Entspannter Blick auf die Finanzen in Abtsgmünd

+
Symbolbild
  • schließen

Die Gemeinde rechnet inzwischen mit konstanten Gewerbesteuereinnahmen.

Abtsgmünd. Die Gemeinde blickt in finanzieller Hinsicht etwas entspannter auf das neue Jahr als noch von drei oder vier Monaten. Dies sagten Bürgermeister Armin Kiemel und Kämmerer Tobias Maier in der Sitzung des Verwaltungsausschusses des Gemeinderates. Zum Beispiel rechnet die Gemeindeverwaltung damit, dass die Einnahmen aus der Gewerbesteuer konstant bei 15,8 Millionen Euro liegen.

Im „Bleistiftentwurf“ des Haushaltsplanes wurden im Dezember noch zwei Millionen Euro weniger genannt. Trotz allem werde ein Fehlbetrag von etwa zwei Millionen Euro bleiben. Das Minus kann Abtsgmünd allerdings aus seinen Ersparnissen ausgleichen. Der Gemeindekämmerer geht davon aus, dass auch 2024 höchstens eine „schwarze Null“ die Bilanz des Haushaltsjahres sein wird. 2025 und 2026 sehe es dann wieder erfreulicher aus. Was daran liegt, dass Abtsgmünd dann nach den mageren Jahren weniger Umlagen bezahlen muss. In der Gemeinderatssitzung am kommenden Donnerstag soll der Haushaltsplan verabschiedet werden.

Nach oben geht es mit der Einwohnerzahl. Zum 31. Dezember habe Abtsgmünd 7596 Einwohner gezählt, im Laufe des Jahres dürfte die 7600er-Marke erreicht werden, gab der Bürgermeister bekannt. ⋌mam

Zurück zur Übersicht: Kochertal

Kommentare