Florenz - Ohne den verletzten Fußball-Nationalspieler Mario Gomez hat der AC Florenz in der italienischen Serie A den Anschluss an die Champions-League-Plätze verloren.
Nein, eine Checkliste für den optimalen Umgang mit der Zeit hatte er nicht. Wohl aber ein breites Arsenal von Wissen über Zeit, Rhythmus und Takt zu allen Zeiten. "Ticken wir noch richtig?" war der …
Porschefahrer gesuchtAalen. Trotz Gegenverkehrs überholte ein schwarzer Porsche Panamera am Sonntag, gegen 14.20 Uhr, auf der B 29 zwischen Aalen und Westhausen mehrere Autos.
Vor fünf Jahren gründeten Claudia und Daniela Engelmann den "FipS e.V." mit dem Ziel "Förderung der Erziehung", wie es in Amtsdeutsch heißt. Der volle Name "Förderung individualpädagogischer …
Aalen / Lauchheim. Das Collegium musicum Aalen gestaltet am Sonntag, 13. Oktober, wieder eine herbstliche Serenade auf Schloss Kapfenburg.Für einen Teil der Konzertbesucher ist in diesem Jahr die …
"Wir sind noch einmal davongekommen" sagt sich die Familie Antrobus in dem mit dem Pulitzerpreis gekrönten Stück von Thornton Wilder. Nun ist das Stück in Aalen zu sehen. Das STOA-Ensemble Theater …
Professor Willibald Bezler und Anja Füsti belebten das letzte der diesjährigen Sommerkonzerte in der Abteikirche des Klosters Neresheim mit einer hier in dieser Art wohl noch nie erlebten …
FinissageDer 13. Kunst- und Kultursommer auf Schloss Untergröningen neigt sich dem Ende zu, die Ausstellung mit ihren 34 KünstlerInnen geht am Sonntag, 6.
In einem neuen Licht hat der Aalener Organist Hans-Roman Kitterer sechs Konzerte von Johann Sebastian Bach erscheinen lassen. Die aus Transkriptionen von Vivaldi und Johann Ernst entstandenen Werke …
"Alles hat ein Ende – auch dieser Sommer", läutete Moderator Thomas Frindt den Abschluss des diesjährigen "Sommer in der Stadt" ein. Zum Finale gab es noch einmal feinen BigBand-Jazz, hervorragenden …
Aalen. Die neue Ausgabe des Kundenmagazins "dialog" der Stadtwerke Aalen wird am Mittwoch, 2. Oktober, eingelegt in der Wochenpost im Altkreis Aalen verteilt werden.
Es ist Sonntagmorgen. Dutzende Autos parken in Leinroden an der Dorfstraße, der Shuttlebus tuckert heran. Kinder mit Familien, Oma und Opa, alle pilgern zum Ferientagheim in Leinroden. Zusammen …
Ein stetiger Anstieg bei der Mitgliederzahl des Bezirksbienenzüchtervereins Aalen ist zu verzeichnen. "Aktuell haben wir rund 120 Imkerinnen und Imker, wobei der Frauenanteil wächst", berichtet …
Sie war jung und sie hatte Talent zum Malen und Zeichnen. Doch Jahrzehnte lagerten ihre Erstlingswerke unbeachtet auf dem Dachboden. Lore Rieber wollte Kunsterzieherin werden, sich aber nicht dem …
Lässig lehnt die in schwarzes Leder gekleidete Mittfünfzigerin auf einer Sitzbank an der schweizerischen Autobahnraststätte Thusis auf der San-Bernadino-Route.
Stromnetze in der DebatteEs geht um den Netzausbau in der Region. Um 15 Uhr wird am Dienstag, 1. Oktober, das Umspannwerk Hüttlingen-Goldshöfe besichtigt.
Angehörige des Jahrganges 1953 Hofherrnweiler-Unterrombach haben ihr Sechziger-Fest gefeiert. Nach einem Gottesdienst und einem Fototermin ging es zur Feier nach Dewangen in den "Adler".
Fürth - Bundesliga-Absteiger SpVgg Greuther Fürth hat die Tabellenführung der 2. Fußball-Bundesliga zurückerobert und damit das Aus im DFB-Pokal unter der Woche vergessen gemacht.
Der alte Friedhofsteil wird schöner – das bestimmte der Herliköfer Ortschaftsrat bei seiner Sitzung am Montag, zu der Ortsvorsteher Celestino Piazza auch die treuen Zuhörer begrüßen konnte. Start der …
Die Legislaturperiode des Gmünder Jugendgemeinderats neigt sich den Ende. Vom 15. bis 23. Februar 2014 soll ein neues Gremium gewählt werden. Den genauen Ablauf der Wahlen diskutierten die jungen …
Der ehrenamtliche Tausendsassa Rudolf Herrmann wird heute 90
Schwäbisch Gmünd-Straßdorf. Rudolf Herrmann hat zwar in Waldstetten das Licht der Welt erblickt, doch seit fast 64 Jahren ist er in Straßdorf verwurzelt.
Die Aktiven der Bürgerinitiativen zwischen Hüttlingen und Wäschebeuren, die sich gegen den Bau der geplanten 380 kV-Leitung wehren, haben am Montag eine gemeinsame Aktion gestartet. Die komplette …
Mutlangen/Karlsruhe. Thomas Offenloch wird an diesem Dienstag, 1. Oktober, zum Bundesrichter am Bundesgerichtshof in Karlsruhe ernannt. Der 41-Jährige Straßdorfer, der mit seiner Familie in Mutlangen …