Rumba-Lotte macht den Aufgalopp an Valentin

+
Rumba-Lotte spielt zum Auftakt des Kulturprogramms 2023 der Kulturstiftung Abtsgmünd. Foto: privat

Was beim Programm der Kulturstiftung Abtsgmünd im ersten Halbjahr geboten ist.

Abtsgmünd. Mit dem Valentinskonzert startet die Kulturstiftung der Gemeinde Abtsgmünd am 14. Februar ins Kulturprogramm. Wer den Tag der Verliebten in der gemütlichen Atmosphäre der Zehntscheuer und vor allem mit bezaubernder Musik verbringen möchte, der sollte sich schnell Tickets für das Konzert von Rumba-Lotte sichern. Das Quartett spielt Bossa-Nova, Reggae, Swing und Samba – Songs wie aus einer Jukebox, die irgendwo zwischen Rio und Paris steht. Start in der Zehntscheuer ist um 20 Uhr, Tickets im VVK für 21 Euro bei der Gemeindekasse Abtsgmünd, Tel.: (07366) 8225 und in der Bibliothek Abtsgmünd; AK: 23 Euro.

Am 17. März präsentiert der Kabarettist Uli Boettcher sein aktuelles Programm „Auszeit“. Darin geht er der Frage nach, ob eine Auszeit wirklich guttut und ob die Person, die daraus hervor geht, leicht zur Nervensäge avancieren kann. Diese und weitere Fragen, die seine Frau ihm größtenteils schon mit einem klaren „Nein“ beantwortet hat, möchte Boettcher noch einmal erörtern. Start in der Zehntscheuer ist um 20 Uhr, Tickets im VVK für 23 Euro bei der Gemeindekasse Abtsgmünd und in der Bibliothek Abtsgmünd; AK: 25 Euro.

Der belgische Künstler Pieter Lerooij zeigt vom 25. März bis zum 23. April seine neuesten Arbeiten in Abtsgmünd. Die Ausstellung mit dem Titel „Tierischer Spaß“ zeigt seine „Tiermenschen“ oder „Menschentiere“, die er stets mit einem lachenden Auge darstellt, manchmal aber auch auf hart-sarkastische Weise. So schafft er es, den Betrachter mit einem Augenzwinkern mit seinem eigenen Verhalten zu konfrontieren. Die Ausstellung in der Zehntscheuer ist geöffnet: Samstag: 14 – 17 Uhr, Sonntag und an Feiertagen: 11 – 17 Uhr, Eintritt frei. Die Vernissage ist am Donnerstag, 23. März um 19.30 Uhr, Eintritt ebenfalls frei.

Zurück zur Übersicht: Kochertal

Kommentare