Lesermeinung

Außer Rand und Band

Zum Artikel „Jurte statt Bauwagen", erschienen in der SchwäPo am 8. März:

Eine durchschnittliche Geburtenrate von vier Kindern pro Jahr, eine Grundschule mit vier bis sechs Kindern (woher kommen sie?) pro Klasse ohne Lehrermangel (!), ein Kindergarten mit Ganztagesbetreuung mit momentan etwa 40 woher auch immer kommenden Kindern - es ist ein stetes Jonglieren mit Zahlen-, ein Turnhallenneubau für rund 4,5 Millionen Euro, der jede Halle in einer Großstadt in den Schatten stellt und jetzt noch ein Jurten-Kindergarten für bloß 610 000 Euro? Und bei allem ist das Wohlwollen durch die verantwortlichen Institutionen garantiert.

Wo befindet sich dieses glückliche Fleckchen Erde? In Dalkingen mit seinen knapp eintausend Einwohnern, einem von fünf Teilorten Rainaus. Jede Familie mit Kleinkindern, die schon immer nach einem idealen Wohnort gesucht hat, hat ihn jetzt gefunden. Falls Sie dort nicht wohnen (können), haben Sie vielleicht einen Familienangehörigen oder einen Vetter fünften Grades vor Ort… . Oder Sie sind eine sonst irgendwie wichtige Person! Auch die Finanzierung der Verwirklichung eines jeden Wunschtraums ist und bleibt gesichert. Wer zahlt? Wir alle, oder neutraler ausgedrückt: das Land, der Staat. Aber wie heißt es so treffend im Flurfunk: Wer sich mit Dalkingen anlegt, wird geteert und gefedert! Also, Pssst, aufgepasst!

Anna Bilaniuk

Rainau-Buch

Zurück zur Übersicht: Leserbriefe

Kommentare