhausen mit 1:2.
Die TSG Hofherrnweiler spielt gegen den SV Fellbach 0:0.
Und auch die Partie des FC Normannia Gmünd gegen den
weiter„Die Kröte schlucken“
Wie haben Sie das Spiel erlebt? Roland Seitz, Trainer VfR Aalen: Das war ein hoch verdienter Sieg für die TSG. Die Balinger wollten mehr und haben ihre Tore gemacht. Wir haben in keinster Weise ins Spiel gefunden, wie wir das eigentlich wollten.
Das Team wirkte wie ausgewechselt, was hat heute nicht gepasst? Vielleicht ist es die Zufriedenheit,
weiterLaues Lüftchen statt Vollgas-Fußball
Es ist ein anderes Bild, das der VfR Aalen da im zweiten Spiel der Regionalligasaison 2020/21 abgegeben hat. Versprühte die Mannschaft von Cheftrainer Roland Seitz am vergangenen Mittwoch gegen Steinbach Haiger noch Leidenschaft und Siegeswillen, war in Balingen nur ein laues Lüftchen davon zu spüren.
Es sind zähe 45 Minuten, mit denen der VfR
weiterPunktgewinn für Hofherrnweiler und Normannia Gmünd - Essingen verliert beim Aufsteiger
Fußball, Verbandsliga Die TSG Hofherrnweiler-Unterrombach spielt zuhause gegen den SV Fellbach 0:0. Auch in der Begegnung Normannia Gmünd gegen den VfB Neckarrems fallen keine Tore. Der TSV Essingen verliert nach Führung mit 1:2 beim Aufsteiger FC Holzhausen.
Die TSG Hofherrnweiler-Unterrombach hat den ersten Punkt der Saison geholt. Gegen den SV Fellbach stand es am Ende 0:0. In der Nachspielzeit flogen Jeton Avduli (TSG) und Nikola Jelic (SVF) mit glatt rot vom Platz. In der Partie zwischen Normannia Gmünd und dem VfB Neckarrems gab es ebenfalls keine Tore. 26 Minuten vor dem Ende sah Gmünds
weiterVfR geht in Balingen unter - Serverprobleme beim Ticker
Fußball, Regionalliga
1. Spieltag (aber 2. Spiel) Regionalliga Südwest: TSG Balingen - VfR AalenEndstand: 4-1
Tore: Guarino (40.), Pettenkofer (49.), Vochatzer (54.), Seemann (75.) - Windmüller (85.)Beim Liveticker gab es leider aber der 50. Minute Serverprobleme, wir bitten dies zu entschuldigen!
weiter