- VonJason Blaschkeschließen
An Flughäfen kommt es am Mittwoch zu massiven Flugausfällen. Ver.di hat rund 20.000 Lufthansa-Beschäftigte zum Streik aufgerufen – auch in Stuttgart?
Nach über zwei Jahren Coronavirus-Pandemie plagt viele Menschen in Baden-Württemberg und ganz Deutschland das Fernweh – kein Wunder, dass auch Flugreisen 2022 besonders gefragt sind. In einer Umfrage von HEIDELBERG24 unter 130 Befragten gaben knapp 53 Prozent an, im Sommer eine Flugreise gebucht zu haben. Chaotisch wird es nur, wenn aufgrund von zu wenig Personal oder wegen Warnstreiks Flüge gestrichen werden, wie am Mittwoch.
Name | Flughafen Stuttgart (STR Airport) |
Adresse | Flughafenstraße 32, 70629 Stuttgart |
Telefon | 0711/9480 |
Anzahl Terminals | 4 |
Passagiere | 12.721.441 (Stand, 2019) |
Lufthansa-Warnstreik am Mittwoch: Ver.di zu Flugausfällen in Stuttgart
An Flughäfen wie Frankfurt/Main legt der Lufthansa-Streiks fast alle Flüge lahm. Der Grund für die Maßnahme sind festgefahrene Verhandlungen mit der Arbeitgeberseite im Hinblick auf einen neuen Tarifvertrag für die rund 20.000 Bodenpersonal-Mitarbeiter in ganz Deutschland. An vielen Flughäfen finden am Mittwoch auch Kundgebungen statt – etwa in Frankfurt/Main. Und wie sieht es am Flughafen Stuttgart aus?
Im Telefongespräch mit HEIDELBERG24 teilt ver.di-Sprecher Andreas Henke vom Landesbezirk in Baden-Württemberg mit, dass der Flughafen Stuttgart am Mittwoch nur indirekt vom Warnstreik der Gewerkschaft betroffen sein wird. Denn „die Zahl der Lufthansa-Mitarbeiter im Bodenpersonal am Flughafen in der Landeshauptstadt ist nur gering“. Was natürlich möglich sei, ist, dass Flüge von anderen Flughäfen wie Frankfurt betroffen sein könnten.
Auf das unzureichende Angebot der Arbeitgeber folgen am Mittwoch #Warnstreiks beim #Lufthansa-Bodenpersonal https://t.co/Gq48xCKUJ4
— ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (@_verdi) July 25, 2022
Warnstreik könnte sich indirekt auf Stuttgart auswirken – laut ver.di
Und laut einer neuen Mitteilung von Lufthansa vom 26. Juli wird das in extremem Ausmaß der Fall sein. „Nahezu alle Flüge von und nach Frankfurt und München sind am Mittwoch gestrichen“, heißt es wörtlich in der Mitteilung. Der Warnstreik von ver.di werde am Mittwoch immense Auswirkungen auf den Flugverkehr haben, heißt es. Die Gewerkschaft lässt die Muskeln spielen – in einer Zeit, in der es aufgrund von Personalmangel teils ohnehin schon zum Flugchaos kommt.
Flugausfälle infolge der Warnstreiks können sich indirekt auf Stuttgart auswirken, wenn etwa Verbindungen gestrichen werden oder Flüge zu spät ankommen. Zudem ist die Personallage an vielen Flughäfen noch immer kritisch. In Stuttgart wurde ein Urlauber im Flughafen-Chaos nicht mitgenommen, kein Einzelfall. Und dass es sogar noch viel extremer geht, zeigt laut Merkur.de ein Bericht über die weltweit schlimmsten Flughäfen, dazu zählen auch zwei Deutsche.
Lufthansa-Bodenpersonal im Streik: „Informieren Passagiere frühzeitig“
Der Warnstreik soll laut ver.di von Mittwoch, 3:45 Uhr, bis Donnerstag, 6 Uhr, andauern. Das letzte Angebot der Arbeitgeberseite würde „nicht annähernd die Inflation ausgleichen“, erklärt die stellvertretende ver.di-Vorsitzende, Christine Behle, und begründet damit die Notwendigkeit der Streiks. Wie Lufthansa-Fluggäste bis zu 600 Euro Entschädigung im Fall von annullierten Flügen im Warnstreik bekommen können, fast HEIDELBERG24 in einem separaten Artikel zusammen.
Behle zu den Warnstreiks: „ver.di informiere so frühzeitig über die anstehenden Warnstreiks, damit sich die betroffenen Passagiere darauf einstellen und möglicherweise noch umorientieren können.“ Wie man als Passagier reagieren sollte, wenn der Flug Streik-bedingt ausfällt, fasst HEIDELBERG24 in einem separaten Serviceartikel zusammen. Die Gewerkschaft geht davon aus, dass es am Mittwoch zu „größeren Flugausfällen und Verzögerungen kommt“. (jsn)
Rubriklistenbild: © Arne Dedert/dpa