1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Lorch

Der letzte Monat eines besonderen Kalenders

Erstellt:

Kommentare

Zweisprachiger Foto Calendario 2022 über 50 Jahre Freundschaft Oria - Lorch
Zweisprachiger Foto Calendario 2022 über 50 Jahre Freundschaft Oria - Lorch © privat

Mit dem Jahr endet auch der zweisprachige „Calendario 2022 “ der Städte Lorch und Oria.

Lorch. Der „Zweisprachige Foto Calendario 2022 über 50 Jahre Freundschaft Oria – Lorch“ begleitete ein ganzes Jahr von Januar bis Dezember die Familien aus Lorch und Oria mit einer bebilderten und gelebten Freundschaft. Dottore Emilio Pinto, Vorsitzender der Gruppe „Promozione umana“ aus Oria, hatte anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Städtepartnerschaft zwischen Lorch und Oria diesen Kalender aufgelegt. Er unterlegte ihn mit vielen Bilder, beginnend von 1971 bis heute – eine lebendige Freundschaft zwischen Familien aus Oria und Lorch.

Der traditionelle Kalender, des Vereins „Promozione umana“ aus Oria“, der die soziokulturellen Veranstaltungen der Stadt fördert, wurde im Jahr 2022 der Oria-Lorch-Partnerschaft zum 50-jährigen Bestehen gewidmet. Etwa 500 Exemplare des „Calendario 2022 fanden schließlich den Weg nach Lorch.

Präsentiert wurde der zweisprachige „Calendario 2022“ bereits am 18. Dezember 2021 im Rahmen einer Feierstunde in Oria mit vielen, teils emotionalen Reden. Sowohl Orias Bürgermeisterin Dr. Maria Lucia Carone als auch die aus Lorch digital zugeschaltete Bürgermeisterin Marita Funk hielten ein Grußwort und unterstrichen dabei die Bedeutung der Städtepartnerschaft.

Über die Jahre hatte es zahlreiche Initiativen gegeben – auch der Verein „Promozione umana“ aus Oria hatte in Zusammenarbeit mit einigen Familien aus Oria und dem Runden Kultur Tisch, dem Partnerverein aus Lorch, eine Reihe kultureller Begegnungen geschaffen, deren Höhepunkte 2007 die Passionsspiele im Kloster Lorch, 2010 die Passionsspiele in Schwäbisch Gmünd auf dem Münsterplatz und 2019 das Historienspiel Oria-Lorch „Von den Römern bis Friedrich II“ zur Remstalgartenschau in Lorch auf dem Oriaplatz waren. Allerdings konnte im Jubiläumskalender nur ein Teil des zur Verfügung gestellten Bildmaterials aus Oria und dem Fotoarchiv von Ulrich Rund aus Lorch veröffentlicht werden, dennoch war es gelungen, die wesentlichen Phasen der 50-jährigen Städtefreundschaft in den zwölf Monaten zu illustrieren. Nun endet das Jahr und somit auch der zweisprachige „Calendario 2022“ - ein etwas anderer, aber besonderer Kalender.

Auch interessant

Kommentare