Lauf geht's
„Mich hat das Lauffieber gepackt“
Wenn er in Alfdorf läuft, dann sieht er hinüber auf das Bergpanorama der Schwäbischen Alb. „Traumhaft schön“, schwärmt Christian Boob. Dahinter liegt das Allgäu. Da ist er vor vielen Jahren – in seiner Jugendzeit – mit dem Fahrrad schon mal hingefahren. Das jetzt als Läufer zu schaffen, „das wäre eine feine Sache“,
weiter„Bevor wir verkalken, lasset uns walken“
Auch nach dem großen Finale im September am Härtsfeldsee treffen sich Lauf- geht’s-Gruppen in der Region zum regelmäßigen Laufen und gemütlichem Zusammensein. Die Walkinggruppe der Aalener Lauf-geht’s-Gruppe traf sich - noch vor dem Corona-Shut-Down – zum Abschlussessen in der „Frischen Quelle“ in Attenhofen. „Wir
weiterVon der Seitenwagen-WM ins Halbmarathon-Ziel
Riesen Freude im Ziel, Umarmungen, Jubel nach 21,0975 Kilometern auf dem Ulmer Münsterplatz. Andreas Heberling hat gerade den ersten Halbmarathon seines Lebens geschafft. „Ich kann’s noch gar nicht richtig beschreiben“, sagt der Aalener. Was er aber sofort sagen kann: „Wir hatten klasse Trainer, die uns so weit gebracht haben.“
weiterLauf geht’s! stellt die größte Gruppe in Ulm
Traditionell stellt das Unternehmen Ratiopharm mit Stammsitz Ulm die meisten Teilnehmer beim Einsteinmarathon. Doch nicht so in diesem Jahr. Am Sonntag kamen 804 Lauf-geht’s!-Teilnehmer beim Beurener Halbmarathon ins Ziel. Unter etwa 4400 Finishern insgesamt bedeutete dies: Platz eins in der Mannschaftswertung.
Zwei Gründe gibt es für dieses
weiterLauftreff Westhausen hilft mit Überholen
Lauf geht’s! Lauftreff-Koordinator Uwe Gebler hatte sich etwas Besonderes ausgedacht: Wer ihn im Training versucht, zu überholen, zahlt 50 Cent – wer es schafft: 1 Euro. Zusammen kamen 700 Euro, die Gebler (l.) an Dr. Friedhelm Bernreiter von Solidarität Mnero e.V. für ein Hospital in Tansania übergab. Foto: opo
weiterDie fleißig Trainierenden sind auf dem Weg
Nicht mal mehr vier Wochen, dann werden die Teilnehmer der fünften Lauf-geht’s!-Saison erfahren, wohin sie das sechsmonatige Trainingsprogramm geführt hat. Denn am 29. September steht das große Ziel, der Einstein-Halbmarathon in Ulm an. Was die Lauftreff-Trainer über ihre Schützlinge sagen – ein Überblick.
Überholverbots-Benefizlauf weiterZwischenziel erreicht
Knapp 200 Lauf-geht’s!-Teilnehmer hatten sich getraut, bei regnerischem, kühlen Wetter den Weg zum Bucher Stausee auf sich zu nehmen. Dort warteten bereits SDZ-Marketingleiter Wolfgang Grandjean, AOK-Eventmanager Jens Manz und der wissenschaftliche Leiter der Aktion, Dr. Wolfgang Feil. Die Aufgabe lautete: Meilensteinkontrolle. Sprich: Wie weit
weiterStrategien für ein längeres gesundes Leben
In der neuen Aula der Hochschule Aalen brachte der wissenschaftliche Leiter von Lauf geht’s!, Dr. Wolfgang Feil, knapp 150 Teilnehmern nahe, mit welchen Strategien sie länger gesund leben können. Der Titel seines Vortrags: „25 Jahre länger gesund leben – create a new lifestyle“.
Vier Kernpunkte machte er dafür aus. Einige
weiterGesund und sogar auch schnell auf dem Weg
Diesmal war das Trikot-Meer schwarz. SDZ-Marketingleiter Wolfgang Grandjean, der in diesem Jahr das Warm-up für die Lauf-geht’s!-Teilnehmer vor der Essinger Schönbrunnenhalle übernommen hatte, befand: „Es ist einfach eine große Freude, diesen schwarzen Block zu sehen.“
Einige wenige aus der Gruppe der Lauf-Fortgeschrittenen starteten
weiterPolarisiert zum Trainingserfolg
Vier Wochen „polarisiertes Training“ haben die Teilnehmer der fünften Lauf-geht’s!-Saison nun hinter sich. Was es damit auf sich hat, darüber spricht Wolfgang Grandjean im Interview, wie auch über weitere Details auf dem sechsmonatigen Weg zum Halbmarathon.
Herr Grandjean, wieder mehr als 500 Teilnehmer. Wie erklären Sie sich
weiterGesundheitstag für über 500 Lauf-geht’s!-Teilnehmer
Lauf geht’s! Mehr als 500 Teilnehmer haben sich zur Gesundheits- und Fitness-Aktion der Schwäbischen Post, Gmünder Tagespost und AOK Ostwürttemberg angemeldet. Am 2. April steigt die Auftaktveranstaltung. Zuvor aber stand an diesem Freitag noch der Gesundheitstag im Aalener Gutenberg-Kasino an. Hier lernten die Teilnehmer ihre Lauftreffs kennen,
weiter500 Teilnehmer sind angemeldet
Auch in diesem Jahr hatten sich die Lauf-geht’s!-Verantwortlichen von Schwäbische Post, Gmünder Tagespost und AOK Ostwürttemberg von vorneherein zum Ziel gesetzt, die Qualität des sechsmonatigen Fitness- und Gesundheitsprogramms an oberster Stelle anzusiedeln. Unumgänglich – und im vergangenen Jahr bereits erprobt – war deshalb
weiterNoch acht Tage Zeit für Anmeldung
Lauf geht’s! Die Anmeldung für die fünfte Saison von Lauf geht’s! ist in der Endphase. Am Sonntag, 17. März, 23.59 Uhr ist Anmeldeschluss. Während einige Walker-Gruppen schon voll sind, gibt es noch Läufer-Plätze an allen fünf Standorten. Info und Anmeldung unter www.lauf-gehts.de. Archivfoto: opo
weiterPlätze für Läufer noch an allen fünf Lauftreff-Standorten
Noch knapp zwei Wochen, dann ist Anmeldeschluss für die fünfte Auflage von Lauf geht’s! Der Trend ist eindeutig: Walking unter Anleitung und Betreuung mit wöchentlichen gemeinsamen Treffs ist angesagt. Die Walking-Gruppen der Lauftreffs in Aalen, Schwäbisch Gmünd und Hüttlingen sind bereits ausgebucht. Westhausen (sonntags, 9.30 Uhr) und
weiterWalkingtreffs in Gmünd und Aalen voll – neuer in Westhausen
Den Trend aufgespürt. Das kann man der fünften Auflage von Lauf geht’s! wohl jetzt schon zuschreiben. Dass Walking gelenkschonend ist, war womöglich noch nie ein Geheimnis. Und dass Menschen zunehmend ihr Gesundheitsbewusstsein schärfen, liegt sicher im Trend. Dass aber das Bedürfnis, professionell angeleitet in einer Gruppe Gleichgesinnter
weiterVolles Haus – Interesse an Lauf geht’s! so groß wie nie zuvor
Gesundheitsprogramm Während die Infoabende in Aalen traditionell wegen der Nähe zu vier von fünf Lauftreffs stärker besucht sind, überraschten etwa 120 Interessenten die Lauf-geht’s!-Macher im Gmünder DRK. Das ist Rekord für den Gmünder Standort. SDZ-Marketingleiter Wolfgang Grandjean (l.) und AOK-Eventmanager Jens Manz brachten den Besuchern
weiterWie es jeder in sechs Monaten zum Halbmarathon schafft
Lauf geht’s! Sie steht an, die fünfte Saison des Gesundheitsprogramms für alle. Selbst die Unerfahrensten und jene, die seit vielen Jahren überhaupt keinen Sport mehr betrieben haben, sind aufgerufen, einen entscheidenden Schritt in Richtung gesunder Lebensweise zu tun. Die neu ins Leben gerufene Gruppe der Walker ist sprichwörtlich für
weiterDetails zu Lauf geht’s! in Gmünd
Gesundheitsprogramm. In sechs Monaten zum Halbmarathon (29. September in Ulm). Ob als Walker oder als Läufer. Was alles zum Paket gehört, erklären die Macher am Donnerstag, 7. Februar, ab 19 Uhr im DRK-Gebäude Schwäbisch Gmünd, Weißensteiner Straße 40. Der Eintritt ist frei. Archivfoto: opo
weiterDer Zulauf ist ungebrochen
Noch 15 Minuten vor Beginn des ersten von zwei Infoabenden hatten die Verantwortlichen von Lauf geht’s! Grund zur Besorgnis: In der großen neue Aula der Fachhochschule Aalen fielen die vereinzelten Gäste zwischen den leeren Stuhlreihen kaum auf. In sechs Monaten zum Halbmarathon – sollte das gemeinsame Programm der Schwäbischen Post,
weiterLauf geht’s!: alle Infos am Abend
Lauf geht's! geht in die fünfte Saison. Trainingsauftakt ist am 7. April, der Höhepunkt steigt am 29. September mit dem Einstein-Halbmarathon in Ulm, der sich in den vergangenen Jahren als besonders teilnehmerfreundlich erwiesen hat. Auch dieses Jahr werden wieder weit mehr als 10 000 Starter erwartet.
Wer noch nie an Lauf geht's! teilgenommen hat,
weiterEinsteiger, fortgeschritten oder Walker?
Noch sind es fast zweieinhalb Monate hin bis zum Trainingsstart der fünften Lauf-geht’s!-Saison. Der wissenschaftliche Leiter Dr. Wolfgang Feil spricht im Interview über die drei Leistungsgruppen, wie man sich selbst einschätzen kann und welchen wissenschaftlichen Input Teilnehmer erwarten dürfen.
Herr Dr. Feil, die drei Leistungsgruppen
weiterWer alles über das neue Lauf-geht’s!-Paket erfahren will ...
Fitnessaktion ..., hat dazu an zwei Infoabenden Gelegenheit. Der erste findet am Mittwoch, 30. Januar, in der neuen Aula der Hochschule Aalen statt. Beginn ist um 19 Uhr. Der zweite und letzte Infoabend steht am Donnerstag, 7. Februar (19 Uhr), beim Deutschen Roten Kreuz in Schwäbisch Gmünd, Weißensteiner Straße 40 an. Die Macher stellen sich und
weiterAnfänger dürfen sich den Halbmarathon ruhig zutrauen – auch als Walker
Viele freuen sich seit Ende September vergangenen Jahres darauf: Es geht wieder los. Lauf geht’s! startet in die fünfte Saison. Trainingsstart ist am 7. April. Ziel ist wieder der Einstein-Halbmarathon am 29. September in Ulm. Dazwischen liegen sechs Monate der betreuten Vorbereitung.
Erstmals sind auch Teilnehmer aufgerufen, die das Trainingsprogramm
weiterWenn sich das Ankommen anfühlt wie ein Turniersieg
Das Fazit nach der vierten Auflage von Lauf geht's! fiel so aus, wie sich die Beteiligten das im Vorfeld gewünscht hatten. „Ich habe wieder viele glückliche Menschen gesehen“, sagte AOK-Eventleiter Jens Manz. „Wir haben es wieder geschafft, viele Menschen zum Laufen zu bringen – und die Hoffnung, dass sie dabei bleiben.“
weiterRekordbeteiligung, großes Zeiss-Team und gute Bekannte
Mit knapp 80 Teilnehmern hatte Zeiss Oberkochen in diesem Jahr wieder Lauf geht's! als Firmenprogramm mit eigenem Lauftreff übernommen. Beim Einsteinmarathon in Ulm allerdings wurde die Zahl des „Zeiss Sports Teams“ noch einmal gehörig erhöht. Insgesamt fasste diese Gruppe 658 Läufer. Damit war das Sports Team zweitgrößte Gruppe überhaupt
weiter„Es kribbelt im Magen“
Sabine Henke, Aalen: „Die vergangenen sechs Monate waren vor allem am Anfang anstrengend. Ungefähr ab der Hälfte ging’s dann körperlich spürbar aufwärts. Mein Ziel beim Halbmarathon in Ulm ist, unter drei Stunden zu bleiben. Ich bin schon erwartungsvoll und aufgeregt, habe Magenkribbeln, wenn ich dran denke. Unseren Lauftreff in Aalen
weiter„Fit wie lange nicht mehr“
Jana Schulze aus Aalen, Lauftreff Zeiss Oberkochen: „Die vergangenen sechs Monate waren lustig, anstrengend und überwältigend. Letztes Jahr bin ich in Ulm die 10 Kilometer gelaufen, dieses Jahr werde ich den Halbmarathon angehen. Lange habe ich auch in diesem Jahr nicht daran geglaubt, im Training zwei Stunden laufen zu können. Doch in diesem
weiter„Freue mich auf die Atmosphäre“
Melanie Wörner, Heubach: „Ich habe zum zweiten Mal bei Lauf geht’s! mitgemacht. Dieses Mal ist das Programm noch besser gewesen. Der Sprung zwischen den ersten beiden Dritteln des Trainings und dem letzten war nicht mehr so heftig. Letztes Jahr hatte ich immer wieder mal Gelenkschmerzen, dieses Mal gar nicht. Die Trainer im Lauftreff Essingen
weiter„Das habe ich so nicht gewusst“
Christine Zimmermann, Westerhofen: „Die vergangenen sechs Monate waren super. Ich bin begeistert. Unter anderem davon, dass ich joggen kann. Das habe ich vorher so nicht gewusst. Ich kann mittlerweile über zwei Stunden laufen und mich dabei noch unterhalten. Im Lauftreff Lauchheim waren bereits sonntagsfrüh immer lauter lachende Gesichter zu
weiterNun bis Ulm die Füße hochlegen
Der ganz große Teil ist geschafft. Fast sechs Monate haben die knapp 500 Lauf-geht’s!-Teilnehmer trainiert und sich nun ein letztes Mal in der Turn- und Festhalle Unterkochen getroffen.
Dort gab ihnen SDZ-Marketingleiter Wolfgang Grandjean die letzten Tipps und Instruktionen für den Einstein-Halbmarathon am 23. September mit auf den Weg. Ein
weiterUnd sie kommen trotzdem
Noch sechs Wochen, dann steigt das große Ziel, auf das knapp 500 Teilnehmer der Aktion Lauf geht’s! hingearbeitet haben: der Einstein-Halbmarathon in Ulm am 23. September. Wie gut die Anfänger, Wiedereinsteiger und Fortgeschrittenen mitziehen, zeigt der Blick in die wöchentlichen Lauftreffs.
„Die Stimmung ist sehr positiv“, sagt
weiterAuch in der Hitze lässt sich’s laufen
Derzeit rinnt der Schweiß auch ohne körperliche Belastung. Doch manch einer hat noch was vor, will seine Leistungsfähigkeit trotz Hitze steigern. Vor allem für Laufanfänger, zahlreiche bereiten sich in der Aktion Lauf geht’s! auf den Halbmarathon in Ulm am 23. September vor, ist hier guter Rat teuer. Der wissenschaftliche Leiter von Lauf
weiterDie Lauf-geht’s!-Teilnehmer lernen von den Profis
Die AOK-Kochshows, in denen hochkarätige Gäste aus der Gastronomie einen Blick hinter die Kulissen erlauben und die Zuschauer zum Nachkochen anregen, sind schon lange erfolgreich. Dieses Jahr wurde das Event erstmals exklusiv für Teilnehmer der Lauf-geht’s!-Aktion veranstaltet. Am Samstagabend fanden sich dazu in Unterkochen gut 200 Gäste
weiterDie Hälfte lief in Pink-Orange
So ganz genau zu sagen, wie denn die diesjährige Trikotfarbe der Lauf-geht’s!-Teilnehmer wohl heißen möge, vermochte am Samstag keiner. Ob pink oder orange oder pink-orange – jedenfalls hatte sich auch in diesem Jahr eine große farbenfrohe Schar bei den Essinger Panoramaläufen gesammelt.
Insgesamt zählten alle Läufe 903 Finisher.
weiterFür die meisten der erste echte Wettkampf
Zehn Trainingswochen sind vorüber. Der erste richtige Leistungstest steht an. Die Essinger Panoramaläufe am Samstag, 23. Juni, gelten als erster „Meilenstein“ innerhalb des Lauf-geht’s!-Programms auf dem sechsmonatigen Weg zum Halbmarathon in Ulm. Nahezu alle der 507 Lauf-geht’s!-Teilnehmer, sofern nicht verhindert, wollen
weiterDie nächsten drei Tage entscheiden
Es gibt Redner, denen hört man einfach gerne zu. Weil sie den Zuhörer packen können und ihn sogar über 90 Minuten nicht mehr loslassen. Und weil sie zu außergewöhnlichen Mitteln greifen. Dr. Wolfgang Feil, der wissenschaftliche Leiter von Lauf geht’s!, stimmte gemeinsam mit den 500 Menschen in der neuen Aula der Hochschule Aalen zum Auftakt
weiterDie Laufreise ist das i-Tüpfelchen
Noch knapp sieben Wochen, dann startet Lauf geht’s! in die vierte Saison. Die Teilnehmer werden dann sechs Monate auf das große Ziel, den Einstein-Halbmarathon in Ulm am 23. September, hintrainieren. Und zwar auf höchst wissenschaftlichem Niveau – mit individuellen Trainingsprogrammen, heruntergebrochen vom Profisportbereich auf Anfänger
weiterGenusslaufen ohne Leistungsdruck
Die Botschaft war klar: Behutsam werden die Teilnehmer an höhere Belastungen herangeführt. Dafür gibt das wissenschaftliche Team für das Training eben keine Kilometer- oder Tempovorgaben. Stattdessen wird mit jedem Teilnehmer noch vor Beginn des Trainingsauftakts (15. April) ein Atemgastest in einem der AOK-Gesundheitszentren vorgenommen, um den
weiterLauf geht’s!: zweiter Infoabend
Lauf geht’s! Nachdem Wolfgang Grandjean und Jens Manz (Bild: links, mit Erich Wenzel) in Gmünd rund 80 Gästen das Programm für 2018 vorgestellt haben, ist am heutigen Donnerstag, 1. Februar, der zweite und letzte Infoabend, im Kinopark Aalen, der Saal ist ausgeschildert. Beginn: 19 Uhr. Foto: jps
weiterLauf geht’s! stellt sich vor, Teil eins
Lauf geht’s! Der erste von zwei Infoabenden in dieser Woche für die Saison 2018 war gleich gut besucht. Knapp 80 Gäste waren in den Ludwig-Noll-Saal der Weleda in Gmünd gekommen. Die meisten davon Anfänger oder Gelegenheitsläufer, knapp zehn haben bereits mindestens ein Mal an der gemeinsamen Aktion von Schwäbische Post, Gmünder Tagespost
weiterDiese fünf Lauftreffs stehen zur Wahl
Sie sind elementarer Bestandteil von Lauf geht’s! – die Lauftreffs. Ohne die Einsatzfreude der beteiligten Vereine und Laufgruppen wäre die Aktion undenkbar. Einmal in der Woche geht es in den Lauftreffs gemeinsam, von Experten angeleitet und unter dem präventiven Gesundheitsaspekt, dem inneren Schweinehund an den Kragen.
Eines sei vorweggenommen:
weiterDiese fünf Lauftreffs stehen zur Wahl
Sie sind elementarer Bestandteil von Lauf geht’s! – die Lauftreffs. Ohne die Einsatzfreude der beteiligten Vereine und Laufgruppen wäre die Aktion undenkbar. Einmal in der Woche geht es in den Lauftreffs gemeinsam, von Experten angeleitet und unter dem präventiven Gesundheitsaspekt, dem inneren Schweinehund an den Kragen.
Eines sei vorweggenommen:
weiterAnleitung Schritt für Schritt
Wer zu den „Wiederholungstätern“ bei Lauf geht’s! gehört, kennt den Ablauf bereits in groben Zügen. Allerdings haben sich für das Jahr 2018 einige Neuerungen ergeben. Wer vor der Online-Anmeldung einen Gesamtüberblick über den Vorgang haben will, der wird hier fündig:
1. Lauftreff wählen: Zur Auswahl stehen fünf Lauftreffs:
weiterUnd viele freuen sich schon auf Lauf geht’s! 2018
Schwäbische Post, Gmünder Tagespost und AOK Ostwürttemberg hatten zur Abschlussfeier der gemeinsamen Aktion ins Aalener Gutenberg-Kasino eingeladen. Und zahlreiche der 400 Teilnehmer, die sich sechs Monate diszipliniert an Trainings- und Ernährungspläne gehalten und zuletzt in Ulm die Ziellinie überquert hatten, waren kommen.
Die Protagonisten
weiterDas Ziel erreicht und auch schnell gewesen
Umarmungen im Ziel, gemeinsame Freude. Das war das vorherrschende Bild im Zieleinlauf des Einsteinmarathons am Sonntag in Ulm. Mehr als 400 Lauf-geht's!-Teilnehmer und knapp 100 in Sachen Lauf geht's! geschulte Mitglieder des Zeiss Sports Teams waren dabei.
Wie das Aalener Ehepaar Gatti aus dem Zeiss-Team. Rainer Gatti (49) war auch vorher schon regelmäßig
weiterLauf geht’s! – das Finale in Ulm
Lauf geht’s! Darauf haben 400 Teilnehmer der gemeinsamen Aktion von Schwäbische Post, Gmünder Tagespost und AOK Ostwürttemberg sechs Monate lang hingearbeitet. Sie haben nach individualisierten Plänen trainiert, sich mehr oder weniger streng an die Ernährungsvorgaben des wissenschaftlichen Leiters Dr. Wolfgang Feil gehalten. Sie haben zum
weiterDie Schinderei hat nun ein Ende
Es war das letzte von vielen Zusammentreffen innerhalb von sechs Monaten. Nun folgt der Höhepunkt, auf den 400 Teilnehmer seither hinfiebern: der Einsteinmarathon in Ulm am 17. September. Damit bis dahin auch wirklich gar nichts mehr schief laufen kann, rief Jens Manz in der Unterkochener Festhalle am Donnerstagabend noch einmal in Erinnerung, was
weiterDie letzten Wochen
Sogar eine Wettkampf-Getränkestation bekommen die Lauf-geht’s!-Teilnehmer im Essinger Lauftreff simuliert. Und mehr als das. Die Trainer vom LAC haben die Location gewechselt: von der bergigen Heimstrecke am Theußenberg hin ins flache Land. Start ist an der Wasseralfinger Talschule, der Radweg führt nach Hüttlingen, dort entlang dem Kocher
weiterKeiner soll alleine laufen
Faaaaaahrraaaaad! Die Kommunikationskette funktioniert einwandfrei. Die Hinteren warnen die Vorderen, wenn es gilt, auf dem Radweg einen Schritt zur Seite einzulegen. Und die Vorderen passen auf die Hinteren auf. Denn: Niemand läuft hinten alleine. Aus diesem Grund haben sich die Gmünder Lauftrainer in der Mitte des Feldes und eben vorne wie hinten
weiterGute Laune in aller Herrgottsfrühe
Siegfried Oberle kommt seit knapp fünf Monaten jeden Sonntag von Waldhausen nach Lauchheim gefahren, um sich fit für den Halbmarathon in Ulm am 17. September zu machen. Der 67-Jährige ist Lauf-geht’s!-Debütant und will einfach sportlich wieder in die Gänge kommen. 12 Kilogramm hat er bereits abgenommen, und jede Laufeinheit merke er seiner
weiter