Artikel-Übersicht vom Samstag, 28. November 2020
Regional (9)
Corona: zwei Kundgebungen an einem Tag in Aalen
Pandemie Gegner der Corona-Verordnungen ziehen durch die Innenstadt und zu Kundgebung – fast zeitgleich Gegenkundgebung. Ein Rundgang.
Aalen. Wie gehen wir mit dem Corona-Virus um? Sind die Maßnahmen zielführend? Wegen diesen Fragestellungen haben nach eigenen Angaben „besorgte Bürger aus Aalen und Heidenheim“ am Samstag zu einem Demonstrationszug mit anschließender Kundgebung auf dem Greutplatz aufgerufen. Gut 500 Menschen folgten diesem Aufruf. Fast
weiterHauptportal der Johanniskirche erstrahlt
Lichtkunst Bis Sonntag, 31. Januar, erstrahlt die Johanniskirche im Lichterglanz. Neben der Beleuchtung des Turms kommt die Ornamentbeleuchtung am Chor sowie das Rundbogenfenster am Westportal zur Geltung. Zusätzlich zum Gesamtbeleuchtungskonzept, das von den Veranstaltungstechnikern der Gmünder Firma Mixtown konzipiert wurde, werden Außendarstellungen
weiterDer große Tagespost-Adventskalender
Vorweihnachtszeit Jeden Tag öffnet sich ab dem 1. Dezember ein neues Türchen – jeden Tag gibt es eine neue Gewinnchance.
Schwäbisch Gmünd. Beim Online-Adventskalender der Schwäbischen Post und Gmünder Tagespost gibt es jeden Tag etwas zu gewinnen. Ob Einkaufsgutscheine von lokalen Händlern im Einzelwert von bis zu 140 Euro oder tolle Sachpreise, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Die Teilnahme ist vom 1. bis 24. Dezember täglich
weiter24 Türchen in Heubacher Geschäften
Heubach. Der Heubacher Kugelmarkt entfällt, die Gaststätten bleiben weiterhin geschlossen. Trotzdem haben sich die Heubacher Geschäfte für die Weihnachtszeit etwas Besonderes einfallen lassen, um Kunden in die Läden zu locken, um fürs regionale Einkaufen zu werben und um ein bisschen Weihnachtsfreude und -stimmung aufkommen zu lassen, wie Heubachs
weiterDurchfahrt in Maitis eingeschränkt
Göppingen-Maitis. Bei der Sanierung der Ortsdurchfahrt Maitis zwischen dem Kreisverkehr und dem Beutentalweg erfolgt der Einbau der Asphaltdeckschicht. Das teilt die Stadtverwaltung Göppingen mit. Voraussichtlich am Dienstag, 1. Dezember, und am Mittwoch, 2. Dezember, wird in der Ortsdurchfahrt Maitis die neue Asphaltdeckschicht eingebaut. Bauabschnitt
weiterWeihnachtsesel in Kurzarbeit
Alfdorf
Seit Jahren sind sie der Zuschauermagnet auf dem Gmünder Weihnachtsmarkt, die Esel in der „lebendigen Krippe“ auf dem Johannisplatz. Die gutmütigen Tiere gehören Gudrun und Rainer Kinkel aus dem Alfdorfer Bonholz. Kinkels betreiben einen Mutterkuhbetrieb mit Schweinemast, auf dem Hof tummeln sich Hühner und Kaninchen, Hunde
weiterBartholomä vor 175 Jahren: Bild des Schreckens am ersten Advent
Bartholomä
Noch einmal blickte der katholische Pfarrer von Bartholomä, Karl Mayer, auf jene Liste, für deren aufgeführte Namen er heute, am 30. November 1845, dem 1. Advent, das Heilige Messopfer zu feiern gedachte. Es waren die Namen jener jungen Männer aus Bartholomä die im Jahre 1812, mit dem Franzosenkaiser Napoleon gen Russland gegangen
weiterEinbruch in Vereinsheim in Neunheim
Polizeibericht Einbrecher werden entdeckt und flüchten
Ellwangen-Neunheim. Unbekannte Täter sind am Freitagabend, in der Zeit zwischen 19 und 19.22 Uhr, in das Vereinsheim in der Rattstadter Straße eingebrochen. Sie durchsuchten laut Polizeiangaben alle Räume nach Diebesgut, wurden hierbei aber offensichtlich durch den zurückkehrenden Verantwortlichen gestört und flüchteten
weiterHeubach: Ungebremst auf Fahrzeug-Rückstau hinter Traktor aufgefahren
Polizei Eine Person wurde leicht verletzt.
Heubach. Auf der Landesstraße zwischen Heubach und Buch kam es am Freitagabend gegen 17.20 Uhr zu einem Auffahrunfall mit Verletzten und hohem Sachschaden. Ein 18-jähriger Autofahrer war laut Polizeiangaben von Heubach in Richtung Buch unterwegs und bemerkte hierbei offensichtlich zu spät, dass sich hinter einem sehr langsam fahrenden
weiterRegionalsport (1)
Handball pausiert bis Anfang Februar
Handballverband Württemberg beschließt: Spiele der Hinrunde sind gecancelt, gespielte Ergebnisse werden gewertet. Neustart wird frühestens am Wochenende 6./7. Februar 2021 sein.
Über den weiteren Ablauf der nach drei Spieltagen wegen der Corona-Pandemie abgebrochenen Handballsaison im Bereich des Handballverbandes Württemberg (HVW) herrscht jetzt Klarheit: Der 34. Ordentliche Verbandstag beschloss – erstmals als virtuelle Versammlung abgehalten – die Weiterführung der Saison 2020/2021 für Männer
weiterÜberregional (85)
„Ein Krieg aus Rache“
„Nach dem Anpfiff ist er viel zu oft ein König ohne Reich.“
5 Fakten, die Börsianer bewegen
Vom Nobelpreis in den Krieg
Aldi schließt Stammhaus
Alina Reh verlässt den SSV Ulm 1846
Anklage gegen Landwirte im Allgäu
Antisemitismus Angriff auf Rabbiner in Wien
Auf einen Blick
Bafin Kein Hinweis auf Insidergeschäfte
Banksy-Bild für 170 000 Euro versteigert
Beklemmende Ermittlungen
Bewegender Abschied von Fußball-Legende Diego Maradona
Box-Spektakel oder Peinlichkeit?
Corona aktuell
Corona-Hotspot Landrat unter Polizeischutz
Corona-Verdacht Schärfere Regeln für Quarantäne
Coronavirus Ausgangssperre in Passau
Daimler Streit mit Nokia geht vor EuGH
Das soll einer nachmachen?
Deckel für Inkasso
DEL-Auftakt mit Derby
Der Grimmensee ist weg
Dialog von Wort und Musik
Dickes Klimapaket geschnürt
Die „Landshut“ bleibt am Bodensee
Die Bayern ärgern
Ein gutes Gefühl modellieren
Ein Jahr für die Eintagsfliege
Einsamer Studienstart
In den Hochschulen in Deutschland herrscht gähnende Leere, das Studium ist fast komplett ins Digitale verlegt. Auch Ersti-Partys und Kennenlernen fallen aus: Besonders Erstsemester trifft Corona hart. Ein Erfahrungsbericht.
Der Kampf der Hosen beginnt direkt nach dem Aufstehen. Jogginghose gegen Jeans, Komfort gegen Pflichtbewusstsein, Bequemlichkeit gegen schlechtes Gewissen. Meistens gewinnt die Jogginghose. Es sieht ja sowieso keiner. Zu den Prüfungen werde ich aber Jeans tragen. So lautet zumindest der Vorsatz. Noch.Die Hose, ein Politikum – das ist die
weiterFCH-Respekt vor Terodde
Festnahme 16 Kilo Marihuana im Taxi
Flüsse Lachse auf dem Weg zum Laichen
Frankreich Massive Kritik an Polizei
Freigang mit Hattrick beim 6:0-Sieg
Frostige Blumenkunst
Fußball Wolfsburg ringt Bremen nieder
Gesichts-OPs sind jetzt mehr gefragt
Große Verunsicherung
Hamilton Schnellster in der Wüste
Heil sagt Ausbeutung den Kampf an
Helden jenseits des Normalen
Hilfe gegen Schlachtstau
Humboldt Forum Eröffnung nur digital
Kaum ein Weg zurück
Kinder und Lehrer leiden unter Corona
Sowohl bei Schülern als auch bei Schulleitern hat die Pandemie schwere Folgen für das Wohlbefinden.
Kinder und Lehrpersonal leiden erheblich unter der Corona-Pandemie und den Eindämmungsmaßnahmen der Regierungen. Das geht aus verschiedenen Befragungen hervor, deren Ergebnisse in den vergangenen Tagen veröffentlicht wurden.So zeigt eine internationale Studie, bei der unter anderem Forscher der Universität Tübingen Kinder befragten,
weiterKlein und vollelektrisch
Koalition will Ausbeutung in Schlachthöfen beenden
Kombinierer Manuel Faißt verpasst Podest knapp
Kommt die Impfpflicht durch die Hintertür?
Die Immunisierung gegen das Coronavirus soll freiwillig sein, heißt es immer wieder. Noch unklar ist aber, ob das auch für Kundenbeziehungen, Auslandsreisen oder Arbeitsverhältnisse gilt.
Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) und die Ständige Impfkommission versichern: Eine allgemeine Impfpflicht gegen das Coronavirus wird es in Deutschland nicht geben. Nun hat der Chef der australischen Fluggesellschaft Quantas, Alan Joyce, erklärt, nur geimpfte Passagiere würden auf internationalen Verbindungen befördert. Kommt
weiter