Maximal drei Stunden vorher

Flughafen Stuttgart: Sommerferien – klare Ansage an Reisende für Check-In

+
Flughafen Stuttgart: Sommerferien – Klare Ansage an Reisende für Check-In-
  • schließen

Flughafen Stuttgart rechnet mit 700 Starts und Landungen zum Auftakt der Sommerferien. Für Urlauber gibt’s Tipps, mit denen sich die Wartezeit verkürzen lässt.

Immer wieder war zuletzt vom drohenden Warte-Chaos an deutschen Airports die Rede. Der Flughafen Stuttgart hatte aber im Vorfeld entsprechende Maßnahmen getroffen und blickt entspannter auf die nun anstehenden Sommerferien in Baden-Württemberg, wie echo24.de berichtet hatte. Eine klare Ansage an alle Reisenden gibt’s jetzt aber trotzdem noch für den Check-In.

Am Airport der Landeshauptstadt Stuttgart rechnen die Verantwortlichen am ersten Ferienwochenende mit rund 700 Starts und Landungen. Am meisten dürften dabei dann am Sonntag, 31. Juli, mit 247 Starts und Landungen sein. Auch für die Autobahnen gehen Experten für diesen Tag mit der höchsten Staugefahr auf bestimmten Strecken.

Flughafen Stuttgart: Sommerferien – über 10.300 Flüge in sechs Wochen

Wie der Flughafen Stuttgart mitteilt, bieten die Airlines nach aktuellem Stand in den sechs Ferienwochen über 10.300 Flüge an. Besonders beliebt bei den Reisenden ist in diesem Sommer die türkische Küstenstadt Antalya. Ganze 850 Flüge gehen in diese Richtung. Danach folgt Palma de Mallorca mit etwa 740 Flügen.

Auch wenn sich der Flughafen in Stuttgart durchaus gut aufgestellt sieht für den Ansturm der Reisenden in den Sommerferien, haben die Verantwortlichen noch einen ganz wichtigen Hinweis an die Urlauber, der vermutlich über einen entspannten Start in die freien Tage entscheiden kann.

Ansage zum Check-In: Flughafen Stuttgart spricht von maximal 3 Stunden vorher

Wer einen entspannten Check-In haben möchte für seinen Urlaub, der sollte rechtzeitig, aber nicht übertrieben früh am Flughafen Stuttgart auftauchten. Auf der eigenen Airport-Internetseite heißt es dazu, Fluggäste sollten mindestens zwei Stunden vor Abflug am Airport sein, aber keinesfalls mehr als drei Stunden vorher. 

Gegenüber echo24.de erklärt Unternehmenssprecher Johannes Schumm die Hintergründe dazu: „Mehr als drei Stunden machen keinen Sinn. Vorher hat der Check-in-Schalter noch gar nicht offen.“ Kommen zu viele Menschen mehr als drei Stunden vor Abflug an den Airport, droht eine Überfüllung der Terminals. Es entstehen dann zu viele „Überschneidnungen“. Schumm: „Dann gibt es besonders lange Schlangen.“

Zusätzlich empfiehlt die Bundespolizei, sich mindestens 90 Minuten vor Abflug an der Sicherheitskontrolle einzufinden – aber eben auch nicht noch früher. Wichtig sei es dabei alle vorgeschriebenen Reisedokumente am Airport stets griffbereit zu haben und die Bestimmungen der Airline beim Handgepäck zu beachten. 

Flughafen Stuttgart: Checklisten für die Sommerferien

  • Reisewarnung fürs Urlaubsziel im Blick behalten
  • Gehört mein Urlaubsziel zu den Risikogebieten?
  • Benötige ich Nachweise?
  • Mögliche Quarantäne-Regelungen am Urlaubsort oder bei der Rückreise beachten.
  • Brauche ich bestimmte Formulare für die Einreise?
  • Bestehen in der Unterkunft Einschränkungen oder bestimmte Maßnahmen
  • Was gelten auf meinem Flug - im Flugzeug - für Bestimmungen?

Die Check-Liste* für Reisende am Abreisetag im Überblick:

  • Die Anreise möglichst alleine oder nur mit Reisebegleitung.
  • Frühzeitig vor Ort sein am Flughafen - in Stuttgart werden zwei Stunden vor Abflug empfohlen.
  • Maske tragen: Für den Flughafen Stuttgart wird das Tragen empfohlen. Für die Airlines gelten individuelle Maßnahmen.
  • Abstand halten zu anderen Reisenden.
  • Die Dokumente bereithalten
  • Handgepäck: Am Flughafen Stuttgart nur ein Handgepäck bei der Sicherheitskontrolle.
  • Im Flugzeug: Über individuelle Maßnahmen der Airlines informieren.

    *eine komplette Check-Liste gibt‘s auf der Homepage des Flughafen Stuttgarts mit Verlinkungen

Zurück zur Übersicht: Baden-Württemberg

Mehr zum Thema

Kommentare