Katharina Scholz

Katharina Scholz

Nach Praktika bei der Stuttgarter Zeitung, bei der Huffington Post in München, bei GEOlino in Hamburg, beim Cóndor in Chile und Auslandsstudium in Costa Rica war sie sich sicher, dass es nirgends so schön ist wie auf der Ostalb und bei der SchwäPo. Dort kümmert sich Katharina Scholz vor allem um Aalener Kommunalpolitik.

Telefon: (07361) 594-175

Streik: 800 Beschäftigte kämpfen für mehr Lohn
Stadt Schwäbisch Gmünd

Streik: 800 Beschäftigte kämpfen für mehr Lohn

Menschen aus verschiedenen Branchen demonstrieren in Aalen. Die Abschlusskundgebung kann nicht wie geplant abgehalten werden.
Streik: 800 Beschäftigte kämpfen für mehr Lohn
Der Rabenhof-Spruch ist nur die Spitze des Eisbergs
Waldhausen

Kathis Klartext

Der Rabenhof-Spruch ist nur die Spitze des Eisbergs

Katharina Scholz findet, dass es im Ortschaftsrat Waldhausen so nicht weitergehen darf.
Der Rabenhof-Spruch ist nur die Spitze des Eisbergs
Stolz und Spaß
Aalen

Neues vom Spion

Stolz und Spaß

+++ Zeiss und das Härtsfeld +++ OB undercover +++
Stolz und Spaß
Schlossmäuse spielen in Fachsenfeld
Fachsenfeld

Schlossmäuse spielen in Fachsenfeld

Im Ort ist eine besondere Lösung für die Kinderbetreuung gefunden. Wie es funktioniert, haben die Beteiligten am Freitag bei einem Pressetermin vorgestellt.
Schlossmäuse spielen in Fachsenfeld
Warum dieser Weg für Fußgänger verboten ist
Aalen

Warum dieser Weg für Fußgänger verboten ist

Ein SchwäPo-Leser kritisiert, dass es beim Kaufland im Industriegebiet West zu Fuß nicht weiter geht.
Warum dieser Weg für Fußgänger verboten ist
Eichholzweg schmerzt die Grünen
Aalen

Eichholzweg schmerzt die Grünen

Fraktionschef der Grünen im Aalener Rat, Michael Fleischer, spricht von „klimapolitischer Geisterfahrt“.
Eichholzweg schmerzt die Grünen
Bildungscampus im Zeit- und Kostenrahmen
Wasseralfingen

Bildungscampus im Zeit- und Kostenrahmen

Die Arbeiten in Wasseralfingen kommen inzwischen gut voran. Das war nicht immer so.
Bildungscampus im Zeit- und Kostenrahmen
Mit höherem Zuschuss soll Kita-Neubau doch noch klappen
Aalen

Mit höherem Zuschuss soll Kita-Neubau doch noch klappen

Der Verein Aufwind stoppte sein geplantes Projekt. Eine Lösung ist aber in Sicht.
Mit höherem Zuschuss soll Kita-Neubau doch noch klappen
Management für den Kubaa
Aalen

Management für den Kubaa

Die Verwaltung möchte eine 50-Prozent-Stelle schaffen, die besondere Veranstaltungen im Kulturbahnhof organisiert.
Management für den Kubaa
Zwei Tage lang Warnstreik am Ostalbklinikum
Stadt Aalen

Zwei Tage lang Warnstreik am Ostalbklinikum

Beschäftigte fordern 10,5 Prozent mehr Lohn. Was die Arbeitgeber anbieten, nennt Gewerkschaftssekretär Jonas Schamburek „unverschämt“.
Zwei Tage lang Warnstreik am Ostalbklinikum
Brenner will Gründungsmitglied im Förderverein Rabenhof werden
Härtsfeld

Brenner will Gründungsmitglied im Förderverein Rabenhof werden

Nach seinem Ausspruch im Ortschaftsrat hat Herbert „Joe“ Brenner die Habila GmbH in Ellwangen besucht, sich vor Ort informiert und der Einrichtung seine Unterstützung zugesagt.
Brenner will Gründungsmitglied im Förderverein Rabenhof werden
Echte Wahl
Aalen

Neues vom Spion

Echte Wahl

+++ Bolivien +++ Lauchheim +++ Barrierefreiheit +++
Echte Wahl
Sanierung des Aalener Ratssaals: Fast eine Million Euro vorgesehen
Stadt Aalen

Sanierung des Aalener Ratssaals: Fast eine Million Euro vorgesehen

Die CDU-Fraktion findet, dass die Arbeiten im Sitzungssaal noch warten können. Die anderen Fraktionen und Gruppen finden das nicht.
Sanierung des Aalener Ratssaals: Fast eine Million Euro vorgesehen
Gaulbad: Kocher am Rathaus soll wieder zugänglich sein
Aalen

Gaulbad: Kocher am Rathaus soll wieder zugänglich sein

Der Fluss soll renaturiert werden. Außerdem ist geplant, die Stuttgarter Straße neu zu gestalten und zu begrünen.
Gaulbad: Kocher am Rathaus soll wieder zugänglich sein
49-Euro-Ticket für 0 Euro?
Stadt Aalen

49-Euro-Ticket für 0 Euro?

Die Grünen im Aalener Gemeinderat wollen, dass die Stadt den Beschäftigten der Verwaltung das Ticket bezahlt. CDU, FDP und AfD haben etwas dagegen.
49-Euro-Ticket für 0 Euro?
Darum wird eine Heizung im Sobek-Steg eingebaut
Stadt Aalen

Darum wird eine Heizung im Sobek-Steg eingebaut

Die Stadtverwaltung antwortet auf Fragen zu der sogenannten Flächenheizung in der Fußgängerbrücke und zum Fertigstellungstermin.
Darum wird eine Heizung im Sobek-Steg eingebaut
Treffpunkt für Jugendliche in Waldhausen gesucht
Waldhausen

Treffpunkt für Jugendliche in Waldhausen gesucht

So diskutiert der Ortschaftsrat den Antrag "der Jugend Räume schaffen".
Treffpunkt für Jugendliche in Waldhausen gesucht
Straßenbauarbeiten in Unterkochen
Aalen

Straßenbauarbeiten in Unterkochen

Im Ortschaftsrat geht es um das Baugebiet Hungerbühl und einen Fußgängerüberweg.
Straßenbauarbeiten in Unterkochen
Straße zwischen Waldhausen und Beuren: auch innerorts Sanierung geplant
Waldhausen

Straße zwischen Waldhausen und Beuren: auch innerorts Sanierung geplant

Das Landratsamt erneuert im Moment außerorts die Straße zwischen Waldhausen und Beuren. Die Stadt möchte nun zwei Teilstücke in den Orten mitsanieren.
Straße zwischen Waldhausen und Beuren: auch innerorts Sanierung geplant
Müll: Gegen Ablegen an Containern
Härtsfeld

Müll: Gegen Ablegen an Containern

So diskutiert der Ortschaftsrat Waldhausen den Vorschlag der Verwaltung zu Altkleidercontainern.
Müll: Gegen Ablegen an Containern
Herbert "Joe" Brenner entschuldigt sich beim Rabenhof
Härtsfeld

Herbert "Joe" Brenner entschuldigt sich beim Rabenhof

Die Einladung der Einrichtung nimmt er an. Bei Wörner entschuldigt er sich nicht.
Herbert "Joe" Brenner entschuldigt sich beim Rabenhof
Seltsam und sonderbar
Aalen

Neues vom Spion

Seltsam und sonderbar

+++ Joe Brenner +++ Steg +++ verlorene Schlüssel +++ Stadtjugendreferent +++ kostenloser Schulbus +++
Seltsam und sonderbar
Gemeinsam gegen die Klimakrise
Stadt Aalen

Gemeinsam gegen die Klimakrise

Knapp 200 Menschen aus allen Generationen haben am Freitag in Aalen fürs Klima gestreikt. Die Ortsgruppe von „Fridays for Future“ hatte dazu aufgerufen.
Gemeinsam gegen die Klimakrise
Wie stark ist Unterkochen mit dem Schadstoff PFAS belastet?
Aalen

Wie stark ist Unterkochen mit dem Schadstoff PFAS belastet?

Die Grünen im Ortschaftsrat beantragen, dass die Stadtverwaltung zum Thema berichtet.
Wie stark ist Unterkochen mit dem Schadstoff PFAS belastet?
Ein Zuhause für wohnungslose Frauen
Stadt Aalen

Ein Zuhause für wohnungslose Frauen

Der Aalener Freundeskreis für Wohnsitzlose hat in der Düsseldorfer Straße ein Einfamilienhaus gekauft. Vier Frauen, die bisher noch wohnungslos sind, können bis zum Sommer dort einziehen.
Ein Zuhause für wohnungslose Frauen
Kein Visum für Familie aus Hatay
Aalen

Kein Visum für Familie aus Hatay

Roland Hamm wünscht sich, dass die Bundesregierung zu ihren Versprechen steht und das Verfahren vereinfacht.
Kein Visum für Familie aus Hatay
Unterkochen: Was die Jugend will
Aalen

Unterkochen: Was die Jugend will

So diskutiert der Ortschaftsrat über den Antrag der CDU-Fraktion „der Jugend Räume schaffen.“
Unterkochen: Was die Jugend will
Eklat im Ortschaftsrat: Joe Brenner verlässt schimpfend die Sitzung
Waldhausen

Eklat im Ortschaftsrat: Joe Brenner verlässt schimpfend die Sitzung

Er sagt: "Sind wir jetzt im Rabenhof?" Und: "Der hat doch einen Schuss, der Typ!"
Eklat im Ortschaftsrat: Joe Brenner verlässt schimpfend die Sitzung
Streut der Winterdienst heute mehr als früher?
Stadt Aalen

Streut der Winterdienst heute mehr als früher?

Noch nie seien die Straßen so weiß vom Salz gewesen wie diesen Winter, findet ein SchwäPo-Leser. Die Stadtverwaltung hat eine Erklärung, warum dieser Eindruck entstehen könne.
Streut der Winterdienst heute mehr als früher?
Kreisel kommt - Straßensanierung noch nicht
Unterkochen

Kreisel kommt - Straßensanierung noch nicht

Der Unterkochener Ortschaftsrat hat viele Fragen zum geplanten Kreisverkehr an der neuen Feuerwache. Kritisiert wird, dass die Sanierung der restlichen Aalener Straße nicht gleich miterledigt wird.
Kreisel kommt - Straßensanierung noch nicht
Albaufstieg: mit Bus, Rad oder Seilbahn aufs Härtsfeld
Stadt Aalen

Albaufstieg: mit Bus, Rad oder Seilbahn aufs Härtsfeld

Wie die umweltfreundliche Mobilität die Verbindungen zwischen Aalen, Unterkochen, Oberkochen, Ebnat und Waldhausen entlasten kann, ist Thema in der Diskussion um den Albaufstieg.
Albaufstieg: mit Bus, Rad oder Seilbahn aufs Härtsfeld
Pennäler lesen den Spion
Aalen

Neues vom Spion

Pennäler lesen den Spion

+++ Schwarze Schar +++ Meckergoiß +++
Pennäler lesen den Spion
Erdbebenhilfe: Benefizaktion am Samstag
Stadt Aalen

Erdbebenhilfe: Benefizaktion am Samstag

Vier Aalener Vereine verkaufen auf dem Wochenmarkt türkische Spezialitäten zugunsten der Erdbebenopfer in Hatay.
Erdbebenhilfe: Benefizaktion am Samstag
Aalener CDU eröffnet den Wahlkampf
Stadt Aalen

Aalener CDU eröffnet den Wahlkampf

Beim politischen Aschermittwoch der Aalener CDU geht es um Ziele für die Kommunalwahl. Außerdem wird gegen die Grünen geschossen.
Aalener CDU eröffnet den Wahlkampf
Viele Menschen verlassen Antakya
Stadt Aalen

Viele Menschen verlassen Antakya

Wer nach dem Erdbeben bei Verwandten unterkommen kann, tut das. Auch viele Aalener möchten Angehörige zu sich holen und kämpfen mit der Bürokratie.
Viele Menschen verlassen Antakya
Es wird wieder gemeckert
Stadt Aalen

Es wird wieder gemeckert

Nach zweijähriger Corona-Pause hat die Aalener Fasnachtszunft zum Sauren Meckereck ins Rathaus eingeladen. Viele bekamen dabei ihr Fett ab.
Es wird wieder gemeckert
Stadtoval: Kunstwettstreit nur für Erfahrene
Stadt Aalen

Stadtoval: Kunstwettstreit nur für Erfahrene

Jetzt ist ein Knopf dran. Der Gemeinderat hat die Bedingungen für den Wettbewerb festgelegt und sich auf eine Jury geeinigt. Außerdem standen weitere Entscheidungen in der Sitzung an.
Stadtoval: Kunstwettstreit nur für Erfahrene
Traub badet im Geld
Aalen

Neues vom Spion

Traub badet im Geld

+++ Aquafit +++ Rehm +++ Rathaussturm +++
Traub badet im Geld
Christen und Muslime beten für die Erdbebenopfer
Stadt Aalen

Christen und Muslime beten für die Erdbebenopfer

Der christlich-islamische Dialogkreis Aalen hat auf den Marktplatz eingeladen. Über 300 Menschen sind der Einladung gefolgt.
Christen und Muslime beten für die Erdbebenopfer
Die katholische Kirche in Antakya steht noch
Aalen

Die katholische Kirche in Antakya steht noch

Doe Gemeinde St. Petrus und Paulus wurde vom Erdbeben verschont. Im Gemeindehaus wohnen nun Obdachlose.
Die katholische Kirche in Antakya steht noch
Narren setzen OB Brütting ab
Stadt Aalen

Narren setzen OB Brütting ab

Aalener Fasnachtszunft, Unterkochener Bärenfanger, Sauerbachnarren und Oschtalb Ruassgugga stürmen am Donnerstag das Rathaus. AFZ-Präsident Timo Rieg klagt den OB an. Der verteidigt sich.
Narren setzen OB Brütting ab
Norbert Rehm für 40 Jahre im Gemeinderat geehrt
Aalen

Norbert Rehm für 40 Jahre im Gemeinderat geehrt

Diesmal darf der Stadtrat von den Aktiven Bürgern eine Dankesrede halten und sorgt damit für Lacher.
Norbert Rehm für 40 Jahre im Gemeinderat geehrt
Gemeinderat Aalen beschließt weitere Hilfe für Hatay
Stadt Aalen

Gemeinderat Aalen beschließt weitere Hilfe für Hatay

25 000 Euro spendet die Stadt Aalen für die Erdbebenopfer in der türkischen Partnerstadt. Das hat der Gemeinderat beschlossen. Wie Spendengelder verteilt werden, war außerdem Thema.
Gemeinderat Aalen beschließt weitere Hilfe für Hatay
Damit es mit dem Visum klappt
Aalen

Damit es mit dem Visum klappt

Das Rathaus stellt die Ausstellung der Verpflichtungserklärung um. Für Erdbebenopfer ist das Dokument wichtig.
Damit es mit dem Visum klappt
Inklusion: Was in Aalen für das Miteinander getan wird
Stadt Aalen

Inklusion: Was in Aalen für das Miteinander getan wird

Der Beirat von Menschen mit Behinderung hilft dem Gemeinderat in der Entscheidungsfindung. Die Arbeit ist nun neu organisiert.
Inklusion: Was in Aalen für das Miteinander getan wird
250 000 Euro für Hatay gespendet
Stadt Aalen

250 000 Euro für Hatay gespendet

An diesem Dienstag sollen die letzten Sachspenden vom Triumph-Areal in die vom Erdbeben zerstörte türkische Partnerstadt geschickt werden. Die Hilfe geht trotzdem weiter.
250 000 Euro für Hatay gespendet
Spendenaktion für Erdbebenopfer
Aalen

Spendenaktion für Erdbebenopfer

Mehtap Derin und weitere Akteure haben im evangelischen Gemeindehaus einen Kuchenverkauf organisiert.
Spendenaktion für Erdbebenopfer
Die Hilfsbereitschaft nach dem Erdbeben führt in Aalen zu einem Stau
Stadt Aalen

Die Hilfsbereitschaft nach dem Erdbeben führt in Aalen zu einem Stau

Am Mittwoch war am Triumph-Areal der Andrang riesig. Am Freitag wird Kuchen verkauft, am Samstag wird auf dem Markt gesammelt.
Die Hilfsbereitschaft nach dem Erdbeben führt in Aalen zu einem Stau
Gute Nachricht aus Antakya: Iris Sentürk lebt noch
Stadt Aalen

Gute Nachricht aus Antakya: Iris Sentürk lebt noch

Anders als in Aalen zunächst angenommen, ist die frühere Oberbürgermeisterin der Partnerstadt nicht beim Erdbeben ums Leben gekommen.
Gute Nachricht aus Antakya: Iris Sentürk lebt noch
Nach dem Erdbeben: Hilfe für Hatay kommt aus Aalen
Stadt Aalen

Nach dem Erdbeben: Hilfe für Hatay kommt aus Aalen

Die Hilfsbereitschaft in Aalen ist riesig. Helferinnen und Helfern sortieren Sachspenden. Der erste Transport soll bis spätestens Mittwochmorgen starten. Ein Spendenkonto ist eingerichtet.
Nach dem Erdbeben: Hilfe für Hatay kommt aus Aalen