1. Startseite
  2. Baden-Württemberg

Stuttgarts Wahrzeichen: Mercedes-Stern vom Bahnhofsturm abgebaut

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Sabrina Kreuzer

Kommentare

Mercedes-Stern vom Bahnhofsturm entfernt
Der Mercedes-Stern vom Bahnhofsturm wird mit einem Kran entfernt. © Christoph Schmidt/dpa

Hoch auf dem Turm wacht er über die Stadt: Der Mercedes-Stern des Stuttgarter Hauptbahnhofs ist das Wahrzeichen der Stadt. Doch die Schwabenmetropole muss nun für einige Jahre ohne ihn auskommen.

Stuttgart - Er gehört zur Landeshauptstadt Stuttgart* wie die Soße über die Spätzle: der Mercedes-Stern auf dem Turm des Hauptbahnhofs Stuttgart*. Aus einer Werbung für den Autohersteller wurde das Wahrzeichen der Stadt, das seit Juni 1952 über die Dächer Stuttgarts ragt. Der Mercedes-Stern wird in den Nachrichten ebenso oft gezeigt, wie er in Dokumentationen oder Filmen zu sehen ist.

Doch die Stuttgarter und Reisende, die am Hauptbahnhof ankommen oder Zwischenstopps einlegen, müssen nun eine ganze Weile auf den silbernen Mercedes-Stern auf dem Dach des Turmes verzichten. Nichts wird sich hier drehen in den nächsten vier Jahren: Der Stern wurde am Donnerstag abgebaut.

Das Wahrzeichen Stuttgarts muss dem Bahnprojekt Stuttgart21 weichen

Grund für die Demontage des Stuttgarter Wahrzeichens sind die Bauarbeiten für das Bahnprojekt Stuttgart21*. Im Zuge des Projektes wird der Bonatzbau, das historische Empfangsgebäude des Stuttgarter Hauptbahnhofes, saniert. Bei diesen Arbeiten würde der Stern stören. Der Bonatzbau erhält nach Angaben der Deutschen Bahn in den kommenden Jahren ein stabilisierendes Tragwerk und zwei neue Ebenen. Das Äußere des denkmalgeschützten Bauwerks soll jedoch erhalten bleiben, so die dpa.

Bei den Arbeiten des milliardenschweren Bahnprojekts Stuttgart 21 wird nicht nur der Hauptbahnhof der Landeshauptstadt umgebaut. Vielmehr geht es um die komplette Neuordnung des Bahnknotens: Es werden neue Bahnhöfe gebaut, Schienenwege, Tunnel und Brücken angelegt.

Neues Zuhause: Der Mercedes-Stern wird die nächsten Jahre im Museum stehen

Gut aufgehoben ist der Mercedes-Stern jedoch: Er wird vorübergehend ins Mercedes-Benz-Museum im Stuttgarter Stadtteil Bad Cannstatt umziehen. Das berichtet die Deutsche Presseagentur.

Das Stuttgarter Wahrzeichen musste am Donnerstag mithilfe eines Krans abgebaut. Ein Schwerlasttransportes brachte den Stern mit einem Durchmesser von fünf Metern ins Museum. Im Jahr 2025 soll der Mercedes-Stern dann wieder auf das Dach des sanierten Turm des Hauptbahnhofs zurückkehren - dann kann er der Schwabenmetropole wieder neuen, alten Glanz verleihen. *BW24 ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.

Auch interessant

Kommentare