„Ebnisee für alle“ wird gefördert
Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald erhält 83 000 Euro aus den Erlösen einer Privatlotterie.
Kaisersbach. „Geld, das in Projekte für Natur- und Umweltschutz sowie Umweltbildung fließt, ist gut angelegtes Geld“, freut sich Martina Häusler für den Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald, der als einer von acht Naturparken mit 83 000 Euro gefördert wird. Das Geld soll in bewährte Veranstaltungsformate wie das inklusive „Ebnisee für alle“ fließen. Außerdem können mit der Förderung 2023 mehr Naturparkmärkte als sonst angeboten werden, die immer auf reges Interesse stoßen.
Das Geld kommt aus Erlösen der Privatlotterie Glücksspirale von Toto-Lotto BW. Der Finanzausschuss des Landtags hat in seiner Sitzung am 19. Januar beschlossen, dass 3,64 Millionen Euro dem Natur- und Umweltschutz zugutekommen sollen. Von dieser Summe gehen 750 000 Euro an die Naturparke in Baden-Württemberg.