1. Startseite
  2. Baden-Württemberg

Wetter-Wechsel nimmt kein Ende – Ostern im Schnee möglich

Erstellt:

Von: Tobias Becker

Kommentare

Das Wetter spielt weiter verrückt. Die Temperatur wechselt zwischen kalt und warm, auch Niederschlag und Sonne wechseln sich ab. Aber: Wie wird es an Ostern?

Das Wetter ist im Frühling 2023 sehr wechselhaft – und bleibt wohl für große Überraschungen gut! So gibt es die ein oder andere Schnee-Vorhersage für Baden-Württemberg zum Wochenstart, auch in tieferen Lagen. Dazwischen kommt auch immer wieder die Sonne raus. Doch geht es so weiter und wie wird das Wetter an Ostern 2023?

Wetter in Baden-Württemberg: Wechsel zwischen Sonne und Regen

Die Temperaturschwankungen bleiben in Baden-Württemberg zunächst erhalten, auch wenn der März bislang einer der wärmsten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen ist. Nachdem vergangene Woche bereits Sturmwarnungen und kühle Temperaturen im Gepäck gehabt hatte, erwischt auch in dieser Woche laut „wetter.net“-Meteorologe Dominik Jung zunächst die Polarluft das Land. Die Folge: Die Temperaturen gehen in den Keller, Schneefall ist möglich.

Schon Mitte der Woche dann das genaue Gegenteil! Der Frühling meldet sich zurück, die Temperaturen steigen auf bis zu 17 Grad in Heilbronn, wie „wetter.de“ vorhersagt. Die Sonne kommt wieder raus, bevor es ab Donnerstag nass wird. Regen, Regen, Regen in Richtung Wochenende, an dem für viele Schülerinnen und Schüler ja auch die Osterferien beginnen.

Ostern im Schnee? Wetter bringt Kaltluft nach Baden-Württemberg

Und apropos Ostern: Da liegt vermutlich ein richtiges Kälte-Ei nach Deutschland. Wobei die knapp minus elf Grad, die Experten vorhersagen, für höhere Lagen gelten. Dennoch gilt für das Oster-Wetter: Ach du dickes Ei! Denn schon am Karfreitag, vor allem im Süden von Deutschland, ist Schnee möglich bis in tiefe Lagen. Am Ostersamstag und Ostersonntag kann es auch in Baden-Württemberg weiterhin schneien. Die Ostereier-Suche findet eventuell in einer kleinen Schneedecke statt.

Doch bis dahin sind noch einige Tage, weshalb sich die Prognose durchaus nochmal ändern kann. Zumal das Wetter derzeit ohnehin sehr abwechslungsreich ist. Der Trend geht aber weiterhin in Richtung kühles, nasses Wetter. „Diese Rangelei beim Wetter ist völlig normal für März und April“, so Jung. Der Grund: Es ist ein Übergang von Winter auf Sommer, der laut ersten Prognosen rekordverdächtig werden soll. Während die warmen Luftmassen herankommen wollen, ist die kalte Luft aber noch vor Ort.

Auch interessant

Kommentare