1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Lorch

12. Waldhäuser Harmonikastadl - ein Erfolg

Erstellt:

Kommentare

Sehr gute Stimmung und viel Musik gab es beim 12. Waldhäuser Harmonikastadl Ende Oktober. ⋌Foto: privat
Sehr gute Stimmung und viel Musik gab es beim 12. Waldhäuser Harmonikastadl Ende Oktober. ⋌Foto: privat © privat

Der Waldhäuser Handharmonika-Club sorgte für einen gelungenen Abend. Wer er ist und was er plant.

Lorch-Waldhausen. Endlich wieder Harmonikastadl, endlich wieder singen, schunkeln, lachen, tanzen und genießen. Nach langer Pause war es am letzten Oktoberwochenende wieder so weit: Die Remstalhalle Waldhausen verwandelte sich in ein buntes Festzelt und lockte zahlreiche gut gelaunte Dirndl- und Lederhosenträger zum weit über die Region hinaus beliebten Fest.

Von Beginn an habe Simon Wild, wie der Handharmonika-Club Waldhausen (H.H.C.) berichtet, mit einem Repertoire von den Oberkrainern über fetzige Polkas und Fetenhits bis hin zu Walzermelodien für ausgelassene Stimmung und eine volle Tanzfläche gesorgt. Auch sein Erfolgshit „Immer wieder im Sommer“ und andere aus seiner Feder hätten beim Waldhäuser Harmonikastadl nicht gefehlt und zu La-Ola-Wellen, Polonaisen und flotten Tänzen animiert.

Ihre Harmonikastadl-Premiere feierten „Die Kühnhauser Klappstia“, die Schwestern Elisabeth und Franziska Schadl sowie ihre Cousine Martha Pfündl. In ihren Darbietungen verpackten sie aktuelle Themen in spritzige und satirische Volksmusik und sorgten für eine lockere Stimmung.

Was sonst noch geboten war

In stimmungsvoller Kulisse stand eine Fotobox bereit, um direkt ein fotografisches Andenken an den Abend mit nach Hause nehmen zu können.

Erneut gab es eine Kinderbetreuung im Nebenraum der Halle. Dort konnten die Kinder unter anderem nach Herzenslust basteln und spielen. Lena und Julia Schramel übten mit den Kindern einen Tanz ein. Ihr Auftritt damit war laut Veranstaltern viel umjubelt und erbrachte großen Beifall für die Kleinen.

Die Besucher hätten das Fest wieder bis tief in die Nacht genossen.

Die Veranstalter

Mit über 40 Helferinnen und Helfern habe der H.H.C. Waldhausen nicht nur die Planungen und Vorbereitungen gemeistert, sondern kochte auch selbst und übernahm den gesamten Service.

Der H.H.C. Waldhausen ist ein gemeinnütziger Verein mit etwa 250 Mitgliedern und knapp 100 Kindern und Jugendlichen in der musikalischen Ausbildung. Zur Finanzierung werden Veranstaltungen wie der Harmonikastadl durchgeführt, die darüber hinaus in Waldhausen und der Region sehr beliebt und ein wertvoller kultureller Beitrag seien.

Das nächste Konzert

Am Samstag, 3. Dezember, bieten Orchester, Ensembles und Solisten des H.H.C. Waldhausen um 19.30 Uhr in der Remstalhalle Waldhausen bei „Viva la Vida“ gehobene Unterhaltungsmusik sowie Literatur aus Klassik, Rock & Pop dar. Das schweizerische Akkordeon-Duo FINKpositiv+ ist ebenfalls dabei.

Karten dafür sind ab sofort an den Vorverkaufsstellen Elektro Geiger Waldhausen, Heimwerkerbedarf Zeitter Lorch, i-Punkt Schwäbisch Gmünd sowie unter Tel. (07171) 603 4250 per oder per E-Mail bei info@hhc-waldhausen.de erhältlich. Infos zum Verein: www.hhc-waldhausen.de.

Auch interessant

Kommentare