1. Startseite
  2. Baden-Württemberg

Flughafen Stuttgart: Droht Reisenden ein Warte-Chaos?

Erstellt:

Von: Dominik Jahn

Kommentare

Flughafen Stuttgart: Reisenden könnte die Urlaubsfreude noch vergehen. So reagieren die Verantwortlichen auf Personalmangel und gestrichene Flüge.

Noch vor den Pfingstferien hatte nicht nur der Flughafen Stuttgart mit Warnstreiks zu kämpfen. Betroffen waren die Warenkontrolle und die Passagierkontrollen, wie echo24.de ausführlich berichtet hat. Und auch mit Blick auf die Sommerferien drohen die nächsten Probleme für Airports und Passagiere. Flüge werden gestrichen und an vielen Flughäfen macht sich Personalmangel breit. Auch in Stuttgart hat man die anstehenden Schwierigkeiten im Blick.

Die zuletzt steigenden Passagierzahlen zu Ostern und Pfingsten könnten in den kommenden Wochen zu einem echten Kraftakt für den Flughafen Stuttgart werden. Die Abfertigungszeiten am Flughafen drohen immens anzusteigen. Doch die Verantwortlichen sprechen auf echo24.de-Nachfrage über mögliche Lösungen.

Flughafen Stuttgart: Reisende müssen mit weiteren Streichungen von Flügen rechnen

Dass aktuell immer wieder Flüge wegfallen, wird sich wohl zunächst nicht ändern. Eine Sprecherin des Flughafens erklärt dazu: „Airlines canceln weiterhin vereinzelte Flüge. Fluggäste werden dazu direkt von der Fluggesellschaft oder via Reiseveranstalter informiert.“ Und auch über die Internetseite des Flughafens können kurzfristige Änderungen abgerufen werden.

Urlauber, deren Flüge gestrichen wurden, müssen sich der Mitteilung des Flughafens Stuttgarts zufolge „direkt mit der Airline in Verbindung setzen und klären, wie es weiter geht“.  Möglich sind Umbuchung, Erstattung oder ein alternatives Zugticket.

Chaos durch Personalmangel: Erwartungen am Flughafen Stuttgart

Laut dem SWR-Bericht sind die Beschäftigtenzahlen an deutschen Flughäfen „rund 15 Prozent gesunken“. Gegenüber dem Sender erklärt Roberto Di Benedetto vom ver.di Landesbezirk Baden-Württemberg, dass es „durchaus wünschenswert, da noch mehr Personal anzuschaffen“.

Am Flughafen Stuttgart zeigt man sich derweil beim Thema Personalmangel etwas entspannter. So erklärt die Sprecherin, dass man in der baden-württembergischen Landeshauptstadt „mit Blick auf das Personal vergleichsweise gut aufgestellt“ ist. Dazu heißt es: „Die Flughafen Stuttgart GmbH / FSG haben dank Kurzarbeit unser Stammpersonal an Bord halten können. Es gab keinen Stellenabbau, aber manche Mitarbeiter sind in abgewandert, vor allem bei unseren Tochtergesellschaften.“

Flughafen Stuttgart: So soll das Chaos für Reisende verhindert werden

Die Verantwortlichen des Flughafens Stuttgarts haben eigenen Angaben zufolge frühzeitig auf das drohende Personalmangel-Problem reagiert. Die Sprecherin des Airports erklärt: „Deshalb haben wir im Frühjahr eine Einstellungsoffensive gestartet, gesucht wurde operatives Personal zur Verstärkung im Sommer (wie Gepäckdienste) und dauerhaft Fachkräfte in vielen Bereichen. 

Laut Angaben wurden damit die „rund 200 Stellen zur Verstärkung für die Sommersaison“ bei Tochtergesellschaften mittlerweile fast alle besetzt – die Suche läuft noch weiter.

Reisende sollen sich vorbereiten: Flughafen Stuttgart gibt wichtige Tipps

Während der Flughafen Stuttgart an den entsprechenden Maßnahmen für ausreichend Personal arbeitet, sind auch die Reisenden aufgefordert, sich gut auf ihren Abflug vorzubereiten. Die Checkliste für den Pfingsturlaub gilt auch für die Sommerferien. Die Verantwortlichen raten dennoch dazu, „mindestens zwei Stunden vor Abflug am Flughafen zu sein“. Zudem ist es sinnvoll, nach dem „Check-In gleich zur Sicherheitskontrolle“ zu gehen.

Auch interessant

Kommentare