Robert Schwarz

Robert Schwarz

Wirtschaftsredakteur, im Einsatz für SchwäPo, Tagespost und Wirtschaft Regional.

Telefon: (07361) 594-557

Varta setzt den Rotstift an und plant Stellenabbau sowie Kapitalerhöhung
Wirtschaft Regional

Varta setzt den Rotstift an und plant Stellenabbau sowie Kapitalerhöhung

Frisches Geld und weniger Kosten: So will der Varta-Konzern aus der Krise kommen.
Varta setzt den Rotstift an und plant Stellenabbau sowie Kapitalerhöhung
ZF plant weitere Verkäufe – Suche nach Investor für Standort Alfdorf läuft
Wirtschaft Regional

ZF plant weitere Verkäufe – Suche nach Investor für Standort Alfdorf läuft

Der Konzern reagiert mit einem Sparprogramm und geplanten Verkäufen auf den gesunkenen Gewinn. Verkauf des Standorts Alfdorf wohl noch in diesem Jahr.
ZF plant weitere Verkäufe – Suche nach Investor für Standort Alfdorf läuft
Brucker will auf Wasserstoff setzen
Wirtschaft Regional

Brucker will auf Wasserstoff setzen

Will Deutschland seine Klimaziele erreichen, muss die Logistikbranche grüner werden. Die Spedition Brucker treibt die Nachhaltigkeit voran – mit einem ambitionierten Logistikprojekt in Gmünd.
Brucker will auf Wasserstoff setzen
Zeiss baut und wächst weiter
Oberkochen

Zeiss baut und wächst weiter

Das Südwerk des Konzerns vergrößert sich rasant. Ein Überblick über die Bauarbeiten.
Zeiss baut und wächst weiter
Arnold erweitert Standort Essingen
Wirtschaft Regional

Arnold erweitert Standort Essingen

Das Familienunternehmen vergrößert den Betrieb auf insgesamt 13 000 Quadratmeter – Investitionen in den Maschinenpark.
Arnold erweitert Standort Essingen
Alfdorf hat die Zukunft fest im Blick
Standort

Alfdorf hat die Zukunft fest im Blick

Während beim größten Arbeitgeber ZF tiefgreifende Veränderungen anstehen, will sich auch die Kommune mit einem Gemeindeentwicklungskonzept für die Zukunft rüsten.
Alfdorf hat die Zukunft fest im Blick
Steiff hat einen neuen Chef
Wirtschaft Regional

Steiff hat einen neuen Chef

Der Plüschtierhersteller wird künftig vom ehemaligen Escada-Chef geführt.
Steiff hat einen neuen Chef
Kistler Lorch „weit über den Erwartungen“
Wirtschaft Regional

Kistler Lorch „weit über den Erwartungen“

Der Schweizer Messtechnikspezialist schließt das Jahr 2022 mit Wachstum ab. Am Standort Lorch wurde und wird weiter investiert. „Für 2023 hoffen wir auf eine ähnlich positive Entwicklung.“
Kistler Lorch „weit über den Erwartungen“
Gardena: Ende des Corona-Booms
Wirtschaft Regional

Gardena: Ende des Corona-Booms

Gardena ist 2022 um 29 Prozent gewachsen. Doch ohne die Übernahme eines Unternehmens wäre der Erlös geschrumpft. Derweil steigt Bosch beim Gardena-Mutterkonzern ein.
Gardena: Ende des Corona-Booms
Essingen will den Schwung des B29-Ausbaus nutzen
Standort

Essingen will den Schwung des B29-Ausbaus nutzen

Die Kommune im Herzen Ostwürttembergs ist nicht nur ein gefragter Wohnort. Den Unternehmen am Standort geht es gut, die Nachfrage nach weiteren Gewerbeflächen ist groß.
Essingen will den Schwung des B29-Ausbaus nutzen
BMW-Autohaus Fritz & Sickau schließt Ende Juni
Ellwangen

BMW-Autohaus Fritz & Sickau schließt Ende Juni

Darum stellen der Autohandel und die Werkstatt den Betrieb ein.
BMW-Autohaus Fritz & Sickau schließt Ende Juni
Für mehr Sicherheit in der IT
Wirtschaft Regional

Für mehr Sicherheit in der IT

Konzerne, Behörden, Firmen – auf die Dienste von EZcon wollen viele nicht verzichten. Nun haben die Aalener ein neues Geschäftsfeld aufgebaut.
Für mehr Sicherheit in der IT
Hacker greifen Ziegler an
Wirtschaft Regional

Hacker greifen Ziegler an

Der Feuerwehrspezialist aus Giengen wurde Opfer eines Cyber-Angriffs.
Hacker greifen Ziegler an
GABO STAHL stellt die Weichen für die Zukunft
Firmenporträt

GABO STAHL stellt die Weichen für die Zukunft

Investitionen in modernen Maschinenpark
GABO STAHL stellt die Weichen für die Zukunft
Sevotion: „Champions-League” für die Ostalb
Firmenporträt

Sevotion: „Champions-League” für die Ostalb

Der Auftrag, den sich Sascha Kühne bei der Gründung der Alfdorfer Agentur gegeben hat, versteckt sich im Namen.
Sevotion: „Champions-League” für die Ostalb
Weleda: Almaty statt Moskau
Firmen und Märkte

Weleda: Almaty statt Moskau

Die Weleda AG hatte Standorte in Russland und der Ukraine. Während der eine aufgegeben und verlegt wurde, hält das Unternehmen am anderen trotz der Widrigkeiten fest.
Weleda: Almaty statt Moskau
Brucker: Als Quereinsteiger Karriere machen
Firmenporträt

Brucker: Als Quereinsteiger Karriere machen

Bei der Spedition Brucker gibt man auch Fachfremden und Ungelernten eine echte Möglichkeit
Brucker: Als Quereinsteiger Karriere machen
Bankfilialen auf dem Prüfstand
Wirtschaft Regional

Bankfilialen auf dem Prüfstand

Die Kosten steigen, die Frequenz sinkt: Die Zahl der Filialen in der Region geht seit Jahren zurück. Dagegen regt sich an manchen Orten Widerstand.
Bankfilialen auf dem Prüfstand
Nachfrage nach Baukrediten eingebrochen
Wirtschaft Regional

Nachfrage nach Baukrediten eingebrochen

Die Zinsen steigen, die Baukosten ebenso. Nach dem Boom folgt nun der Kater: Die Banken vergeben immer weniger Kredite für Bauprojekte.
Nachfrage nach Baukrediten eingebrochen
Voestalpine mit rasantem Wachstum
Wirtschaft Regional

Voestalpine mit rasantem Wachstum

Der österreichische Konzern legt in vielen Bereichen stark zu. Die Automobilsparte indes kommt nicht recht in Schwung.
Voestalpine mit rasantem Wachstum
Meditec mit starkem erstem Quartal
Analyse

Meditec mit starkem erstem Quartal

Der Umsatz wächst, jedoch geht der Gewinn des Unternehmens zurück. Das sind die Gründe.
Meditec mit starkem erstem Quartal
„Der Wohnungsbau stockt komplett“
Wirtschaft Regional

„Der Wohnungsbau stockt komplett“

Die Kreissparkasse Ostalb bilanziert im Jahr 2022 zahlreiche Rekordwerte. Die gestiegenen Baukosten drohen indes zu einem massiven Problem zu werden.
„Der Wohnungsbau stockt komplett“
Spatenstich bei Schoell in Gmünd
Wirtschaft Regional

Spatenstich bei Schoell in Gmünd

Der Beschlägehändler startet den Neubau seines Stammsitzes offiziell, es ist die größte Investition in der Geschichte des Familienunternehmens.
Spatenstich bei Schoell in Gmünd
Rilling stellt Betrieb ein
Wirtschaft Regional

Rilling stellt Betrieb ein

Nach 135 Jahren endet in Bad Cannstatt eine Ära. Auch die Übernahme durch den Aalener Projektentwickler Trias konnte die Traditionsmarke nicht retten.
Rilling stellt Betrieb ein
Schoell startet Neubau auf dem Gmünder Gügling
Wirtschaft Regional

Schoell startet Neubau auf dem Gmünder Gügling

Der traditionsreiche Beschlägehändler stellt mit einem neuen Stammsitz die Weichen für die Zukunft.
Schoell startet Neubau auf dem Gmünder Gügling
Neue Chefin für Hensoldt Optronics
Wirtschaft Regional

Neue Chefin für Hensoldt Optronics

Der zweitgrößte Arbeitgeber Oberkochens bekommt eine Geschäftsführerin. Eine gebürtige Aalenerin wird auf Andreas Hülle folgen.
Neue Chefin für Hensoldt Optronics
Schleich: Rekordjahr dank Ausland
Wirtschaft Regional

Schleich: Rekordjahr dank Ausland

Das Gmünder Unternehmen hat zum achten Mal in Folge ein Rekordjahr absolviert – trotz der allgemein verhaltenen Stimmung in der Spielwarenindustrie.
Schleich: Rekordjahr dank Ausland
Neue Geschäftsführer für Mössner
Wirtschaft Regional

Neue Geschäftsführer für Mössner

Das Eschacher Unternehmen hat eine neue Führung. Wer die Firma künftig gemeinsam mit Franz Sachsenmaier leitet.
Neue Geschäftsführer für Mössner
VR-Bank setzt aufs Filialnetz
Ellwangen

VR-Bank setzt aufs Filialnetz

Institut ist auf Wachstumskurs und hat Bilanzsumme in den vergangenen zehn Jahren verdoppelt.
VR-Bank setzt aufs Filialnetz
Zinsanstieg bremst Häuslebauer
Analyse

Zinsanstieg bremst Häuslebauer

Nachfrage nach Baufinanzierungen ging im Laufe des Jahres 2022 deutlich zurück. VR-Bank Ellwangen meldet trotz gestiegener Zinsen ein gutes Wachstum.
Zinsanstieg bremst Häuslebauer
Wie Wasserstoff die Wirtschaft verändern soll
Wirtschaft Regional

Wie Wasserstoff die Wirtschaft verändern soll

Wer eine emissionsfreie Welt will, kommt an Wasserstoff als Energieträger kaum vorbei. Das verdeutlicht ein Informationstag zum Thema in Schwäbisch Gmünd.
Wie Wasserstoff die Wirtschaft verändern soll
Wie Wasserstoff die Wirtschaft verändern soll
Schwäbisch Gmünd

Wie Wasserstoff die Wirtschaft verändern soll

Wer eine emissionsfreie Welt will, kommt an Wasserstoff als Energieträger kaum vorbei. Das verdeutlicht ein Informationstag zum Thema in Schwäbisch Gmünd.
Wie Wasserstoff die Wirtschaft verändern soll
Was bringt das Finanzjahr 2023?
Spezials

Was bringt das Finanzjahr 2023?

Galoppierende Inflation, drohende Rezession, brüchige Lieferketten, Krieg – die Vorzeichen für das Jahr 2023 stehen nicht gerade rosig. Das gilt auch für die Finanzmärkte. Dennoch ergeben sich Chancen. Ein Überblick.
Was bringt das Finanzjahr 2023?
Standort Waldstetten: Neues Rathaus soll Ortsmitte weiter aufwerten
Wirtschaft Regional

Standort Waldstetten: Neues Rathaus soll Ortsmitte weiter aufwerten

Waldstetten ist seit Jahrzehnten eine der beliebtesten Wohngemeinden der Region. Die Ortsmitte bekommt in den kommenden Jahren ein neues Gesicht. Die Firmen am Standort haben sich zuletzt gut entwickelt.
Standort Waldstetten: Neues Rathaus soll Ortsmitte weiter aufwerten