Das Landratsamt Ostalbkreis bietet verschiedene Möglichkeiten zur Information an.
Aalen. Das Landratsamt als Träger der Kindertagespflege im Ostalbkreis beteiligt sich an der deutschlandweiten Aktionswoche „Gut betreut in der Kindertagespflege“ des Bundesverbands für Kindertagespflege, um die Möglichkeit zum Austausch zwischen Eltern und Tageseltern zu geben. Am Mittwoch, 11. Mai, auf dem Aalener Wochenmarkt und am Freitag, 13. Mai, auf dem Markt in Hofherrnweiler/Unterrombach gibt es Infostände. Geplant sind auch zwei Spielplatzaktionen, bei denen sich Eltern über Kindertagespflege informieren können: Am Donnerstag, 12. Mai, können Kinder im Stadthöfle in der Heinkelstraße 11 in Aalen ab 15 Uhr unter anderem im Heu spielen. Am Freitag, 13. Mai, lädt das Landratsamt in den Himmelsgarten in Schwäbisch Gmünd ein, wo unter anderem Dinosaurier warten.
Kindertagespflege sei eine qualitativ hochwertige, familienähnliche und besonders flexible Form der Betreuung, hauptsächlich für Kinder bis drei Jahre, so Sigrun Huber-Ronecker von der Fachberatung Kindertagespflege des Landratsamtes. In der Regel betreue eine Tagesmutter oder ein Tagesvater bis zu fünf Kinder im eigenen Haushalt beziehungsweise in extra angemieteten Räumen oder im Haushalt der Eltern. Der nächste Kurs in Aalen startet am 21. Juni. Vorab gibt es zwei Infotreffen: am Montag, 16. Mai, um 9 Uhr im Landratsamt Aalen und am Mittwoch, 18. Mai, um 9.30 Uhr im Landratsamt Schwäbisch Gmünd. Anmeldung unter www.kindertagespflege-ostalbkreis.de oder telefonisch unter (07361) 503-1006.