1. Startseite
  2. Ostalb
  3. Lorch

Mehr Platz fürs Personal

Erstellt:

Kommentare

Im Lorcher Rathaus müssen Trauzimmer und Staufersaal umgebaut werden, weil es an Räumen mangelt.

Lorch. Einstimmig hat der Gemeinderat Lorch beschlossen, den Trauraum im Dachgeschoss und den früheren Sitzungssaal im Rathaus umbauen zu lassen. Denn: Im Rathausgebäude fehlen derzeit Räume für Arbeitsplätze und Aufenthaltsbereiche. Darüber hatte Bürgermeisterin Marita Funk den Gemeinderat informiert.

Ihr eigenes Besprechungszimmer und das Fraktionszimmer würden deshalb bereits als zusätzliche Büros genutzt, ließ Funk die Räte wissen. Für rund 50 000 Euro könnte aber weiterer Platz geschaffen werden - und zwar im jetzigen Trauzimmer im Dachgeschoss. Die offene Decke müsse dazu abgehängt, der Fußboden erneuert und entsprechende Technik eingebaut werden. So erhalte man Platz für zwei bis drei Arbeitsplätze, erklärte die Bürgermeisterin.

Neuer Trauraum soll der Staufersaal, der frühere Sitzungssaal des Rats im Anbau, werden. Dieser sei barrierefrei zu erreichen, ein weiterer Pluspunkt, befand Funk. Der Saal werde eine Decke erhalten und könne künftig dann auch als Besprechungsraum genutzt werden.

Durch die neue Decke könne man gleichzeitig noch einen Aufenthaltsraum für Mitarbeiter schaffen. Den habe es bisher im Lorcher Rathaus noch gar nicht gegeben, führte die Rathauschefin aus. „Wenn wir in Zeiten des Fachkräftemangels attraktiver Arbeitgeber sein wollen, sind solche sozialen Räume aber wichtig.“ Die Sitzungen des Rats sollen künftig im Bürgerhaus stattfinden. Die Kosten für den Umbau des Staufersaals lägen noch nicht vor, Funk rechnet aber mit rund 120 000 Euro, inklusive der Kosten für den Trauraum. Der Gemeinderat stimmte den Plänen zu. Wie Funk in diesem Zuge ausführte, werde die Stadt nun auch eine weitere volle Stelle fürs Stadtbauamt ausschreiben. Die Ausschreibung der Stelle sei der Verwaltung dringend empfohlen worden. Bisher hätte man für einen zusätzlichen Mitarbeiter aber keinen Platz gehabt. ⋌⋌

⋌Cornelia Villani

Auch interessant

Kommentare