1. Startseite
  2. Baden-Württemberg
  3. Wirtschaft Regional
  4. Analyse

TE Connectivity übernimmt Kries

Erstellt:

Kommentare

Standort von TE Connectivity in Wört.
Standort von TE Connectivity in Wört. © TE

Die strategische Akquisition soll die Kompetenzen von TE Connectivity in den Bereichen Energienetzüberwachung, -schutz und -automatisierung erweitern.

Wört/Ottobrunn. TE Connectivity, ein weltweit führender Anbieter von Verbindungstechnik und Sensoren mit einem großen Standort in Wört, hat das Unternehmen Kries übernommen. Laut TE sei Kries „einen deutschen Pionier für Smart-Grid-Systeme“. Mit dieser strategischen Akquisition stärke der Geschäftsbereich Energietechnik von TE seine Position als führender Anbieter von Lösungen für die Netzzuverlässigkeit für Energieversorgungsunternehmen und Betreiber von erneuerbaren Energieanlagen weltweit, so das Unternehmen. Kries hat seinen Sitz in Waiblingen im Rems-Murr-Kreis.

Mit der Akquisition will TE sein Portfolio im Bereich der Überwachung, des Schutzes und der Automatisierung von Energienetzen ausbauen. Mithilfe der Digitalisierung ihrer Netze können Verteilnetzbetreiber Fehlerzustände erkennen, vorbeugende Wartungsmaßnahmen durchführen und das Zusammenspiel von Energieerzeugung und -verbrauch stabilisieren. „Dies ist für den Übergang zu erneuerbaren Energien von entscheidender Bedeutung“, schreibt TE in einer Mitteilung.

„Seit 28 Jahren ist Kries ein führender Anbieter von Lösungen für intelligente Verteilnetze und hilft Verteilnetzbetreibern, die Netzverfügbarkeit und -effizienz effektiv zu verbessern“, sagt Gunter Kries, Gründer des Unternehmens. „Mit TE erhält Kries Zugang zu einem globalen Vertriebsnetz und wird zum neuen Kompetenzzentrum für die Entwicklung und Produktion im Bereich Smart Grid. Dies sind hervorragende Aussichten für die Zukunft des Kries-Geschäfts.“

Auch bei TE freute man sich über den Neuzugang: „Kries ist aufgrund seiner anerkannten Marktposition und seiner innovativen Lösungen eine attraktive Ergänzung des TE-Portfolios, die uns im Bereich der Netzzuverlässigkeit durch intelligente Lösungen verstärkt. Ich freue mich sehr, das talentierte Kries-Team bei TE herzlich willkommen zu heißen“, sagte Bart Otten, Senior Vice President und General Manager des Geschäftsbereichs Energietechnik von TE. „Die Aufnahme des Kries-Geschäfts in unser Portfolio ermöglicht es uns, unseren Kunden einen erheblichen Mehrwert anzubieten. Diese Akquise ist ein entscheidender Meilenstein für unsere strategische Vision, der bevorzugte Partner für innovative, nachhaltige und sichere Energienetzwerke zu sein.“

Kries ist ein deutscher Spezialist für intelligente Verteilernetz-Lösungen, die die Verfügbarkeit von Verteilernetzen weltweit maximieren. Das 1994 von Gunter Kries gegründete Unternehmen basiert laut TE auf einer ausgeprägten Qualitäts- und Innovationskultur. Es verfolgt das Ziel, die Verfügbarkeit der elektrischen Energieversorgung zu optimieren, um die Versorgungssicherheit und den Übergang zu erneuerbaren Energien zu ermöglichen. Die Produkte von Kries sind in Mittel- und Hochspannungsanlagen auf der ganzen Welt zu finden und umfassen ein komplettes Angebot für die Automatisierung, Transparenz und Effizienz von Verteilernetzen.

TE Connectivity ist ein weltweit führendes Technologieunternehmen, das weltweit mehr als 85.000 Mitarbeitern, darunter mehr als 8000 Ingenieure beschäftigt.  

Auch interessant

Kommentare