Stadtarchivar und Chefredakteur blättern wieder 50 Jahre zurück und nehmen den Bundestagswahlkampf 1972 in der Stadt Aalen unter die Lupe.
Aalen. Der Bundestagswahlkampf 1972 war einer der ersten in der Bundesrepublik, der sehr personalisiert war. „Willy wählen“ rief die SPD damals als Wahlspruch aus. Am 19. November 1972 waren die Bundesbürger und damit auch die Wählerinnen und Wähler in Aalen aufgerufen, eine neue Bundesregierung zu wählen. Im monatlichen Podcast „Aalen 72“ gehen Stadtarchivar Dr. Georg Wendt und Chefredakteur Lars Reckermann wieder auf Spurensuche. Wieso der Wahlausgang unter anderem auch Auswirkungen auf den Gemeinderat hatte, darüber plaudern beide. Alle zitierten Zeitungsarchivseiten von 1972 gibt im digitalen Text auf www.schwäbische-post.de