Artikel-Übersicht vom Dienstag, 5. Januar 2021
Regional (8)
Ein wolkenreicher Feiertag - ab und zu fällt auch mal Schnee
Die Spitzenwerte am Mittwoch: -1 bis +3
Am Dreikönigstag überwiegen auf der Ostalb wieder die Wolken, dazu kann es auch immer wieder mal schneien. Die Spitzenwerte liegen bei -1 bis +2 Grad. -1 Grad gibt’s in Neresheim, 0 in Bopfingen, 1 Grad in Ellwangen. Die 2 werden in Aalen und Schwäbisch Gmünd erreicht. In der Nacht zu Donnerstag gibt es vereinzelt leichten
weiterCorona-Gipfel: Lockdown-Verlängerung bis 31. Januar - verschärfte Kontaktbeschränkungen
Auch Schulen und Kitas bleiben weiterhin geschlossen. Statement von Ministerpräsident Winfried Kretschmann im Video zum Nachschauen.
Heute gab es einen weiteren Corona-Krisengipfel der Ministerpräsidenten mit Bundeskanzlerin Merkel. Das sind die Beschlüsse:
Die Entwicklung im Ostalbkreis und in Baden-Württemberg in interaktiven Diagrammen
Was ab dem 11. Januar gilt - das Wichtigste im Überblick:
Lockdown: Der bisherige Lockdown wird bis mindestens weiterVerlängerung verändert die Stadt
Schwäbisch Gmünd
Wenn im nun verlängerten Lockdown Geschäfte oder Gastronomen in größerer Zahl aufgeben müssen, dann wird das Gmünd dauerhaft verändern. Davon ist Andreas Schoell, Vorstandsmitglied des Gmünder Handels- und Gewerbevereins (HGV) überzeugt. Und er sagt das ganz klar, nachdem die Ministerpräsidenten und die Kanzlerin am Dienstag
weiterCorona-Impfung: Das müssen Sie wissen
Aalen
Mit dem Start der Corona-Impfungen am 27. Dezember vergangenen Jahres in Deutschland haben auch die neun Zentralen Impfzentren (ZIZ) in Baden-Württemberg die Arbeit aufgenommen. Das Kreisimpfzentrum (KIZ) des Ostalbkreises wird voraussichtlich am 15. Januar in Betrieb gehen. Zusätzlich sind mobile Impfteams unterwegs, um Menschen in Alten-
weiterKein einfaches Jahr für die Kitas
Schwäbisch Gmünd
Das Jahr 2020 ist Vergangenheit. Grund für die Verantwortlichen der katholischen Kindertageseinrichtungen in Schwäbisch Gmünd zurückzublicken. Zumal am 1. Januar 2020 keiner von ihnen dachte, „dass das Jahr 2020 so besonders werden würde“.
Als die Belegschaft der Kindertageseinrichtungen nach der Weihnachtspause
weiterLohn-Plus für rund 1500 Beschäftigte in der Gebäudereinigung
Aalen. Die rund 1500 Beschäftigten, die im Ostalbkreis in der Gebäudereinigung arbeiten, bekommen im neuen Jahr mehr Geld. Die Lohnuntergrenze in der Branche steigt von 10,80 Euro auf 11,11 Euro pro Stunde. In zwei weiteren Stufen klettert der Einstiegsverdienst bis 2023 um insgesamt elf Prozent auf dann zwölf Euro, wie die Industriegewerkschaft
weiterKurzarbeit entlastet Arbeitsmarkt
Aalen.
Der Lockdown light im November hat zu keinem deutlichen Anstieg der Zahl der Arbeitslosen in der Region geführt. Die traditionelle Winterbelebung fällt auf dem Arbeitsmarkt zwar aus, dennoch stagniert die Quote bei 4,0 Prozent. Zum Vergleich: In Baden-Württemberg liegt sie aktuell bei 4,2 Prozent, im Ostalbkreis bei 3,6 Prozent. Die derzeitige
weiterLohn-Plus für rund 1500 Beschäftigte in der Gebäudereinigung
Aalen. Die rund 1500 Beschäftigten, die im Ostalbkreis in der Gebäudereinigung arbeiten, bekommen im neuen Jahr mehr Geld. Die Lohnuntergrenze in der Branche steigt von 10,80 Euro auf 11,11 Euro pro Stunde. In zwei weiteren Stufen klettert der Einstiegsverdienst bis 2023 um insgesamt elf Prozent auf dann zwölf Euro, wie die Industriegewerkschaft
weiter